Übersetzung für "Ammonia salt" in Deutsch
The
use
of
2-aminopyridine
is
for
example
more
favorable
than
the
use
of
ammonia
or
ammonium
salt.
Die
Verwendung
von
2-Aminopyridin
ist
z.B.
günstiger
als
die
Verwendung
von
Ammoniak
bzw.
Ammoniumsalz.
EuroPat v2
In
this
example
the
monoamide
is
formed
by
means
of
ethylhexylamine,
the
ammonia
salt
with
amine
A.
In
diesem
Beispiel
wird
das
Monoamid
mittels
Ethylhexylamin,
das
Ammoniumsalz
mit
Amin
A
gebildet.
EuroPat v2
In
this
example
the
monoamide
is
formed
by
means
of
amine
A,
the
ammonia
salt
with
2-ethylhexylamine.
In
diesem
Beispiel
wird
das
Monoamid
mittels
Amin
A,
das
Ammoniumsalz
mit
2-Ethylhexylamin
gebildet.
EuroPat v2
The
initial
accretional
heating
together
with
continued
decay
of
radioactive
elements
were
probably
strong
enough
to
melt
the
ice
if
some
antifreeze
like
ammonia
(in
the
form
of
ammonia
hydrate)
or
salt
was
present.
Die
anfängliche
Akkretionshitze
und
die
darauf
folgende
Zersetzung
radioaktive
Elemente
führten
möglicherweise
zu
einem
Schmelzen
von
Wassereis,
falls
eine
gefrierpunktsenkende
Substanz
wie
ein
Salz
oder
Ammoniak
in
Form
von
Ammoniumhydroxid
vorhanden
war.
Wikipedia v1.0
Later
on,
the
largest
terminals
in
the
world
for
handling
liquid
chemicals
(ammonia)
and
potassium
salt
were
constructed
and
operated
in
Ventspils.
Auch
wurde
hier
der
weltweit
größte
Terminal
für
den
Umschlag
flüssiger
Chemikalien
(Ammoniak)
sowie
Kaliumsalz
konstruiert
und
betrieben.
Wikipedia v1.0
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein,
in
said
step
(c),
the
aromatic
solvent
can
be
chlorobenzene,
o-dichlorobenzene,
1,2,4-trichlorobenzene,
bromobenzene,
toluene,
nitrotoluene,
xylene,
nitrophenol
or
nitrobenzene,
the
aqueous
alkali
solution
can
be
an
aqUeous
solution
of
sodium
hydroxide,
potassium
hydroxide,
ammonia,
quaternary
ammonium
salt,
sodium
carbonate
or
potassium
carbonate,
and
the
surface-active
compound
can
be
a
non-ionic,
cationic
or
anionic
compound.
Verfahren
nach
Anspruch
1c),
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
als
aromatisches
Lösemittel
Chlorbenzol,
o-Dichlorbenzol,
1,2,4-Trichlcrbenzol,
Brombenzol,
Toluol,
Nitrotoluol,
Xylol,
Nitrophenol
oder
Nitrobenzol,
als
wäßrige
Alkalilösung
eine
wäßrige
Lösung
von
Natriumhydroxid,
Kaliumhydroxid,
Ammoniak,
quaternärem
Ammoniumsalz,
Natriumcarbonat
oder
Kaliumcarbonat,
und
als
oberflächenaktive
Verbindung
eine
nichtionogene,
kationaktive
oder
anionaktive
Verbindung
einsetzt.
EuroPat v2
DE-A
2
658
628
describes
the
N-alkylation
of
aromatic
amines
in
the
presence
of
heated
phosphoric
acid
to
which
an
aliphatic
amine
or
a
phosphoric
acid
salt
or
quaternary
ammonia
salt
of
the
amine
is
added
before
or
after
commencement
of
the
reaction.
In
der
DE-A
2
658
728
wird
die
N-Alkylierung
von
aromatischen
Aminen
in
Gegenwart
von
erhitzter
Phosphorsäure,
der
vor
oder
nach
Beginn
der
Umsetzung
ein
aliphatisches
Amin,
ein
phosphorsaures
Salz
oder
ein
quartäres
Ammoniumsalz
des
Amins
zugesetzt
wird,
beschrieben.
EuroPat v2
For
example,
a
copolymer
of
laurylacetate
and
maleic
acid
anhydride
can
be
first
converted
with
a
secondary
amine,
such
as
hydrogenated
di-tallow
fat
amine,
into
an
amide,
after
which
the
free
carboxyl
group
from
the
anhydride
is
neutralized
with
another
amine,
for
example
2-ethylhexylamine,
to
ammonia
salt.
So
kann
beispielsweise
ein
Copolymer
aus
Laurylacrylat
und
Maleinsäureanhydrid
zuerst
mit
einem
sekundären
Amin,
wie
hydriertem
Ditalgfettamin
zum
Amid
umgesetzt
werden,
wonach
die
aus
dem
Anhydrid
stammende
freie
Carboxylgruppe
mit
einem
anderen
Amin,
z.B.
2-Ethylhexylamin
zum
Ammoniumsalz
neutralisiert
wird.
EuroPat v2
Resulting
salts
can
be
converted
into
the
free
compounds
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
a
metal
carbonate
or
a
metal
hydrogen
carbonate,
or
with
ammonia,
or
another
salt-forming
base
mentioned
at
the
beginning,
or
with
an
acid,
such
as
a
mineral
acid,
for
example
with
hydrochloric
acid,
or
another
salt-forming
acid
mentioned
at
the
beginning.
Erhaltene
Salze
können
in
an
sich
bekannter
Weise
in
die
freien
Verbindungen
umgewandelt
werden,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
Base,
wie
einem
Alkalimetallhydroxid,
einem
Alkalimetallcarbonat
oder
-hydrogencarbonat,
oder
Ammoniak,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Base
bzw.
mit
einer
Säure,
wie
einer
Mineralsäure,
z.B.
mit
Chlorwasserstoff,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Säure.
EuroPat v2
Resulting
salts
can
be
convened
into
the
free
compounds
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
a
metal
carbonate
or
a
metal
hydrogen
carbonate,
or
with
ammonia,
or
another
salt-forming
base
mentioned
at
the
beginning,
or
with
an
acid,
such
as
a
mineral
acid,
for
example
with
hydrochloric
acid,
or
another
salt-forming
acid
mentioned
at
the
beginning.
Erhaltene
Salze
können
in
an
sich
bekannter
Weise
in
die
freien
Verbindungen
umgewandelt
werden,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
Base,
wie
einem
Alkalimetallhydroxid,
einem
Metallcarbonat
oder
-hydrogencarbonat,
oder
Ammoniak,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Base
bzw.
mit
einer
Säure,
wie
einer
Mineralsäure,
z.B.
mir
Chlorwasserstoff,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Säure.
EuroPat v2
The
sorption
device
as
claimed
in
any
one
of
claims
1
to
16,
wherein
said
sorbents
contained
in
the
digester
adsorber
elements
(16)
of
the
sorption
containers
comprise
liquid
ammonia
and
a
salt.
Sorptionsvorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
in
den
Kocheradsorberteilen
(16)
der
Sorptionsbehälter
enthaltenen
Sorptionsstoffe
von
flüssigem
Ammoniak
und
einem
Salz
bzw.
einem
vergleichbaren
in
Ammoniak
lösbaren
Stoff
gebildet
sind.
EuroPat v2
Salts
of
compounds
of
the
formula
I
that
are
suitable
for
salt
formation,
especially
pharmaceutically
acceptable
salts,
such
as,
for
example,
those
mentioned
above,
can
be
manufactured
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
suitable
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
ammonia
or
a
salt-forming
amine.
Salze
von
zur
Salzbildung
geeigneten
Verbindungen
der
Formel
I,
insbesondere
pharmazeutisch
annehmbare
Salze,
wie
z.B.
die
obgenannten,
können
in
an
sich
bekannterweise,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
geeigneten
Base,
wie
einem
Alkalimetallhydroxid,
Ammoniak
oder
einem
salzbildenden
Amin,
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Resulting
salts
can
be
converted
into
the
free
compounds
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
a
metal
carbonate
or
hydrogen
carbonate,
or
ammonia,
or
another
salt-forming
base
mentioned
at
the
beginning,
or
with
an
acid,
such
as
a
mineral
acid,
for
example
with
hydrochloric
acid,
or
another
salt-forming
acid
mentioned
at
the
beginning.
Erhaltene
Salze
können
in
an
sich
bekannter
Weise
in
die
freien
Verbindungen
umgewandelt
werden,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
Base,
wie
einem
Alkalimetall-hydroxid,
einem
Metallcarbonat
oder
-hydrogencarbonat,
oder
Ammoniak,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Base
bzw.
mit
einer
Säure,
wie
einer
Mineralsäure,
z.B.
mit
Chlorwasserstoff,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Säure.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
dispersant
is
ammonia,
an
ammonium
salt
of
an
organic
or
inorganic
acid
or
a
tetraalkyl-ammonium
salt
of
a
fatty
acid.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
wobei
das
Dispergiermittel
Ammoniak,
ein
Ammoniumsalz
einer
organischen
oder
anorganischen
Säure
oder
ein
Tetraalkylammoniumsalz
einer
Fettsäure
ist.
EuroPat v2
Resulting
salts
can
be
converted
into
the
free
compounds
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
a
metal
carbonate
or
hydrogen
carbonate
or
ammonia,
or
another
salt-forming
base
mentioned
at
the
beginning,
or
with
an
acid,
such
as
a
mineral
acid,
for
example
hydrochloric
acid,
or
another
salt-forming
acid
mentioned
at
the
beginning.
Erhaltene
Salze
können
in
an
sich
bekannter
Weise
in
die
freien
Verbindungen
umgewandelt
werden,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
Base,
wie
einem
Alkalimetallhydroxid,
einem
Metallcarbonat
oder
-hydrogencarbonat,
oder
Ammoniak,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Base
bzw.
mit
einer
Säure,
wie
einer
Mineralsäure,
z.B.
mit
Chlorwasserstoff,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Säure.
EuroPat v2
Resulting
salts
can
be
convened
into
the
free
compounds
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
treatment
with
a
base,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide,
a
metal
carbonate
or
hydrogen
carbonate
or
ammonia,
or
another
salt-forming
base
mentioned
at
the
beginning,
with
an
acid,
such
as
a
mineral
acid,
for
example
hydrochloric
acid,
or
another
salt-forming
acid
mentioned
tit
the
beginning.
Erhaltene
Salze
können
in
an
sich
bekannter
Weise
in
die
freien
Verbindungen
umgewandelt
werden,
z.B.
durch
Behandeln
mit
einer
Base,
wie
einem
Alkalimetallhydroxid,
einem
Metallcarbonat
oder
-hydrogencarbonat,
oder
Ammoniak,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Base
bzw.
mit
einer
Säure,
wie
einer
Mineralsäure,
z.B.
mit
Chlorwasserstoff,
oder
einer
anderen
eingangs
genannten
salzbildenden
Säure.
EuroPat v2
After
removing
the
balls,
9
parts
of
sorbite
and
10
parts
of
a
styrene
maleinate
resin
with
a
statistical
molecular
weight
exceeding
40,000
and
present
half
as
amide,
half
as
ammonia
salt,
are
added
to
the
dispersion.
Nach
Abtrennen
der
Kugeln
setzt
man
der
Dispersion
noch
9
Teile
Sorbit
und
10
Teile
eines
Styrol-Maleinat-Harzes
mit
einem
statistischen
Molekulargewicht
von
über
40
000,
das
halb
als
Amid,
halb
als
Ammoniumsalz
vorliegt,
zu.
EuroPat v2
To
isolate
and
purify
the
deoxynojirinycins
I,
it
is
possible,
depending
on
the
process
variant
and
material
properties,
either
to
crystallize
directly
from
the
optionally
concentrated
preparative
solution
or
to
adsorb
the
deoxynojirimycins
onto
an
acid
ion
exchanger
and
to
elute
with
optionally
dilute
acid,
salt,
ammonia
or
amine
solution,
or
to
adsorb
onto
an
anion
exchanger
in
the
OH?
form,
or,
however,
to
chromatograph
over
suitable
ion
exchangers
(for
example
Lewatit
TSW
40
Na?
form),
silica
gel
or
silinated
silica
gel,
to
concentrate
in
each
case
the
product-containing
solutions
and
to
recrystallize
from
suitable
solvents.
Zur
Isolierung
und
Reinigung
des
Desoxynojirimycins
I
kann
je
nach
Verfahrensvariante
und
Substanzeigenschaften
entweder
direkt
aus
der
gegebenenfalls
konzentrierten
Ansatzlösung
kristallisiert
werden
oder
man
zieht
die
Desoxynojirimycine
auf
einen
sauren
Ionenaustauscher
auf
und
eluiert
"mit
gegebenenfalls
verdünnter
Säure-,
Salz-,
Ammoniak-
oder
Aminlösung"
oder
man
gibt
über
einen
Anionenaustauscher
in
der
OH
-Form
oder
aber
man
chromatographiert
an
geeigneten
Ionenaustauschern
(z.B.
Lewatit
TSW
40
Na
?
-Form),
Kieselgel
oder
silanisierten
Kieselgel,
konzentriert
jeweils
die
produkthaltigen
Lösungen
auf
und
kristallisiert
aus
geeigneten
Lösungsmitteln
um.
EuroPat v2
In
addition,
mixtures
of
guanidinium
formate
and
ammonia
or
ammonium
salts
with
a
content
of
guanidinium
formate
of
5
to
60%
by
weight
and
of
ammonia
or
ammonium
salt
of
5
to
40%
by
weight,
especially
10
to
35%
by
weight,
are
considered
to
be
preferred.
Des
Weiteren
sind
Mischungen
von
Guanidiniumformiat
und
Ammoniak
bzw.
Ammoniumsalzen
mit
einen
Gehalt
an
Guanidiniumformiat
von
5
bis
60
Gew.-%
und
von
Ammoniak
bzw.
Ammoniumsalz
von
5
bis
40
Gew.-%,
insbesondere
10
bis
35
Gew.-%
als
bevorzugt
anzusehen.
EuroPat v2
And
for
those
who
does
not
wish
for
any
reasons
to
use
ready
"chemistry",
there
is
an
alternative:
it
is
possible
to
wash
the
dishes,
for
example,
by
means
of
such
means
as
soda,
vinegar,
liquid
ammonia,
salt.
Und
dafür,
wer
aus
irgendwelchen
Gründen
nicht
wünscht,
die
fertige
"Chemie"
zu
benutzen,
es
gibt
die
Alternative:
das
Geschirr,
zum
Beispiel,
zu
waschen
es
ist
mit
Hilfe
solcher
Mittel
wie
die
Soda,
den
Essig,
den
Salmiakgeist,
das
Salz
möglich.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
ammonia,
high
salt
concentrations
in
the
air
also
constitute
aggressive
environmental
factors,
which
can
have
an
influence
on
the
performance
of
PV
modules.
Neben
Ammoniak
sind
auch
hohe
Salzkonzentrationen
in
der
Luft
aggressive
Umweltfaktoren,
die
Einfluss
auf
die
Leistung
von
PV-Modulen
nehmen
können.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
mixtures
of
guanidine
salts
and
ammonia
or
ammonium
salts
with
a
content
of
guanidine
salt
of
5
to
60%
by
weight
and
of
ammonia
or
ammonium
salt
of
5
to
40%
by
weight,
especially
10
to
35%
by
weight,
are
considered
to
be
preferred.
Des
Weiteren
sind
Mischungen
von
Guanidinsalzen
und
Ammoniak
bzw.
Ammoniumsalzen
mit
einen
Gehalt
an
Guanidinsalz
von
5
bis
60
Gew.-%
und
von
Ammoniak
bzw.
Ammoniumsalz
von
5
bis
40
Gew.-%,
insbesondere
10
bis
35
Gew.-%
als
bevorzugt
anzusehen.
EuroPat v2