Übersetzung für "Anomeric" in Deutsch

A nonreducing disaccharide has both anomeric carbons tied up in the glycosidic bond.
Bei den reduzierenden Disacchariden ist mindestens ein anomeres Kohlenstoffatom nicht an der glycosidischen Bindung beteiligt.
WikiMatrix v1

Especially the anomeric carbon atoms (glycosidic carbon atoms) will be present as mixtures of the stereoisomers.
Insbesondere die anomeren Kohlenstoffatome (glykosidische C-Atome) liegen als Gemische der Stereoisomeren vor.
EuroPat v2

The glycosidic bonds between the individual sugar units can be in the a and/or ? form and the glycosidic linkage of the individual sugar units can be effected starting from an anomeric carbon atom, either via the primary OH group or via one of the secondary hydroxyl groups of the saccharide moiety functioning as an aglycon
Die glykosidischen Bindungen zwischen den einzelnen Zuckerbausteinen können in der a - und/oder B-Form vorliegen und die glykosidische Verknüpfung der einzelnen Zuckerbausteine kann von einem anomeren Kohlenstoffatom ausgehend sowohl über die primäre OH-Gruppe als auch über eine der sekundären Hydroxylgruppen des als Aglykon fungierenden Saccharidteils erfolgen.
EuroPat v2

The compounds, according to the invention, of the formula I are thus carboxamides or N-alkylated or N-aralkylated carboxamides or carbamic acid, thiocarbamic acid or urea derivatives which additionally carry, at the nitrogen atom substituted by the abovementioned radical R7, a simple monosaccharide radical which is attached as an N-glycoside, that is to say via the anomeric carbon atom, one or more hydroxyl groups in the saccharide radical being provided with an acyl, alk(aryl)oxycarbonyl, alkyl(aryl)thiocarbonyl or carbamoyl radical.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen der Formel I sind also Carbonsäureamide bzw. N-alkylierte bzw. N-aralky lierte Carbonsäureamide, Carbamidsäure-, T hiocarbamid- säure- oder Harnstoffderivate, die an dem durch den obengenannten Rest R 7 substituierten Stickstoffatom zusätzlich N-glycosidisch, d.h. über das anomere Kohlenstoffatom gebunden einen einfachen Monosaccharidrest tragen, wobei eine oder mehrere Hydroxygruppen im Saccharidrest mit einem Acyl-, Alk(aryl)oxycarbonyl-, Alkyl(Aryl)thio- carbonyl- oder einem Carbamoylrest versehen sind.
EuroPat v2

The first process stage in the preparation of the compounds, according to the invention, of the formula I is thus the reaction of a sugar with an amine of the type R7 --NH2 at the anomeric carbon atom, with the elimination of water, to give the appropriate glycosylamine.
Der erste Verfahrensschritt bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen der Formel I ist somit die Umsetzung eines Zuckers mit einem Amin des Typs R 7 -NH 2 am anomeren Kohlenstoffatom unter Wasserabspaltung zu dem betreffenden Glykosylamin.
EuroPat v2

Glycosyl fluorides are the only a-halogeno-sugars which are stable without protection of the remaining hydroxyl groups, but the stabilties of the anomeric forms can differ.
Glycosylfluoride sind die einzigen 1-Halogenozucker, die ohne Schutz der übrigen Hydroxygruppen beständig sind, wobei sich allerdings die anomeren Formen in ihrer Stabilität unterscheiden können.
EuroPat v2

Z in formula I denotes a glycosyl radical which, in the compounds according to the invention, is always bonded to the amide nitrogen via the anomeric carbon atom, the glycosyl radicals according to the invention being particularly understood to include mono-, di- and oligosaccharide radicals, particularly mono- and di-saccharides, in which it is optionally possible for one or more hydroxyl groups to be replaced by amino groups, acylamido groups, azido groups, hydrogen, nitro, thiol groups or lower alkoxy or halogen, and it being possible for the glycosyl radicals also to be present in the form of the corresponding uloses, ulose derivatives, uronic acids or of uronic acid derivatives.
Z in Formel bedeutet einen Maltoserest oder Monosaccharidrest, der bei den erfindungsgemäßen Verbindungen immer über das anomere Kohlenstoffatom an den Amidstickstoff gebunden ist, wobei darunter erfindungsgemäß Monosaccharidreste verstanden werden, in denen gegebenenfalls einer oder mehrere Hydroxylgruppen durch Aminogruppen, Acylamidogruppen, Azidogruppen, Wasserstoff, Nitro, Thiolgruppen oder Niedrigalkoxy oder Halogen ersetzt sein können und die auch in Form der entsprechenden Ulosen, Ulosederivate, Uronsäuren oder von Uronsäurederivaten vorliegen können.
EuroPat v2

In Tetrahedron Letters, Volume 21, pages 1421-1423 (1980), R. Schmidt et al. describe the chlorination of the anomeric hydroxyl group of a sugar acid ester using thionyl chloride, and its bromination using PBr3.
Schmidt et al. beschreiben in Tetrahedron Letters, Vol. 21, S. 1421-1423 (1980) die Chlorierung der anomeren Hydroxylgruppe eines Zuckersäureesters mit Thionylchlorid, und die Bromierung mit PBr?.
EuroPat v2

In a preferred embodiment, the protected monosaccharides and oligosaccharides are an aldose or ketose having an anomeric hydroxyl group.
In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem geschützten Mono- und Oligosacchariden um eine Aldose oder Ketose mit einer anomeren Hydroxylgruppe.
EuroPat v2

In a particularly preferred embodiment, the protected monosaccharide is selected from aldopyranoses, aldohexoses, aldofuranoses, ketopyranoses or ketofuranoses having an anomeric hydroxyl group.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem geschützten Monosaccharid um Aldopyranosen, Aldofuranosen, Ketopyranosen oder Ketofuranosen mit einer anomeren Hydroxylgruppe.
EuroPat v2

In particular, the disaccharide is trehalose, sophorose, kojibiose, laminaribiose, maltose, cellobiose, isomaltose, gentobiose, sucrose, raffinose and lactose, the hydroxyl groups thereof, apart from the anomeric hydroxyl group, being protected.
Insbesondere ist das Disaccharid Trehalose, Sophorose, Kojibiose Laminaribiose, Maltose, Cellobiose, Isomaltose, Gentobiose, Saccharose, Raffinose und Lactose, deren Hydroxygruppen ausser der anomeren Hydroxy­gruppe geschützt sind.
EuroPat v2

Protected monosaccharide and oligosaccharide derivatives having an anomeric hydroxyl group are known, can be prepared by known processes and, in part, are commercially available.
Geschützte Mono- und Oligosaccharid-Derivate mit einer anomeren Hydroxyl­gruppe sind bekannt, nach bekannten Verfahren herstellbar und teilweise käuflich.
EuroPat v2

Possible examples are protected deoxy-sugars, amino-sugars, thio-sugars, sugar acids or esters of sugar acids containing an anomeric hydroxyl group, for example 2-deoxy-sugars, 2-thio-sugars, 2-amino-sugars and gluconic acids and esters thereof, preferably their C1 -C4 alkyl esters.
Es kann sich z.B. um geschützte Desoxyzucker, Aminozucker, Thiozucker, Zuckersäuren oder Ester von Zuckersäuren handeln, die eine anomere Hydroxylgruppe enthalten, wie z.B. 2-Deoxyzucker, 2-Thiozucker, 2-Aminozucker, Gluconsäuren und deren Ester, bevorzugt deren C?-C?-­Alkylester.
EuroPat v2

Protected means that the hydroxyl groups of the monosaccharides and oligosaccharides or monosaccharide and oligosaccharide derivatives other than the anomeric hydroxyl group are derivatised by a detachable protective group.
Geschützt bedeutet, dass die Hydroxylgruppen der Mono- und Oligo­saccharide bzw Mono- und Oligosaccharid-Derivate ausser der anomeren Hydroxylgruppe mit einer abspaltbaren Schutzgruppe derivatisiert sind.
EuroPat v2

Evaluation of the 13 C-NMR spectra of the saccharides obtained according to the invention confirms the proportions, shown above, of the various glycoside bonds and additionally provides information concerning the configuration at the anomeric carbon atoms.
Die Auswertung der 13C-NMR-Spektren der erfindungsgemäß erhaltenen Saccharide bestätigt die oben dargestellten Anteile der verschiedenen glykosidischen Bindungen und gibt zusätzlich über die Konfiguration an den anomeren Kohlenstoffatomen Aufschluß.
EuroPat v2

These amino-sugars are always bonded N-glycosidically with the acylamido group ##STR6## with the abovementioned meanings for R1 and R2, via C-1, the anomeric carbon atom.
Diese Aminozucker sind immer über C-1, das anomere Kohlenstoffatom, N-glycosidisch mit der Acylamidogruppe mit den oben angegebenen Bedeutungen für R¹ und R² verbunden.
EuroPat v2

The invention relates to nucleosides having a bicyclo[3,3,0]-8-oxaoctane skeleton, to a process for their preparation by substituting an anomeric leaving group by a nuclein base from the thymine, adenine, purine or cytosine series, to bicyclo[3,3,0]-1,3,5-trihydroxy -8-oxaoctane and the protected derivatives thereof as intermediates, to oligonucleotides having these nucleosides, and to the use of the nucleosides for the preparation of olignucleotides having identical or different nucleoside units in the molecule.
Die Erfindung betrifft Nukleoside mit einem Bicyclo-[3,3,0]-8-oxaoctangerüst, ein Verfahren zu deren Herstellung durch die Substitution einer anomeren Abgangsgruppe mit einer Nukleinbase aus der Thymin-, Adenin-, Purin- oder Cytosinreihe, Bicyclo-[3,3,0]-1,3,5-trihydroxy-8-oxa-octan und dessen geschützte Derivate als Zwischenprodukte, Oligonukleotide mit diesen Nukleosiden und die Verwendung der Nukleoside zur Herstellung von Oligonukleotiden mit gleichen oder verschiedenen Nukleosideinheiten im Molekül.
EuroPat v2

The required protection of the aldehyde function (anomeric center) for monosaccharides is usually provided in the case of polymeric sugars up to the terminal units.
Der bei Monosacchariden notwendige Schutz der Aldehydfunktion (anomeres Zentrum) ist in polymeren Zuckern bis auf endständige Einheiten meistens gegeben.
EuroPat v2

Z in the formula (I) denotes a glycosyl radical which, in the formulae according to the invention, is always bonded to the urethane, thiocarbamate or urea group via the anomeric carbon atom.
Z in Formel (I) bedeutet einen Glycosylrest, der bei den erfindungsgemäßen Formeln immer über das anomere Kohlenstoffatom mit der Drethan-, Thiocarbamat- bzw. Harnstoffgruppierung verbunden ist.
EuroPat v2