Übersetzung für "Jodierung" in Englisch
Das
Produkt
kann
ohne
weitere
Reinigung
zur
Jodierung
eingesetzt
werden.
The
product
can
be
employed,
without
further
purification,
for
iodination.
EuroPat v2
Dieses
wird
abgesaugt
und
die
Mutterlauge
für
eine
erneute
Jodierung
eingesetzt.
It
is
filtered
off
by
suction
and
the
mother
liquor
is
reused
in
an
iodination.
EuroPat v2
Das
bisher
unbekannte
2,4,6-Trijod-3-hydroxybenzonitril
läßt
sich
durch
Jodierung
von
3-Hydroxybenzonitril
wie
folgt
herstellen:
The
heretofore
unknown
2,4,6-triiodo-3-hydroxybenzonitrile
can
be
readily
prepared
by
iodination
of
3-hydroxybenzonitrile
as
follows:
EuroPat v2
Bezüglich
der
Jodierung
von
Vanillin
zu
5-Jodvanillin
wird
Bezug
genommen
auf
H.Erdman,
Svensk.
Reference
to
the
iodination
of
vanillin
to
5-iodovanillin
may
be
found
in
H.
Erdman,
Svensk.
EuroPat v2
Dabei
fällt
das
bei
der
Jodierung
entstandene
Ammoniumhydrogensulfat
gegebenenfalls
im
Gemisch
mit
Ammoniumsulfat
aus.
The
ammonium
bisulfate
formed
in
the
iodination
precipitates,
possibly
in
admixture
with
ammonium
sulfate.
EuroPat v2
In
den
einzelnen
EU-Mitgliedsstaaten
sind
für
die
Jodierung
von
Speisesalz
unterschiedliche
Jodverbindungen
und
Höchstmengen
zugelassen.
In
the
individual
EU
member
states,
different
iodine
compounds
and
maximum
quantities
are
permitted
for
the
iodisation
of
table
salt.
ParaCrawl v7.1
Manche
Substituenten
können
auch
in
das
bereits
aufgebaute
Phthalocyaninringsystem
eingeführt
werden,
z.B.
durch
Chlorierung,
Bromierung
oder
Jodierung
(R
=
Cl,
Br,
J).
Some
substituents
can
also
be
introduced
into
the
already
synthesised
phthalocyanine
ring
system,
for
example
by
chlorination,
bromination
or
iodination
(R=Cl,
Br
or
I).
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten,
Jodierung
und
Umwandeln
des
Jodvanillins
zu
Hydroxyvanilliri
kann
in
dem
gleichen
Reaktionsgefäß
durchgeführt
werden.
Iodination
of
vanillin
and
conversion
of
the
resulting
iodovanillin
to
hydroxyvanillin
may
be
carried
out
in
the
same
reaction
vessel.
EuroPat v2
Als
funktionelle
Abwandlungen
von
reaktionsfähigen
Gruppen
nach
der
Verfahrensvariante
d)
sind
die
Spaltung
von
in
der
Gruppe
Q
enthaltenen
nieder-Alkoxycarbonylgruppen
-COO-T
oder
-COO-T',
oder
von
C???-Alkanoyloxy-
oder
Aroyloxygruppen
O-U
oder
O-U',
oder
die
Veresterung
einer
Carboxygruppe
in
einer
Säure
I,
und
die
Halogenierung,
insbesondere
die
Jodierung
einer
in
einer
Seitenkette
R''
oder
R'''
enthaltenen
Arylgruppe
zu
nennen.
As
functional
modifications
of
reactive
groups
according
to
process
variant
d)
there
are
to
be
named
the
cleavage
of
lower-alkoxycarbonyl
groups
--COO--T
or
--COO--T
or
of
C1-6
-alkanoyloxy
or
aroyloxy
groups
--O--U
or
--O--U'
present
in
group
Q,
or
the
esterification
of
a
carboxy
group
in
an
acid
I,
and
the
halogenation,
especially
the
iodination,
of
an
aryl
group
present
in
a
side-chain
R"
or
R'".
EuroPat v2
Die
Jodierung
einer
Arylgruppe,
insbesondere
der
Hydroxyphenylgruppe
in
einer
Seitenkette
R''
oder
R'''
kann
man
durch
Reaktion
der
Verbindung
I
mit
Chloramin
T
gefolgt
von
Natriumjodid
in
Wasser/DMF
durchführen.
The
iodination
of
an
aryl
group,
especially
of
the
hydroxyphenyl
group,
in
a
side-chain
R"
or
R'"
can
be
carried
out
by
reaction
of
the
compound
I
with
Chloramine
T
followed
by
sodium
iodide
in
water/dimethylformamide
(DMF).
EuroPat v2
Erst
in
Gegenwart
von
Oxidationsmitteln,wie
z.B.
Salpetersäure,
Persulfaten,
Jodsäure,
ist
eine
Jodierung
aromatischer
Verbindungen
durchführbar.
The
iodination
of
aromatic
compounds
is
feasible
only
in
the
presence
of
oxidizing
agents
such
as
nitric
acid,
persulfate,
or
iodic
acid.
For
example,
Wirth
et.
al.
EuroPat v2
Die
oxidative
Jodierung
von
Diphenylether
wird
in
Gegenwart
von
Lösungsmitteln
und
in
Gegenwart
starker
Säuren,
wie
z.B.
Mineralsäuren,
Trifluoressigsäure
oder
sogenannten
Superacids
als
Katalysator
durchgeführt.
The
oxidative
iodination
of
diphenyl
ether
is
carried
out
in
the
presence
of
solvents
and
of
strong
acids
such
as
mineral
acids,
trifluoroacetic
acid,
or
so
called
superacids
as
catalysts.
EuroPat v2
Die
Hydrolyse
von
4,4'-Dijoddiphenylether
und/oder
4-Hy-
droxi-4'-Jod-diphenylether
wird
so
durchgeführt,
daß
das
aus
der
Jodierung
stammende
und
mit
Wasser
gewaschene
Produkt
in
wäßrig-alkalischem
Medium,
mit
Wasseranteilen
von
10
bis
50
Gew.-%,
unter
Kupfer-
bzw.
Kupferionen-
und
Alkali-
bzw.
Erdalkaliperoxidkatalyse
auf
Temperaturen
von
etwa
100
bis
etwa
200°C
erhitzt
wird.
The
hydrolysis
of
4,4'-diiododiphenyl
ether
and/or
4-hydroxy-4'-iododiphenyl
ether
is
carried
out
by
heating
the
iodination
product,
washed
with
water,
in
an
aqueous
alkaline
medium
having
a
water
content
from
10
to
50
weight
percent,
with
copper
or
copper
ion
and
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
peroxide
catalysts,
to
temperatures
ranging
from
about
100°
C.
to
about
200°
C.
As
bases,
essentially
strong
inorganic
bases,
and
particularly
alkali
metal
and/or
alkaline
earth
metal
hydroxides,
are
used
in
the
reaction
in
an
amount
ranging
from
the
stoichiometrically
required
amount
to
six
times
the
stoichiometric
amount.
EuroPat v2
Zur
Komplettierung
der
Referenzelektrode
1
zweiter
Art
befindet
sich
auf
dem
Palladium-Elektrodenteil
3
eine
in
einem
wäßrigen
Medium
weitgehend
unlösliche
Schicht
4
aus
Palladiumjodid
PdJ
2,
die
beispielsweise
durch
elektrochemische
Jodierung
in
0,1
M
KJ-Lösung
bei
einem
Potential
von
700
mV
gegen
eine
gesättigte
Ag/AgCl-Elektrode
erzeugt
werden
kann.
In
order
to
complete
the
reference
electrode
1
of
the
second
type,
there
is
positioned
on
the
palladium
electrode
component
3
a
layer
4
of
palladium
iodide
(PdI
2)
substantially
insoluble
in
aqueous
medium,
which
can
be
produced,
for
example,
through
electrochemical
iodization
in
0.1
M
KI
solution
at
a
potential
of
700
mV
against
a
saturated
AG/AgCl
electrode.
EuroPat v2
Die
Jodierung
von
Speisesalz
hat
sich
als
wirksame
Maßnahme
zur
Kontrolle
des
Jodmangels
erwiesen.2
Seit
der
Einführung
von
jodiertem
Speisesalz
im
Jahr
1922
hat
die
Schweiz
ihre
Kropfrate
dramatisch
senken
können
und
zeigt
heutzutage
eine
adäquate
Versorgung
der
Bevölkerung.
An
effective
strategy
to
control
iodine
deficiency
has
been
the
iodisation
of
salt.2
Since
the
introduction
of
iodised
salt
in
1922,
Switzerland
has
reduced
its
high
goitre
rates
dramatically
and
today
maintains
an
adequate
level
of
intake
in
its
population.
ParaCrawl v7.1
Dies
führt
zu
Handelshemmnissen
für
jodierte
Produkten,
so
dass
viele
Lebensmittelhersteller
generell
auf
eine
Jodierung
verzichten.
This
leads
to
trade
restrictions
for
iodised
products,
meaning
that
many
food
producers
generally
dispense
with
iodisation
altogether.
ParaCrawl v7.1
Thyreoperoxidase
(TPO)
katalysiert
als
membranständiges
Hämoprotein
(MG
ca.
100
kDa)
sowohl
die
Jodierung
von
Thyroglobulin
(TG)
als
auch
die
Kopplung
zweier
Dijodtyrosin-Reste
im
TG-Molekül
zur
Bildung
von
Thyroxin.
Thyroid
peroxidase
(TPO)
has
been
characterized
as
an
integral
membrane
haemoprotein
(MW
around
100
kDa)
that
catalyses
the
iodination
of
thyroglobulin
(TG),
as
well
as
the
coupling
of
two
di-iodotyrosine
residues
in
the
TG
molecule
to
form
thyroxine.
ParaCrawl v7.1
Turkmenistan
hat
zahlreiche
gesundheitsstrategische
Interventionen
durchgeführt
wie
etwa
die
Jodierung
des
Speisesalzes
sowie
Maßnahmen
der
staatlichen
Arzneimittelpolitik
und
Gesundheitsförderung.
Turkmenistan
has
introduced
many
strategic
health
interventions,
such
as
universal
salt
iodization,
national
drug
policies
and
health
promotion.
ParaCrawl v7.1
Antigene
Thyreoperoxidase
(TPO)
katalysiert
als
membranständiges
Hämoprotein
(MG
ca.
100
kDa)
sowohl
die
Jodierung
von
Thyroglobulin
(TG)
als
auch
die
Kopplung
zweier
Dijodtyrosin-Reste
im
TG-Molekül
zur
Bildung
von
Thyroxin.
Thyroid
Peroxidase
(TPO)
has
been
characterized
as
an
integral
membrane
hemoprotein
(MW
around
100
kDa),
which
catalyzes
the
iodination
of
thyroglobulin
(TG),
as
well
as
the
coupling
of
two
di-iodothyrosine
residues
in
the
TG
molecule
to
form
thyroxine.
ParaCrawl v7.1
Immer
wieder
kursiert
das
Gerücht,
dass
die
Jodanreicherung
von
Lebensmitteln
in
Form
von
Jodsalz
oder
indirekt
über
die
Jodierung
von
Futtermitteln
für
bestimmte
Personengruppen
gesundheitsschädlich
sei.
Again
and
again
rumours
circulate
that
the
fortification
of
foods
with
iodine
in
the
form
of
iodised
salt
or
indirectly
through
the
iodisation
of
feeds
may
damage
the
health
of
specific
groups
of
people.
ParaCrawl v7.1
Beispielsweise
kann
diese
Reaktion
durch
Umsetzung
einer
Verbindung
der
Formel
IV
mit
einem
Lithiumamid,
z.B.
Lithiumdiisopropylamid
oder
Lithium-2,2,6,6,-tetramethlylpiperidid
in
Tetrahydrofuran
bei
einer
Temperatur
unterhalb
-50°C,
vorzugsweise
bei
etwa
-78°C,
erfolgen.
Die
anschliessende
Jodierung
kann
zweckmässig
mit
molekularem
Jod,
mit
JCl
oder
JBr,
ebenfalls
in
Tetrahydrofuran
und
ebenfalls
bei
einer
Temperatur
unterhalb
-50°C,
erfolgen.
For
example,
this
reaction
can
be
effected
by
reacting
a
compound
of
formula
IV
with
a
lithium
amide,
e.g.
lithium
diisopropylamide
or
lithium
2,2,6,6-tetramethylpiperidine
in
tetrahydrofuran
at
a
temperature
below
-50°
C.,
preferably
at
about
-78°
C.
The
subsequent
iodination
can
be
effected
conveniently
with
molecular
iodine,
with
ICl
or
IBr,
if
desired
in
tetrahydrofuran
and,
if
desired,
at
a
temperature
below
-50°
C.
EuroPat v2