Übersetzung für "Alkyd paint" in Deutsch
The
product
colours
alkyd
resin
paint
in
yellow
shades.
Das
Produkt
färbt
Alkydharzlack
in
gelben
Tönen.
EuroPat v2
The
compound,
incorporated
in
alkyd
resin
paint,
produces
yellow-orange
colourations.
Die
Verbindung
ergibt
in
Alkydharzlack
eingearbeitet
gelborange
Färbungen.
EuroPat v2
What
is
the
difference
between
Alkyd
paint
and
water
mixable
oil
paint?
Was
ist
der
Unterschied
zwischen
Alkydfarbe
und
wassermischbarer
Ölfarbe?
ParaCrawl v7.1
EXAMPLE
2
Iron
sheets
are
coated
with
a
red
alkyd
resin
paint
as
described
in
Example
1.
Beispiel
2:
Es
werden
Eisenbleche
mit
einem
roten
Alkydharzlack
lackiert
wie
in
Beispiel
1
beschrieben.
EuroPat v2
Both
sand
texture
in
latex
and
alkyd
paint
may
prevent
the
bolt
from
catching
the
threads.
Beide
Sandstrukturen
in
Latex
und
Alkydfarbe
können
verhindern,
dass
der
Bolzen
die
Gewinde
verfängt.
ParaCrawl v7.1
If
the
procedure
of
Example
24
is
followed,
but
barium
chloride
is
replaced
by
an
equivalent
amount
of
manganese
sulphate,
56.3
g
of
the
corresponding
manganese
salt,
which
colours
alkyd
resin
paint
in
brown
shades,
are
obtained.
Verfährt
man
wie
bei
Beispiel
24,
ersetzt
jedoch
das
Bariumchlorid
durch
die
äquivalente
Menge
Mangansulfat,
so
erhält
man
56,3
g
des
entsprechenden
Mangansalzes,
das
Alkydharzlack
in
braunen
Tönen
färbt.
EuroPat v2
If
Example
30
is
followed,
but
the
press
cake
is
not
dried
and
instead
stirred
again
with
500
ml
of
water,
the
mixture
heated
at
95°
C.,
19.6
g
of
BaCl2
×2
H2
O
added
and
the
mixture
again
heated
for
3
hours
at
95°
C.,
then,
after
the
customary
working-up,
66.5
g
of
a
product
which
colours
alkyd
resin
paint
in
orange
shades
are
obtained.
Verfährt
man
wie
bei
Beispiel
30,
trocknet
jedoch
den
Preßkuchen
nicht,
sondern
verrührt
ihn
nochmals
mit
500
ml
Wasser,
erhitzt
auf
95°
C,
gibt
19,6
g
BaCl
2
·2
H
2
0
hierzu
und
erhitzt
noch
3
Stunden
auf
95°
C,
so
erhält
man
nach
der
üblichen
Aufarbeitung
66,5
g
eines
Produktes,
das
Alkydharzlack
in
orangen
Tönen
färbt.
EuroPat v2
The
resulting
white
alkyd
resin
paint
can
then
be
colored
using
the
carbon
black
dispersions
prepared,
and
the
results
set
out
in
table
13
are
those
for
a
mixture
of
25.0
g
of
white
paint
and
0.5
g
of
polyol-based
25%
carbon
black
paste.
Der
resultierende
weiße
Alkydharzlack
kann
anschließend
unter
Verwendung
der
hergestellten
Rußanreibungen
eingefärbt
werden
und
die
in
Tabelle
13
aufgeführten
Ergebnisse
resultieren
dabei
aus
einer
Mischung
von
25,0
g
Weißlack
und
0,5
g
25
%iger
Rußpaste
auf
Polyolbasis.
EuroPat v2
Alkyd
resin
paint:
L*=70.3
but
only
make
it
all
the
more
clear
what
significant
advantages
are
afforded
by
the
compounds
of
the
invention
as
dispersing
resins,
both
in
the
context
of
the
production
of
pastes,
shown
here
using
the
example
of
polyol-based
carbon
black
pastes,
as
one
of
the
most
difficult
dispersing
systems,
and
with
reference
to
the
use
of
such
pastes
for
different
hydrophobic
paint
systems.
Alkydharzlack:
L*
=
70,3
machen
aber
nur
um
so
deutlicher,
welche
signifikanten
Vorteile
die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
als
Dispergierharze
bieten,
sowohl
bei
der
Herstellung
von
Pasten,
hier
gezeigt
am
Beispiel
von
polyolbasierten
Rußpasten
als
einem
der
schwierigsten
Anreibesysteme
und
anhand
der
Verwendung
solcher
Pasten
für
verschiedene
hydrophobe
Lacksysteme.
EuroPat v2
When
using
pure
Alkyd
paint
some
of
the
brush
stroke
is
lost
when
drying
due
to
the
evaporation
of
the
white
spirit.
Bei
der
Verwendung
reiner
Alkydfarbe
geht
der
Pinselstrich
während
des
Trocknens
teilweise
durch
Verdunstung
des
Terpentinersatzes
verloren.
ParaCrawl v7.1
To
determine
the
flow
properties,
the
mixed
pigment
thus
obtained
is
incorporated
in
a
conventional
manner
into
an
alkyd
paint
system
(RTMSetal
84,
Kunstharzfabriek
Synthesis
B.
V.,
Holland;
solids
content:
70%
by
weight).
Zur
Bestimmung
des
Fliessverhaltens
wird
das
so
erhaltene
Mischpigment
nach
üblicher
Methode
in
ein
Alkyd-Lacksystem
(®Setal
84,
Kunstharzfabriek
Synthesis
B.V.,
Holland;
Festkörpergehalt:
70
Gew.%)
eingearbeitet.
EuroPat v2
To
determine
the
flow
properties,
the
compositions
of
this
invention
listed
in
the
following
Table,
as
well
as
the
corresponding
untreated
pigments,
are
incorporated
in
conventional
manner
into
an
alkyd
paint
system
(RTMSetal
84,
Kunstharzfabriek
Synthesis
B.
V.,
Holland;
solids
content:
70%
by
weight).
Zur
Bestimmung
des
Fliessverhaltens
werden
die
in
der
nachfolgenden
Tabelle
angegebenen
erfindungsgemässen
Stoffzusammensetzungen,
sowie
die
entsprechenden
unbehandelten
Pigmente
nach
üblicher
Methode
in
ein
Alkyd-Lacksystem
(®Setal
84,
Kunstharzfabriek
Synthesis
B.V.,
Holland;
Festkörpergehalt:
70
Gew.%)
eingearbeitet.
EuroPat v2