Übersetzung für "An outsole" in Deutsch
Such
an
outsole
is
not
usable
in
practice.
Eine
derartige
Laufsohle
ist
in
der
Praxis
nicht
verwendbar.
EuroPat v2
The
sole
construction
consists
of
a
midsole,
a
buffer
sole
and
an
abrasion-resistant
outsole.
Der
Sohlenaufbau
besteht
aus
einer
Mittelsohle,
einer
Puffersohle
und
einer
abriebsresistenten
Laufsohle.
EuroPat v2
It
has
two
soles
a
mid
sole
and
an
outsole.
Es
hat
zwei
Sohlen,
eine
Mittelsohle
und
eine
Außensohle.
ParaCrawl v7.1
It
is
made
entirely
of
oak
leather,
Burel
and
an
Apinat
outsole.
Er
ist
komplett
aus
Oak
Leather
Bionature,
Burel
und
einer
Apinat-Laufsohle
hergestellt.
ParaCrawl v7.1
They
also
have
an
icy
outsole
with
metallic
gold
speckles.
Sie
haben
auch
einen
eisigen
Außensohle
mit
metallischem
Gold
Sprenkeln
.
ParaCrawl v7.1
A
shoe
sole
including
an
outsole
(5)
and
an
insole
(1).
Eine
Schuhsohle
besteht
aus
einer
Laufsohle
(5)
und
einer
Innensohle
(1).
EuroPat v2
This
women's
shoe
has
an
outsole
made
of
rubber
and
a
wedge
heel.
Dieser
Damenschuh
hat
eine
Sohle
aus
Kautschuk
und
einen
Keilabsatz.
Der
Innenschuh
wurde
mit
Leder
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
For
an
outsole,
a
thermoplastic
polyurethane
can
be
chosen
with
high
stability
and
slip
resistance.
Für
eine
Laufsohle
kann
ein
thermoplastisches
Polyurethan
gewählt
werden
mit
einer
hohen
Stabilität
und
Rutschfestigkeit.
EuroPat v2
A
shoe
consisting
of
an
outsole
and
an
upper,
especially
a
children's
shoe,
is
configured
so
that
in
a
simple,
inexpensive
and
unobtrusive
way,
it
is
possible
to
regularly
accurately
monitor
or
measure
the
distance
of
the
toe
tips
of
a
wearer
from
a
portion
of
the
upper
adjacent
to
the
tip
of
the
outsole
to
see
in
good
time
whether
the
shoe
has
become
too
small.
Ein
aus
einer
Laufsohle
und
einem
Oberteil
bestehender
Schuh,
insbesondere
Kinderschuh,
soll
so
ausgestaltet
werden,
daß
auf
einfache,
billige
und
unauffällige
Weise
die
Möglichkeit
geschaffen
wird,
durch
regelmäßige
Überwachung
den
verbleibenden
Abstand
der
Zehenspitzen
von
dem
an
die
Spitze
der
Laufsohle
anschließenden
Oberteil
genau
abzumessen,
um
rechtzeitig
zu
erkennen,
ob
der
Schuh
zu
klein
geworden
ist.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
therefore
to
provide
an
outsole
of
the
kind
set
forth
in
the
opening
part
of
this
specification,
which
permits
adaptation
of
the
damping
capability
of
the
outsole
to
different
runner
bodyweights
in
a
simpler
fashion,
without
the
runner
himself
having
to
take
action
in
that
respect.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Laufsohle
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
die
auf
einfachere
Weise
eine
Anpassung
der
Dämpfungsfähigkeit
der
Laufsohle
an
unterschiedliche
Körpergewichte
der
Läufer
ermöglicht,
ohne
daß
der
Läufer
hierzu
selbst
eingreifen
muß.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
waterproof
shoe
which
is
easier
to
produce
than
the
above-mentioned
shoes
and
which
additionally
can
be
produced
with
an
injection
molded
outsole
of
a
lower
lateral
wall
height.
Es
ist
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
einen
wasserdichten
Schuh
der
eingangs
angegebenen
Art
verfügbar
zu
machen,
der
sich
leichter
herstellen
läßt
als
die
oben
erwähnten
bekannten
Schuhe
und
der
sich
außerdem
mit
einer
angespritzten
Laufsohle
mit
niedrigerer
Seitenwandhöhe
herstellen
läßt.
EuroPat v2
Conventional
lasting
processes,
wherein
an
insole
is
mounted
to
a
last
and
an
outsole-side
end
area
of
the
shoe
shaft
is
turned
over
a
circumferential
edge
area
of
the
insole
and
glued
to
the
insole,
require
numerous
production
steps
and
cause
problems
when
the
lasting
area
is
to
be
sealed.
Bei
dem
herkömmlichen
Zwickverfahren,
bei
welchem
eine
Brandsohle
auf
einem
Leisten
befestigt
und
ein
laufsohlenseitiger
Endbereich
des
Schuhschaftes
über
einen
Umfangsrandbereich
der
Brandsohle
geschlagen
und
an
der
Brandsohle
festgeklebt
wird,
sind
viele
Verfahrensschritte
erforderlich
und
treten
Probleme
mit
der
Abdichtung
im
Zwickbereich
auf.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
shoe
having
an
upper
consisting
of
vegetable-tanned
leather,
which
is
connected
to
an
insole
of
natural
material,
such
as
leather,
cork,
etc.,
and
is
fixed
to
an
outsole
of
natural
latex,
the
upper
having
an
outwardly
projecting
edge
which
is
connected
to
the
insole
at
the
edge
thereof.
Die
vorliegende
Erfindung
hat
weiterhin
einen
Schuh
zum
Gegenstand,
mit
einem
Schaft
aus
pflanzlich
gegerbtem
Leder,
der
mit
einer
Brandsohle
aus
natürlichem
Material,
wie
Leder,
Kork
usw.
verbunden
und
an
einer
Laufsohle
aus
Naturlatex
befestigt
ist,
wobei
der
Schaft
einen
nach
außen
weisenden
Rand
aufweist,
der
mit
der
Brandsohle
an
deren
Rand
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
shoe
according
to
the
invention
is
characterised
in
that
it
comprises
an
outsole
according
to
any
one
of
claims
1
to
11.
Der
erfindungsgemäße
Schuh
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
er
eine
Laufsohle
nach
einem
der
Anprüche
1
bis
11
aufweist.
EuroPat v2
An
outsole
10
is
glued
to
this
inner
sole
11,
wherein
the
outsole
10
has
a
surrounding
elevated
portion
10
?,
which
in
the
illustrated
form
contributes
to
the
improved
appearance
of
the
shoe
structure
of
the
invention.
An
diese
Innensohle
ist
eine
Laufsohle
10
angeklebt,
die
im
an
der
Außenkante
eine
umlaufende
Erhöhung
10'
aufweist,
die
in
der
dargestellten
Form
zum
besseren
Aussehen
des
erfindungsgemäßen
Schuhwerkes
beiträgt.
EuroPat v2
An
outsole
10,
which
again
has
a
surrounding
elevated
portion
10
?,
is
joined
in
a
waterproof
manner
by
layer
12
to
the
insole
11
and
the
lower
edge
of
the
exterior
upper
1,
by
the
outer
layer
7
to
area
(a)
of
exterior
upper
1
covered
by
the
functional
layer
2,
and
by
layer
13
to
the
exterior
upper
1
in
area
(c).
Eine
Laufsohle
10,
die
wiederum
eine
umlaufende
Erhöhung
10'
aufweist,
ist
über
die
Schicht
12
mit
der
Brandsohle
und
der
Unterkante
des
Außenschaftes,
über
die
äußere
Schicht
7
mit
dem
mit
der
Funktionsschicht
abgedeckten
Bereich
a
des
Außenschaftes
1
und
über
die
Schicht
13
mit
dem
Außenschaft
im
Bereich
c
wasserdicht
verbunden.
EuroPat v2
The
insole
(1)
is
located
on
the
upper
side
of
an
outsole
(5),
which
upper
side
faces
the
foot.
Die
Innensohle
(1)
befindet
sich
auf
der
dem
Fuß
zugewandten
Oberseite
einer
Laufsohle
(5).
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
shoe
sole
comprising
an
outsole
consisting
of
a
tough,
abrasion-resistant
material,
a
perforated
insole,
which
faces
the
foot
and
consists
of
leather
or
fabric,
and
a
resilient
intermediate
layer
with
ribs
extending
transversely
relative
to
the
longitudinal
direction
of
the
sole.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Schuhsohle,
bestehend
aus
einer
Laufsohle
aus
einem
zähen,
abriebfesten
Material,
einer
dem
Fuß
zugewandten,
perforierten
Innensohle
aus
Leder
oder
Textil
und
einer
elastischen
Zwischenschicht
mit
sich
quer
zur
Sohlenlängsrichtung
erstreckenden
Rippen.
EuroPat v2
A
shoe
sole
formed
in
this
manner
is
in
particular
suitable
for
shoes
having
higher
heels,
in
particular
as
a
midsole
or
as
an
outsole.
Eine
derartig
ausgebildete
Schuhsohle
eignet
sich
insbesondere
für
Schuhe
mit
höheren
Absätzen,
insbesondere
als
Zwischensohle
oder
Laufsohle.
EuroPat v2
Subsequent
thereto,
there
is
an
outsole
9
which
can
furthermore
be
complemented
by
a
tread
10
.
Im
Anschluss
daran
befindet
sich
eine
Laufsohle
9,
die
noch
weiter
durch
ein
Profil
10
ergänzt
sein
kann,
an.
EuroPat v2
An
outsole
which
can
be
used
in
particular
for
golf
shoes
is
described,
for
example,
in
the
document
DE
37
41
015
A1.
Eine
insbesondere
für
Golfschuhe
nutzbare
Laufsohle
ist
zum
Beispiel
in
dem
Dokument
DE
37
41015
A1
beschrieben.
EuroPat v2
The
document
DE
37
14
451
A1
describes
a
golf
shoe
in
which
the
sole
of
the
shoe
is
divided
into
two
support
zones
which
extend
adjacently
to
one
another
and
comprise
a
first
passive
zone
which
consists
of
a
material
of
a
specific
hardness
and
forms
the
main
underlayer
for
the
foot
of
the
user,
as
well
as
a
second
active
zone
which
has
a
shock-absorbing
element,
the
material
of
which
has
a
lower
hardness
than
the
material
of
the
passive
zone
and
to
which
an
outsole
is
assigned.
In
dem
Dokument
DE
37
15
451
A1
ist
ein
Golfschuh
beschrieben,
bei
dem
die
Schuhsohle
in
zwei
Stützzonen
aufgeteilt
ist,
die
sich
nebeneinander
erstrecken
und
eine
erste
passive
Zone,
die
aus
einem
Material
bestimmter
Härte
besteht
und
die
Hauptunterlage
für
den
Fuß
des
Benutzers
bildet,
sowie
eine
zweite
aktive
Zone
umfassen,
die
ein
Dämpfungselement
aufweist,
dessen
Material
eine
geringere
Härte
als
das
Material
der
passiven
Zone
hat
und
dem
eine
Laufsohle
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
sole
arrangement
for
footwear
or
the
like
comprising
an
insole
constructed
for
the
natural
support
of
the
human
foot,
as
well
as
an
outsole
operatively
connected
therewith.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Sohlenanordnung
für
ein
Schuhwerk
oder
dergleichen,
bestehend
aus
einer
zur
natürlichen
Abstützung
des
menschlichen
Fusses
ausgebildeten
Deck-
oder
Innensohle
sowie
einer
damit
wirkverbundenen
Lauf-
oder
Aussensohle.
EuroPat v2
DETAILED
DESCRIPTION
OF
PREFERRED
EMBODIMENTS
FIG.
1
diagrammatically
shows
a
sole
arrangement
200
in
an
exploded
view
for
a
not
shown
shoe,
boot
or
the
like,
said
sole
arrangement
essentially
comprising
an
insole
10
or
40
and
an
outsole
100.
Fig.1
zeigt
eine
schematisch,
als
Sprengzeichnung
dargestellte
und
in
der
Gesamtheit
mit
200
bezeichnete
Sohlenanordnung
für
ein
nicht
dargestelltes
Schuhwerk
oder
dergleichen,
welche
Sohlenanordnung
im
wesentlichen
eine
Deck-
oder
Innensohle
10
beziehungsweise
40
sowie
eine
Lauf-
oder
Aussensohle
100
umfasst.
EuroPat v2
An
outsole
according
to
claim
1,
wherein
the
principal
transverse
dimension
or
the
diameter
of
the
balls
is
from
2
to
12
mm,
preferably
from
3
to
8
mm.
Laufsohle
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Haupt-Querabmessung
bzw.
der
Durchmesser
der
Einzelkörper
(5)
2
bis
12,
vorzugsweise
3
bis
8
mm
beträgt.
EuroPat v2