Übersetzung für "Arithmetic process" in Deutsch

The control section 290 can include a logic arithmetic unit to process digital data.
Der Steuerabschnitt 290 kann eine logisch-arithmetische Einheit aufweisen, um digitale Daten zu verarbeiten.
EuroPat v2

In the method according to the present invention, the RF signal modulated by the message is no longer real-time processed, but the predetermined amplitude and phase values of the message, which is to be modulated on the RF signal for testing the receiver, are processed with the desired fading profile in an arithmetic process.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird nicht mehr in Echtzeit das mit der Nachricht modulierte Hochfrequenz­signal entsprechend fadingbehandelt, sondern die vorgegebenen Amplituden- und Phasenwerte der Nachricht, die für die Empfängerprüfung dem Hochfrequenzsignal auf­moduliert sein soll, werden durch einen Rechenvorgang mit dem gewünschten Fadingprofil behandelt.
EuroPat v2

In addition to the arithmetic averaging process mentioned as an example, all mathematical methods for averaging are covered within the meaning of the present invention.
Neben der als Beispiel angeführten arithmetischen Mittelwertbildung sind im Sinne der vorliegenden Erfindung alle mathematischen Verfahren zur Mittelwertbildung umfasst.
EuroPat v2

Windows PowerShell processes arithmetic operators in the following order:
Windows PowerShell verarbeitet arithmetische Operatoren in der folgenden Reihenfolge:
ParaCrawl v7.1

The airbag frequently has an arithmetic unit which processes and evaluates signals of a crash sensor.
Häufig hat der Airbag eine Recheneinheit, die Signale eines Crashsensors verarbeitet und auswertet.
EuroPat v2

For safety reasons, the control unit 2 includes a double computer system, with a first arithmetic or processing unit 4 and a second arithmetic or processing unit 5, which are joined to one another by a dual port memory 6.
Das Steuergerät 2 enthält aus Sicherheitsgründen ein gedoppeltes Rechnersytem mit einer ersten Recheneinheit 4 und einer zweiten Recheneinheit 5, die durch einen Zwei-Port-Speicher 6 miteinander verbunden sind.
EuroPat v2

Together with the father of William Bonacci (Fibonacci is in fact for Bonaca filius), a wealthy merchant and representative of the Pisan merchants of the Republic of Pisa (scribe pro publicus pisanis mercatoribus) in the region of Bejaia in Kabylia (Algeria), he spent some years in that city, where he studied arithmetic processes that Muslim scholars were spreading in the different regions of the Islamic world.
Zusammen mit dem Vater von William Bonacci (Fibonacci ist in der Tat für Bonaca filius), ein wohlhabender Kaufmann und Vertreter der Pisaner Kaufleute der Republik Pisa (Schreiber pro publicus Pisani mercatoribus) in der Region Bejaia in der Kabylei (Algerien), verbrachte er einige Jahre in dieser Stadt, wo er studierte Welt arithmetische Prozesse, die muslimischen Gelehrten islamischen verbreiteten in den verschiedenen Regionen der.
ParaCrawl v7.1

The scanning devices preferably are directed at the bearing rings such that three-dimensional position data representing points on the circumference of the bearing rings is obtained, wherein the position data is fed to the arithmetic unit and the arithmetic unit features processing means for computationally adapting a circle to the points on the circumference of each bearing ring, for determining the centre of each circle, for computationally obtaining the kiln axis as the connection between the centres and for comparing the kiln axis with a straight line, and wherein output means are provided that cooperate with the arithmetic unit in order to output possible deviations of the kiln axis from a straight line.
Bevorzugt sind die Abtastvorrichtungen auf die Laufringe gerichtet, sodass Umfangspunkte der Laufringe repräsentierende dreidimensionale Positionsdaten erhalten werden, wobei die Positionsdaten der Recheneinheit zugeführt sind und die Recheneinheit Verarbeitungsmittel aufweist, um an die Umfangspunkte eines jeden Laufrings rechnerisch einen Kreis anzupassen, den Mittelpunkt jedes Kreises zu ermitteln, die Ofenachse rechnerisch als Verbindung der Mittelpunkte zu erhalten und die Ofenachse mit einer Geraden zu vergleichen, und wobei Ausgabemittel vorgesehen sind, die mit der Recheneinheit zur Ausgabe von allfällige Abweichungen der Ofenachse von der Geraden zusammenwirken.
EuroPat v2