Übersetzung für "Eigenlenkgradient" in Englisch

Im Allgemeinen kann der Eigenlenkgradient EG 4WD als fester P aameter oder als Kennlinie vorgegeben werden.
In general, the roll-steer gradient EG 4WD can be specified as a fixed parameter or as a characteristic curve.
EuroPat v2

Weiterhin vereinfacht sich die Signalauswertung, weil fahrdynamische Einflüsse wie beispielsweise der Eigenlenkgradient bei diesen Fahrbedingungen in fahrdynamischen Gleichungen vernachlässigt werden können.
Furthermore, the signal evaluation is simplified since it is possible to ignore, for example, dynamic influences such as the self-steering gradient in dynamic equations for these driving conditions.
EuroPat v2

Die vorzugebende Zielwerte als Kriterien der Fahrzeugbewertung sind die Lenkübersetzung, der Eigenlenkgradient und der Schwimmwinkelgradient, die als Sollsignale der Steuereinrichtung zugeführt werden.
The specified target values which are used as criteria of vehicle evaluation are the steering ratio, the self-steering gradient, and the float angle gradient, which are supplied as set signals to the control device.
EuroPat v2

Da die Größen i Lenkübersetzung, L Radstand (m), EG Eigenlenkgradient (Grad*s 2 /m) und v Eigen (m/s) bekannt sind, stellt dies kein Problem dar.
Since the variables i Steering step-up ratio, L Wheelbase (m), EG Self-steering gradient (degrees*s 2 /m) and v Self (m/s) are known, this does not present any problems.
EuroPat v2

In diesem Fall würde sich für das Fahrzeugmodell ein negativer Eigenlenkgradient berechnen, die Sollvorgabe also einem übersteuernden Fahrverhalten entsprechen.
In that case, a negative self-steering gradient would be computed for the vehicle model, i.e. the nominal value would correspond to an oversteering behavior.
EuroPat v2

Eine solche Vorhersage kann beispielsweise getroffen werden, indem das aus dem Einspurmodell in bekannter Weise herleitbare dynamische Fahrverhalten ermittelt und hieraus dann der Eigenlenkgradient oder Eigenwerte des auf der Grundlage des Einspurmodells ermittelten dynamischen Systems berechnet werden.
Such prediction can be made, for example, by determining the dynamic handling that can be inferred from the single-track model in a known manner and by then calculating therefrom the self-steering gradient or eigenvalues of the dynamic system determined based on the single-track model.
EuroPat v2

Da durch das Fahrzeugreferenzmodell das gewünschte Verhalten des Fahrzeugs beschrieben werden soll, ist in dem Modell der gewünschte Eigenlenkgradient EG 4WD zu verwenden.
Since the desired performance of the vehicle is to be described by the vehicle reference model, the desired roll-steer gradient, EG 4WD is to be used in the model.
EuroPat v2

Eine Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung sieht vor, dass der Steueranteil des Lenkwinkels durch EPMATHMARKEREP gegeben ist, wobei i s ein Übersetzungsfaktor, l ein Radstand des Kraftfahrzeugs, EG ein Eigenlenkgradient des Kraftfahrzeugs, v eine Geschwindigkeit des Fahrzeugs und 1/ R eine Krümmung der Ausweichbahn ist.
An embodiment of the method and the device provides that the controlling component of the steering angle is given by EPMATHMARKEREP where i s a transmission factor, l is a wheel base of the motor vehicle, EG is a self-steering gradient of the motor vehicle, v is a speed of the vehicle and 1/R refers to a curvature of the avoiding path.
EuroPat v2

Die Größe EG 4WD ist der gewünschte Eigenlenkgradient des Fahrzeugs, der anhand des erfindungsgemäßen Verfahrens durch die Eingriffe in den Antriebsstrang eingestellt werden kann.
The variable EG 4WD is the desired roll-steer gradient of the vehicle which can be set on the basis of the inventive method through intervention in the drive train.
EuroPat v2

Unter dem Begriff "Eigenlenkgradient EG " wird hierbei eine fahrzeugspezifische Größe verstanden, deren Wert gemäß der in DIN 70000 bzw. in der ISO 8855, dort unter dem englischen Begriff "understeer gradient" beschrieben, festgelegten Beziehung bestimmt werden kann.
The term “self-steering gradient EG” refers to a vehicle-specific variable whose value can be determined from the relationship specified in DIN 70000 or in ISO 8855, where it is described as “understeer gradient”.
EuroPat v2