Übersetzung für "Netzebenenabstand" in Englisch

Der Netzebenenabstand im Kohlenstoff ist 0,38 nm < d < 0,43 nm.
The lattice plane spacing in the carbon is 0.38 nmQuelle: EuroPat v2
EuroPat v2

Für das PU 6 wurde an 20 Schichten auf analoge Weise ein mittlerer Netzebenenabstand c o von 42,2 ± 0,8 Å ermittelt, der einer Einzelschichtdicke von 21,1 Å entspricht.
In an analogous manner with PU 6 an average interplanar spacing Co was determined from 20 coatings as 42.2.+-Ø8 Å, which corresponds to an individual coating thickness of 21.1 Å.
EuroPat v2

In der Tabelle I werden der Netzebenenabstand d und die relative Röntgenintensität I/I O angegeben.
Table I lists interplanar spacing d and relative x-ray intensity I/Io.
EuroPat v2

Die relativen Intensitäten 100 I/ I o, wobei I o die Intensität der stärksten Linie und d der Netzebenenabstand in Ä ist, wurden aus dem Schreiberdiagramm ermittelt.
The relative intensities 100 I/Io, wherein Io represents the intensity of the strongest line, and d, the interplanar space in Å, were determined from the recorded diagram.
EuroPat v2

Der Reflex bei dem Netzebenenabstand d 2 wird dann nicht beobachtet, wenn von vornherein geeignete Reaktionsbedingungen gewählt werden.
The reflection at the interplanar spacing d2 is not observed when suitable reaction conditions are chosen from the outset.
EuroPat v2

Die Intensität des Reflexes bei dem Netzebenenabstand d 3 geht bei langer Reaktionszeit zum Teil auf Quarz (scharfe Spitze im Spektrum), zum meist größeren Teil auf das gewünschte Silikat (verwaschenes Maximum im Spektrum) zurück.
For a long reaction time, the intensity of the reflection at the interplanar spacing d3 is attributable in part to quartz (sharp peak in the spectrum), but for the larger part generally to the desired silicate (ill-defined maximum in the spectrum).
EuroPat v2

Von amorpher Kieselsäure unterscheidet sich das Produkt eindeutig durch die breite intensive Linie bei einem Netzebenenabstand von etwa 3,42.10 -8 cm.
The product is clearly distinguished from amorphous silicic acid by the broad intense line at an interplanar spacing of about 3.42·10-8 cm.
EuroPat v2

Das Röntgendiffraktogramm des gemäß Beispiel 24 erhaltenen Pigmentes zeigt bei einem Netzebenenabstand von 3,22 A, eine Linie sehr starker Intensität, bei 14,3, 6,7 und 3,45 A Linien starker Intensität, bei 4,72,4,20,3,51 und 3,35 A Linien mittlerer Intensität, bei 5,3 und 2,98 A Linien schwacher Intensität und bei 3,15 A eine Linie sehr schwacher Intensität.
The X-ray diffraction pattern of the pigment obtained according to Example 24 exhibits, at an interplanar spacing of 3.22 Å, a line of very strong intensity, at 14.3, 6.7 and 3.45 Å, lines of very strong intensity, at 4.72, 4.20, 3.51 and 3.35 Å, lines of medium intensity, at 5.3 and 2.98 Å, lines of weak intensity, and at 3.15 Å, a line of very weak intensity.
EuroPat v2

Die relativen Intensitäten 100 I/I 0, wobei I 0 die Intensität der stärksten Linie und d der Netzebenenabstand in Å ist, wurden aus dem Schreiberdiagramm ermittelt.
The relative intensities 100 I/Io, wherein Io represents the intensity of the strongest line, and d, the interplanar space in Å, were determined from the recorded diagram.
EuroPat v2

Dabei kann nach einem ersten Quellen durch die Klebeschicht als Quellmittel und deren Aushärten eine zweite Quellmittelschicht auf der anderen Seite der Photofolie aufgebracht werden und anschließend für einen definierten Zeitraum das Quellmittel der zweiten Quellmitteischicht in die Photofolie diffundieren, so dass die Photofolie erneut quillt und der Netzebenenabstand der Bragg'schen Netzebenen sich vergrößert.
In this case, after a first swelling by way of the adhesive layer, as the swelling agent, and the curing thereof, a second swelling agent layer can be applied to the other side of the photographic film and subsequently the swelling agent of the second swelling agent layer can diffuse into the photographic film for a defined period of time, so that the photographic film swells again and the grating plane spacing of the Bragg grating planes increases in size.
EuroPat v2

Metallazopigmente gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Röntgendiffraktogramm bei einem Netzebenenabstand von d = 12,2 (± 0,2) Å ein Signal S 1 mit einer Intensität I 1 aufweisen, das den Wert des Untergrundes um das 3-fache der Wurzel dieses Wertes übersteigt.
The metal azo pigments according to claim 1, wherein the pigments produce an x-ray diffractogram wherein, at an interplanar spacing of d=12.2 (±0.2) Å, they have a signal S having an intensity I 1 which exceeds the background value by 3 times the square root of this value.
EuroPat v2

Insbesondere dadurch, dass das Metallazopigment im Röntgendiffraktogramm bei einem Netzebenenabstand von d = 12,2 (± 0,2) Å ein Signal S 1 mit einer Intensität I 1 aufweist, die den Wert des Untergrundes um das 3-fache der Wurzel dieses Wertes übersteigt.
Especially in that, in the x-ray diffractogram, at an interplanar spacing of d=12.2 (±0.2) Å, the metal azo pigment has a signal S 1 having an intensity I 1 which exceeds the background value by 3 times the square root of this value.
EuroPat v2

Schließlich wird vorzugsweise ein linear fokussierendes Spektrometer mit einem Kristall mit einem Netzebenenabstand 2d von 6 nm, vorzugsweise ein LDE1H-Kristall verwendet.
Finally, a linear-focusing spectrometer with a crystal having an interplanar spacing 2 d of 6 nm is preferably used, preferably a LDE1H crystal.
EuroPat v2

Der Kristall mit einem Netzebenenabstand 2d von 6 nm gewährleistet, dass über eine Bragg-Reflektion die K a1 -Linie des Röntgenemissionsspektrums von Sauerstoff mit hoher Intensität wellenlängenselektiv in Richtung des optischen Detektors gebeugt wird.
The crystal with an interplanar spacing 2 d of 6 nm ensures that by means of a Bragg reflection, the K a1 line of the X-ray emission spectrum of oxygen is diffracted with a high intensity in a wavelength-selective manner in the direction of the optical detector.
EuroPat v2

Das Spektrometer weist einen speziell zur Messung der K a1 -Linie des Röntgenemissionsspektrums von Sauerstoff angepassten und auf maximale Intensität des Sauerstoffspektrums ausgerichteten Kristall, einen Kristall vom Typ LDE1H, auf, welcher einen Netzebenenabstand 2d von 6 nm aufweist.
The spectrometer has a crystal of type LDE1H which is specifically adapted to the measurement of the K a1 line of the X-ray emission spectrum of oxygen and is oriented to the maximum intensity of the oxygen spectrum and has an interplanar spacing 2 d of 6 nm.
EuroPat v2

Die Wellenlänge der zu beobachtenden Reflexion hängt dabei nach der bekannten Bragg-Gleichung von dem Netzebenenabstand, hier der Abstand zwischen den in einer Raumgitterstruktur in der Matrix angeordneten Polymerteilchen, ab.
The wavelength of this observable reflection depends, in accordance with the known Bragg equation, on the distance between the lattice planes, in this case the distance between the polymer particles arranged in a spatial lattice structure in the matrix.
EuroPat v2

Falls man Anteile verschiedener Pentazenpolymorphe hat, können diese anhand einer unterschiedlichen Lage der (001)-Reflexe differenziert werden, da ein anderer Wachstumswinkel der Moleküle sich in erster Linie in einer veränderten c-Achsenlänge der Elementarzelle und damit in einem veränderten Netzebenenabstand wiederspiegelt.
If proportions of different pentacene polymorphs are present, these can be differentiated by means of a different position of the (001) reflections since a different growth angle of the molecules is reflected primarily in an altered c-axis length of the elementary cell and hence in an altered lattice spacing.
EuroPat v2