Übersetzung für "Accelerating force" in Deutsch
As
a
result,
an
electric
field
is
produced
that
exerts
an
accelerating
force
on
the
electrons.
Dadurch
wird
ein
elektrisches
Feld
erzeugt,
das
eine
beschleunigende
Kraft
auf
die
Elektronen
ausübt.
EuroPat v2
This
generates
an
electric
field
that
exerts
an
accelerating
force
on
the
electrons.
Dadurch
wird
ein
elektrisches
Feld
erzeugt,
das
eine
beschleunigende
Kraft
auf
die
Elektronen
ausübt.
EuroPat v2
The
accelerating
force
is
transmitted
by
the
contact
area
of
object
and
earth's
surface.
Auf
der
Erdoberfläche
wird
die
beschleunigende
Kraft
über
die
Kontaktfläche
zwischen
Körper
und
Erdboden
übertragen.
ParaCrawl v7.1
The
accelerating
force
is
generated
e.g.
by
3
small
suspended
weights
of
1
g
each
(F=
0.0294N).
Als
beschleunigende
Kraft
dienen
z.B.
3
kleine
angehängte
Massestücke
à
1g
(F=
0,0294N).
ParaCrawl v7.1
Repeat
the
measurement
with
different
parameters
(different
accelerating
force
or
accelerated
mass).
Messung
mit
veränderten
Parametern
(andere
beschleunigende
Kraft
oder
andere
beschleunigte
Masse)
wiederholen.
ParaCrawl v7.1
Alternatively,
the
accelerating
force
can
also
be
kept
constant
and
the
mass
m
can
be
varied.
Alternativ
kann
auch
die
beschleunigende
KraftF
konstant
gehalten
und
die
Masse
m
variiert
werden.
ParaCrawl v7.1
At
higher
operating
frequencies
the
time
available
for
acceleration
decreases,
which
means
that
the
accelerating
force
should
increase.
Bei
höheren
Betriebsfrequenzen
wird
die
zur
Beschleunigung
zur
Verfügung
stehende
Zeit
kleiner,
was
bedingt,
dass
die
Beschleunigungskraft
grösser
werden
muss.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
major
accelerating
force
acting
externally
through
the
housing
4,
the
bearing
pin
11
exerts
a
force
in
the
direction
of
the
arrow
B
on
the
radial
bearing
6.
Im
Falle
einer
großen,
von
außen
über
das
Gehäuse
einwirkenden
Beschleunigungskraft
wird
durch
den
Lagerzapfen
11
eine
Kraft
in
Richtung
des
Pfeiles
b
auf
das
Radiallager
6
ausgeübt.
EuroPat v2
This
limitation
reduces
the
accelerating
force
of
the
drive
unnecessarily
and
eliminates
the
possibility
of
advantageously
overloading
an
electric
motor
on
a
short
term
basis.
Das
reduziert
unnötigerweise
die
Beschleunigungskraft
des
Antriebes
und
es
wird
die
kurzzeitige
Überlastungsmöglichkeit
eines
Elektromotors
nicht
ausgenützt.
EuroPat v2
With
an
electromagnetically
tripped
switch,
tripping
times
this
short
are
not
attained,
since
the
ratio
of
the
accelerating
force
to
the
inertial
mass
with
such
systems
is
always
smaller
than
with
the
system
of
the
invention
which
operates
purely
with
spring
forces.
Mit
anderen
selbsttätig
arbeitenden
Schalterausführungen,
z.B.
dem
an
sich
bekannten
elektromagnetisch
ausgelösten
Schalter,
sind
so
kurze
Auslösezeiten
kaum
zu
erreichen,
da
das
Verhältnis
von
beschleunigender
Kraft
zu
bewegter
Masse
bei
elektromagnetischen
Systemen
stets
kleiner
ist
als
bei
diesem
mit
reinen
Federkräften
arbeitenden
System.
EuroPat v2
Deviations
from
the
momentary
desired
turning
rate
or
the
desired
angular
segment
velocity
are
continuously
determined,
from
these
there
are
derived
correction
values
for
the
control
of
the
correcting
member
and
finally,
by
the
correcting
member
there
is
exerted
an
accelerating
or
retarding
force
on
the
shaft-end
namely
in
such
manner
that
the
desired
momentary
turning
rate
is
continuously
restored
and
maintained.
Es
werden
also
Abweichungen
von
der
momentanen
Solldrehzahl
bzw.
der
Soll-Winkelsegmentgeschwindigkeit
fortlaufend
ermittelt,
daraus
Stellgrößen
zur
Steuerung
des
Stellgliedes
abgeleitet
und
schließlich
durch
das
Stellglied
eine
beschleunigende
oder
verzögernde
Kraft
auf
die
Welle
ausgeübt
-
und
zwar
derart,
daß
die
gewünschte
Momentandrehzahl
fortlaufend
hergestellt
und
aufrecht
erhalten
wird.
EuroPat v2
For
example,
the
electrodes
for
the
compensation
of
the
accelerating
force
can
be
arranged
parallel
or
perpendicular
to
the
principal
sensitivity
direction
of
the
acceleration
sensor.
Die
Elektroden
zur
Kompensation
der
Beschleunigungskraft
können
z.
B.
parallel
oder
senkrecht
zur
Hauptempfindlichkeitsrichtung
des
Beschleunigungssensors
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Generally
speaking,
in
loading
case
i
(where
in
the
present
case
i=1
for
driving
straight
ahead,
i=2
when
cornering,
i=3
for
braking
and
i=4
for
accelerating)
force
FRi
(tj)
is
applied
to
the
item
to
be
tested
in
the
given
case
for
time
j
and
load
direction
R
(z=vertical
force,
x=longitudinal
force,
xB=braking
or
accelerating
force,
y=lateral
force).
Allgemein
gesagt,
wird
im
Belastungsfall
i
(wobei
vorliegend
für
Geradeausfahrt
i
=
1,
für
Kurvenfahrt
i
=
2,
für
Bremsen
i
=
3
und
für
Beschleunigen
i
=
4
gilt)
für
den
Zeitabschnitt
j
und
die
Lastrichtung
R
(z
=
Vertikalkraft,
x
=
Längskraft,
xB
=
Brems-
oder
Antriebskraft,
y
=
Seitenkraft)
jeweils
die
Kraft
F
Ri
(t
j)
auf
den
Prüfling
angewandt.
EuroPat v2
At
this
time,
the
transmitter
is
influenced
by,
on
the
one
hand,
an
axial
acceleration
force
due
to
the
rammer
and
rapid
translatory
motion,
particularly
against
hard
resistances,
and,
on
the
other,
a
radial
accelerating
force
which
is
created
when
the
drill
becomes
lodged
in
stone,
or
when
the
drill
pipe
driving
the
drilling
device
by
rotation
receive
a
torsional
prestress
due
to
the
rotary
drive
when
the
drill
head
is
suddenly
released
or,
possibly,
again
becomes
lodged.
Auf
den
Sender
wirken
dabei
einerseits
eine
axiale
Beschleunigungskraft,
die
durch
das
Schlagwerk
und
durch
schnelle
Schubbewegungen
speziell
gegen
harte
Widerstände
entsteht,
sowie
eine
radiale
Beschleunigungskraft,
die
dann
entsteht,
wenn
der
Bohrer
im
Gestein
festhängt,
ein
das
Bohrgerät
drehend
antreibendes
Bohrgestänge
durch
den
Drehantrieb
eine
Torsionsvorspannung
erhält
und
sich
der
Bohrkopf
schlagartig
löst
sowie
sich
ggf.
wieder
festhängt.
EuroPat v2
The
accelerating
force
now
acts
on
these
flowing
threads,
as
a
normal
force,
thus
ensuring
slip-free
acceleration
of
the
liquid.
Auf
diese
Stromfäden
wirkt
nun
die
Beschleunigungskraft
als
Normalkraft,
so
daß
eine
schlupffreie
Beschleunigung
der
Flüssigkeit
sichergestellt
ist.
EuroPat v2
For
example,
if
all
points
of
a
real
body
are
subject
to
the
effect
of
identical
accelerating
force,
then
the
mutual
relation
between
lengths
and
angles
(the
"geometry")
remains
unchanged.
Zum
Beispiel,
wenn
alle
Punkte
des
realen
Körpers
der
Wirkung
der
identischen
beschleunigenden
Kraft
unterworfen
sind,
so
bleibt
das
gegenseitige
Verhältnis
der
Längen
und
der
Winkel
("Geometrie")
unveränderlich.
ParaCrawl v7.1
A
cosmological
constant
formerly
demanded
by
Einstein
and
later
by
other
scientists
as
well,
namely
a
„fifth
natural
force“,
accelerating
the
expansion
of
the
universe,
does
not
exist
in
the
CTH!
Eine
kosmologische
Konstante,
wie
sie
einst
von
Einstein
und
später
auch
von
anderen
Wissenschaftlern
gefordert
wurde,
nämlich
eine
die
Expansion
des
Universums
beschleunigende
„fünfte
Naturkraft“
existiert
nach
der
KZH
nicht!
ParaCrawl v7.1
This
has
the
effect
that
in
each
case
in
the
reversing
position
of
the
shaking
motion,
as
well
as
the
spring
force
of
the
holding
fork,
additionally
an
accelerating
force
acts
on
the
liquid
piston
21
and
possible
incomplete
emptying
of
liquid
during
mixing
is
further
improved.
Das
bewirkt,
dass
jeweils
in
der
Umkehrlage
der
Schüttelbewegung
neben
der
Federkraft
der
Aufnahmegabel
zusätzlich
eine
Beschleunigungskraft
auf
den
Flüssigkeitskolben
21
wirkt
und
eine
etwaige
unvollständige
Flüssigkeitsentleerung
beim
Mischen
noch
verbessert
wird.
EuroPat v2
When
the
sign
of
the
propulsive
torque
changes,
which
is
connected
for
example
with
a
change
of
the
propulsive
torque
from
an
overrun
to
a
traction
state,
or
in
an
acceleration
reversal
of
the
vehicle,
in
which
a
sign
of
the
accelerating
force
is
changed,
a
load
reversal
occurs,
which
may
result
in
a
torque
zero
crossing.
Bei
einem
Wechsel
des
Vorzeichens
des
Vortriebsmoments,
welcher
beispielsweise
mit
einem
Wechsel
des
Vortriebsmomentes
vom
Schub
auf
Zug
zusammenhängt,
oder
bei
einer
Beschleunigungsumkehr
des
Fahrzeugs,
bei
welcher
ein
Vorzeichen
der
beschleunigenden
Kraft
geändert
wird,
tritt
ein
Lastwechsel
ein,
welcher
einen
Drehmoment-Nulldurchgang
zur
Folge
haben
kann.
EuroPat v2
Through
the
provision
of
a
variable
wall
segment
in
combination
with
a
mechanical
energy
accumulator,
a
more
uniform
accelerating
force
can
be
exerted
on
the
energy
transmission
element.
Durch
das
Vorsehen
eines
veränderbaren
Wandabschnitts
in
Verbindung
mit
einem
mechanischen
Energiespeicher
kann
eine
gleichmäßigere
Beschleunigungskraft
auf
das
Energieübertragungselement
ausgeübt
werden.
EuroPat v2
The
distance
of
the
center
of
tire
contact
from
the
tire
center
plane
is
an
important
variable,
especially
during
braking
and
accelerating
in
the
curve,
since
this
distance,
in
connection
with
the
braking
force
or
accelerating
force
acting
in
the
vehicle's
longitudinal
direction,
gives
rise
to
a
torque
about
the
z
axis
(vertical
axis),
which
is
transmitted
to
the
steering.
Der
Abstand
des
Reifenaufstandspunktes
zur
Reifenmittelebene
ist
insbesondere
beim
Bremsen
und
Beschleunigen
in
der
Kurve
eine
wichtige
Größe,
da
dieser
Abstand
in
Verbindung
mit
der
in
Fahrzeuglängsrichtung
wirkenden
Brems-
oder
Beschleunigungskraft
ein
Drehmoment
um
die
z-Achse
(Hochachse)
bewirkt,
der
sich
auf
die
Lenkung
überträgt.
EuroPat v2
Such
a
relative
movement
between
impurity
and
medium
and,
associated
therewith,
the
relative
velocity
can,
for
example,
be
brought
about
as
a
result
of
an
accelerating
force
acting
on
the
impurity,
such
as,
for
instance,
the
force
of
gravity,
or
a
buoyant
force.
Solch
eine
Relativbewegung
zwischen
Fremdstoff
und
Medium
und
damit
einhergehend
die
Relativgeschwindigkeit
kann
beispielsweise
infolge
einer
auf
den
Fremdstoff
wirkenden
Beschleunigungskraft,
wie
etwa
der
Gravitationskraft
bzw.
einer
Auftriebskraft,
hervorgerufen
sein.
EuroPat v2
The
therein
introduced
measuring
device
parameter,
K
V0,
is
a
media
specific
characteristic
value,
which
represents
a
relative
velocity
between
medium
and
impurity
as
a
result
of
an
accelerating
force
acting
on
the
impurity,
such
as,
for
instance,
gravitation,
or
a
buoyancy,
or
its
effect
on
an
effective
flow
velocity
for
the
measuring
as
a
whole
or
on
average
over
time,
and
results
practically
directly
from
the
medium
to
be
measured
in
connection
with
the
type
of
impurities,
at
most,
to
be
expected
during
operation,
such
as,
for
instance,
possibly
entrained
air,
out-gassed
carbon
dioxide,
required
entrained
additives
or
other
inhomogeneities.
Der
darin
ein
eingeführte
Meßgerätparameter
K
V0
ist
eine
mediums-spezifische
Kennzahl,
die
eine
Relativgeschwindigkeit
zwischen
Medium
und
Fremdstoff
infolge
einer
auf
den
Fremdstoff
wirkenden
Beschleunigungskraft,
wie
etwa
der
Gravitation
bzw.
einem
Auftrieb,
bzw.
deren
Auswirkung
auf
eine
für
die
Messung
insgesamt
oder
im
zeitlichen
Mittel
wirksame
Strömungsgeschwindigkeit
repräsentiert,
und
ergibt
sich
praktisch
unmittelbar
aus
dem
zu
messenden
Medium
in
Verbindung
mit
der
Art
der
im
Betrieb
allenfalls
zu
erwartenden
Fremdstoffe,
wie
etwa
allfällig
eingetragene
Luft,
ausgegastes
Kohlendioxid,
bestimmungsgemäß
mitgeführte
Zusatzstoffe
oder
andere
Inhomogenitäten.
EuroPat v2
FIGS.
13
and
14
show
the
door
handle
arrangement
3
or
the
coupling
device
7
and
the
locking
device
8
when
the
locking
device
is
activated
by
an
accelerating
force
applied
to
the
interior
space
of
the
vehicle
which,
accordingly,
acts
in
a
first
direction
24
(indicated
by
the
arrow
in
FIG.
14).
Die
Figuren
13
und
14
zeigen
die
Türgriffanordnung
3
bzw.
die
Kopplungsvorrichtung
7
und
die
Sperrvorrichtung
8
bei
aktivierter
Sperrvorrichtung
infolge
einer
in
den
Fahrzeuginnenraum
wirkenden
Beschleunigungskraft,
die
demnach
in
eine
erste
Richtung
24
(angedeutet
durch
den
Pfeil
in
Figur
14)
wirkt.
EuroPat v2