Übersetzung für "Ackermann steering" in Deutsch

In accordance with the drawing, the invention relates to a drive axle having Ackermann steering.
Gemäß der Zeichnung bezieht sich die Erfindung auf eine Antriebsachse mit Achsschenkellenkung.
EuroPat v2

By using our torsion bar axles with “Ackermann” steering the track varies only slightly when cornering.
Bei unseren Drehstabfederlenkachsen mit Achsschenkellenkung werden die Radaufstandspunkte bei Kurvenfahrt nur geringfügig verändert.
ParaCrawl v7.1

Wheeled vehicles are usually steered by rotating wheels about their vertical axis (double-pivot or Ackermann steering).
Radfahrzeuge werden üblicherweise durch Drehen von Rädern um deren Hochachse (Achsschenkel- oder Ackermann-Lenkung) gelenkt.
EuroPat v2

When you drive your car, when you steer your car, you use a method called Ackermann steering.
Wenn sie mit dem Auto fahren, wenn Sie ihr Auto lenken, verwenden sie eine Methode, welche Achsschenkellenkung genannt wird.
TED2013 v1.1

According to alternative embodiments, on a steerable axle, the fifth wheel 11 can be replaced by an Ackermann steering system, which permits rotation of the two track roller units 5 or 6, which together form a steerable axle, about different axles on the left and the right side of the body, respectively.
Alternativen Ausgestaltungen zu Folge kann an einer lenkbaren Achse der Drehschemel 11 auch durch eine Achsschenkellenkung ersetzt sein, die eine Drehung der beiden zusammen eine lenkbare Achse bildenden Raupenlaufwerke 5 oder 6 um jeweils verschiedene Achsen an der linken bzw. rechten Seite der Karosserie ermöglicht.
EuroPat v2

However, the use of drop center steel rims has previously failed in that the spatial conditions at a drive axle having Ackermann steering does not permit the use of disk brakes (preferably actuated by compressed air).
Bislang scheitert der Einsatz von Tiefbett-Stahlfelgen jedoch daran, dass die räumlichen Verhältnisse an einer Antriebsachse mit Achsschenkel-Lenkung nicht den Einsatz von (vorzugsweise durch Druckluft betätigten) Scheibenbremsen zulassen.
EuroPat v2

For this reason, it is the object of the invention to provide new wheel sides for driven axles having Ackermann steering, with the wheel sides permitting the combination of disk brakes and drop center steel rims (for the previously customary 25 inch tires).
Es ist Aufgabe der Erfindung, für angetriebene Achsen mit Achsschenkel-Lenkung neue Radseiten zu schaffen, die die Kombination von Scheibenbremsen und Tiefbett-Stahlfelgen (für die bisher übliche 25-Zoll-Bereifung) zulassen.
EuroPat v2

Due to the low intended front axle load, the vehicle is equipped with differential steering in the rear axle, with which the Ackermann steering system of the front axle must be synchronized.
Das Fahrzeug ist wegen der geringen anzustrebenden Vorderachslast mit einer Differentiallenkung in der Hinterachse ausgestattet, die mit der Achsschenkellenkung der Vorderachse synchronisiert werden muss.
EuroPat v2

In this respect, the rear carriage comprises at least two axles, wherein at least the wheels of the front axle are designed to be steerable in particular by way of an Ackermann steering system.
Der Hinterwagen weist hierbei mindestens zwei Achsen auf, wobei zumindest die Räder der vorderen Achse durch insbesondere eine Achsschenkellenkung lenkbar ausgebildet sind.
EuroPat v2

The steering mechanism of the front axle 5 a of the rear carriage 5 comprises an Ackermann-steering system and is labelled 6 .
Die Lenkung der vorderen Achse 5a des Hinterwagens 5 umfasst eine Achsschenkellenkung und ist mit 6 bezeichnet.
EuroPat v2

In the purest form of the Ackermann principle the steering angle of each individual wheel assembly is adjusted so that ideally the extensions of the wheel axles of all wheel assemblies meet at a single point, the distance of said point from the vehicle longitudinal axis determining the radius of the curve along which vehicle is currently driving.
In der Reinform dieses Ackermann-Prinzips wird der Lenkwinkel jeder einzelnen Radbaugruppe derart eingestellt, dass sich die Verlängerungen der Radachsen aller Radbaugruppen im Idealfall im Wesentlichen in einem einzigen Punkt treffen, wobei der Abstand dieses Punkts von der Fahrzeuglängsachse den Radius der Kurve bestimmt, die das Fahrzeug gerade fährt.
EuroPat v2

The first car in the world had only one front wheel because the inventor had difficulties with the steering of two wheels, although the Ackermann steering, normal nowadays, had already been invented at the time of the carriage.
Das erste Auto der Welt hatte nur ein Vorderrad, weil der Erfinder Schwierigkeiten mit der Lenkung hatte, obwohl die heute übliche Ackermann-Lenkung schon zur Kutschenzeit erfunden wurde.
ParaCrawl v7.1