Übersetzung für "Adhesive wear" in Deutsch
Adhesive
wear
primarily
occurs
in
rolling
bearings.
In
Wälzlagern
tritt
hauptsächlich
adhäsiver
Verschleiß
auf.
ParaCrawl v7.1
Adhesive
wear
occurs
if
lubrication
is
insufficient,
also
caused
by
the
medium.
Adhäsiver
Verschleiß
tritt
bei
mangelnder
Schmierung
auf,
auch
hervorgerufen
durch
das
Medium.
ParaCrawl v7.1
The
DLC
coating
offers
the
best
sliding
properties
and
minimises
adhesive
wear.
Die
DLC-Beschichtung
bietet
beste
Gleiteigenschaften
und
minimiert
somit
adhäsiven
Verschleiß.
ParaCrawl v7.1
As
a
result,
abrasive
and
adhesive
wear
is
reduced
to
a
minimum.
Dadurch
wird
der
abrasive
und
adhäsive
Verschleiß
auf
ein
Minimum
reduziert.
ParaCrawl v7.1
By
these
means,
the
abrasive,
as
well
as
the
adhesive
wear
can
be
kept
within
limits.
Dadurch
können
sowohl
der
abrasive
als
auch
der
adhäsive
Verschleiß
in
Grenzen
gehalten
werden.
EuroPat v2
Scoring
is
a
consequence
of
adhesive
wear,
that
is,
the
mutual
welding
of
surfaces.
Das
Fressen
ist
eine
Folge
von
adhäsivem
Verschleiß,
also
dem
gegenseitigen
Verschweißen
der
Oberflächen.
EuroPat v2
Furthermore,
owing
to
their
low
tendency
to
undergo
welding,
they
bring
about
a
better
resistance
to
adhesive
wear.
Ferner
bewirken
sie
aufgrund
ihrer
geringen
Neigung
zum
Verschweißen
eine
bessere
Beständigkeit
gegen
adhäsiven
Verschleiß.
EuroPat v2
Even
under
operating
conditions
at
which
deficient
lubrication
occurs
and
which
promote
adhesive
wear,
the
cams
must
exhibit
excellent
operating
behavior.
Auch
unter
Betriebsbedingungen,
bei
denen
Mangelschmierung
auftritt
und
die
den
adhäsiven
Verschleiß
fördern,
sollen
die
Nocken
ein
ausgezeichnetes
Betriebsverhalten
aufweisen.
EuroPat v2
The
cams
exhibited
exceptional
operating
behavior
even
under
conditions,
at
which
deficient
lubrication
occurred
and
which
therefore
promote
adhesive
wear.
Auch
unter
Bedingungen,
bei
denen
Mangelschmierung
auftritt
und
die
daher
adhäsiven
Verschleiß
fördern,
wiesen
die
Nocken
ein
ausgezeichnetes
Betriebsverhalten
auf.
EuroPat v2
EP-A
101
020
discloses
special
binder
mixtures
which,
particularly
with
the
addition
of
carbon
black,
give
backing
coatings
with
an
excellent
adhesive
strength,
wear
resistance
and
stability
under
high
temperature
and
humidity
conditions.
Aus
der
EP-A
101
020
sind
spezielle
Bindemittelmischungen
bekannt,
welche
insbesondere
unter
Zusatz
von
Ruß
Rückschichten
mit
ausgezeichneter
Haft-,
Verschleiß-
und
Klimafestigkeit
erbringen.
EuroPat v2
A
further
drawback
or
problem
encountered
during
the
manufacture
of
piezoelectric
components
was
that
the
generally
metallic
electrodes
often
exhibited
an
inadequate
adhesive
and
wear
strength
over
the
entire
surface
or
over
portions
thereof,
and
also
exhibited
an
electrical
conductivity
of
the
electrode
surfaces
that
varied
over
the
course
of
time
that
up
to
now
also
varied
over
the
entire
electrode
surface
or
portions
thereof
and
varied
with
time.
Ein
weiteres
nachteiliges
Problem
der
Herstellung
piezoelektrischer
Bauelemente
war
bisher,
daß
die
in
der
Regel
metallisch
ausgebildeten
Elektroden
vielfach
eine
ganzflächig
oder
in
Teilbereichen
mangelnde
Haft-
und
Verschleißfestigkeit
zeigten
und
ebenfalls
eine
sich
im
Laufe
der
Zeit
verändernde
elektrische
Leitfähigkeit
der
Elektrodenflächen,
die
sich
bisweilen
auch
ganzflächig
oder
in
Teilbereichen
der
Elektrodenflächen
und
mit
der
Zeit
änderte.
EuroPat v2
EP-A
101
020
discloses
specific
binder
mixtures
which,
particularly
with
the
addition
of
carbon
black,
give
backing
coatings
having
excellent
adhesive
strengths,
wear
resistance
and
stability
under
conditions
of
high
temperature
and
humidity.
Aus
der
EP-A
101
020
sind
spezielle
Bindemittelmischungen
bekannt,
welche
insbesondere
unter
Zusatz
von
Ruß
Rückschichten
mit
ausgezeichneter
Haft-,
Verschleiß-
und
Klimafestigkeit
erbringen.
EuroPat v2
The
powder
metallurgical
steel
1.3344
PM
(PM
23)
features
highest
adhesive
and
abrasive
wear
resistance
through
its
homogeneous
carbide
structure.
Der
pulvermetallurgische
Stahl
1.3344
PM
(PM
23)
weist
höchsten
adhäsiven
und
abrasiven
Verschleißwiderstand
durch
die
homogene
Karbidstruktur
auf.
ParaCrawl v7.1
Adhesive
wear
is
the
type
of
wear
that
occurs
between
a
surface
(elastomer,
plastic)
and
a
smooth
friction
partner
(e.g.
metal).
Der
adhäsive
Verschleiß
ist
die
Verschleißart,
die
sich
zwischen
einer
Oberfläche
(Elastomer,
Kunststoff)
und
einem
glatten
Reibpartner
(z.B.
Metall)
ausbildet.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
local
wear
(adhesive
wear,
smearing)
as
a
result
of
steel-steel
contact
and
the
considerable
associated
surface
damage
can
be
avoided.
Weiterhin
können
auch
ein
lokales
Verschweißen
(adhäsiver
Verschleiß,
Anschmierungen)
infolge
eines
Stahl-Stahl-Kontakts
und
die
damit
verbundenen
erheblichen
Oberflächenschäden
vermieden
werden.
EuroPat v2
Slippage
movements
also
consequently
have
a
considerably
higher,
e.g.
abrasive
or
adhesive,
wear
than
the
desired
rolling
of
the
rolling-elements
5
on
the
inner-ring
raceway
2
and
the
outer-ring
raceway
4,
in
particular
if
the
lubricant
film
formed
between
the
rolling
elements
5
and
inner
ring
raceway
2
or
the
outer
ring
raceway
4
is
interrupted
or
broken
(e.g.
with
mixed
friction).
Gleitbewegungen
haben
zudem
einen
erheblich
höheren,
z.
B.
abrasiven
oder
adhäsiven
Verschleiß
als
das
gewünschte
Abwälzen
der
Wälzkörper
5
auf
der
Innenringlaufbahn
2
und
der
Außenringlaufbahn
4
zur
Folge,
insbesondere
dann,
wenn
der
zwischen
den
Wälzkörpern
5
und
Innenringlaufbahn
2
bzw.
der
Außenringlaufbahn
4
ausgebildete
Schmierfilm
unterbrochen
wird
(z.
B.
bei
Mischreibung).
EuroPat v2
Therefore
the
objective
of
the
present
invention
is
to
create
a
switchable
valve-drive
component,
in
which
the
coupling
elements
and
also
their
contact
partners
are
sufficiently
well
protected
against
adhesive
wear
and
especially
against
abrasive
wear.
Es
ist
somit
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
schaltbares
Ventiltriebbauteil
zu
schaffen,
bei
dem
die
Koppelelemente
sowie
deren
Kontaktpartner
ausreichend
gegen
adhäsiven
und
insbesondere
gegen
abrasiven
Verschleiß
geschützt
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
it
was
observed
that
no
adhesive
wear
occurred,
that
the
homogeneity
of
the
layer
was
good,
and
that
no
change
occurred
in
the
surface
during
the
experiment
due
to
the
build-up
or
removal
of
intermediate
layers.
Ferner
wurde
beobachtet,
daß
kein
adhäsiver
Verschleiß
auftrat,
daß
eine
gute
Schichthomogenität
vorlag
und
daß
sich
bei
dem
Versuch
keine
Oberflächenveränderung
durch
Auf-
oder
Abbau
von
Zwischenschichten
einstellte.
EuroPat v2
The
friction
value
was
measured
directly
and
the
traces
of
wear
were
examined
using
a
scanning
electron
microscope
and
calotte
grinding
as
to
adhesive
and
abrasive
wear
and
tear.
Der
Reibwert
wurde
direkt
gemessen
und
die
Verschleissspur
wurde
mittels
Rasterelektronenmikroskop
und
Kalottenschliff
auf
adhäsiven
und
abrasiven
Verschleiss
untersucht.
EuroPat v2
The
adhesive
wear
was
classified
subjectively
(1=no
material
smearing
up
to
5=significant
material
smearing)
and
the
abrasive
wear
was
determined
in
absolute
value
in
%
normalized
to
a
layer
thickness
of
8
?m.
Der
adhäsive
Verschleiss
wurde
subjektiv
klassifiziert
(1
=
keine
Materialaufschmierung
bis
5
=
signifikante
Materialaufschmierung)
und
der
abrasive
Verschleiss
wurde
absolut
in
%
normiert
auf
eine
Schichtdicke
von
8
µm
ermittelt.
EuroPat v2