Übersetzung für "Angle subtended" in Deutsch
One
radian
is
the
angle
subtended
at
the
center
of
a
circle
by
an
arc
that
is
equal
in
length
to
the
radius
of
the
circle.
Der
Winkel
in
Radiant
ist
die
Länge
eines
Kreisbogens
geteilt
durch
den
Radius
des
Kreises.
Wikipedia v1.0
Driving
of
the
turntable
3
can
be
so
controlled
that
said
table
is
rotated
in
steps
each
of
which
equals
an
arc
which
includes
the
angle
subtended
by
two
adjacent
tubes
4,
and
the
measuring
station
M
is
controlled
to
withdraw
liquid
from
each
tube
4
each
time
said
each
tube
takes
the
position
M1.
Der
Antrieb
des
Drehtisches
3
kann
so
gesteuert
werden,
daß
der
Tisch
in
Schritten
gedreht
wird,
deren
jeder
die
Länge
des
Bogenmaßes
hat,
das
den
Winkel
zwischen
zwei
benachbarten
Behältern
4
einschließt,
wobei
dann
die
Meßstation
M
so
gesteuert
wird,
daß
sie
Flüssigkeit
aus
jedem
Behälter
4
absaugt,
der
in
die
Position
M1
gelangt.
EuroPat v2
The
angle
subtended
by
sector-shaped
contact
studs
3a
to
3c
is
such
that
each
contact
stud
3a
to
3c
can
be
connected
simultaneously
with
the
respective
phases
of
both
bus
bars
4
and
13.
Der
Winkel,
den
die
kreisringförmigen
Kontaktstücke
3a
bis
3c
umfassen,
ist
so
gross,
dass
jedes
Kontaktstück
3a
bis
3c
gleichzeitig
mit
den
entsprechenden
Phasen
beider
Sammelschienen
4
und
13
verbunden
werden
kann.
EuroPat v2
This
second
element
6b
points
away
from
the
roll
4
and
outward,
the
angle
gamma
subtended
by
the
two
elements
6a
and
6b
being
about
150°.
Dieses
zweite
Teilstück
6b
ist
von
der
Walze
4
weg
nach
außen
gerichtet,
wobei
der
zwischen
den
beiden
Teilstücken
6a
und
6b
eingeschlossene
Winkel
y
etwa
150°
betragen
kann.
EuroPat v2
A
racquet
as
defined
in
claim
1,
wherein
the
angle
of
taper
subtended
between
the
supporting
surfaces
is
at
most
3°.
Ballschläger
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
11,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
zwischen
den
Abstützflächen
eingeschlossene
Verjüngungswinkel
höchstens
3°,
vorzugsweise
ungefähr
1°,
beträgt.
EuroPat v2
Strips
133a
and
113b
are
tensed
by
a
spring
137,
applying
tensile
force
in
the
direction
of
the
bisector
of
the
angle
subtended
by
the
respective
alignments
of
the
bands
133a
and
133b.
Gespannt
werden
die
Bänder
133a
und
b
durch
eine
Feder
137,
deren
Zugkraft
in
Richtung
der
Winkelhalbierenden
des
von
den
Bändern
133a
und
b
eingeschlossenen
Winkels
wirkt.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
joint
located
approximately
in
the
electrode
axis,
about
which
the
welding
electrode
is
pivotal
within
limits
with
respect
to
the
pivot
arm
against
a
spring
force,
a
slight
change
of
the
distance
of
the
pivot
arm
to
the
electrode
tip
which
is
caused
by
machine
elasticities
and
the
like,
will
now
have
an
effect
only
to
the
extent
that
the
angle
subtended
in
the
normal
position
between
the
pivot
arm
and
the
welding
electrode,
changes
by
the
required
amount,
i.e.,
no
longer
remains
fixed
as
with
the
types
of
constructions
known
heretofore.
Durch
das
etwa
in
der
Elektrodenachse
liegende
Gelenk,
um
das
die
Schweißelektrode
gegenüber
dem
Schwenkarm
gegen
Federkraft
begrenzt
verschwenkbar
ist,
wirkt
sich
eine
durch
Maschinenelastizitäten
und
dergleichen
verursachte
geringfügige
Änderungen
des
Abstandes
der
Schwenkarmachse
zu
der
Elektrodenspitze
nur
mehr
lediglich
dahingehend
aus,
daß
der
zwischen
dem
Schwenkarm
und
der
Schweißelektrode
in
Normalstellung
eingeschlossene
Winkel
sich
im
erforderlichen
Maß
verändert,
also
nicht
mehr
wie
bei
den
bisher
bekannten
Bauarten
starr
bleibt.
EuroPat v2
It
is
appropriate
in
this
regard
that
the
angle
subtended
by
the
two
elements
be
about
135°.
Hierbei
ist
es
zweckmäßig,
wenn
der
zwischen
den
beiden
Teilstücken
eingeschlossene
Winkel
etwa
135°
beträgt.
EuroPat v2
To
further
reduce
the
cantilever
loads
and
hence
be
able
to
keep
the
hydraulic
control
unit
small,
it
is
further
advantageous
that
the
post
consist
also
of
two
straight
elements
rigidly
connected
together,
of
which
the
lower
one
is
vertical
and
is
joined
at
an
angle
by
the
second
element
comprising
the
pivot
arm
support
point
and
pointing
away
from
the
roll
to
the
outside,
the
angle
subtended
between
these
two
elements
being
about
150°.
Um
die
auskragenden
Lasten
weiter
zu
verringern
und
damit
das
Hydraulikaggregat
klein
halten
zu
können,
ist
es
weiter
vorteilhaft,
wenn
der
Ständer
ebenfalls
aus
zwei
starr
miteinander
verbundenen
geradlinigen
Teilstücken
besteht,
von
denen
das
untere
senkrecht
steht,
an
welches
im
Winkel
das
zweite
die
Lagerstelle
für
den
Schwenkarm
aufweisende
Teilstück
anschließt,
welches
von
der
Walze
weg
nach
außen
gerichtet
ist,
wobei
der
zwischen
beiden
Teilstücken
eingeschlossene
Winkel
etwa
150°
betragen
kann.
EuroPat v2
The
angle
a
subtended
between
the
axis
A
of
the
channel
15
and
the
axis
S
of
the
plug
20
is
generally
in
the
range
from
30°
to
45°,
and
especially
at
40°
to
45°.
Der
Winkel
a
zwischen
der
Achse
A
des
Kanals
15
und
der
Achse
S
des
Stopfens
20
liegt
allgemein
im
Bereich
von
30°
bis
45°,
speziell
bei
40°
bis
45°.
EuroPat v2
The
tension
in
the
web
10
thus
exerts
a
force
downwardly
against
the
guide
roll
18
which
is
located
somewhere
between
the
two
idler
rollers
14,
16,
the
direction
of
which
force
depends
upon
the
angle
subtended
by
the
web
as
it
passes
over
the
web
tensioning
guide
roll
18.
Infolge
der
in
dem
Streifen
10
herrschenden
Spannung
wird
die
Führungsrolle
18
mit
einer
Kraft
nach
unten
gedrückt,
die
zwischen
den
beiden
Leitrollen
14
und
16
wirkt
und
die
eine
Richtung
hat,
die
von
dem
durch
das
Band
bei
seinem
Lauf
über
die
Führungsrolle
18
aufgespannten
Winkel
abhängt.
EuroPat v2
One
particularly
preferred
embodiment
of
the
inventive
X-ray
optical
system
is
characterized
in
that
a
second
graded
multi-layer
mirror
is
provided,
wherein
the
extension
Q
y
of
the
X-ray
source
in
a
y
direction
perpendicular
to
a
connecting
line
in
the
z
direction
between
the
X-ray
source
and
the
second
graded
multi-layer
mirror,
is
larger
than
the
region
of
acceptance
of
the
mirror
at
a
focus
of
the
mirror
in
the
y
direction,
and
a
second
collimator
is
disposed
in
a
focus
of
the
second
graded
multi-layer
mirror
between
the
X-ray
source
and
mirror,
whose
opening
in
the
y
direction
corresponds
to
the
region
of
acceptance
of
the
second
graded
multi-layer
mirror,
wherein
the
separation
q
zB
between
the
second
collimator
and
the
X-ray
source
is:
Q
zB
=Q
y
/tan
a
y
with
a
y
defining
the
angle
subtended
by
the
second
graded
multi-layer
mirror
in
the
y
direction,
as
viewed
from
the
second
collimator.
Besonders
bevorzugt
ist
eine
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Röntgen-optischen
Systems,
die
sich
dadurch
auszeichnet,
dass
ein
zweiter
Gradienten-Multischicht-Spiegel
vorgesehen
ist,
wobei
die
Ausdehnung
Q
y
der
Röntgen-Quelle
in
einer
y-Richtung
senkrecht
zur
Verbindungslinie
zwischen
Röntgen-Quelle
und
zweitem
Gradienten-Multischicht-Spiegel
in
z-Richtung
größer
ist
als
der
Akzeptanzbereich
des
Spiegels
in
einem
Fokus
des
Spiegels
in
der
y-Richtung,
dass
in
einem
Fokus
des
zweiten
Gradienten-Multischicht-Spiegels
zwischen
Röntgen-Quelle
und
Spiegel
eine
zweite
Blende
angeordnet
ist,
deren
Öffnung
in
y-Richtung
dem
Akzeptanzbereich
des
zweiten
Gradienten-Multischicht-Spiegels
entspricht,
und
dass
für
den
Abstand
q
zB
zwischen
zweiter
Blende
und
Röntgen-Quelle
gilt
EPMATHMARKEREP
wobei
a
y
den
Winkel
bezeichnet,
unter
dem
der
zweite
Gradienten-Multischicht-Spiegel
von
der
zweiten
Blende
aus
gesehen
in
y-Richtung
erscheint.
EuroPat v2
Preferably
this
crossing
plane
47
is
situated
somewhat
underneath
the
plane
of
the
bisector
of
the
angle
which
is
subtended
by
a
fully
open
shed,
starting
at
the
beatup
line
7
.
Diese
Kreuzungsebene
47
liegt
vorzugsweise
etwas
unterhalb
der
Ebene
einer
Winkelhalbierenden
des
Winkels,
der
von
einem
völlig
geöffneten
Webfach
ausgehend
von
der
Anschlaglinie
7
gebildet
wird.
EuroPat v2
The
slope
of
the
struts
relative
to
the
structural
chord
members
and
hence
the
height
of
the
entire
lattice
girder
can
be
easily
varied
by
varying
the
angle
subtended
between
the
strut
longitudinal
ends
and
their
main
axes.
Die
Neigung
der
Streben
zu
den
Gurtprofilstäben
und
damit
die
Gesamthöhe
des
Gitterträgers
können
einfach
dadurch
variiert
werden,
daß
der
Winkel,
unter
dem
die
Stirnenden
der
Streben
zu
deren
Hauptachsen
zugeschnitten
sind,
verändert
wird.
EuroPat v2
The
incorporated
surface
7
is
so
supported
relative
to
the
wall
6
a
of
the
main
flow
channel
1
by
a
plurality
of
struts
11
that
the
angle
a
subtended
with
the
main
flow
direction
9
is
preferably
between
40°
and
80°,
and
is
preferably
approximately
60°.
Über
mehrere
Streben
11
ist
die
Einbaufläche
7
gegenüber
der
Wand
6a
des
Hauptströmungskanals
1
so
abgestützt,
daß
der
Winkel
a
gegenüber
der
Hauptströmungsrichtung
9
zwischen
40°
und
80°
und
vorzugsweise
ca.
60°
beträgt.
EuroPat v2
It
would
further
be
possible
to
mount
the
V-rolls
17
by
means
of
the
extensions
46
in
a
corresponding
manner,
such
that
the
angle
subtended
by
them
can
be
altered.
Möglich
wäre
ferner,
die
V-Walzen
17
mittels
der
Ansätze
46
in
entsprechender
Weise
derart
schwenkbar
zu
lagern,
daß
der
von
ihnen
eingeschlossene
Winkel
veränderbar
ist.
EuroPat v2
A
powder
duct
8
subtended
by
a
tubular
grip
10
and
a
tubular
barrel
12
runs
through
the
housing
2,
said
grip
and
barrel
being
joined
at
an
angle
less
than
180°
corresponding
to
the
angle
subtended
between
the
grip
4
and
the
barrel
6
.
Durch
das
Gehäuse
2
erstreckt
sich
ein
Pulverkanal
8,
welcher
durch
ein
Griff-Rohrstück
10
und
ein
Lauf-Rohrstück
12
gebildet
ist,
die
unter
einem
Winkel
von
weniger
als
180°
entsprechend
dem
Winkel
zwischen
dem
Griff
4
und
dem
Lauf
6
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2