Translation of "Zielzustände" in English
Warum
Zielzustände
kontraproduktiv
sind
um
die
notwendige
Konditionen
für
Alignment
zu
schaffen.
Why
Target
States
are
counter-productive
when
creating
the
necessary
conditions
for
organizational
alignment.
CCAligned v1
Dies
wird
erreicht
durch
eine
rekursive
Auswertung
der
Funktion
g(x|t)
der
mittleren
Zielzustände.
This
is
achieved
by
performing
a
recursive
evaluation
of
the
function
g(x|t)
of
the
mean
target
states.
EuroPat v2
Für
einen
Viterbi-Decodierer
wird
vorgeschlagen,
die
Butterfly-Strukturen
des
entsprechenden
Trellis-Diagramms
derart
paarweise
zusammenzufassen,
daß
für
jedes
Butterfly-Strukturenpaar
die
Zielzustände
der
beiden
Butterfly-Strukturen
in
dem
Trellis-Diagramm
zugleich
Ausgangszustände
für
zwei
andere
Butterfly-Strukturen
bilden.
For
a
Virerbi
decoder,
it
is
proposed
to
combine
the
butterfly
structures
of
the
corresponding
trellis
diagram
in
pairs
in
such
a
way
that
for
each
butterfly
structure
pair,
the
destination
states
of
the
two
butterfly
structures
in
the
trellis
diagram
at
the
same
time
form
starting
states
for
two
other
butterfly
structures.
EuroPat v2
Schaltungstechnisch
kann
der
Viterbi-Entzerrer
VIT
in
nicht
dargestellter
Weise
auch
so
ausgelegt
sein,
daß
die
ACS-Operationen
für
sämtliche
Zielzustände
parallel
durchgeführt
werden.
The
Viterbi
equalizer
VIT
can
also
be
designed
in
terms
of
circuitry
(in
a
way
not
illustrated)
such
that
the
ACS
operations
are
carried
out
in
parallel
for
all
target
states.
EuroPat v2
Und
wie
können
sich
die
Referenzwerte
und
Zielzustände
entsprechend
der
WRRL
für
die
Küstengewässer
und
die
Ostsee
vor
dem
Hintergrund
des
Klimawandels
ändern?
How
will
climate
change
impact
the
reference
values
and
the
target
states
that
WFD
sets
for
coastal
waters
and
the
Baltic
Sea?
ParaCrawl v7.1
Entsprechend
ist
in
einer
Weiterbildung
die
Prozessoreinrichtung
dazu
ausgelegt,
auf
der
Grundlage
des
Gesamtmodells
für
die
Betriebspause
eine
einen
Energieverbrauch
der
Automatisierungsanlage
minimierende
Zustandskombination
der
Zielzustände
der
Anlagenkomponenten
zu
ermitteln.
Correspondingly,
in
a
particular
embodiment,
the
processor
device
is
configured
to
determine
a
state
combination
of
the
target
states
of
the
plant
components
which
minimizes
an
energy
consumption
of
the
automation
plant
on
the
basis
of
the
overall
model
of
the
production
stoppage.
EuroPat v2
Fragt
man
diese
Informationen
für
alle
Zielzustände
ab,
kann
das
jeweilige
Zustandsmodell
22,
26,
mit
Ausnahme
von
Abhängigkeiten
zwischen
den
Anlagenkomponenten
14,
16,
aufgebaut
werden.
If
this
information
is
called
up
for
all
target
states,
the
respective
state
model
22,
26
can
be
constructed
with
the
exception
of
dependencies
between
the
plant
components
14,
16
.
EuroPat v2
Es
können
mehrere
Schaltpfade,
die
das
Wechseln
der
Anlagenkomponente
in
jeweilige
Zielzustände
beschreiben,
und
anschließend
ein
jeweiliger
Leistungsverbrauch
für
jeden
Schaltpfad
ermittelt
werden
und
der
optimale
Schaltpfad,
der
zum
geringsten
Leistungsverbrauch
führt,
ausgesucht
werden.
A
plurality
of
switching
paths
which
describe
the
change
of
the
plant
component
into
respective
target
states,
and
then
a
respective
power
consumption
for
each
switching
path,
can
be
determined,
so
that
the
optimum
switching
path
that
results
in
the
lowest
power
consumption
can
be
found.
EuroPat v2
Beim
Festlegen
der
jeweiligen
komponentenspezifischen
Pausenzeit
für
jede
Anlagenkomponente
ist
so
der
Ausgangszustand
bekannt,
aus
welchem
heraus
in
die
bereitgestellten
Zielzustände
gewechselt
werden
kann.
When
the
respective
component-specific
stoppage
time
for
each
plant
component
is
defined,
the
initial
state
from
which
it
is
possible
to
change
to
the
target
states
provided
thereby
is
therefore
known.
EuroPat v2
Hierdurch
ergibt
sich
der
Vorteil,
dass
bereits
bewährte
Energiesparzustände
als
Zielzustände
bereitgestellt
sind,
die
mittels
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
bei
der
erfindungsgemäßen
Automatisierungsanlage
ohne
Abänderung
des
Kommunikationsverhaltens
angesteuert
werden
können.
This
results
in
the
advantage
that
the
target
states
are
energy-saving
states
that
are
already
tried-and-tested,
and
they
can
be
actuated
in
the
automation
plant
according
to
the
invention
by
means
of
the
method
according
to
the
invention
without
any
modification
of
their
communication
behavior.
EuroPat v2
Durch
Erzeugen
der
Zustandsmodelle
in
der
Prozessoreinrichtung
ergibt
sich
der
Vorteil,
dass
in
der
Prozessoreinrichtung
mittels
des
jeweiligen
Zustandsmodells
jeder
Anlagenkomponente
und
der
in
den
Zustandsmodellen
angegebenen
vorausgesetzten
Pausenzeiten
für
die
Zielzustände
in
Bezug
auf
den
Leistungsverbrauch
in
der
Betriebspause
eine
Zustandskombination
ermittelt
werden
kann,
bei
welcher
der
Leistungsverbrauch
ein
vorbestimmtes
Verbrauchskriterium
erfüllt,
z.B.
einen
Verbrauch
unter
einem
Schwellenwert
oder
einen
minimalen
Verbrauch.
Owing
to
the
generation
of
the
state
models
in
the
processor
device,
the
advantage
results
that
a
state
combination
can
be
determined
in
the
processor
device
by
means
of
the
respective
state
model
of
each
plant
component
and
also
the
expected
stoppage
times
specified
in
the
state
models
for
the
target
states
providing
lower
power
consumption
during
the
production
stoppage,
a
state
combination
in
which
power
consumption
meets
a
predetermined
consumption
criterion,
below
a
consumption
threshold
value,
or
a
minimum
consumption
criterion,
for
example.
EuroPat v2
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Idee
zugrunde,
die
für
die
Zielzustände
berechneten
Pfadmetriken
eines
'Butterfly'
unter
derselben
Speicheradresse
zu
speichern,
aus
der
die
entsprechenden
Ausgangspfadmetriken
ausgelesen
worden
sind,
so
daß
ein
unerwünschtes
Überschreiben
der
Pfadmetriken
in
dem
Speicher
3
vermieden
werden
kann.
The
present
invention
is
based
on
the
idea
of
storing
the
path
metrics
of
a
butterfly,
which
are
calculated
for
the
destination
states,
under
the
same
memory
address
from
which
the
corresponding
starting
path
metrics
were
read
out,
thereby
making
it
possible
to
avoid
undesirable
overwriting
of
the
path
metrics
in
the
memory
3
.
EuroPat v2
Das
mit
dem
zuvor
beschriebenen
TVT-Ansatz
im
wesentlichen
verbundene
Problem
besteht
darin,
daß
die
von
der
ACS-Einheit
2
berechneten
Pfadmetriken
der
Zielzustände
eines
'Butterfly'
nicht
zugleich
Ausgangspfadmetriken
für
einen
weiteren
'Butterfly'
darstellen.
The
problem
essentially
associated
with
the
previously
described
TVT
approach
is
that
the
path
metrics,
calculated
by
the
ACS
unit
2,
of
the
destination
states
of
a
butterfly
do
not
at
the
same
time
constitute
starting
path
metrics
for
a
further
butterfly.
EuroPat v2
Es
ist
ersichtlich,
daß
beispielsweise
die
Zielzustände
[0,1]
des
'Butterfly'
mit
den
Ausgangszuständen
[0,4]
nicht
gleichzeitig
Ausgangszustände
für
einen
gemeinsamen
'Butterfly'
der
Iteration
2
darstellen.
It
is
evident
that,
for
example,
the
destination
states
[0,1]
of
the
butterfly
with
the
starting
states
[0,4]
do
not
simultaneously
constitute
starting
states
for
a
common
butterfly
of
the
iteration
2
.
EuroPat v2
Beim
8PSK-Modulationsverfahren
umfasst
das
Modulationsalphabet
8
Datensymbole,
was
zur
Folge
hätte,
dass
bei
einer
Kanalgedächtnislänge
von
z.B.
v
=
6
pro
Zeitschritt
für
jeden
Zielzustand
(8
6
Stück)
8
mögliche
Übergänge
betrachtet
werden
müssten,
wobei
zuvor
jeweils
noch
die
möglichen
Vorgänger-Zustände
bezüglich
jedem
der
8
6
Zielzustände
zu
bestimmen
wären.
For
the
8PSK
modulation
method,
the
modulation
alphabet
includes
8
data
symbols,
which
would
mean
that
8
possible
transitions
would
need
to
be
considered
for
each
target
state
for
a
channel
memory
length
of,
for
example,
v=6
(a
quantity
of
8
6)
and
it
would
also
in
each
case
be
necessary
to
determine
the
possible
previous
states
for
each
of
the
8
6
target
states
in
advance.
EuroPat v2
Somit
sind
für
jeden
Zeitschritt
lediglich
64
Übergangsmetriken
(8
Zielzustände,
jeweils
erreichbar
über
8
Übergänge)
zu
berechnen.
Only
64
transition
metrics
(8
target
states,
which
can
each
be
reached
via
8
transitions)
therefore
need
to
be
calculated
for
each
time
step.
EuroPat v2
Wir
beraten
Sie
in
allen
Bereichen
der
Entwässerungsplanung,
stellen
den
Ist-Zustand
dar,
entwickeln
und
optimieren
zukünftige
Zielzustände
unter
Einsatz
modernster
Arbeitsmittel.
Using
the
latest
techniques,
we
advise
on
all
aspects
of
drainage,
determine
the
current
water
quality,
and
develop
and
optimize
water-linked
targets.
ParaCrawl v7.1
Die
simulierten
Stofffrachten
zu
Beginn
des
industriellen
Zeitalters
werden
auf
das
zukünftige
Klima
projiziert
und
die
Konsequenzen
für
die
Referenzwerte
und
Zielzustände
in
den
Küstengewässern
und
der
Ostsee
dargestellt.
The
simulated
nutrient
loads
from
the
beginning
of
the
industrial
age
will
be
projected
onto
the
future
climate
and
the
consequences
for
reference
values,
and
the
target
states
in
coastal
waters
and
the
Baltic
Sea
will
be
evaluated.
ParaCrawl v7.1