Übersetzung für "Hebelgesetz" in Englisch
Dies
ist
mit
Blick
auf
das
Hebelgesetz
offensichtlich.
This
is
evident
in
view
of
the
lever
law.
EuroPat v2
Somit
erfährt
der
Schwerpunkt
eine
Gesamtkraft,
die
aus
dem
Hebelgesetz
resultiert.
Thus,
the
center
of
gravity
experiences
a
total
force
that
results
from
the
principal
of
leverage.
EuroPat v2
Durch
das
Anbringen
von
Ringen
auf
den
Haken
wird
das
Gleichgewicht
des
Waagebalkens
nach
dem
physikalischen
Hebelgesetz
verändert.
By
placing
rings
on
the
hooks,
the
equilibrium
of
the
balance
beam
is
adjusted
in
accordance
with
the
physical
law
of
leverage.
EUbookshop v2
In
den
Berechnungen
für
die
Sicherungsmaßnahmen
finden
die
Abstände
der
einzelnen
Arbeitsstufen
zu
den
Pleueln
keine
Berücksichtigung
und
die
Einrichtung
sichert
die
Antriebsebenen
insofern
nicht
ausreichend
ab,
als
auch
die
von
einer
Antriebsebene
entfernter
liegenden
Arbeitsstufen,
die
in
die
zugehörige
Gesamtüberlastsicherung
nicht
einbezogen
sind,
nach
dem
Hebelgesetz
Anteile
zur
Kraft
in
dieser
Ebene
beitragen.
In
the
calculations
for
the
protective
measures
the
distances
of
the
individual
working
stages
to
the
connecting
rods
are
not
taken
into
consideration
in
this
patent
and
the
installation
therefore
does
not
adequately
protect
the
driving
or
actuating
planes
insofar
as
also
the
working
stages
located
more
remote
from
an
actuating
or
driving
plane
which
are
not
included
in
the
associated
overall
overload
protection,
contribute
components
to
the
force
in
this
plane
according
to
the
law
of
leverage.
EuroPat v2
Da
aber
die
zu
dem
im
wesentlichen
gleichzeitigen
Schneiden
der
entsprechenden
Anzahl
von
Armierungssträngen
in
dem
Schnittsektor
zur
Verfügung
stehende
Schneidkraft
entsprechend
dem
Hebelgesetz
ebenfalls
im
wesentlichen
antiproportional
zum
Abstand
von
der
Achse
des
Gelenkes
3
ist,
kann
die
Schneidleistung
durch
eine
derartige
Anordnung
der
Zähne
und
der
konkaven
Abschnitte
im
wesentlichen
über
den
gesamten
Schneidvorgang
konstant
gehalten
werden
und
die
effektiv
zur
Verfügung
stehende
Schneidkraft
wird
über
den
gesamten
Schneidevorgang
optimal
genutzt.
However,
since
the
cutting
force
available
for
the
substantially
simultaneous
cutting
of
the
corresponding
number
of
reinforcement
strings
in
the
cutting
sector
is,
corresponding
to
the
law
of
levers,
also
substantially
inversely
proportional
to
the
distance
from
the
axis
of
the
joint
3,
the
cutting
power
can
be
kept
substantially
constant
over
the
entire
cutting
process
by
such
an
arrangement
of
the
teeth
and
of
the
concave
portions,
and
an
optimum
use
is
made
of
the
effectively
available
cutting
force
over
the
entire
cutting
process.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
gemäß
dem
Hebelgesetz
durch
eine
relativ
kleine
Kraft
einfach
die
Öffnung
in
der
Behälterwandung
erzeugt
werden.
In
this
manner,
the
associated
leverage
allows
a
relatively
small
force
to
easily
produce
the
opening
in
the
container
wall.
EuroPat v2
Bei
zunehmender
Spannkraft,
die
steigt,
wenn
zwischen
den
beiden
Spannbacken
ein
Werkstück
eingeklemmt
ist,
verändern
sich
die
Hebelverhältnisse
der
Hebelübertragung
dahingehend,
daß
der
Verlagerungsweg
der
Spannbacke
kleiner
wird
und
damit
dem
Hebelgesetz
folgend
die
aufbringbare
Kraft
vergrößert
wird.
With
increasing
clamping
force,
which
increases
when
a
workpiece
is
clamped
in
between
the
two
clamping
jaws,
the
lever
ratios
of
the
lever
transmission
alter
to
the
effect
that
the
path
of
displacement
of
the
clamping
jaw
becomes
smaller
and
thus,
following
the
lever
principle,
the
force
which
can
be
applied
is
increased.
EuroPat v2
Nachteilig
bei
diesem
Einspritzventil
ist
jedoch,
dass
zwar
der
Weg
verstärkt
wird,
gleichzeitig
jedoch
über
das
Hebelgesetz
die
Betätigungskraft
verringert
wird.
However,
the
disadvantage
of
this
injector
is
that,
although
the
travel
is
amplified,
the
actuating
force
is
reduced
at
the
same
time
by
the
law
of
the
lever.
EuroPat v2
Die
Kraftübersetzung
nach
dem
Hebelgesetz
hat
beispielsweise
im
Pressenbau
eine
breite
Anwendung
gefunden,
insbesondere
bei
Kniehebelpressen.
The
transmission
i.e.
multiplication
of
forces
according
to
the
lever
principal
has
for
example
found
wide
use
in
press
manufacture,
especially
in
toggle-lever
presses.
EuroPat v2
Der
Erfinder
hat
sich
die
Aufgabe
gestellt,
eine
Vorrichtung
zur
Kraftübersetzung
nach
dem
Hebelgesetz
mit
kontinuierlich
variablem
Uebersetzungsverhältnis,
bei
welcher
sehr
kleine
Kraftwege
mittels
einer
einzigen
Kraftübersetzung
einstellbar
sind,
und
ein
Verfahren
zum
Betrieb
der
Vorrichtung
zu
schaffen.
The
object
of
the
present
invention
is
to
create
a
device
making
use
of
the
lever
principle
and
having
a
continuously
variable
transmission
ratio
by
means
of
which
device
very
short
strokes
are
obtainable
using
only
one
force
multiplier.
EuroPat v2
Der
griechische
Mathematiker
Archimedes
von
Syrakus
(287
v.
Chr.
-
212
v.
Chr.)
hat
als
erster
das
Hebelgesetz
entdeckt
und
diese
bemerkenswerte
theoretische
Feststellung
getroffen.
The
Greek
mathematician
Archimedes
of
Syracuse
(287-212
BC)
was
the
first
to
discover
the
principle
of
the
lever,
and
came
to
this
remarkable
theoretical
conclusion.
ParaCrawl v7.1
Hebelgesetz:
Damit
ein
Hebel
im
Gleichgewicht
ist,
muss
die
Summe
der
linksdrehenden
Drehmomente
mit
der
Summe
der
rechtsdrehenden
Drehmomente
übereinstimmen.
Lever
Principle:
A
lever
is
in
balance
if
the
total
left
side
torque
is
equal
to
the
total
right
side
torque.
ParaCrawl v7.1
Aus
dem
Hebelgesetz
kann
abgeleitet
werden,
dass
bei
gleichem
Reibungskoeffizienten
und
gleichem
Druck
die
Reibfläche
mit
dem
kleineren
Radius
r
vor
der
Reibfläche
mit
dem
grösseren
Radius
R
zu
schleifen
beginnt.
By
application
of
the
lever
law,
it
can
be
concluded
that
with
the
same
friction
coefficient
and
the
same
pressure,
the
friction
surface
with
the
smaller
radius
r
begins
to
slip
before
the
friction
surface
with
the
larger
radius
R.
EuroPat v2
Nach
dem
Hebelgesetz
wird
die,
auf
die
Griffelemente
aufgebrachte
Handkraft
verstärkt
und
mittels
Zangenkopf
(Greifeinrichtung)
auf
die
Koppeleinrichtung
übertragen.
According
to
the
lever
principle,
the
manual
force
applied
to
the
handle
parts
is
amplified
and
transferred
to
the
coupling
arrangement
via
the
pliers
head
(gripping
mechanism).
EuroPat v2
Ein
in
die
Aufnahmeeinrichtung
4
eingesteckter
Leiter
wirkt
in
einem
mittleren
Bereich
zwischen
dem
Drehpunkt
26
und
dem
Ende
27
des
Klemmschenkels
38
der
Schenkelfeder
11
ein,
sodass
das
Ende
27
eine
nach
dem
Hebelgesetz
erheblich
vergrößerte
Auslenkung
erfährt.
A
conductor
plugged
into
the
receptacle
4
acts
in
a
center
area
between
the
rotational
point
26
and
the
end
27
of
the
clamp
leg
38
of
the
leg
spring
11
such
that
the
end
27
is
displaced
a
substantially
greater
distance,
in
accordance
with
the
lever
principle.
EuroPat v2
Zum
anderen
wird
aber
auch
die
benötigte
Rückstellkraft
umso
größer,
je
näher
das
Federelement
zum
Zentrum
der
Vorrichtung
angeordnet
ist
-
zumindest
dann,
wenn
der
Benutzer
wie
vorgesehen
mit
seinen
beiden
Füßen
bequem
in
Schulterbreite
auf
der
Stützfläche
steht
Je
weiter
nämlich
bei
einer
Gewichtsverlagerung
der
Fuß
des
Benutzers
(und
damit
der
Punkt
der
Krafteinleitung)
vom
Zentrum
der
Vorrichtung
entfernt
ist,
desto
größer
ist
nach
dem
Hebelgesetz
die
Kraft,
die
der
Benutzer
auf
das
Federelement
ausübt.
On
the
other
hand,
however,
the
necessary
restoring
force
also
becomes
larger,
the
closer
to
the
center
of
the
apparatus
the
spring
element
is
arranged—at
least
when
the
user
is,
as
intended,
standing
on
the
support
surface
with
his
or
her
feet
comfortably
at
shoulder
width.
Specifically,
in
the
context
of
a
weight
displacement,
the
farther
away
the
user's
foot
(and
therefore
the
force
introduction
point)
is
from
the
center
of
the
apparatus,
the
greater
(in
accordance
with
the
lever
principle)
the
force
the
user
is
exerting
on
the
spring
element.
EuroPat v2
Da
die
Position
des
Objekts
(Fingers)
auf
der
berührungssensitiven
Eingabefläche
erfasst
werden
kann,
kann
anhand
der
mittels
des
Druck-
oder
Kraftsensors
erfassten
Information
über
das
Hebelgesetz
die
am
Berührpunkt
vom
Benutzer
aufgewendete
Kraft
berechnet
werden.
Because
the
position
of
the
object
(finger)
on
the
touch
sensitive
input
surface
can
be
detected,
the
force
applied
to
the
contact
point
by
the
user
can
be
computed
using
the
information
detected
by
the
pressure
sensor
or
force
sensor
by
using
the
law
of
leverage.
EuroPat v2
Sind
die
Torsionsfedern
mit
einem
Abstand
von
der
Torsionsachse
an
dem
Mikrospiegel
angeordnet,
so
ist
das
Hebelgesetz
dahingehend
nutzbar,
dass
der
Abstand
von
der
Torsionsachse
zu
den
Spiegelanbringungsorten
als
Hebelarm
wirkt
und
die
Kraft
der
Aktuatoren
effizient
übertragen
wird,
womit
eine
große
Auslenkung
des
Mikrospiegels
erzielt
werden
kann.
When
the
torsion
springs
are
arranged
on
the
micromirror
at
a
distance
from
the
torsion
axis,
the
lever
arm
may
be
made
use
of
in
that
the
distance
from
the
torsion
axis
to
the
mirror
mounting
places
acts
as
a
lever
arm
and
the
force
of
the
actuators
is
transferred
efficiently,
thereby
achieving
a
large
deflection
of
the
micromirror.
EuroPat v2
Wirkt
der
Luftimpuls
beim
Einsatz
eines
Hebels
auf
einen
Hebelarm,
kann
die
Normalkraft
und
infolgedessen
die
resultierende
Bremskraft
durch
Hebelgesetz
verstärkt
werden.
If
the
air
pulse
acts
upon
a
lever
arm
when
using
a
lever,
the
normal
force
and
consequently
the
resulting
braking
force
can
be
increased
owing
to
the
lever
principle.
EuroPat v2
Dabei
ist,
letztlich
dem
Hebelgesetz
folgend,
der
Weg,
den
die
Drehachse
des
Gelenks
47
nach
rechts
bewegt
wird,
deutlich
größer
als
der
Weg,
den
die
Drehachse
des
Gelenks
45
nach
rechts
verschoben
wird.
Ultimately,
pursuant
to
the
principle
of
the
lever,
the
path
that
the
rotational
axis
for
the
joint
47
is
moved
to
the
right
is
significantly
longer
than
the
path
that
the
rotational
axis
of
the
joint
45
is
displaced
to
the
right.
EuroPat v2
Dabei
stellt
sich
dann
ein
entsprechend
geändertes
Drehmoment
ein
und
das
genannte
Hebelgesetz
ist
im
Wesentlichen
erfüllt,
so
dass
keine
Drehung
oder
Drehbewegung
ausgelöst
wird.
An
accordingly
modified
torque
then
sets
in,
and
the
mentioned
principle
of
leverage
is
substantially
fulfilled
such
that
no
rotation
or
rotary
motion
is
triggered.
EuroPat v2
Der
Betrag
des
Drehmoments
kann
nach
dem
Hebelgesetz
unter
Berücksichtigung
des
geringsten
Abstands
der
Bewegungsachse
112
von
dem
Schwerpunkt
118
bestimmt
werden.
The
torque
value
can
be
determined
based
on
the
lever
principle,
taking
into
consideration
the
smallest
distance
between
the
displacement
axis
112
and
the
gravity
center
118
.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausgestaltung
kann
eine
Betätigungsvorrichtung
auf
einfache
Weise
geschützt
hinter
dem
und/oder
in
der
Ebene
des
Schlittenelements
angeordnet
werden,
da
sich
die
für
die
Bewegung
des
Schlittenelementes
erforderlichen
Kräfte
nicht
aus
dem
Hebelgesetz
ergeben.
In
this
embodiment,
an
actuating
mechanism
can
be
arranged
protected
in
a
simple
manner
behind
and/or
in
the
plane
of
the
carriage
element,
because
the
forces
required
for
the
movement
of
the
carriage
element
do
not
arise
from
the
lever
principle.
EuroPat v2
Dies
ergibt
sich
aus
dem
Hebelgesetz
sowie
aus
der
Tatsache,
dass
der
Querschnitt
der
Zungenschiene
in
einem
von
der
Einspannstelle
der
Zungenschiene
entfernten
Bereich
geringer
ist
als
in
einem
der
Einspannstelle
benachbarten
Bereich.
This
is
due
to
the
lever
principle
as
well
as
to
the
fact
that
the
cross
section
of
a
tongue
rail
is
smaller
in
a
region
remote
from
the
fixing
point
of
the
tongue
rail
than
in
a
region
neighboring
the
fixing
point.
EuroPat v2
Durch
diese
Anordnung
der
Kupplungs-
und
Steuermittel
ergeben
sich
bei
der
Schieberbetätigung
auch
günstige
Kraftverhältnsise
nach
dem
Hebelgesetz.
As
a
result
of
this
arrangement
of
the
coupling
and
control
means,
favorable
force
relationships
according
to
the
lever
principle
are
also
obtained
in
the
actuation
of
the
slide.
EuroPat v2
Dies
kann
nicht
nur
zu
einer
Transformation
der
Kräfte
gemäß
dem
Hebelgesetz
führen,
sondern
auch
zu
einem
Verbiegen
des
Stabes.
This
can
result
in
not
only
a
transformation
of
the
forces
in
accordance
with
the
lever
principle,
but
also
in
warping
of
the
bar.
EuroPat v2
Eine
Ausführung
mit
einem
zwischen
den
beiden
Parallelogrammträgern
angeordneten
Magneten
(bspw.
in
der
DE
3243350
C2)
kann
zwar
platzsparend
angeordnet
werden,
jedoch
beschränkt
das
Hebelgesetz
und
die
begrenzte
Übersetzung
des
Systems
bei
dieser
Anordnung
den
Einsatz
auf
einen
sehr
eingeschränkten
Gewichtsbereich.
A
construction
with
a
magnet
arranged
between
the
two
parallelogram
carriers
(e.g.,
in
DE
3243350
C2)
can
indeed
have
a
space-saving
arrangement,
but
the
lever
principle
and
the
limited
force
conversion
ratio
of
the
system
in
this
arrangement
limits
the
use
to
a
very
limited
weight
range.
EuroPat v2