Übersetzung für "Koppelproduktion" in Englisch
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
vermeidet
die
Bildung
unerwünschter
Nebenprodukte
infolge
Koppelproduktion.
The
process
of
the
present
invention
avoids
the
formation
of
undesirable
by-products
as
a
result
of
coupled
production.
EuroPat v2
Das
grundsätzliche
Problem
der
Koppelproduktion,
bedingt
durch
den
Anfall
von
Isobuttersäure,
besteht
auch
hier.
This
process
also
has
the
fundamental
problem
of
production
of
by-products
resulting
from
the
isobutyric
acid
obtained.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
ist
ebenso
wie
andere
auf
dieser
Rohstoffbasis
arbeitende
Verfahren
mit
dem
Nachteil
der
Koppelproduktion
behaftet,
da
der
eingesetzte
Aldehyd
gleichzeitig
in
die
entsprechende
Carbonsäure
umgewandelt
wird.
This
process,
like
other
processes
based
on
these
raw
materials,
has
the
disadvantage
of
production
of
by-products
since
the
aldehyde
employed
is
simultaneously
converted
into
the
corresponding
carboxylic
acid.
EuroPat v2
Kraftwerke
mit
Koppelproduktion
können
so
zu
einer
Verringerung
der
Abhängigkeit
der
Gemeinschaft
von
Mineralöleinfuhren
und
zur
Verbesserung
der
Versorgungssicherheit
beitragen.
I^lhilst
combined
industrial
production
is
practised
in
heat
distribution
system.
EUbookshop v2
Die
Nachteile
bei
diesen
Verfahrensweisen
liegen
in
der
homogenen
Reaktionsführung
sowie
in
der
Koppelproduktion
von
Salzen
und
Carbonsäuren
in
größeren
Mengen
als
das
jeweilige
Wertprodukt.
The
disadvantages
in
these
procedures
are
the
fact
that
the
reaction
is
carried
out
in
the
homogeneous
phase
and
the
coupled
production
of
salts
and
carboxylic
acids
in
amounts
larger
than
the
amount
of
the
particular
desired
product.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Di-n-butan
und
Alkyl-tert.butylethern
ethern
in
einer
Koppelproduktion
aus
Feldbutanen,
bei
dem
man
zeichnet,
daß
man
(a)
die
Feldbutane
1
in
der
Trennstufe
4
in
n-Butan
und
iso-Butan
trennt,
(b)
das
n-Butan
5
in
einer
Dehydrierungsstufe
6
zu
einem
n-Buten
enthaltenden
Dehydrierungsgemisch
7
dehydriert,
das
n-Buten
in
der
Oligomerisierungsstufe
10
zu
einem
Oligomerengemisch
11
oligomerisiert
und
aus
diesem
Di-n-buten
12
abtrennt,
und
(c)
das
iso-Butan
15
in
der
Dehydrierungsstufe
16
zu
einem
iso-Buten
enthaltenden
Dehydrierungsgemisch
17
dehydriert
und
das
iso-Butan
in
der
Veretherungsstufe
19
mit
einem
Alkanol
20
zu
einem
Alkyl-tert.butylether
21
umsetzt.
The
invention
relates
to
a
process
for
preparing
di-n-butene
and
alkyl
tertbutyl
ethers
in
a
coupled
production
from
field
butanes,
which
indicates
(a)
separating
the
field
butanes
1
into
n-butane
and
isobutane
in
the
separation
stage
4,
(b)
dehydrogenating
the
n-butane
5
in
a
dehydrogenation
stage
6
to
give
an
n-butene-containing
dehydrogenation
mixture
7,
oligomerizing
the
n-butene
in
the
oligomerization
stage
10
to
give
an
oligomer
mixture
11
and
separating
di-n-butene
12
off
from
this,
and
(c)
de-hydrogenating
the
isobutane
15
in
the
dehydrogenation
stage
16
to
give
an
isobutene-containing
dehydrogenation
mixture
17
and
reacting
the
isobutene
with
an
alkanol
20
in
the
etherification
stage
19
to
give
an
alkyl
tert-butyl
ether
21.
EuroPat v2
Es
wäre
daher
erwünscht,
wenn
man
n-Buten
und
iso-Buten
an
nur
einem
Standort
ohne
Transport
über
größere
Entfernungen
in
Mengen
zur
Verfügung
stellen
könnte,
wie
sie
in
einer
Koppelproduktion
für
den
Betrieb
einer
großen,
wirtschaftlich
vorteilhaften
Anlage
zur
Herstellung
von
Di-n-buten,
beispielsweise
mit
einer
Kapazität
von
200.000
bis
800.000
t/Jahr,
und
einer
ebensolchen
Anlage
zur
Herstellung
von
RTBE,
z.B.
mit
einer
Kapazität
von
300.000
bis
800.000
t/Jahr,
erforderlich
sind.
It
would
therefore
be
desirable
if
n-butene
and
isobutene
could
be
provided
at
only
one
site
without
transport
over
relatively
large
distances
in
amounts
as
are
required
in
a
coupled
production
for
the
operation
of
a
large
economically
advantageous
plant
for
the
preparation
of
di-n-butene,
for
example
having
a
capacity
of
200,000
to
800,000
metric
t/year,
and
the
same
type
of
plant
for
preparing
RTBE,
e.g.,
having
a
capacity
of
300,000
to
800,000
metric
t/year.
EuroPat v2
Neben
den
Nachteilen
einer
Koppelproduktion
müssen
in
diesem
Fall
bei
den
Folgesynthesen
andere
schwerwiegende
Nachteile
in
Kauf
genommen
werden,
die
zu
hohem
Stoffverbrauch,
hohen
Fertigungskosten
und
Qualitätsproblemen
führen,
infolge
der
Bildung
zahlreicher
Nebenprodukte,
die
aus
dem
Zielprodukt
wieder
entfernt
werden
müssen.
Apart
from
the
disadvantages
of
coproduction,
account
must
in
this
case
be
taken
of
other
serious
disadvantages
in
the
secondary
syntheses
which
lead
to
high
consumption
of
materials,
high
manufacturing
costs
and
product
quality
problems,
because
of
the
formation
of
numerous
by-products
which
must
be
removed
again
from
the
desired
product.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
die
bekannten
Verfahren
zur
Herstellung
von
Acetylen
und
Synthesegas
durch
partielle
Oxidation
von
Kohlenwasserstoffen
in
der
Weise
zu
verbessern,
daß
bei
der
Koppelproduktion
von
Acetylen
und
Synthesegas
das
Mengenverhältnis
zwischen
dem
gewonnenen
Acetylen
und
dem
Synthesegas
in
weiten
Grenzen
variiert
werden
kann.
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
improve
the
known
processes
for
preparing
acetylene
and
synthesis
gas
by
partial
oxidation
of
hydrocarbons
in
such
a
manner
that
in
the
coupled
production
of
acetylene
and
synthesis
gas
the
ratio
between
the
acetylene
produced
and
the
synthesis
gas
can
be
varied
within
broad
ranges.
EuroPat v2
Die
Figur
1
zeigt
ein
mögliches
Aufbauschema
für
die
Koppelproduktion
von
Trimethylolpropan
und
Neopentylglykol
in
zwei
Reaktionszonen.
FIG.
1
shows
a
possible
construction
scheme
for
the
coproduction
of
trimethylolpropane
and
neopentyl
glycol
in
two
reaction
zones.
EuroPat v2
Es
besteht
daher
ein
Bedarf
an
einem
Verfahren
zur
Koppelproduktion
von
Vinylestern
und
Essigsäurefolgeprodukten
oder
Propionsäurefolgeprodukten,
bei
dem
die
Transvinylierungsreaktion
von
Carbonsäuren
mit
Vinylacetat
oder
Vinylpropionat
kontinuierlich
betrieben
wird
und
wobei
mit
geringem
apparativem
Aufwand
eine
hohe
Raum-Zeit-Ausbeute,
also
eine
hohe
Produktausbringung
pro
Reaktionsvolumen
und
Zeit,
an
dem
gewünschten
Vinylester
ermöglicht
wird.
There
is
therefore
a
need
for
a
process
for
coproduction
of
vinyl
esters
and
acetic
acid
conversion
products
or
propionic
acid
conversion
products,
in
which
the
transvinylation
reaction
of
carboxylic
aria
with
vinyl
acetate
or
vinyl
propionate
is
operated
continuously,
and
wherein,
with
a
low
level
of
apparatus
complexity,
a
high
space-time
yield,
i.e.
a
high
product
output
par
unit
reaction
volume
and
time,
of
the
desired
vinyl
ester
is
enabled.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Koppelproduktion
eines
Vinylesters
durch
eine
kontinuierlich
durchgeführte
Transvinylierungsreaktion
einer
Carbonsäure
mit
Vinylacetat
oder
Vinylpropionat
und
eines
aus
der
gebildeten
Essigsäure
oder
Propionsäure
hergestellten
Folgeproduktes.
TECHNICAL
FIELD
The
present
invention
relates
to
a
process
for
coproduction
of
a
vinyl
ester
by
a
continuously
conducted
transvinylation
reaction
of
a
carboxylic
acid
with
vinyl
acetate
or
vinyl
propionate,
and
of
a
conversion
product
prepared
from
the
acetic
acid
or
propionic
acid
formed.
EuroPat v2
Es
bestand
daher
die
Aufgabe,
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Carbonsäuren
und/oder
deren
Derivaten
zu
finden,
welches
die
oben
genannten
Nachteile
nicht
mehr
besitzt,
auf
einer
gut
zugänglichen
und
wirtschaftlich
attraktiven
Rohstoffbasis
basiert,
eine
einfache
und
kostengünstige
Gestaltung
der
Anlage
ermöglicht
(niedrige
Investitionskosten),
unerwünschte
Nebenprodukte
infolge
Koppelproduktion
vermeidet
und
sich
durch
einen
niedrigen
Energieverbrauch
und
günstige
Betriebskosten
auszeichnet.
DETAILED
DESCRIPTION
OF
THE
INVENTION
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
find
a
process
for
preparing
carboxylic
acids
and/or
derivatives
thereof
which
no
longer
suffers
from
the
abovementioned
disadvantages,
has
a
readily
available
and
economically
attractive
raw
material
basis,
makes
a
simple
and
inexpensive
plant
possible
(low
capital
costs),
avoids
undesirable
by-products
resulting
from
coupled
production
and
has
a
low
energy
consumption
and
favorable
operating
costs.
EuroPat v2
Bislang
wurde
das
erhaltene
Sumpfprodukt,
das
einen
relativ
hohen
Anteil
an
(Meth)acrylsäure
in
Form
von
Oligomeren
enthält
im
Rahmen
einer
Koppelproduktion
für
die
Butyl(meth)-acrylat-Herstellung
verwendet.
The
resulting
bottom
product,
which
contains
a
relatively
high
proportion
of
(meth)acrylic
acid
in
the
form
of
oligomers,
has
to
date
been
used
as
a
component
in
a
coupled
production
process
for
butyl
(meth)acrylate.
EuroPat v2
Als
Ausgangsstoffe
für
die
Koppelproduktion
kommen
die
Entschleimungsprodukte
bzw.
Raffinationsrückstände
von
pflanzlichen
Ölen,
wie
beispielsweise
Sojaöl,
Rapsöl,
Sonnenblumenöl,
Leinöl,
Linolaöl,
Distelöl,
Olivenöl
und
deren
Gemischen
in
Frage.
Suitable
starting
materials
for
the
simultaneous
production
are
the
degumming
products
or
refining
residues
of
vegetable
oils
such
as,
for
example,
soybean
oil,
rapeseed
oil,
sunflower
oil,
linseed
oil,
linola
oil,
thistle
oil,
olive
oil
and
mixtures
thereof.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Alkyl-tert.butylether
(in
der
Folge
kurz
RTBE
genannt,
wobei
R
für
Alkyl
steht)
und
von
Di-n-buten
in
einer
Koppelproduktion
aus
Feldbutanen,
wobei
man
das
iso-Butan
in
Alkyl-tert.butylether
und
das
n-
Butan
in
Di-n-buten
umwandelt
und
das
Mengenverhältnis
dieser
beiden
Produkte
regeln
kann,
indem
man
das
Mengenverhältnis
von
n-Butan
zu
iso-Butan
durch
Isomerisierung
entsprechend
einstellt.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
process
for
preparing
alkyl
tert-butyl
ethers
(abbreviated
as
RTBE
below,
where
R
represents
alkyl)
and
di-n-butene
from
field
butanes
in
a
coupled
production,
isobutane
being
converted
into
alkyl
tert-butyl
ether
and
n-butane
being
converted
into
di-n-butene,
the
ratio
of
these
two
products
being
able
to
be
controlled
by
setting
the
ratio
of
n-butane
to
isobutane
appropriately
by
isomerization.
EuroPat v2
Dies
ist
z.B.
dann
von
Vorteil,
wenn
eine
Koppelproduktion
von
Oxalsäureester
I,
z.B.
DMO,
und
MEG
in
zwei
hintereinandergeschalteten
Anlagen
zur
Herstellung
von
Oxalsäureester
I,
z.B.
DMO,
und
einer
direkten
Weiterverarbeitung
zu
MEG
angestrebt
wird
und
ein
variabler
Teil
an
Oxalsäureester
I,
z.B.
DMO,
ausgeschleust
werden
soll.
This
is
advantageous,
for
example,
when
coproduction
of
oxalic
ester
I,
e.g.
DMO,
and
MEG
in
two
plants
connected
in
series
for
the
preparation
of
oxalic
ester
I,
e.g.
DMO,
and
direct
further
processing
to
form
MEG
is
sought
and
a
variable
proportion
of
oxalic
ester
I,
e.g.
DMO,
is
to
be
discharged.
EuroPat v2