Übersetzung für "Alumina ceramic" in Deutsch
The
diaphragm
2
and
the
substrate
3
are
alumina-ceramic
parts.
Die
Membran
2
und
der
Grundkörper
3
sind
Aluminiumoxid-Keramikteile.
EuroPat v2
The
alumina
ceramic
used
there
contained
less
than
0.01%
of
SiO2.
Die
dort
verwendete
Aluminiumoxid-Keramik
enthielt
weniger
als
0,01
%
SiO?.
EuroPat v2
Since
it
is
monocrystalline
it
has
a
smoother
surface
than
poly-crystalline
alumina
ceramic.
Da
Saphir
monokristallin
ist,
ist
die
Oberfläche
feiner
als
bei
polykristallinem
Aluminiumoxidkeramik.
EuroPat v2
Currently
divided
into
high
purity
alumina
ceramic
and
Normal
two.
Derzeit
in
hochreines
Aluminiumoxid-Keramik
und
Normal
zwei
geteilt.
ParaCrawl v7.1
The
first
housing
body
1
can
be
made
of
alumina
ceramic
or
sapphire.
Der
erste
Gehäusekörper
1
kann
aus
Aluminiumoxid
Keramik
oder
aus
Saphir
hergestellt
sein.
EuroPat v2
Preferred
materials
for
the
diaphragm
11
and
the
substrate
12
are
oxide
ceramics,
particularly
alumina
ceramic.
Bevorzugte
Materialien
für
die
Membran
11
und
den
Grundkörper
12
sind
Oxidkeramiken,
insbesondere
Aluminiumoxidkeramik.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
method
for
producing
capacitive
alumina-ceramic
absolute
pressure
sensors
sorted
in
zero-point
long-term
stability
defect
classes.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Herstellen
von
kapazitiven,
in
Nullpunkt-Langzeitstabilität-Fehlerklassen
sortierten
Absolutdruck-Sensoren
aus
Aluminiumoxid-Keramik.
EuroPat v2
These
materials
are
prepared
by
mixing
together
oxide
producing
materials
such
as
alumina,
conventional
ceramic
oxides,
carbonate,
fluoride,
or
silico
fluoride
raw
materials
in
such
amounts
as
to
yield
upon
melting
a
glass
formulation
having
an
oxide
analysis
as
given
below.
Diese
Materialien
werden
durch
Mischen
von
oxidbildenden
Materialien
wie
Aluminiumoxid,
üblichen
keramischen
Oxiden,
Carbonaten,
Fluoriden
oder
Silicofluoriden
als
Rohstoffe
in
solchen
Mengen
hergestellt,
daß
beim
Schmelzen
eine
Glaszusammensetzung
mit
der
nachstehend
genannten
Analyse
nach
Oxiden
erhalten
wird.
EuroPat v2
A
process
for
the
preparation
of
a
ceramic
molded
article
comprising
the
steps
of:
admixing
a
silicate
or
alumina-based
ceramic
starting
material
comprising
at
least
one
of
a
clay
other
than
kaolin,
kaolin,
steatite,
and
alumina,
with
a
silicate-containing
flux
which
is
substantially
free
of
feldspar,
wherein
the
flux
comprises
nepheline
syenite
and
alkali
metal-free
glass
frit
having
a
beginning
softening
point
of
above
850°
C.,
wherein
the
weight
ratio
of
nepheline
syenite
to
glass
frit
in
the
flux
is
from
0.1
to
0.7:1
so
as
to
form
a
mixture,
Verfahren
zur
Herstellung
eines
keramischen
Formkörpers
auf
Silikatbasis
oder
Aluminiumoxid-Basis,
wobei
man
ein
keramisches
Ausgangsprodukt,
das
Ton,
Kaolin,
Speckstein
und/oder
Tonerde
enthält
mit
einem
silikathaltigen
Flußmittel
vermischt,
die
Mischung
zu
einem
Formkörper
verformt
und
den
Formkörper
erhitzt
und
bei
Temperaturen
oberhalb
1.100°C
dicht
sintert,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
eingesetzte
Flußmittel
mindestens
teilweise
aus
einer
Glasfritte
besteht,
deren
Erweichungsbeginn
oberhalb
850
C
liegt.
EuroPat v2
Accordingly,
the
object
of
the
invention
is
to
provide
a
feed-through
connection
which
is
generally
suitable
for
high-temperature-resistant
and
vacuum-proof
insulating
parts,
particularly
of
ceramic,
glass,
or
a
single
crystal,
and
not
only
for
alumina-ceramic
parts,
can
be
manufactured
in
a
single
high-temperature
step
and
is
inexpensive,
mechanically
heavily
loadable,
and
high-vacuum-tight.
Die
Aufgabe
der
Erfindung
besteht
daher
darin,
eine
allgemein
für
hochtemperaturbeständige
und
vakuumfeste
Isolierstoffteile,
insbesondere
aus
Keramik,
aus
Glas
oder
aus
einem
Einkristall,
und
nicht
nur
für
Aluminiumoxid-Keramikteile
geeignete
Durchführung
anzugeben,
die
in
einem
einzigen
Hochtemperaturschritt
herstellbar,
billig,
mechanisch
stark
belastbar
und
hochvakuumdicht
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
vacuum-tight
sealing
of
a
tube
of
translucent
alumina
ceramic
by
means
of
a
metallic
seal
which
contains
a
metallic
current
bushing.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
vakuumdichten
Verschließen
eines
Rohres
aus
transluzenter
Aluminiumoxid-Keramik
mit
einer
metallischen
Abdichtung,
die
eine
metallische
Stromdurchführung
aufweist.
EuroPat v2
The
narrowing
of
an
alumina
tube
metallized
on
the
inside
can
also
be
effected
by
metallizing
a
close-fitting
short
tube
piece
of
high-percentage
alumina
ceramic
on
the
outside
and
simultaneously
on
the
inside.
Die
Verengung
eines
auf
der
Innenseite
metallisierten
Aluminiumoxid-Rohres
kann
auch
dadurch
geschehen,
daß
man
ein
passend
sitzendes
kurzes
Rohrstück
aus
hochprozentiger
Aluminiumoxid-Keramik
auf
der
Außenseite
und
gleichzeitig
auf
der
Innenseite
metallisiert.
EuroPat v2
Experiments
conducted
by
the
inventors
have
shown,
however,
that
the
products
made
using
the
prior
art
brazzing
foils
do
not
have
satisfactory
properties,
particularly
if
they
are
alumina
(=aluminum-oxide)-ceramic
parts.
Von
den
Erfindern
vorgenommene
Versuche
haben
keine
befriedigenden
Eigenschaften
der
mit
den
vorbeschriebenen
Lötfolien
hergestellten
Produkte
ergeben,
insb.
wenn
es
sich
dabei
um
Aluminiumoxid-Keramikteile
handelte.
EuroPat v2
All
tests
were
carried
out
on
soldered
joints
between
steel
disks
(ST
52)
of
a
diameter
of
27
mm
and
a
thickness
of
3
mm
and
ceramic
(alumina)
pistons
of
a
diameter
of
20
mm.
Alle
Versuche
wurden
an
Lötverbindungen
von
Stahlscheiben
(ST
52)
mit
27
mm
Durchmesser
und
3
mm
Dicke
und
Keramikkolben
(Aluminiumoxid)
mit
20
mm
Durchmesser
durchgeführt.
EuroPat v2
According
to
the
journal
"Solid
State
Technology",
April
1985,
pages
321
to
324,
the
commonly
employed
method
of
manufacturing
such
feed-through
connections
in
alumina
ceramic
involves
the
use
of
an
Mn--Mo
paste
which
must
be
applied
to
the
wall
of
the
hole,
sintered
at
a
high
temperature
(approximately
1500°
C.)
in
moist
hydrogen,
and
subsequently
electroplated
with
nickel.
Bei
dem
heute
allgemein
üblichen
Verfahren
zur
Herstellung
derartiger
Durchführungen
in
Aluminiumoxid-Keramik
wird
nach
der
Zeitschrift
"Solid
State
Technology",
April
1985,
Seiten
321
bis
324
eine
Mn-Mo-Paste
verwendet,
die
auf
die
Bohrungswand
aufgebracht,
anschliessend
in
feuchtem
Wasserstoff
bei
hoher
Temperatur
(ca.
1500°C)
eingesintert
und
anschliessend
galvanisch,
also
elektrolytisch,
mit
Nickel
beschichtet
werden
muss.
EuroPat v2
Furthermore,
conventional
pure
alumina
ceramic
and
commercially
available
active
solders,
containing
1
to
5%
titanium,
differ
widely
in
their
thermal
coefficients
of
expansion,
so
that
the
zero-point
and
sensitivity
temperature
coefficients
of
the
pressure
sensor
may
be
adversely
affected.
Ferner
haben
die
übliche
reine
Aluminiumoxid-Keramik
und
handelsübliche
Aktivlote
mit
1
bis
5
%
Titan-Anteil
eine
grosse
Differenz
ihrer
thermischen
Ausdehnungskoeffizienten,
so
dass
die
Temperaturkoeffizienten
des
Nullpunkts
bzw.
der
Empfindlichkeit
des
Drucksensors
allfällig
ungünstig
beeinflusst
werden
können.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
to
provide
a
pressure
sensor
of
the
above
kind
which
is
extremely
rugged
and,
in
particular,
insensitive
to
thermal
shocks,
and
whose
alumina-ceramic
parts,
which
preferably
have
a
degree
of
purity
of
96%,
are
fitted
together
in
a
simple
manner,
and
a
method
of
manufacturing
such
a
pressure
sensor.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
die
Schaffung
eines
Drucksensors,
der
sehr
robust
und
insb.
nicht
temperaturschock-empfindlich
ist
und
dessen
Aluminiumoxid-Keramikteile,
die
insb.
einen
Reinheitsgrad
von
96%
haben,
in
einfacher
Weise
zusammengefügt
sind,
sowie
die
Schaffung
eines
Verfahrens
zur
Herstellung
eines
solchen
Drucksensors.
EuroPat v2
Furthermore
a
second
variant
of
the
invention
consists
in
a
method
for
producing
capacitive
alumina-ceramic
absolute
pressure
sensors
sorted
in
high-precision
zero-point
long-term
stability
defect
classes
referred
to
a
measured-value
span,
which
comprises
the
following
steps:
Ferner
besteht
eine
zweite
Variante
der
Erfindung
in
einem
Verfahren
zum
Herstellen
von
in
hochgenauen,
auf
eine
Meßwert-Spanne
bezogenen
Nullpunkt-Langzeitstabilitäts-Fehlerklassen
sortierten
kapazitiven
Absolutdruck-Sensoren
aus
Aluminiumoxid-Keramik,
das
folgende
Schritte
umfaßt:
EuroPat v2
The
support
materials
used
are
generally
inorganic
substances
such
as
glass,
silica
gel,
alumina,
sand,
ceramic
masses,
metal
and
organic
substances
such
as
plastics.
Als
Trägermaterial
werden
im
allgemeinen
anorganische
Stoffe
wie
Glas,
Kieselgel,
Aluminiumoxid,
Sand,
keramische
Massen,
Metall
und
organische
Stoffe
wie
Kunststoffe
eingesetzt.
EuroPat v2