Übersetzung für "Isolierbuchse" in Englisch
Der
Schwenkhalter
11
weist
eine
Bohrung
auf,
in
welcher
eine
Isolierbuchse
63
(Fig.
Swivel
holder
11
has
a
bore
in
which
is
located
an
insulating
bush
63
(FIG.
EuroPat v2
Diese
Isolierbuchse
13
besteht
aus
Polytetrafluorethylen,
was
neben
guten
Gleiteigenschaften
auch
eine
gute
Spannungsfestigkeit
aufweist.
This
insulation
bushing
13
consists
of
polytetrafluoroethylene,
which
has
not
only
good
non-friction
properties,
but
also
good
voltage
resistance.
EuroPat v2
Die
Isolierbuchse
63
steht
etwas
über
die
Rückseite
des
Schwenkhalters
11
zur
elektrischen
Isolierung
der
Stellmutter
18
hinaus.
Insulating
bush
63
projects
somewhat
over
the
back
of
swivel
holder
11
for
the
electrical
insulation
of
nut
18.
EuroPat v2
Gemäß
einer
ersten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
das
Spreizteil
durch
eine
Isolierbuchse
gebildet,
welche
eine
zu
dem
zweiten
Kontaktteil
komplementäre
Kontakthülse
umgibt
und
an
ihrem
dem
Gasgenerator
zugewandten
Ende
verjüngt
ausgebildet
ist.
According
to
a
first
embodiment
of
the
invention
the
spreading
member
is
formed
by
an
insulating
bush
which
surrounds
a
contact
sleeve
complementary
to
the
second
contact
member
and
is
made
tapered
at
its
end
facing
the
gas
generator.
EuroPat v2
Gemäß
einer
zweiten
Ausführungsform
ist
das
Spreizteil
durch
eine
äußere
Kontakthülse
gebildet,
die
eine
Isolierbuchse
umgibt,
welche
ihrerseits
eine
innere
Kontakthülse
umgibt,
die
komplementär
zu
dem
zweiten,
als
Kontaktstift
ausgebildeten
Kontaktteil
angeordnet
ist.
According
to
a
second
embodiment,
the
spreading
member
is
formed
by
an
outer
contact
sleeve
which
surrounds
an
insulating
bush
which
in
turn
surrounds
an
inner
contact
sleeve
which
is
arranged
complementary
to
the
second
contact
member
formed
as
contact
pin.
EuroPat v2
Diese
Kontakthülse
46
ist
von
einer
Isolierbuchse
48
umgeben,
die
an
ihrem
dem
Gasgenerator
zugewandten
Ende
verjüngt
ausgebildet
ist.
Said
contact
sleeve
46
is
surrounded
by
an
insulating
bush
48
which
is
made
tapered
at
its
end
facing
the
gas
generator.
EuroPat v2
Diese
Isolierbuchse
48
bildet
ein
Spreizteil,
dessen
Stirnende
beim
Aufsetzen
des
Anschlußsteckers
12
auf
den
Gasgenerator
10
unter
das
umgebogene
Ende
der
Kontaktfeder
40
greift
und
diese
in
Radialrichtung
von
dem
Kontaktteil
16
wegspreizt.
Said
insulating
bush
48
forms
a
spreading
member,
the
rear
end
of
which,
when
the
connector
12
is
attached
to
the
gas
generator
10
engages
beneath
the
bent-over
end
of
the
contact
spring
40
and
spreads
the
latter
away
from
the
contact
member
16
in
the
radial
direction.
EuroPat v2
Beim
weiteren
Aufschieben
des
Anschlußsteckers
12
kommt
das
umgebogene
Ende
der
Kontaktfeder
40
mit
einer
Umfangsrille
50
der
Isolierbuchse
48
in
Eingriff,
um
den
Anschlußstecker
12
axial
in
dem
Stecksockel
18
zu
sichern.
On
further
pushing
on
of
the
connector
12
the
bent-over
end
of
the
contact
spring
40
comes
into
engagement
with
a
peripheral
groove
50
of
the
insulating
bush
48
to
secure
the
connector
12
axially
in
the
plug
base
18
.
EuroPat v2
Als
Abstandhalter
14'
zur
Verhinderung
eines
Kontaktes
nach
der
Trennung
ist
eine
Isolierbuchse
auf
dem
abgestuften
freien
Ende
13"
des
Ansatzes
13
derart
befestigt,
daß
diese
beim
Ausstoßen
des
Ansatzes
13
durch
die
Gasdruckkraft
des
pyrotechnischen
Antriebselementes
6
am
Ansatz
13
befestigt
bleibt
und
durch
ihre
Isolierwirkung
eine
erneute
elektrisch
leitende
Kontakt-Berührung
mit
batteriespannung-führenden
Bauteilen
(2',
9
und
11)
verhindert.
An
insulating
bush,
in
the
form
of
a
spacer
14'
to
prevent
contact
after
the
separation,
is
fastened
to
the
stepped
free
end
13"
of
the
projection
13
in
such
a
way
as
to
remain
fastened
thereto
when
the
projection
13
is
ejected
by
the
gas
pressure
force
of
the
pyrotechnical
drive
element
6.
The
insulating
action
of
the
insulating
bush
prevents
renewed
electrocondutive
contact
touch
with
components
(2',
9
and
11)
carrying
battery
voltage.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
das
Spreizteil
durch
eine
Isolierbuchse
gebildet,
welche
eine
zu
dem
zweiten
Kontaktteil
komplementäre
Kontakthülse
umgibt
und
an
ihrem
dem
Gasgenerator
zugewandten
Ende
verjüngt
ausgebildet
ist.
According
to
a
first
embodiment
of
the
invention
the
spreading
member
is
formed
by
an
insulating
bush
which
surrounds
a
contact
sleeve
complementary
to
the
second
contact
member
and
is
made
tapered
at
its
end
facing
the
gas
generator.
EuroPat v2
Um
die
Herstellung
der
Isolierbuchse
zu
vereinfachen
könnte
diese
auch
aus
einem
ausgehärtetem
Duroplast,
wie
Epoxidharz,
insbesondere
Gießharz,
bestehen,
da
ein
derartiger
Duroplast
bei
Erwärmung
stabile
mechanische
Eigenschaften
aufweist.
In
order
to
simplify
production
of
the
insulation
bushing,
it
could
also
consist
of
a
cured
duroplastic
material,
such
as
epoxy
resin,
particularly
cast
resin,
since
such
a
duroplastic
material
has
stable
mechanical
properties
when
heated.
EuroPat v2
Sie
ist
mit
Hilfe
einer
Isolierbuchse
13
isoliert
und
abgedichtet
in
das
Gehäuse
5
des
Erdungsschalters
4
eingeführt.
It
is
insulated
using
an
insulation
bushing
13,
and
is
introduced
into
the
housing
5
of
the
grounding
switch
4
in
sealed
manner.
EuroPat v2
Es
wird
keine
Isolierbuchse
benötigt,
die
Durchschlagfestigkeit
wird
dann
nur
noch
von
der
Isolierscheibe
zwischen
Transistor
und
Montagefläche
bestimmt.
No
insulating
bush
is
required.
The
dielectric
strength
is
solely
determined
by
the
insulating
washer
between
the
transistor
and
the
installation
surface.
ParaCrawl v7.1
Der
Fixpunkt
wird
dabei
im
Kopfbereich
der
Zündelektrode
durch
eine
Isolierbüchse
gebildet.
The
fixed
point
is
formed
in
the
head
region
of
the
ignition
electrode
by
an
insulating
bush.
EuroPat v2
Hierzu
findet
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
eine
im
Querschnitt
gezahnte
Drehmomentübertragungsbüchse
31
Verwendung,
die
gleichzeitig
als
Isolierbüchse
ausgebildet
ist,
durch
welche
der
stromführende
Stator
28
gegenüber
dem
Königszapfen
30
elektrisch
isoliert
ist.
In
this
case
in
the
illustrated
working
embodiment
a
splined
torque
transmission
bushing
31
is
used
which
is
simultaneously
in
the
form
of
an
insulating
bushing
or
sleeve,
by
means
of
which
the
stator
28,
which
is
live,
is
electrically
separated
from
the
king
pin
30.
EuroPat v2
Bei
einem
Kühlkanal
39c'
ist
eine
Isolierbüchse
44
eingesetzt,
bei
der
es
sich
um
eine
Voll-Materialbüchse
handelt.
An
insulating
bush
44
has
been
inserted
in
a
cooling
duct
39
c
?,
which
is
a
solid
material
bush.
EuroPat v2
Der
Kontaktkolben
58
wird
mittels
einer
Isolierbüchse
59
montiert,
die
in
den
Messerbalken
53
eingepresst
ist.
The
contact
piston
58
is
mounted
by
means
of
an
insulating
bush
59
which
is
pressed
into
the
blade
beam
53
.
EuroPat v2