Übersetzung für "Bajonettfassung" in Englisch

Auch denkbar ist ein BA9 oder BA15 Bajonettfassung.
A BA9 or BA15 bayonet holder is also conceivable.
EuroPat v2

Typische Fassungen sind Schraubgewinde, Bajonettfassung und Stiftsockelfassung.
Typical lampholder types are screw-thread, bayonet fixing and bi-pin base.
ParaCrawl v7.1

Ein besonderer Vorteil ist noch darin zu sehen, daß axial angrenzend an das Lüfterrad ein Luftleitring innerhalb des A-Lagerschilds angeordnet ist, der nach Art einer Bajonettfassung eingesetzt wird und gleichzeitig den Zuganker für die axiale Verschraubung und Endfixierung beider Lagerschilde, des Stators und der Rotorlager bildet.
Another special advantage must be seen in the fact that an air conduction ring is arranged inside the end shield at the A-end, adjacent to the aforesaid fan wheel, the said ring, which is inserted and secured in the manner of a bayonet catch, also constituting the anchor block needed for the axial screwing and final locking together of the two end shields, the stator, and the rotor bearings.
EuroPat v2

Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bajonettfassung in einer Vertiefung im Fahrzeugboden (17) vorgesehen ist.
The device according to claim 9, characterized in that the bayonet fitting is provided in a depression in the vehicle floor (17).
EuroPat v2

Einrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bajonettfassung in einem topfartigen Teil (25) ausgebildet ist, welches in der Vertiefung befestigt ist.
The device according to claim 10, characterized in that the bayonet fitting is constructed in a cup-shaped part (25) which is fastened in the depression.
EuroPat v2

Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bajonettfassung am Rahmen einer Rücksitzbank vorgesehen ist.
The device according to claim 9, characterized in that the bayonet fitting is provided on the frame of a rear seat bench.
EuroPat v2

Durch einen Bajonettverschluss beziehungsweise eine Bajonettfassung werden das Verbindungsteil 30, der Druckring 36 und der Außenlamellenträger 24 mit Hilfe der Dichteinrichtung 50 im zusammengebauten Zustand in axialer Richtung fixiert.
Through a bayonet lock or a bayonet setting, connection component 30, pressure ring 36, and outer disk carrier 24 are fixated in axial direction through seal device 50 in assembled state.
EuroPat v2

Der weitere Reflektor 21 greift mit dem Bajonettsockel 22 in die äußere Bajonettfassung 12 ein und kann darin analog zu dem Reflektor 16 mit dem kleineren Bajonettsockel 18 eingesteckt und bei Bedarf verrastet werden.
The further reflector 21 engages with the bayonet fitting 22 into the outer bayonet socket 12 and can be inserted into it analogously to the reflector 16 with the smaller bayonet fitting 18 and if necessary latched.
EuroPat v2

Der Bajonettsockel 22 liegt auf einem unteren Rand der äußeren Bajonettfassung 12 auf, welche bezüglich der Lichtaustrittsöffnung L eine definierte Lage aufweist.
The bayonet fitting 22 lies on a lower edge of the outer bayonet socket 12, which has a defined position in respect of the light outlet opening L.
EuroPat v2

Fig.11 zeigt ein für einen Einsatz in die innere Bajonettfassung 11 geeignetes optisches Element in Form einer Streuscheibe 24 oder einer Abdeckscheibe.
FIG. 11 shows an optical element suitable for insertion into the inner bayonet socket 11 in the form of a diffuser 24 or a cover disk.
EuroPat v2

Fig.13 zeigt ein für einen Einsatz in die innere Bajonettfassung 11 geeignetes optisches Element in Form eines Kolbens 26 auf.
FIG. 13 shows an optical element suitable for insertion into the inner bayonet socket 11 in the form of a bulb 26 .
EuroPat v2

Dazu kann beispielsweise ein Aufsatzelement in das Bajonettverschlussmittel (Bajonettfassung usw.) eingesetzt, aber nicht zur Befestigung verdreht werden.
To this end an attachment element can for example be inserted into the bayonet lock means (bayonet socket, etc.), but not rotated to fix it.
EuroPat v2

Zur Verrastung der Bajonettfassung und des Bajonettsockel weist eine Wand des Querschlitzes 14 ein Rastelement 23 auf, über welche ein entsprechendes Rast(gegen)element 15 des Bajonettsockels verschoben werden kann.
To latch the bayonet socket and the bayonet fitting a wall of the transverse slot 14 has a latching element 23, over which a corresponding latching (counter-)element 15 of the bayonet fitting can be pushed.
EuroPat v2

Zur Befestigung mit dem Leuchtmodul 1 weist der Reflektor 16 einen rückwärtigen Bajonettsockel 18 zum Eingriff mit der inneren (kleineren) Bajonettfassung 11 des Leuchtmoduls 1 auf.
For fixing to the lighting module 1 the reflector 16 has a rear bayonet fitting 18 for engagement with the inner (smaller) bayonet socket 11 of the lighting module 1 .
EuroPat v2

Der Bajonettsockel 18 weist drei zu der Bajonettfassung komplementäre Längsschlitze 19 und Querschlitze 20 auf, wobei sich in dem Querschlitz 20 eine Rastnase 15 befindet.
The bayonet fitting 18 has three longitudinal slots 19 and transverse slots 20 complementary to the bayonet socket, a latching lug 15 being located in the transverse slot 20 .
EuroPat v2

Fig.12 zeigt ein für einen Einsatz in die äußere Bajonettfassung 12 geeignetes optisches Element in Form einer weiteren Streuscheibe 25 oder einer Abdeckscheibe, wobei die Streuscheibe 25 an ihrem rückwärtigen Ende nun einen zu dem Reflektor 21 identischen Bajonettsockel 22 aufweist.
FIG. 12 shows an optical element suitable for insertion into the outer bayonet socket 12 in the form of a further diffuser 25 or a cover disk, the diffuser 25 now having a bayonet fitting 22 identical to the reflector 21 at its rear end.
EuroPat v2

Fig.14 zeigt ein für einen Einsatz in die äußere Bajonettfassung 12 geeignetes optisches Element in Form einer weiteren Kolbens 27, wobei der Kolben 27 an seinem rückwärtigen Ende nun einen zu dem Reflektor 21 identischen Bajonettsockel 22 aufweist.
FIG. 14 shows an optical element suitable for insertion into the outer bayonet socket 12 in the form of a further bulb 27, the bulb 27 now having a bayonet fitting 22 identical to the reflector 21 at its rear end.
EuroPat v2

Durchdachte Details für effizientes Arbeiten und schnelle Reinigung: Die Mörserschale und das Pistill der PULVERISETTE 2 rasten dank ihrer speziellen Bajonettfassung mit einem Handgriff sicher ein und sind zum Reinigen genauso schnell abnehmbar.
Well-conceived details for efficient working and quick cleaning: the mortar bowl and pestle of the PULVERISETTE 2 lock in place securely thanks to their bayonet clamping with just one motion and are just as quickly removed for cleaning.
ParaCrawl v7.1