Übersetzung für "Energiewirtschaftsgesetz" in Englisch

Das Energiewirtschaftsgesetz wurde zur Umsetzung der Richtlinie 2003/54 erlassen.
The EnWG was adopted for the purpose of transposing Directive 2003/54.
EUbookshop v2

Die mexikanische Regierung hat 2014 im Energiewirtschaftsgesetz städtische Abfälle als saubere Energiequelle definiert.
The Government of Mexico defined solid urban waste as a source of clean energy in its 2014 energy law.
ParaCrawl v7.1

Am 13. Juli 2005 ist das novellierte Energiewirtschaftsgesetz in Kraft getreten.
On 13 July 2005, the new German energy law entered into force.
ParaCrawl v7.1

Einspeiseanlagen für Biogas unterliegen dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Biogas injection plants are subject to the Energy Industry Act.
ParaCrawl v7.1

Förderung gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Financial support under the Energy Industry Act [EnWG]
CCAligned v1

Sie ermöglichen flexible, last- und angebotsabhängige Tarife, die seit 2010 vom Energiewirtschaftsgesetz gefordert werden.
They permit flexible, load- and supply-dependent tariffs, which have been supported by the German Energy Industry Act since 2010.
ParaCrawl v7.1

Das novellierte Energiewirtschaftsgesetz sieht aber vor, schnellstmöglich zur sogenannten "Anreizregulierung" überzugehen.
However, the revised Energy Industry Act envisages the earliest possible transition to "incentive regulation".
ParaCrawl v7.1

Deutschland hat die Richtlinien 2009/72/EG und 2009/73/EG mit dem Energiewirtschaftsgesetz (im Folgenden „EnWG“) in nationales Recht umgesetzt.
For the electricity sector, it refers to Directive 2009/72/EC of the European Parliament and of the Council [2].
DGT v2019

Das Energiewirtschaftsgesetz sieht u.a. die Einrichtung einer Genehmigungsbehörde, Regeln für die Tarifgestaltung, den Zugang zu den Netzen und eine getrennte Buchführung für Energieerzeugung, -übertragung und verteilung vor.
The energy law foresees such matters as the establishment of a regulator on licences, tariffs, access to networks, separation of accounts of production, transmission and distribution activities.
TildeMODEL v2018

Die gesetzlichen Befugnisse der Behörden zur Regulierung und Kontrolle der Produktion, Einfuhr, Ausfuhr, des Transports, der Durchleitung, Vertrieb und Handels mit Erdgas sind im „Energiewirtschaftsgesetz“ festgelegt, das seit dem 09.12.2003 in Kraft ist.
The legal rights of the authorities to regulate and control the production, import, export, transport, transit, distribution and trading of natural gas are governed by the “Energy Law”, in force since 09.12.2003.
EUbookshop v2

Energieversorgungsunternehmen gemäß $ 2 Absatz 2 des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaß (Energiewirtschaftsgesetz) vom 13. Dezember 1935, zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 1977, mit Ausnahme der Stromeigenerzeuger ohne eigenes Versorgungsgebiet, soweit sie nicht nach Artikel 2 Absatz 5 in den Anwendungsbereich der Richdinie fallen.
Entities producing, rransponing or distributing elearicity as defined in 5 2 Absatz 2 of the Gesetz zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz) of 13 December 1935. Last modified by the Gesetz of 19 December 1977, and auto­production of eleariciry so far as this is covered by the field of application of the directive pursuant to Article 2, paragraph 5.
EUbookshop v2

Energieversorgungsunternehmen gemäß § 2 Absatz 2 des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz) vom 13. Dezember 1935, zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 1977, mit Ausnahme der Stroraeigenerzeuger ohne eigenes Versorgungsgebiet, soweit sie nicht nach Artikel 2 Absatz 5 in den Anwendungsbereich der Richdinie fallen.
Entities producing, transporting or distributing dearidty as defined in $ 2 Absatz 2 oí the Gesetz zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz) of 13 December 1935. Last modified by the Gesetz of 19 December 1977, and auto­production of dearidty so far as this is covered by the field of application of the Directive pursuant to Artide 2, paragraph 5.
EUbookshop v2

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005, zuletzt geändert am 31.08.2015, sagt in §11 Abs. 1a:
The Energy Industry Act of the 7 July 2005, last amended the 31 August 2015, sais in §11 passage 1a:
CCAligned v1

Der zunehmenden Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Stromwirtschaft im Rahmen der Energiewende entspricht es, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) besser mit dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zu verzahnen.
The increased importance of renewable energy for the electricity sector in the context of the energy transition ("Energiewende") requires that the Renewable Energy Act (EEG) be made more consistent with the Energy Act (EnWG).
ParaCrawl v7.1

Die Verteilnetzbetreiber sind dabei gemäß Energiewirtschaftsgesetz verpflichtet, die Übertragungsnetzbetreiber auf Anforderung bei ihren Aufgaben zu unterstützen.
According to the Energy Act, distribution network operators are obliged to support transmission system operators if requested.
ParaCrawl v7.1

Am 28.12.2012 ist das novellierte Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) in Kraft getreten.
On 28.12.2012 the revised German Energy Act (EnWG) has entered into force.
ParaCrawl v7.1

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) definiert den gesetzlichen Rahmen der Erdgasumstellung und bestimmt die Rechte und Pflichten von Netzbetreibern und Verbrauchern.
The Energy Industry Act [EnWG] defines the statutory framework for natural gas conversion and determines the rights and duties of grid operators and consumers.
CCAligned v1

Die Rahmenbedingungen und Gestaltungsrechte fÃ1?4r Unternehmen und Behörden sind in dem in Deutschland geltenden Rechtsrahmen insbesondere im Energiewirtschaftsgesetz, dem Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung (Energiesicherungsgesetz 1975 -EnSiG) und der Verordnung zur Sicherung der Gasversorgung in einer Versorgungskrise (GasSV) verankert.
To this end, the national rules and the rights to establish or modify a legal relationship which apply to businesses and authorities are firmly established in the legal frameworks pertaining to Germany, most notably in the Energy Industry Act, the Energy Security of Supply Act (1975) and the Ordinance to Ensure the Supply of Gas in a Supply Crisis.
ParaCrawl v7.1

Bei der sich daran anschließenden rechtlichen Bewertung werden der § 21 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) sowie die Vorschriften der Netzentgeltverordnungen für die Bestimmung der Eigenkapitalverzinsung kommentiert.
The following evaluation of the legal aspects of § 21 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) as well as the specifications of the Netzentgeltverordnung for the determination of the equity yield rate are being commented.
ParaCrawl v7.1

Das IT-Sicherheitsgesetz ist ein sog. Artikelgesetz d.h. es verändert Kompetenzen verschiedener Behörden (u.a. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI, Bundesnetzagentur BNetzA) und ändert/ergänzt bestehende Gesetze (u.a. Energiewirtschaftsgesetz).
The IT Security Act is a so called omnibus bill, i.e. it changes the competences of several agencies (e.g. the Federal Office for Information Security BSI or the Federal Network Agency BNetzA) and changes/amends existing laws (e.g. the German Energy Act).
ParaCrawl v7.1

Zum nationalen Energie- und Klimaschutzrecht (Links dazu am Ende der Seite) gehören unter anderem das Treibhausgas -Emissionshandelsgesetz, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz sowie das Energiewirtschaftsgesetz.
National energy and climate change legislation (see links at page bottom) includes the Greenhouse Gas Emissions Trading Act, Combined Heat and Power Act, Renewable Energies Act, Renewable Energies Heat Act and the Energy Industry Act.
ParaCrawl v7.1

Derzeit sieht das Energiewirtschaftsgesetz (§ 118 Abs. 7) eine derartige Verpflichtung nur für Offshore-Anlagen vor, mit deren Errichtung vor dem 31. Dezember 2011 begonnen wird.
Currently the Energy Act (Article 118 Section 7) stipulates such an obligation only for offshore facilities where construction commences before 31 December 2011.
ParaCrawl v7.1

Die zum Teil deutlichen Kürzungen der Entgelte beruhten, so das Gericht, auf dem Umstand, dass die beantragten Entgelte das nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zulässige Wettbewerbsniveau überschreiten.
According to court, the partly clear reductions are based on the fact that the applied charges exceed the admissible competition standard as of the new Energy Act (Energiewirtschaftsgesetz).
ParaCrawl v7.1

Das Energiewirtschaftsgesetz von 1935 erfüllte diesen Anspruch, der nicht allein gegen den Staat bestand, sondern gegen Energieversorgungsunternehmen, unabhängig davon, ob sie öffentlich oder privatrechtlich organisiert sind.
The 1935 law on the energy sector enshrined this right, which gave them rights not only against the state but also against energy supply undertak- ings, regardless of whether they are organised under pub-
ParaCrawl v7.1

Eine deutliche Belebung des Geschäfts wird erwartet, sobald das neue Energiewirtschaftsgesetz für Planungssicherheit bei den Energieversorgern sorgen wird.
A significant recovery of the business is expected as soon as the new Energy Management Act is approved providing the energy industry with planning security.
ParaCrawl v7.1

Diese Hauptaufgaben ergeben sich aus der Ernennung von TenneT zum Netzbetreiber gemäß dem niederländischen Elektrizitätsgesetz (Elektriciteitswet – E-wet) und dem deutschen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Our core tasks follow from our appointment as grid operator under the Dutch 'Elektriciteitswet' (E-wet) and the German 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).
ParaCrawl v7.1

Die OECOS GmbH hat dabei die Umweltwirkungen von Erdkabeln den Umweltwirkungen von Freileitungen der Höchstspannungsebene gegenübergestellt, da Freileitungen nach dem Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Zeitpunkt beim Ausbau des Höchstspannungsübertragungsnetzes noch durchgehend Vorrang hatten.
In this light, OECOS Ltd. compared the environmental impacts of high-voltage underground power cables and high-voltage overhead power lines, since at that time overhead power lines still had permanent priority according to the German Law on the Energy Industry.
ParaCrawl v7.1