Übersetzung für "Benzoe" in Englisch

Einige mögen den weicheren Vanilleduft der Benzoe von Laos.
Some prefer the more gentle and vanilla touch of Laos benzoin.
ParaCrawl v7.1

Erdige Reise, die mit Benzoe aufgeweicht wird.
Earthy journey that is softened with benzoin.
ParaCrawl v7.1

Im frühen Europa wurde Benzoe auch bei Erkältungskrankheiten geräuchert.
In the early Europe, Benzoe was used for respiratory complaints.
ParaCrawl v7.1

Bringt Ruhe und Gelassenheit mit Benzoe, Sandelholz und Tonka.
Brings peace and serenity with benzoin, sandalwood and tonka.
ParaCrawl v7.1

Schließlich halten Patchouli, Rose und Benzoe ihn in ihrer Duftfalle gefangen.
Patchouli, rose and benzoin catch him in their perfumed trap.
ParaCrawl v7.1

Base Notizen werden von Vanille, Amber, Benzoe und Patchouli abgeleitet.
Base notes are derived from vanilla, amber, benzoin and patchouli.
ParaCrawl v7.1

Styrax hat einen süßen, balsamischen Duft, der wie Benzoe Vanillin enthält.
Storax has a sweet, balsamic fragrance, that contains vanilla, like benzoin.
ParaCrawl v7.1

Diese faszinierende Harmonie klingt in einer vibrierenden Basisnote von indonesischem Patschuli, Tonkabohne und Benzoe nach.
A captivating harmony that leaves behind a vibrant trail of Indonesian Patchouli, Tonka Bean and Benzoin.
ParaCrawl v7.1

Zutaten: Certified Organic Butterfett, natürlichem Tabak, Benzoe Tinktur, elektrifiziert Atomic Jod.
Ingredients: Certified Organic Butterfat, Natural Tobacco, Benzoin Tincture, Electrified Atomic Iodine.
ParaCrawl v7.1

Der Name stammt daher, dass seine französischen Erfinder die Nutzung von Benzoe in Armenien entdeckten.
Its name was given to it when its French investors inventors discovered the use of benzoin in Armenia.
ParaCrawl v7.1

Das im Duft etwas herbere Benzoe Sumatra, was aber auch den Duftstoff Vanillin enthält.
The fragrance of Benzoin Sumatra is somewhat more bitter, but has also the scent of vanilla.
ParaCrawl v7.1

In unserer heutigen Zeit ist Benzoe wegen seines herrlichen Dufts Hauptbestandteil der meisten Räucherstäbchen.
Nowadays Benzoe is the chief ingredient of most of the incense sticks because of its fine fragrance.
ParaCrawl v7.1

Um diejenigen erfindungsgemäßen Verbindungen der allgemeinen Formel I, worin R den Nicotinoylrest bedeutet, in ihre physiologisch unbedenklichen Salze überzuführen, können anorganische Säuren und Mineralsäuren wie Halogenwasserstoffsäuren und Phosphorsäuren sowie organische Säuren wie Carbon- und Sulfonsäuren, beispielsweise Malon-, Bernstein-, Milch-, Wein-, Äpfel-, Benzoe-, Salicyl-, Citronen-, Ascorbin-, Nicotin- oder p-Toluolsulfonsäure verwendet werden.
In order to convert those compounds according to the invention of general formula I, wherein R signifies the nicotinoyl radical, into their physiologically acceptable salts, there can be used inorganic acids and mineral acids, such as hydrohalic acids and phosphoric acid, as well as organic acids, such as carboxylic and sulphonic acids, for example malonic, succinic, lactic, tartaric, malic, benzoic, salicylic, citric, ascorbic, nicotinic or p-toluenesulphonic acid.
EuroPat v2

Die »Acylalkenyl-Gruppe« in der Definition von R 7, R 8, R 9, R 10 bedeutet einen durch Reste aromatischer Carbonsäuren, wie z. B. der Benzoe- oder der Naphthoesäuren, substituierte Alkenyl-Gruppe, wobei die Alkenyl-Gruppe 2 bis 5, vorzugsweise 2 bis 3 Kohlenstoffatome enthält.
The "acylalkenyl group" in the definition of R7, R8, R9, and R10 means an alkenyl group substituted by radicals of aromatic carboxylic acids, such as, for example, the benzoic or naphthoic acids, the alkenyl group containing 2 to 5, preferably 2 to 3, carbon atoms.
EuroPat v2

Geeignete Säuren für die Bildung pharmakologisch annehmbarer Säureadditionssalze sind beispielsweise: Chlorwasserstoff, Bromwasserstoff, Naphthalindisulfonsäuren, insbesondere Naphthalindisulfonsäure(1,5), Phosphor-, Salpeter-, Schwefel-, Oxal-, Milch-, Wein-, Essig-, Salicyl-, Benzoe-, Ameisen-, Propion-, Pivalin-, Diethylessig-, Malon-, Bernstein-, Pimelin-, Fumar-, Malein-, Apfel-, Sulfamin-, Phenylpropion-, Glucon-, Ascorbin-, Isonicotin-, Methansulfon-, p-Toluolsulfon-, Zitronen- oder Adipinsäure.
Suitable acids for the formation of pharmacologically acceptable acid addition salts are, for example: hydrogen chloride, hydrogen bromide, naphthalene-disulphonic acids, in particular 1,5-naphthalenedisulphonic acid, phosphoric, nitric, sulphuric, oxalic, lactic, tartaric, acetic, salicylic, benzoic, formic, propionic, pivalic, diethylacetic, malonic, succinic, pimelic, fumaric, maleic, malic, sulfamic, phenylpropionic, gluconic, ascorbic, isonicotinic, methane-sulphonic, p-toluenesulphonic, citric or adipic acid.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe