Übersetzung für "Thermische trennverfahren" in Englisch

Wesentlicher Bestandteil solcher Kombinationen unterschiedlicher Trennverfahren bilden normalerweise thermische Trennverfahren.
An essential constituent of such combinations of different separating processes is normally formed by thermal separating processes.
EuroPat v2

In dieser Schrift sollen solche Trennverfahren als thermische Trennverfahren bezeichnet werden.
In this document, such separating processes shall be referred to as thermal separating processes.
EuroPat v2

Wesentlicher Bestandteil einer solchen Kombination von Trennverfahren sind normalerweise nicht kristallisative thermische Trennverfahren.
An essential constituent of such a combination of separation processes is normally noncrystallizative thermal separation processes.
EuroPat v2

Diese Variante ist bevorzugt, da thermische Trennverfahren den Katalysatorkomplex schädigen.
This variant is preferable since thermal separation processes damage the catalyst complex.
EuroPat v2

Für vorstehende Abtrennungen werden häufig ein oder mehrere thermische Trennverfahren angewendet.
For the aforementioned removals, one or more thermal separating processes are frequently employed.
EuroPat v2

Kristallisative thermische Trennverfahren gelten als besonders investitionsintensiv und werden daher in der Regel zu vermeiden gesucht.
Crystallizative thermal separation processes are considered to be particularly capital-intensive and attempts are therefore generally made to avoid them.
EuroPat v2

Alternativ gibt es thermische Trennverfahren, die mit einer Kombination von lokaler Erwärmung und benachbarter lokaler Kühlung arbeiten.
Alternatively there are thermal dividing methods, which deal with a combination of local heating and neighboring local cooling.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine thermische Trennverfahren eine kristallisative Abtrennung von Acrylsäure aus flüssiger Phase umfasst.
The process according to claim 30, wherein the at least one thermal separation process comprises a crystallizative removal of acrylic acid from the liquid phase.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß bevorzugt wird das erfindungsgemäße thermische Trennverfahren so durchgeführt, dass der Mitrissanteil wenigstens der Hälfte und besonders bevorzugt wenigstens 75 % oder aller Siebböden in den vorgenannten Bereichen liegt.
According to the invention, preference is given to carrying out the thermal separating process according to the invention in such a way that the entrainment fraction of at least half and more preferably at least 75% or all sieve trays is within the aforementioned ranges.
EuroPat v2

Weitere Angaben zu Flüssig-Flüssig-Extraktionsverfahren sowie zu Extraktionsapparaturen sind beispielsweise K. Sattler Thermische Trennverfahren", zweite überarbeitete und erweiterte Auflage, VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 1995, Seiten 507 - 566, zu entnehmen.
Further information on liquid—liquid extraction processes and on extraction apparatuses may be found, for example, in K. Sattler, “Thermische Trennverfahren”, second revised and expanded edition, VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 1995, pages 507-566.
EuroPat v2

Gemäß K. Sattler, Thermische Trennverfahren", zweite überarbeitete und erweiterte Auflage, VCH-Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 1995, Seite 498ff, führt die Flüssigphasenextraktion im Gegensatz zu anderen, gegebenenfalls konkurrierenden Trennverfahren wie der Destillation nicht direkt zu den einzelnen, abgetrennten Gemischkomponenten, sondern es ist ein zusätzlicher Trennschritt erforderlich.
According to K. Sattler, “Thermische Trennverfahren”, second revised and expanded edition, VCH-Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim, 1995, pages 498 ff, liquid-phase extraction does not lead, in contrast to other possibly competing separation processes such as distillation, directly to the individual, separated components of the mixture, but instead an additional separation step is necessary.
EuroPat v2

Thermische Trennverfahren katalytischer Syntheseprodukte in der chemischen Industrie lassen sich häufig durch moderne, wesentlich ressourcenschonendere und energieeffizientere Membranfiltrationsverfahren ersetzen.
Thermal separating methods for catalytic synthesis products in the chemical industry can frequently be replaced by modern membrane filtration methods that use fewer resources and are more energy efficient.
ParaCrawl v7.1

Die Isolierung von 7-Dehydrocholesterol aus der geernteten Biomasse erfolgt gemeinsam oder jede Verbindung für sich in an sich bekannter Weise, beispielsweise durch Extraktion und gegebenenfalls weiterer chemische oder physikalischer Reinigungsprozesse, wie beispielsweise Fällungsmethoden, Kristallographie, thermische Trennverfahren, wie Rektifizierverfahren oder physikalische Trennverfahren, wie beispielsweise Chromatographie.
7-Dehydrocholesterol and/or the biosynthetic intermediates and/or secondary products thereof are isolated from the harvested biomass together or each compound is harvested separately in a manner known per se, for example by extraction and, where appropriate, further chemical or physical purification processes such as, for example, precipitation methods, crystallography, thermal separation methods such as rectification methods or physical separation methods such as, for example, chromatography.
EuroPat v2

Die Bezeichnung thermische Trennverfahren reflektiert dabei, dass es entweder des Entzugs oder der Zufuhr von Wärme bedarf, um die Ausbildung der stofflichen Phasen zu erzeugen und/oder dass der Entzug oder die Zufuhr von thermischer Energie den Stoffaustausch begünstigt bzw. aufrechterhält.
The term thermal separation processes reflects that either the withdrawal or the supply of heat is required to generate the formation of the substance phases and/or that the withdrawal or the supply of thermal energy promotes or maintains the mass transfer.
EuroPat v2

Thermische Trennverfahren im Sinne der vorliegenden Erfindung sind daher Destillationen, Rektifikationen, Kristallisationen, Extraktionen, azeotrope Destilationen, azeotrope Rektifikationen, die Strippung, die Desorption etc. (vgl. auch WO 04/063138).
Thermal separation processes in the context of the present invention are therefore distillations, rectifications, crystallizations, extractions, azeotropic distillations, azeotropic rectifications, stripping, desorption, etc. (cf. also WO 04/063138).
EuroPat v2

Die Abtrennung des Katalysators vom Reaktionsgemisch kann auf einfachste Weise ausschließlich durch thermische Trennverfahren erfolgen, beispielsweise indem das Reaktionsprodukt und gegebenenfalls Edukt aus dem katalysatorhaltigen Reaktionsgemisch durch Verdampfen abgetrennt wird.
The separation of the catalyst from the reaction mixture can in the simplest way be carried out exclusively by means of thermal separation processes, for example by separating off the reaction product and if appropriate starting material from the catalyst-containing reaction mixture by evaporation.
EuroPat v2

Die Abtrennung der nicht umgesetzten C 4 -Kohlenwasserstoffe III aus dem Austrag des Schrittes a) in Schritt b) erfolgt durch thermische Trennverfahren, beispielweise durch Destillationen oder Fraktionierungen.
In b), the unconverted C 4 hydrocarbons III are removed from the effluent of a) by thermal separation processes, for example by distillations or fractionations.
EuroPat v2

Das thermische Trennverfahren wird vorzugsweise so durchgeführt, dass als Sumpfprodukt eine im wesentlichen ETBE aufweisende Fraktion und als Kopfprodukt eine im Wesentlichen nicht umgesetzte C 4 -Kohlenwasserstoffe sowie Ethanol enthaltende Fraktion erhalten wird.
The thermal separation process is preferably carried out such that the bottom product obtained is a fraction comprising ETBE and the top product obtained is a fraction containing unconverted C 4 hydrocarbons and ethanol.
EuroPat v2

Die weitere Abtrennung der Acrylsäure aus der so erzeugten Flüssigphase wird nachfolgend üblicherweise über extraktive, destillative, desorptive, kristallisative und/oder sonstige thermische Trennverfahren vorgenommen.
The further removal of the acrylic acid from the liquid phase thus obtained is subsequently undertaken typically by means of extractive, distillative, desorptive, crystallizative and/or thermal separation processes.
EuroPat v2

Die Verwendung eines Furan-2,5-dicarbonsäurediesters zur Herstellung der erfindungsgemäßen Furandicarbonsäurediheptylester ist in sofern besonders vorteilhaft, weil die Furan-2,5-dicarbonsäurediester im Gegensatz zur Furan-2.5-dicarbonsäure selbst in der Regel eine höhere thermische Stabilität aufweisen und insbesondere auch unzersetzt durch thermische Trennverfahren (z.B. Destillation) aufgereinigt werden können.
The use of a furan-2,5-dicarboxylic diester for preparation of the inventive diheptyl furandicarboxylate is particularly advantageous because the furan-2,5-dicarboxylic diesters generally have a higher thermal stability than furan-2,5-dicarboxylic acid itself, and more particularly can also be purified without decomposition by thermal separating processes (for example distillation).
EuroPat v2

Da erfindungsgemäß vorteilhaft lediglich zum Zweck der Leichtsiederabtrennung thermische Trennverfahren angewendet werden, geht mit der erfindungsgemäßen Verfahrensweise als weiterer Vorteil ein besonders geringfügiges Ausmaß an unerwünschter Polymerisatbildung und/oder ein besonders geringer Bedarf an Polymerisationsinhibitoren einher.
Since, in accordance with the invention, thermal separating processes are employed advantageously merely for the purpose of low boiler removal, the inventive procedure is accompanied, as a further advantage, by a particularly minor degree of undesired polymer formation and/or a particularly low demand for polymerization inhibitors.
EuroPat v2

Häufig werden thermische Trennverfahren in trennwirksame Einbauten enthaltenden Trennkolonnen durchgeführt, in denen die vorgenannten wenigstens zwei stofflichen Phasen in der Regel zueinander im Gegenstrom geführt werden.
Frequently, thermal separation processes are performed in separating columns comprising separating internals, in which the aforementioned at least two phases are conducted generally in countercurrent to one another.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße thermische Trennverfahren kann z.B. ein Verfahren der fraktionierenden Kondensation zur Abtrennung von Acrylsäure aus einem Acrylsäure enthaltenden Produktgasgemisch einer heterogen katalysierten Gasphasenpartialoxidation einer C3-Vorläuferverbindung (insbesondere Propen und/oder Propan) der Acrylsäure mit molekularem Sauerstoff zu Acrylsäure sein.
The thermal separating process according to the invention may, for example, be a process for fractional condensation for separation of acrylic acid from a product gas mixture comprising acrylic acid from a heterogeneously catalyzed gas phase oxidation of a C 3 precursor compound (especially propene and/or propane) of the acrylic acid with molecular oxygen to give acrylic acid.
EuroPat v2

Zur Auslegung und Ausgestaltung entsprechender Vorrichtungen sei auf einschlägige Lehrbücher verwiesen (siehe beispielsweise K. Sattler: Thermische Trennverfahren.
Reference is made to relevant textbooks with regard to the construction and configuration of appropriate devices (see for example K. Sattler: Thermische Trennverfahren.
EuroPat v2

Bevorzugt thermische Trennverfahren sind ausgewählt aus der Liste enthaltend Destillation, Rektifikation, Adsorption, Kristallisation, Extraktion, Absorption, Trocknung und Ausfrieren, besonders bevorzugt sind Methoden der Destillation und Rektifikation.
Preferred thermal separation processes are selected from the list comprising distillation, rectification, adsorption, crystallization, extraction, absorption, drying and freezing-out, particular preference being given to methods of distillation and rectification.
EuroPat v2

Vorzugsweise verwendet man zur Herstellung des porösen Brennraumes Schüttungen aus temperaturbeständigen, keramischen Kugeln, Sattelkörpern und ähnlichen Körpern, wie sie beispielsweise als ungeordnete Packung für thermische Trennverfahren verwendet werden.
To produce a porous combustion chamber, bulk material of temperature resistant ceramic balls, saddle packing or similar bodies are used, as are preferably used for example as random packing for thermal separation processes.
EuroPat v2

Zur Auslegung und spezifischen Ausgestaltung von Destillationssäulen, wie sie im Rahmen der vorliegenden Anmeldung eingesetzt werden können, sei auf einschlägige Lehrbücher verwiesen (siehe beispielsweise K. Sattler, "Thermische Trennverfahren: Grundlagen, Auslegung, Apparate", 3. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim 2001).
With regard to the design and specific configuration of distillation columns as can be used in the context of the present application, reference is made to relevant textbooks (see for example K. Sattler, “Thermische Trennverfahren: Grundlagen, Auslegung, Apparate” [“Thermal separation processes: basic principles, design, apparatus”], 3rd edition, Wiley-VCH, Weinheim 2001).
EuroPat v2