Übersetzung für "Stahlwanne" in Englisch
Die
Seitenwände
der
Stahlwanne
sind
ausschliesslich
mit
Schamottesteinen
isoliert.
The
sidewalls
of
the
steel
shell
are
insulated
solely
by
firebrick.
EuroPat v2
Die
ganze
Bodenisolation
ist
von
der
Stahlwanne
12
gestützt.
The
whole
of
the
floor
insulation
is
supported
by
the
steel
shell
12.
EuroPat v2
Die
Seitenwand
der
Stahlwanne
10
wird
mit
Moler-
oder
Schamottesteinen
16
isoliert.
The
side
walls
of
the
steel
shell
10
are
insulated
with
kieselguhr
brick
or
firebrick
16.
EuroPat v2
Eine
große,
schwarz
gestrichene
Stahlwanne
dominierte
den
von
Haraguchi
gestalteten
Raum.
The
room
created
by
Haraguchi
was
dominated
by
a
large
steel
basin
painted
black.
ParaCrawl v7.1
Die
aufquellende
Kohlenstoffauskleidung
drückt
auf
die
thermische
Isolation
und
damit
indirekt
auf
die
Stahlwanne.
As
it
swells,
the
carbon
lining
presses
against
the
thermal
insulation
and
thus
indirectly
on
the
steel
shell.
EuroPat v2
Der
Gasgenerator
10
ist
mit
Hilfe
einer
Klemmvorrichtung
32
an
der
Stahlwanne
34
des
Airbagmoduls
befestigt.
The
gas
generator
10
is
secured
to
the
steel
trough
34
of
the
airbag
module
by
means
of
a
clamping
device
32.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
homogene
Mischung
in
eine
Stahlwanne
gegeben
und
unter
weiterem
Rühren
abgekühlt.
Subsequently,
the
homogeneous
mixture
is
introduced
into
a
steel
bath
and
cooled
with
further
stirring.
EuroPat v2
Die
Seitenwände
5a,
5b
bilden
zusammen
mit
dem
Boden
3
eine
komplett
vormontierte
wasserdichte
Stahlwanne,
mit
welcher
die
Grube
4
ausgekleidet
ist.
Side
walls
5a
and
5b
together
with
bottom
3
form
a
completely
preassembled
watertight
steel
pan
with
which
pit
4
is
lined.
EuroPat v2
In
den
Figuren
ist
eine
Stahlwanne
10
mit
einer
wegen
der
Uebersichtlichkeit
nicht
einzeln
dargestellten
Isolations-
und
Kohlenstoffschicht
ausgekleidet,
wobei
der
Kohlenstoffboden
die
in
Zellquerrichtung
verlaufenden
Kathodenbarren
enthält.
DETAILED
DESCRIPTION
Shown
in
the
figures
is
a
steel
pot
10
which
is
lined
with
a
layer
of
insulation
and
carbon,
not
illustrated
in
detail
here
for
simplification
purposes.
EuroPat v2
Die
Zellenkapselung
umfasst
eine
horizontale
Abdeckung
22
und
mobile
schräge
Abdeckplatten
24,
welche
gegen
das
Bord
der
Stahlwanne
10
elektrisch
isoliert
sind.
The
cell
hooding
comprises
a
horizontal
cover
22
and
movable,
sloping
cover
sheets
24
which
are
electrically
insulated
from
the
sidewall
of
the
steel
pot
10.
EuroPat v2
In
Fig.
1
und
2
ist
gezeigt,
daß
das
Chassis,
nämlich
im
gezeigten
Ausführungsbeispiel
ein
Metallträger,
der
aus
einer
Stahlwanne
bzw.
einer
wannenartigen
Vertiefung
34
und
einem
daran
angeschweißten
Vierkantrohr
35
besteht,
mit
einer
Außenschale
30
aus
einem
hochschlagfesten
Kunst
stoffmaterial
und
mit
einer
zugeordneten
Innenschale
31
kombiniert
ist,
die
aus
dem
gleichen
Material
wie
die
Aussenschale
30
besteht.
FIGS.
1
and
2
show
that
the
chassis,
namely
a
metal
carrier
member
in
the
embodiment
illustrated
which
comprises
a
steel
trough
or
a
weight
receiving
and
stiffening
means
comprising
an
upwardly
open
metal
box,
preferably
a
trough-like
recessed
portion
34
comprising
a
rectilinear
open
metal
box
having
an
open
top,
flat
bottom
and
upstanding
walls
extending
from
the
bottom
and
a
square
metal
tube
35
extending
laterally
therefrom
and
welded
thereto,
is
secured
to
an
elongated
shell
30,
formed
from
a
highly
impact-resistant
plastics
material,
and
with
an
associated
inner
shell
31
which
is
formed
from
the
same
material
as
the
outer
shell
30.
EuroPat v2
Dieser
Randstein
20
ist
von
der
Seitenwand
der
Stahlwanne
12
durch
eine
nicht
dargestellte
elektrische
Isolationsschicht
getrennt
und
wird
von
einer
Lage
von
Schamottesteinen
22
gestützt.
This
sidewall
brick
20
is
separated
from
the
sidewall
of
the
steel
shell
12
by
an
electrically
insulating
layer,
which
is
not
shown
here,
and
rests
on
a
layer
of
firebrick
22.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Elektrolysewanne
für
die
Herstellung
von
Aluminium
mittels
Schmelzflusselektrolyse,
wobei
die
Elektrolysewanne
eine
äussere
Stahlwanne,
eine
wärmedämmende,
elektrische
Isolation
und
eine
im
wesentlichen
aus
Kohlenstoff
bestehende
Innenauskleidung
mit
eisernen
Kathodenbarren
umfasst.
The
invention
relates
to
a
reduction
pot
for
the
production
of
aluminum
by
the
fused
salt
electrolytic
process
in
which
the
reduction
pot
comprises
an
outer
steel
shell,
thermal
and
electrical
insulation,
and
an
inner
lining
that
is
essentially
of
carbon
and
contains
iron
cathode
bars.
EuroPat v2
Im
Kohleboden
der
Elektrolysezelle
sind
Kathodenbarren
eingebettet,
wobei
deren
Enden
die
Seitenwandung
der
aus
Stahlwanne,
Isolationsschicht
und
Kohlenstoffauskleidung
bestehenden
Elektrolysewanne
auf
beiden
Seiten
durchgreifen.
Embedded
in
the
floor
of
the
cell
are
cathode
bars
the
ends
of
which
protrude
out
of
both
sidewalls
of
the
cell
which
are
made
up
of
a
steel
shell,
insulation
and
carbon
lining.
EuroPat v2
Mit
der
Seitenwand
der
StahlWanne
12
ist
der
Randstein
24
(Kohlenstoff
oder
Siliziumkarbid)
über
eine
elektrische
und
thermische
Isolationsschicht
25
aus
Schamotteplättchen
oder
Siliziumkarbid-Mörtel
verbunden,
der
im
vorliegenden
Fall
aus
Kohlenstoff
und/oder
Siliziumkarbid
besteht
und
bis
in
den
Bereich
unterhalb
der
Bodenkohlenelemente
20
hinunterreicht.
The
sidewall
of
the
steel
shell
12
is
connected
to
the
(carbon
or
silicon
carbide)
sidewall
brick
24
via
an
electrically
and
thermally
insulating
layer
25
of
firebrick
tiles
or
silicon
carbide
mortar,
which
in
the
present
case
is
of
carbon
and/or
silicon
carbide
and
extends
down
to
the
region
of
the
carbon
floor
elements
20.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäß
zumindest
im
Bereich
des
Zünders
20
leitfähig
ausgebildete
Gehäuseunterteil,
welches
mit
einem
den
Treibstoff
18
und/oder
die
Brennkammer
16
umhüllenden
Behälter
(hier
nicht
gezeigt
in
leitender
Verbindung
steht,
gewährleistet
jedoch
einen
Abfluß
der
auf
dem
Gasgeneratorgehäuse
aufgebauten
Ladung
über
die
als
Erdung
anzusehende
Stahlwanne
34
des
Airbagmoduls.
The
lower
housing
part,
which
according
to
the
invention
is
constructed
so
as
to
be
conductive
at
least
in
the
region
of
the
igniter
20
and
which
is
in
conducting
connection
with
a
container
(not
shown
here)
encasing
the
propellant
18
and/or
the
combustion
chamber
16,
ensures,
however,
an
conductive
discharge
of
the
charge
built
up
on
the
gas
generator
housing
via
the
steel
trough
34
of
the
airbag
module
which
is
to
be
regarded
as
earthing.
EuroPat v2
Da
sich
ein
Eindringen
des
flüssigen
Zinns
in
die
Fuge
nicht
mit
Sicherheit
und
nicht
in
allen
Fällen
vermeiden
läßt,
wird
die
Stahlwanne
gekühlt,
um
durchdringendes
Zinn
in
den
festen
Zustand
zu
überführen.
Since
the
penetrating
of
the
liquid
tin
in
the
gap
cannot
be
avoided
in
all
cases
it
is
the
steel
construction
which
is
cooled
in
order
to
freeze
the
liquid
tin.
EuroPat v2
Im
Einzelnen
besitzt
der
Grundkörper
sechs
Oberflächen,
nämlich
eine
mit
dem
Zinnbad
in
Kontakt
kommende
Oberfläche
3,
vier
Seitenflächen
4,
5,
6,
7,
sowie
eine
Grundfläche
8,
die
der
Stahlwanne
der
Schmelzanlage
zugekehrt
angeordnet
ist,
wenn
die
Wanne
mit
derartigen
Schamottesteinen
1
ausgekleidet
ist.
The
block
2
comprises
six
surfaces,
i.e.
a
top
surface
3,
which
contacts
the
tin
bath,
four
side
surfaces
4,
5,
6,
7
and
a
bottom
surface
8
facing
the
steel
construction
of
the
flat
glass
facility,
the
steel
construction
being
equipped
with
said
fireclay
refractory
bricks
1.
EuroPat v2
Die
Elektrolysezelle
besteht
in
beiden
Prozessen
aus
einer
Stahlwanne
mit
Abmessungen
von
ca.
10
m
Länge
und
ca.
5
m
Breite,
deren
Bodenfläche
mit
Kohlenstoffblöcken
ausgelegt
ist,
welche
gleichzeitig
als
Elektroden
fungieren.
In
both
processes,
the
electrolytic
cell
consists
of
a
steel
pot
having
dimensions
of
about
10
m
in
length
and
about
5m
in
width.
The
bottom
surface
of
this
pot
is
lined
with
carbon
blocks
that
act
as
electrodes.
EuroPat v2
Da
sich
ein
Eindringen
des
flüssigen
Zinns
in
die
Fuge
nicht
mit
Sicherheit
und
nicht
in
allen
Fällen
vermeiden
läßt,
wird
die
Stahlwanne
außen
gekühlt,
um
durchdringendes
Zinn
in
den
festen
Zustand
zu
überführen.
Since
a
penetration
of
the
liquid
tin
into
the
gaps
cannot
be
prevented
in
all
cases,
the
steal
construction
is
cooled
on
its
outside
to
freeze
tin
penetrating
through
the
gaps.
EuroPat v2
Die
Elektrodeneinheiten
werden
in
thermisch
isolierte
Zellen
mit
einer
in
eine
Ummauerung
eingebetteten
Stahlwanne,
die
ihrerseits
mit
Magnesitsteinen
oder
nitridhaltigem,
refraktärem
Material
ausgelegt
ist,
eingesetzt.
The
electrode
units
are
installed
in
thermally
insulated
cells
which
have
a
steel
shell
surrounded
by
an
outer
wall
and
lined
with
magnesite
bricks
or
nitride
bearing
refractory
material.
EuroPat v2
In
die
Ummauerung
24
ist
eine
Stahlwanne
36
eingesetzt,
die
mittels
eines
korrosionsfesten,
doppelwandigen
Deckels
38
aus
Stahl
unter
Verwendung
einer
Dichtung
40,
verschlossen
ist.
In
the
surrounding
cell
wall
24
is
a
steel
shell
36
which
is
closed
off
by
a
corrosion-resistant,
double-walled
lid
38
of
steel
with
intervening
seal
40.
EuroPat v2
Auf
der
Innenseite
ist
die
Stahlwanne
mit
Magnesitsteinen
42
ausgekleidet,
die
sowohl
gegen
den
schmelzflüssigen
Elektrolyten
als
auch
gegen
das
geschmolzene
Aluminium
beständig
sind.
The
steel
shell
is
lined
on
the
inside
with
magnesite
bricks
42
which
are
able
to
withstand
both
the
molten
electrolyte
and
the
molten
aluminum.
EuroPat v2
Der
Deckel
38
der
Stahlwanne
36
wird
von
einem
Rohr
58
isolierend
durchgriffen,
welches
einerseits
erlaubt,
das
Niveau
50
des
Elektrolyten
22
durch
Materialnachschub
stets
oberhalb
der
Elektrodeneinheiten
10
zu
halten
und
andererseits
sich
allenfalls
entwickelnde
Gase
abführen
läßt.
The
lid
38
on
the
steel
shell
36
is
penetrated
by
a
pipe
58
which
is
well
insulated
from
the
lid
38
and,
by
allowing
material
to
be
added,
enables
the
level
50
of
the
electrolyte
22
to
be
kept
above
the
electrode
units
10
at
all
times
and,
at
the
same
time,
permits
any
gases
that
form
to
be
conducted
away.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Elektrolysewanne
für
die
Herstellung
von
Aluminium
durch
Schmelzflusselektrolyse,
bestehend
aus
einer
äusseren
Stahlwanne,
einer
wärmedämmenden
Isolationsschicht
und
einerim
wesentlichen
aus
Kohlenstoff
bestehenden
Innenauskleidung
mit
eisernen
Kathodenbarren.
The
invention
relates
to
an
electrolytic
reduction
pot
for
the
production
of
aluminum
by
fused
salt
electrolysis,
wherein
the
said
pot
comprises
an
outer
steel
shell,
a
thermally
insulating
layer
and
a
lining
mainly
of
carbon
with
iron
cathode
bars
embedded
in
it.
EuroPat v2