Übersetzung für "Gefahrgutverordnung" in Englisch

Deutschland erklärt, dass die Anforderungen im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 der Gefahrgutverordnung enthalten sind.
Germany stated that requirements pursuant to Article 5(1) are set out in the Dangerous Goods Transport Regulation.
TildeMODEL v2018

Der Karton muss in den meisten Fällen sehr stabil sein, um die Vorschriften der Gefahrgutverordnung sowohl bei der Anwendung als auch beim Transport zu erfüllen.
In most cases, the carton must be very stable in order to meet the requirements of hazardous goods regulations both during use and also during transport.
EuroPat v2

Die Forderungen der Gefahrgutverordnung für die Aufnahme und den Transport von gefährlichen Flüssigkeiten können in vielen Fällen nur dadurch erfüllt werden, dass zusätzlich zu dem den Folieninnenbeutel enthaltenden inneren Faltkarton ein zusätzlicher äußerer Faltkarton verwendet wird.
In many cases, the requirements of hazardous goods regulations for the accommodation and transport of hazardous liquids can only be met by using an additional outer folding carton in addition to the inner folding carton containing the film internal bag.
EuroPat v2

Unsere Experten beraten Sie gerne – auch in Bezug auf die Gefahrgutverordnung (RID/ADR, UN).
Our experts are happy to provide advice – also about Hazardous Goods Regulations (ADR/RID, UN).
ParaCrawl v7.1

Für den Gefahrenguttransport durch ein Fahrzeug gelten die speziellen Vorschriften gemäß dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) bzw. der Gefahrgutverordnung Straße (GGVS).
For the transport of dangerous goods by a vehicle, the specific regulations in accordance with the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road (ADR) or the German Regulation on the Carriage of Dangerous Goods by Road (GGVS) apply.
EuroPat v2

Nach der Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) (Literatur: Testkriterien und Testverfahren zur Einstufung von gefährlichen Stoffen der Gefahrgutklassen 4.1, 4.2, 4.3 und 5.1, K.O. Storck Verlag, Hamburg) bzw. UN-Empfehlungen vom Committee of Experts on the Transport of dangerous Goods erfolgt die Einstufung von Stoffen in folgende Klassen:
In accordance with German Hazardous Goods Regulations, Road (GGVS) (Literature: Test criteria and test methods for the classification of hazardous substances of hazardous goods classes 4.1, 4.2, 4.3 and 5.1, K. O. Storck Verlag, Hamburg) and UN recommendations of the Committee of Experts on the Transport of dangerous Goods, substances are placed in the following classes:
EuroPat v2

Hierzu zählen das System Akku Safe für defekte oder beschädigte Lithium-Batterien sowie Lösungen, die die Anforderungen der Gefahrgutverordnung (GGVSEB) erfüllen.
The range includes the Battery Safe system (for defective or damaged lithium batteries) as well as solutions that fulfil the requirements set out in the German Ordinance on Road Transport of Hazardous Materials [GGVS].
ParaCrawl v7.1

Nationaler Gefahrgutversand Nahezu deutschlandweit befördern wir für Sie eine breite Palette klassifizierter Gefahrgüter gemäß der geltenden Gefahrgutverordnung ADR.
On your behalf we transport a wide range of classified hazardous goods almost anywhere in Germany in accordance with ADR regulations.
ParaCrawl v7.1

Aufgaben des EBA sind u.a. die Aufsicht über Fahrzeuge, die Aufsicht über den Eisenbahnbetrieb, die fachtechnische Begutachtung von Fahrzeugwerkstätten für die Instandhaltung der Eisenbahnfahrzeuge, die Überwachung der Beförderung gefährlicher Güter nach der Gefahrgutverordnung sowie die Lärmsanierung.
Tasks of the EBA ar the supervision of vehicles, the supervision of railway operations, the professional technical appraisal of vehicle workshops for the maintenance of railway vehicles, monitoring the transport of dangerous goods according to the Dangerous Goods Regulation and noise abatement.
ParaCrawl v7.1

Die Beförderung von ansteckungsgefährlichen Stoffen (Stoffe, von denen bekannt oder anzunehmen ist, dass sie Krankheitserreger enthalten) sowie von klinischen Abfällen und diagnostischen Proben regelt die Gefahrgutverordnung in Verbindung mit dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR).
Transport of infectious substances (materials which are known or suspected to contain pathogens) as well as clinical wastes and diagnostic samples is regulated under the German Hazardous Goods Ordinance in conjunction with the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road (ADR).
ParaCrawl v7.1