Übersetzung für "Aus der literatur ist bekannt" in Englisch

Aus der Literatur ist bekannt, daß Angiotensin II einen solchen Wachstumsfaktor darstellt.
It is known from the literature that angiotensin II is a growth factor of this type.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß Ristocetin Fibrinogen und andere Proteine präzipitiert.
It is known from the literature that ristocetin precipitates fibrinogen and other proteins.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist ferner bekannt, daß Triazine sehr wirksame Vulkanisationsbeschleuniger darstellen.
In addition, it is known from the literature that triazines are very active vulcanization accelerators.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bereits bekannt (beispielsweise C. Cosi, Expert Opin.
It has been disclosed in the literature (for example C. Cosi, Expert Opin.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist zudem bekannt, dass Kupfer positiv bei Wundheilungsprozessen wirkt.
It is furthermore known from the literature that copper has a positive effect in wound healing processes.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß in 2-Stellung substituierte 1,4-Benzodiazepine wertvolle pharmakologische Eigenschaften aufweisen.
It is known from the literature that 1,4-benzo diazepine compounds which are substituted in 2-position possess valuable pharmacological properties.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist ein Effekt bekannt, der als sekundäre Rekristallisation bezeichnet wird.
An effect known as secondary recrystallization is known in the literature.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß polykristalline Massivproben aus BaTbO 3 elektrisch isolierend sind.
From the literature, it is known that polycrystalline massive specimens of BaTbO 3 are electrically insulating.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist aber auch bekannt, dass Silberionen ebenso eine zytotoxische Wirkung besitzen.
But it is also known from the literature that silver ions also have a cytotoxic effect.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß Anisol durch eine intramolekulare Umlagerung o-Kresol bildet.
It is known from the literature that anisole forms o-cresol by intramolecular rearrangement.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist zudem bekannt, daß Ketimine durch alkalische Losungen zu Ketonen hydrolysiert werden.
It is also known from the literature that ketimines are hydrolyzed by alkaline solutions to give ketones.
EuroPat v2

Wie allgemein aus der Literatur bekannt ist, wirkt Lecithin vitalisierend und erhöht die Leistungsfähigkeit.
As is generally from the literature it is known acts Lecithin revitalizing and increases performance.
ParaCrawl v7.1

Aus der Literatur ist bekannt, dass ein sehr geringer Anteil von Pferden eine Purpura haemorrhagica entwickeln kann, wenn diese kurz nach Infektion geimpft werden.
Shedding of the vaccine strain from the injection site can be observed for a period of four days after vaccination. From literature, it is known that a very low number of horses may develop purpura haemorrhagica if they are vaccinated shortly after infection.
EMEA v3

Aus der Literatur ist bekannt, dass sich Azido-Phenylderivate, wie 4,4'-Diazidostilben, das Dinatriumsalz von 4,4'-Diazidostilben-2,2'-disulfonsäure, 4,4'-Diazidobenzophenon, 4,4'-Diazidochalkon, 2,6-Di-(4'-Azidobenzal)-cyclohexanon, 2,6-Di-(4'-Azidobenzal)-4-methylcyclohexanon, 4,4'-Diazidobenzalaceton und Bis-(4'-Azidocinnamyliden)-cyclopentanon, als Sensibsilsatoren für Polymere für phototechnische Zwecke, z.B. sog. Photoresists, oder als lichtempfindliche Komponente in Kolloidschichten, wie Gelatine oder Kasein, zur Erzeugung von sogenannten Gerbbildern in der Photographie oder bei Verfahren in der Reproduktionstechnik eignen (vgl. z.B. US Patentschriften 2.852.379, 2.940.853 und 3.749.713, deutsche Patentschrift 752.352, russische Patentschrift 503.855 und britische Patentschrift 892.811).
The literature discloses that azido-phenyl derivatives, such as 4,4'diazidostilbene, the disodium salt of 4,4'-diazidostilbene-2,2'-disulphonic acid, 4,4'-diazidobenzophenone, 4,4'-diazidochalkone, 2,6-di-(4'azidobenzal)-cyclohexanone, 2,6-di-(4'azidobenzal)-4-methylcyclohexanone, 4,4'-diazidobenzalacetone and bis-(4'-azidocinnamylidene)-cyclopentanone, are suitable as sensitisers for polymers for phototechnical purposes, for example in so-called photoresists, or as photosensitive components in colloid layers, such as gelatin or caseine, for the production of so-called tanned images in photography, or in reprographic processes (cf., for example, U.S. Pat. No. 2,852,379, 2,940,853 and 3,749,713, German Patent specification No. 752,852, Russian Patent specification No. 503,855 and British Patent Specification No. 892,811).
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, dass sich verschiedenartig substituierte Imide, vor allem Maleinimide, zur Herstellung von vernetzbaren (härtbaren) Polymeren eignen.
It is known from the literature that diversely substituted imides, in particular maleimides, are suitable for the preparation of crosslinkable (curable) polymers.
EuroPat v2

Wie aus der Literatur bekannt ist (vgl. etwa VDI-Bericht Nr.211 (1974), S.131 ff), werden vor der Verbrennung der Kohle flüchtige brennbare Bestandteile abgespalten.
As known from the literature (see for example VDI-Bericht No. 211 (1974), pages 131 et seq.), combustion of the coal is preceded by the elimination of volatile combustible constituents.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, Verbindungen der Formel (I) durch Umsetzung von Verbindungen der Formel (II) mit elementarem Chlor bei Temperaturen von 114 bis 185°C (vgl. U.S. Patent 2,394,442;
It is known from the literature that compounds of the formula (I) may be prepared by reacting compounds of the formula (II) with elementary chlorine at temperatures of 114° to 185° C. (cf. U.S. Pat. No. 2,394,422;
EuroPat v2

Aus der einschlägigen Literatur ist bekannt, dass die Rissbildungen in Bodenverfestigungslagen nur in geringem Masse durch höhere Druckfestigkeit beeinflusst werden.
From the pertinent literature it is known that the crack formations in soil consolidation layers is only influenced in slight measure by higher compression strength.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, dass nach 6 Stunden keine weiteren Änderungen der Kristallinität mehr stattfinden, so dass man annehmen kann, dass die erhaltenen Faserstrukturen nur von der Behandlungstemperatur, nicht aber von der Behandlungsdauer abhängen.
A period of 6 h was chosen because it is stated in literature on the subject that crystallinity no longer changes after 6 h of treatment, with the result that the fibrous structure then depends solely on the treatment temperature and the length of the treatment no longer has any influence.
EUbookshop v2

Dies ist nicht weiter verwunderlich, da die zum Teil schlechte Löslichkeit dieser Stoffklasse in klassischen lipophilen Lösungsmitteln aus der Literatur hinreichend bekannt ist.
This is not surprising, since the often poor solubility of this class of substances in classical lipophilic solvents is sufficiently known from the literature.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist hinreichend bekannt, daß das beim Meerschweinchen künstlich erzeugte Asthma die Verhältnisse beim humanen Asthma bronchiale in geeigneter Weise wiederspiegelt.
It is sufficiently known from the literature that asthma artificially induced in guinea pigs mirrors the behavior of human bronchial asthma in suitable manner.
EuroPat v2

Aus der Literatur ist es bereits bekannt, zur Vermeidung von Belagbildung bei der Polymerisation von Olefinen in der flüssigen Phase bzw. bei flüssigkeitsähnlichen Dichten und Lösungseigenschaften überkritischen Ethylens sowie bei der Suspensionspolymerisation des Ethylens dem Polymerisationssystem ein Antistatikum zuzusetzen (vgl. EP-A1-107 127, US-Patent 4 220 580 sowie Chemical Abstracts 83, [1975], 116 444 und 94, [1981], 16340).
It is already known from the literature to add an antistat to the polymerization system to avoid caking in the polarization of olefins in the liquid phase, or at liquid-like densities and solution properties of supercritical ethylene, and in the suspension polymerization of ethylene (cf. EP-A1-107,127, U.S. Pat. No. 4,220,580 and Chemical Abstracts 83 [1976], 116 444, and 94 [1981], 16340).
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß die direkte Grignardierung von Dihalogenbiphenylen zu den Dihalogenmagnesiumbiphenylen III nur unbefriedigend verläuft.
It is known from the literature that direct Grignardization of dihalobiphenylene results only in an unsatisfactory yield of the dihalomagnesiumbiphenylene III.
EuroPat v2

Das Erstellen des oder der Programme gehört im vorliegenden Fall zum handwerklichen Können des Fachmanns, da die gesamte Schaltung nur aus elementaren digitalen Bausteinen besteht und deren softwaremäßige Nachbildung entweder aus der Literatur bekannt ist oder durch sie nahegelegt wird.
Making the program(s) is in the present case familiar to the expert because the overall circuit consists of only elementary digital building blocks and the software required for this purpose is known either from literature or is obvious therefrom. References:
EuroPat v2

Der Fachmann konnte nicht erwarten, daß durch den Einbau von Isopren bei sonst gleichem Dämpfungsmaximum eine Verbesserung der Rutschfestigkeit auftreten würde, da aus der Literatur bekannt ist, daß die Rutschfestigkeit im wesentlichen von der Glasübergangstemperatur Tg und damit von der Dämpfung abhängt, die bei beiden Polymeren das gleiche Maximum aufweisen (Literatur Nordsiek: Kautschuk und Gummi, 38, (1985), Seite 179).
A person skilled in the art could not have expected that by the inclusion of isoprene and otherwise keeping the damping maximum unchanged, an improvement of the skid resistance would be attained, since it was known from the literature that the skid resistance is essentially dependent on the glass transition temperature Tg and thus on damping, which for both polymers exhibits the same maximum (Nordsiek: Kautschuk und Gummi, 38, (1985), page 179).
EuroPat v2

Aus der Literatur ist bekannt, daß mit Metallocen/Aluminoxanystemen bei hoher Polymerisationstemperatur ein niedriger-molekulares Polymer gebildet wird, als bei tieferen Temperaturen (vgl. W. Kaminsky et al., Macromol.
It is known from the literature that a lower molecular weight polymer is formed with metallocene/aluminoxane systems at a high polymerization temperature than at lower temperatures (W. Kaminsky et al., macromol.
EuroPat v2