Übersetzung für "Frakturspalt" in Englisch
Die
Überlänge
entspricht
der
zu
erzielenden
Distraktion
im
Frakturspalt.
The
excessive
length
corresponds
to
the
amount
of
distraction
to
be
obtained
for
the
osteotomy
gap.
EuroPat v2
Im
Frakturspalt
kann
sich
dann
mit
der
Zeit
neuer
Knochen
bilden.
New
bone
can
then
form
over
time
in
the
fracture
line.
EuroPat v2
Nach
4
Wochen
erscheint
der
Frakturspalt
etwas
weiter.
After
4
weeks,
the
fracture
line
appears
somewhat
widened.
ParaCrawl v7.1
Änderungen
können
als
Knochenresorption
präsentieren,
Verbreiterung
der
Frakturspalt,
und
andere
Anomalien.
Changes
may
present
as
bone
resorption,
widening
of
the
fracture
gap,
and
other
such
abnormalities.
ParaCrawl v7.1
Die
Fraktur
muss
stabil
sein
und
der
Frakturspalt
darf
nicht
mehr
als
10
mm
groß
sein.
The
fracture
needs
to
be
stable
and
the
fracture
gap
not
more
than
10
mm.
CCAligned v1
Beim
Eindrehen
der
Schrauben
wird
auf
den
alveolarwärts
klaffende
Frakturspalt
(Zugzone)
eine
Druckwirkung
ausgeübt.
Tightening
the
screws
exerts
compression
on
the
alveolar
side
of
the
fracture
gap
(tension
zone).
ParaCrawl v7.1
Funktionelle
Stimulation
des
ortsständigen
Knochens
über
einen
artifiziellen
Frakturspalt,
der
zur
Expansion
gebracht
wird.
Functional
stimulation
of
the
local
bone
via
an
artificially
expanded
fracture
cleft.
ParaCrawl v7.1
Zur
Behandlung
einer
pathologischen
Knochenfraktur
als
Folge
von
Knochenmetastasen
oder
Knochentumoren
wird
eine
Verbundosteosynthese
in
der
Weise
durchgeführt,
daß
ein
nach
Beispiel
3
hergestellter
8-lagiger
Strumpfzylinder
über
die
offenen
Enden
der
Fragmente
in
die
Markraumhöhle
nach
proximal
und
distal
eingeführt
wird,
so
daß
die
Markraumhöhle
in
einer
Ausdehnung
nach
oben
und
unten
vom
Frakturspalt
weg,
die
mindestens
3
-
4
Knochenschrauben
zur
Verankerung
eines
Fragmentes
Platz
läßt,
mit
diesem
Gewebszylinder
ausgefüllt
wird.
For
the
treatment
of
a
pathologic
bone
fracture
resulting
from
bone
metastases
or
bone
tumors
a
linking
osteosynthesis
is
carried
out
by
introducing
an
8-layer
stocking
cylinder,
produced
in
accordance
with
Example
3,
over
the
open
ends
of
the
fragments
into
the
medullary
space
cavity
in
the
proximal
and
the
distal
directions,
so
that
the
medullary
space
cavity
is
filled
with
this
fabric
cylinder
over
a
distance
which
extends
upwards
and
downwards
from
the
fracture
line
and
leaves
room
for
at
least
3-4
bone-screws
for
anchoring
a
fragment.
EuroPat v2
Das
Prinzip
der
Gleitlochplatte
basiert
dabei
auf
der
Längsverschieblichkeit
der
Frakturteile
in
Richtung
zum
Frakturspalt,
wodurch
eine
Kompressionswirkung
erzielt
wird.
The
principle
of
the
slotted
slide
plates
is
based
on
the
longitudinal
displaceability
of
the
fractured
bone
parts
in
the
direction
of
the
fracture,
whereby
a
compression
effect
is
achieved.
EuroPat v2
Nach
einem
Gleitlochbohren
bis
zum
Frakturspalt
und
dem
Eindrehen
der
Schraube
mit
einem
hierfür
vorgesehenen
Schlüssel
kann
-
falls
dies
erforderlich
ist
-
der
überstehende
Schraubenkopf
abgesägt
werden,
wobei
der
Kragen
28
dann
als
Fixationsfläche
für
das
Knochenfragment
dient.
After
a
sliding
hole
boring
up
to
the
fracture
gap
and
the
turning
in
of
the
screw
with
a
wrench
which
is
provided
for
this—in
the
event
that
this
required—the
protruding
screw
head
is
sawed
off,
with
the
collar
28
then
serving
as
a
fixation
surface
for
the
bone
fragment.
EuroPat v2
Im
Frakturspalt,
der
zur
Kallusbildung
führt,
wird
durch
die
gezielt
zugelassenen
Mikrobewegungen
in
der
Längsrichtung
der
Knochenplatte
die
Kallusbildung
angeregt
und
letztlich
eine
schnellere
und
solidere
Heilung
erreicht.
In
the
fracture
gap,
which
leads
to
the
formation
of
a
callus,
the
callus
forming
is
stimulated
through
the
intentionally
permitted
micro-movements
in
the
longitudinal
direction
of
the
bone
plate
and,
in
the
final
analysis,
a
more
rapid
and
solid
healing
is
achieved.
EuroPat v2
Die
Knochenstabilisierungsmittel
1
kann
dabei
als
Gegenhalt
dienen,
um
das
Kopffragment
nach
lateral
zu
ziehen
und
so
den
Frakturspalt
zu
schliessen;
At
the
same
time,
the
bone
stabilization
means
1
may
serve
as
a
counter-hold,
in
order
to
pull
the
head
fragment
laterally
and
thus
to
close
the
fracture
gap;
and
EuroPat v2
Bei
der
Versorgung
von
"non-unions"
oder
bei
vorhandener
Infektion,
muss
die
Fraktur
stabil
versorgt
werden,
um
eine
Knochenheilung
zu
ermöglichen
und
um
die
Infektion
nicht
durch
die
Instabilität
im
Frakturspalt
zusätzlich
zu
reizen.
For
treating
“nonunions”
or
in
the
case
of
existing
infection,
the
fracture
must
be
kept
stable
in
order
to
make
bone
healing
possible
and
so
as
not
to
irritate
the
infection
further
by
instability
of
the
fracture
gap.
EuroPat v2
Eine
derart
durchgeführte
stabile
Frakturversorgung
am
Unterkiefer
erlaubte
die
sofortige
Funktion,
führte
aufgrund
der
Kompression
am
Frakturspalt
zu
einer
so
genannten
direkten
oder
primären
Frakturheilung
und
war
deswegen
auch
weniger
infektanfällig.
Such
a
stable
fixation
of
the
mandibular
fracture
permitted
immediate
function
and
led
to
direct,
or
primary,
healing
of
the
fracture
due
to
the
compression
on
the
fracture
site
resulting
in
a
lower
incidence
of
infection.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Zeit
darf
der
Patient
nur
flüssige
oder
pürierte
Kost
zu
sich
nehmen
und
bedarf
einer
engmaschigen
Kontrolle,
bis
der
Frakturspalt
knöchern
konsolidiert
ist.
During
this
time,
the
patient
should
only
eat
liquid
or
blended
food
and
must
be
closely
monitored
until
bony
consolidation
of
the
fracture
line.
ParaCrawl v7.1
Unter
klinischen
Gesichtspunkten
einer
ungestörten
Frakturheilung
ist
eine
Mikrobeweglichkeit
im
Frakturspalt
von
1000-4000
µstrain
erwünscht
(Jones
et
al
1991,
Meyer
et
al.
1991).
For
uncomplicated
fracture
healing
under
clinical
conditions,
micro-mobility
of
1000-4000
µstrain
in
the
fracture
gap
is
desirable
(Jones
et
al.
1991,
Meyer
et
al.
1991).
ParaCrawl v7.1