Übersetzung für "Deutlich unterscheidbar" in Englisch

Diese Sätze müssen deutlich unterscheidbar von der eigentlichen Werbebotschaft sein.
These sentences shall be clearly distinguishable in relation to the whole advertisement.
TildeMODEL v2018

Diese Sätze müssen leicht lesbar und von der eigentlichen Werbebotschaft deutlich unterscheidbar sein.
These sentences shall be easily legible and clearly distinguishable in relation to the whole advertisement.
DGT v2019

Dagegen sind die Maxima der Verbrennungsdruckverläufe p*?(a) und p*?(a) deutlich unterscheidbar.
Contrarily, the maximums of the combustion pressure courses P*1 (a) and P*2 (a) are clearly distinguishable.
EuroPat v2

Die exquisite Kishangarh Bilder haben eine deutlich unterscheidbar Stil.
The exquisite Kishangarh paintings have a clearly distinguishable style.
ParaCrawl v7.1

Vom Fahrtenschreiber können zusätzliche Informationen angezeigt werden, sofern sie von den gemäß dem vorliegenden Absatz vorgeschriebenen Informationen deutlich unterscheidbar sind.
Additional information may be displayed, provided that it is clearly distinguishable from the information required in this paragraph.
DGT v2019

Darüber hinaus wird die Taxonomie in diesem Band als inkonsequent kritisiert, da viele Taxa, wie die von anderen Autoren bearbeiteten verschiedenen Giraffenformen, als Unterarten einer einzigen Art behandelt werden, obwohl einige deutlich unterscheidbar sind.
In addition, the taxonomy is criticised to be inconsistent, since many taxa, like the different giraffe forms are treated as subspecies of one single species, despite the fact, that some are clearly distinguishable.
WikiMatrix v1

Ihre Abmessungen bilden zweckmäßigerweise ein Maximum der Porenverteilung, das deutlich unterscheidbar ist von einem Maximum der Verteilung der Poren, die die Matrix des Erzeugnisses durchsetzen.
Advantageously, their dimensions result in a maximum of the pore distribution, which can be clearly distinguished from a maximum of those (natural) pores, which are contained in the matrix of the product.
EuroPat v2

In der Enveloppe der Ultraschallintensität 43 für das Passieren der mit der Schnur vermischten Baumwollflocke, ist die weiche Struktur 41 der Flocke 3 von der Struktur 42 der Schnur 5 deutlich unterscheidbar.
In the ultrasonic intensity envelope 43 for the passage of cotton flock mixed with string, the flat pattern 41 of the flock is clearly distinguishable from the peaky pattern 42 of the string 5.
EuroPat v2

Innerhalb des Anzeigeabschnitts für die fruchtbaren Tage (4) sind deutlich unterscheidbar markierte Tagespositionsfelder (M und J) vorgesehen, welche, für Zykluslängen von 27 bis 30 Tagen, zur Angabe der Wahrscheinlichkeitstage für die Zeu­gung eines Jungen oder eines Mädchens dienen.
Within the display section for the days of fertility (4), clearly distinguishably marked day position fields (G and B) are provided which, for cycle lengths of 27 to 30 days, serve as an indication of the days of probability for conceiving a boy or a girl.
EuroPat v2

Um die unterschiedlichen gegenseitigen Abstände der Längsdrähte deutlich voneinander unterscheidbar zu machen, sollen gemäss einem weiteren Merkmal der Erfindung die kleinen Abstände der Randlängsdrähte gleich oder kleiner als die Hälfte der grösseren Längsdrahtabstände sein.
In order to make the different mutual spacings of the longitudinal wires clearly distinguishable from one another, the narrow pitch of the edge longitudinal wires may be equal to or less than half the wider pitch of the longitudinal wires.
EuroPat v2

Zum anderen ist die Intensität des Prüfsignals sowie der Reflexionsgrad des Reflexionselements in jedem Fall so bemessen, daß das vom Lichtempfänger aufgenommene reflektierte Prüfsignal trotz Dämpfung auf dem Übertragungsweg eine/n ausreichende/n Lichtintensität/Signalpegel zur Verarbeitung aufweist und gleichzeitig deutlich unterscheidbar ist von reflektierten Prüfsignalen, welche jedoch nicht am Reflexionselement des Anzünders reflektiert wurden, sondern beispielsweise an einer Bruchstelle des Lichtwellenleiters.
On the other hand, the intensity of the check signal and the degree of reflection of the reflection element are dimensioned in all cases in such a way that the reflected check signal which is sensed by the photo-detector has a sufficient light intensity/signal level for processing, despite attenuation on the transmission path, and at the same time can be clearly distinguished from reflected check signals, which, however, have not been reflected at the reflection element of the firing element but rather, for example, at a fracture point of the optical waveguide.
EuroPat v2

Wenn das Prüfsignal wie das induzierte Lichtsignal monochromatisch ausgebildet ist oder zumindest einen engen Wellenlängenbereich aufweisen, wobei sich die Wellenlängenbereiche von Prüfsignal und erzeugtem Lichtsignal unterscheiden, ist in der Auswerteschaltung der Auslöseeinrichtung ein aufgenommenes Lichtsignal des lichterzeugenden Elements anhand der Wellenlänge deutlich unterscheidbar von einem beispielsweise an einer Bruchstelle des Lichtwellenleiters reflektierten Prüfsignals.
If the check signal is monochromatic like the induced light signal, or if it has at least a narrow wavelength range, in which case the wavelength ranges of the check signal and generated light signal differ, in the evaluation circuit of the triggering device it is possible to distinguish clearly, by reference to the wavelength, between a sensed light signal of the light-generating element and a check signal which has been reflected, for example, at a fracture point in the optical waveguide.
EuroPat v2

Ein Anti-Kopier-Medium für Geschriebenes oder Gedrucktes ist aus der AU-A-610 614 bekannt, worin das Medium ein photoempfindliches Farbsystem enthält, das bei Bestrahlung in einem Photokopierer die Schrift unlesbar macht oder die Kopie vom Original deutlich unterscheidbar macht, so daß entweder das Original wertlos wird oder klar als kopiert erkennbar wird.
An anti-copy medium for a written or printed material is disclosed in Australian Patent Application No. 610,614, in which the medium contains a photosensitive colorant system which renders the writing illegible on irradiation in a photocopier or makes the copy clearly differentiable from the original, so that either the original becomes worthless or becomes clearly recognisable as having been copied.
EuroPat v2

Der Gefügeaufbau des Scherbens des erfindungsgemäßen, niedrig gebrannten Porzellans ist von dem des Hartporzellans und des Bone China deutlich unterscheidbar.
The matrix structure of the body of the low-temperature fired porcelain according to the invention is clearly distinguishable from that of hard porcelain and that of bone china.
EuroPat v2

Ein weiterer bevorzugter Gegenstand ist eine Vorrichtung, die sich dadurch auszeichnet, dass die den Wirkstoff enthaltenden Beschich­tungsmasse eine farbgebende Substanz enthält, die sich von der Farbe der Zähne, Borsten oder Noppen unterscheidet und ein Farbstoff oder ein Pigment ist, oder dass die Zähne, Borsten oder Noppen einen zusätzlichen Farbstoff enthalten, der beide Teile, nämlich Be­schichtung einerseits und Zähne, Borsten doer Noppen andererseits, deutlich unterscheidbar macht.
A further preferred embodiment of the invention is a dispenser, wherein the coating formulation that contains the active component contains a colourant which differs from the colour of the teeth, bristles or other projecting parts and is a dye or pigment, or wherein the teeth, bristles or other projecting parts contain an additional colourant which makes both parts, namely the coating formulation on the one hand and the teeth, bristles or other projecting parts on the other, clearly distinguishable.
EuroPat v2

Der Entscheidung T 49/83 zufolge steht der Begriff "Pflanzensorte" in Anlehnung an die damals gültige Fassung des UPOV-Übereinkommens für "eine Vielzahl von Pflanzen, die in ihren Merkmalen weitgehend gleich sind und nach jeder Vermehrung oder jedem Vermehrungszyklus innerhalb bestimmter Toleranzgrenzen gleich bleiben", und umfaßt somit "alle Zuchtsorten, Klone, Linien, Stämme und Hybriden, die so angebaut werden können, daß sie von anderen Sorten deutlich unterscheidbar, hinreichend homogen und in ihren wesentlichen Merkmalen beständig sind" (s. Nr. 2 der Entscheidungsgründe).
According to decision T 49/83 (supra), the concept of "plant varieties" stands for "a multiplicity of plants which are largely the same in their characteristics and remain the same within specific tolerances after every propagation or every propagation cycle", as reflected in the then valid UPOV Convention, and, thus, covers "all cultivated varieties, clones, lines, strains and hybrids which can be grown in such a way that they are clearly distinguishable from other varieties, sufficiently homogeneous, and stable in their essential characteristics..." (see point 2 of the reasons).
ParaCrawl v7.1

Beachten Sie, daß das Carrying Forward deutlich unterscheidbar ist gegenüber all den anderen Momenten, als das..... sich nicht regte.
Notice that carrying forward is definitely distinguishable from all those other times when the..... wouldn't budge.
ParaCrawl v7.1

Dieses Verfahren ist von einer therapeutischen oder diagnostischen Wirkung deutlich unterscheidbar (s. o. T 780/89).
This method is clearly distinguishable from a therapeutic or diagnostic effect (T 780/89 supra).
ParaCrawl v7.1

In Summe sind somit die erfindungsgemäßen Lyocellfasern von bisher bekannten Fasern deutlich unterscheidbar und besitzen den Vorteil, dass sie trotz Einsatz des vergleichsweise günstig nach dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbaren Chemiezellstoffes exzellente Fasereigenschaften aufweisen.
In total, the Lyocell fibres according to the invention are thus clearly distinguishable from previously known fibres and have the advantage that they exhibit excellent fibre properties despite the use of the dissolving pulp which can be manufactured comparatively cheaply in accordance with the process according to the invention.
EuroPat v2

Die Erfindungsidee besteht darin, spätestens mit Erreichen dieses kritischen Verschleißmaßes die Geometrie der Bauteile der Verschleißeinrichtung gegenüber der Geometrie der benachbarten regulären Steine der Ausmauerung deutlich unterscheidbar zu machen.
The idea of the invention is to make the geometry of the components of the wear installation clearly distinguishable from the geometry of the adjacent regular bricks of the lining, latest after reaching the critical degree of wear.
EuroPat v2

Der Vorteil der FISH ist hierbei, dass ohne Mehraufwand in der Durchführung der Methode multiple genomische Bereiche simultan, aber voneinander deutlich unterscheidbar, nachgewiesen werden können.
The advantage of FISH here is that multiple genomic regions can be detected simultaneously but still differentiated clearly from one another without increased effort in performing the method.
EuroPat v2

Beispielsweise kann eine der Komponenten der Mörtelmasse einen Farbstoff oder ein Pigment, so daß es möglich wird, die angeteigte Mörtelmasse bei der Anwendung deutlich vom Untergrund unterscheidbar zu machen und den Durchmischungszustand der beiden Komponenten zu überprüfen.
For example, one of the components of the mortar composition may be a dye or a pigment, so that it is possible to make the mixed mortar composition clearly different from the substrate and to check the degree of mixing of the two components.
EuroPat v2

Die abwechslungsweisen Abschnitte der ersten Absolutcodes 5a,5b,5c und der zweiten Absolutcodes 6a,6b sind an ihrer Codemarken-Ausrichtung deutlich erkennbar und unterscheidbar, werden aber auch nochmals explizit mit CODES und CODE6 beschriftet.
The alternating portions of the first absolute code 5 a, 5 b, 5 c and the second absolute code 6 a, 6 b are clearly recognizable and differentiable from the code mark alignment thereof, but are also again explicitly inscribed with CODE 5 and CODE 6 .
EuroPat v2

Die Einteilung in opake erste Teilbereiche und transparente zweite Teilbereiche ist bezüglich dieser Ausführungsform der Erfindung so, daß die opaken ersten Teilbereiche deutlich weniger transparent sind als die transparenten zweiten Teilbereiche und insbesondere durch einen menschlichen Beobachter opake und transparente Teilbereiche als solche erkennbar und deutlich voneinander unterscheidbar sind.
Division into opaque first partial regions and transparent second partial regions is such, in relation to this embodiment of the invention, that the opaque first partial regions are markedly less transparent than the transparent second partial regions and opaque and transparent partial regions can be recognised as such in particular by a human observer and can be clearly distinguished from each other.
EuroPat v2