Translation of "Ventilloch" in English

Dann werden die Zellen bis auf das Ventilloch geschlossen.
The cells were then sealed except for the valve hole.
EuroPat v2

Das eingespannte Rad drehen bis der Fühler am Ventilloch ist.
Turn the fixed wheel until the sensor is at the valve hole.
ParaCrawl v7.1

Z.B. kann der aufblasbare Schlauch durch das Ventilloch herausgezogen werden.
Said inflatable tube may e.g. be pulled out through the valve hole.
EuroPat v2

Veredlung 2.high-precision, die Ventilloch, längere Nutzungsdauer verarbeitet.
2.high-precision finishing process processing valve hole, longer service life.
ParaCrawl v7.1

Dementsprechend besteht auch keine Gefahr, dass das Auslass- und/oder Ventilloch verstopft wird.
Accordingly, there is also no danger of the outlet and/or valve aperture becoming blocked.
EuroPat v2

Die Felge wurde am Ventilloch mit einem Halter versehen und im Bestrahlungsraum 22 aufgehängt.
The rim was provided with a holder at the valve hole and suspended in the irradiation space 22 .
EuroPat v2

Dabei ist die Dicke des Dichtungswulstes derart gewählt, daß der Ventilkörper nur unter Kraftaufwand von innen durch das Ventilloch der Felge gedrückt werden kann, so daß aufgrund der gummielastischen Eigenschaften des Belags in der Betriebsstellung ein luftdichter Sitz des Ventilkörpers in der Felge gewährleistet ist.
The thickness of the sealing bead is such that the valve body can only be pressed from the inside through the valve opening of the rim when force is exerted thereon, so that due to the rubbery elastic properties of the covering in the operating position, an airtight seating of the valve body in the rim is assured.
EuroPat v2

Die Wanddicke des Gummibelags im Bereich der Dichtungsnut 5 und des Dichtungswulstes 6 ist derart gewählt, daß zum einen der Ventilkörper 1 sich ohne Materialbeschädigung in das Ventilloch hineindrücken läßt und daß zum anderen der Gummi in der Betriebslage des Ventilkörpers 1 mit genügender Kraft gegen die Felge 2 drückt, so daß eine zuverlässige Dichtwirkung erzielt wird.
The thickness of the rubber covering in the vicinity of the sealing groove 5 and the sealing bead 6 is such that, on the one hand, the valve body 1 can be pressed into the valve opening without damaging the material, and that, on the other hand, the rubber in the operating position of the valve body 1 presses against the rim 2 with enough force to achieve a reliable sealing effect.
EuroPat v2

In die äußere Seitenwange 16 des Felgenbettes 12 ist ein Ventilloch 18 für ein Reifenventil 20 so eingeformt, daß dessen Längsachse A in einem üblichen Neigungswinkel w von 15° zur Radachse verläuft.
A valve hole 18 for a tire valve 20 is formed in the outer side wall portion 16 of the rim bed 12 in such a way that its longitudinal axis A extends at a conventional angle of inclination w of 15° relative to the axis of the wheel.
EuroPat v2

Die Scheibe soll vorzugsweise insbesondere in einem Bereich steifer als die Membran sein, an dem diese bei geschlossenem Auslassventil anliegt und der in einer Draufsicht auf die Membran deren Auslassloch und/oder Ventilloch umschliesst.
The disk should preferably be more rigid than the membrane, particularly in an area where said membrane rests against said disk when the outlet valve is closed and which, in a plan view of the membrane, encloses its outlet aperture and/or valve aperture.
EuroPat v2

Ein einstückiger, weicher, elastischer Körper 25 hat als Hauptbestandteil eine im undeformierten Ruhezustand scheibenförmige, ebene auf der oberen Seite der Platte 13a aufliegende Membran 25a mit mindestens einem Ventilloch und vorzugsweise mehreren, beispielsweise zwei Ventillöchern 25c.
An integral, soft, resilient element 25 has, as a main component, a flat membrane 25a which is disk-shaped in the undeformed rest state, lies on the upper side of the plate 13a and has at least one valve aperture and preferably a plurality of valve apertures 25c, preferably two valve apertures 25c.
EuroPat v2

Die Ventillöcher 25c sind im Grundriss derart zwischen dem Durchgang 13c sowie dem sie umschliessenden, ringförmigen Verbindungsbereich 13d angeordnet, dass jedes Ventilloch 25c vom Durchgang 13c sowie vorzugsweise auch von jedem im Verbindungsbereich 13d vorhandenen Verankerungsloch in Abstand steht.
In the plan view, the valve apertures 25c are arranged between the passage 13c and the annular connecting sector 13d enclosing said apertures, in such a way that each valve aperture 25c is a distance away from the passage 13c and preferably also from each anchoring hole present in the connecting sector 13d.
EuroPat v2

Dieser ist auf seiner oberen Seite mit einer schalenförmigen, relativ flachen Ausnehmung 33b versehen, in deren tiefste Stelle ein durchgehendes Auslass- und/oder Ventilloch 33c mündet.
This main part is provided on its upper side with a dish-shaped, relatively flat recess 33b, whose deepest point is joined to a through outlet and/or valve aperture 33c.
EuroPat v2

Die Scheibe 35 ist im allgemeinen eben, hat aber einen nach oben ragenden Nocken 35a und ist mit mindestens einem Durchgang 35c und vorzugsweise mit mehreren, nämlich beispielsweise zwei solchen versehen, die im Grundriss seitlich gegen das in der Membran 33a vorhandene Auslass-und/oder Ventilloch 33c versetzt sowie um dieses herum verteilt sind und also von diesem in Abstand stehen.
The disk 35 is generally flat but has an upward-projecting cam 35a and is provided with at least one passage 35c and preferably with a plurality of these, for example two of these, which, in plan view, are offset from the outlet and/or valve aperture 33c present in the membrane 33a and are distributed around said aperture and are thus a distance away from it.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise wird noch eine nicht gezeichnete, mindestens das Auslass- und/oder Ventilloch 33c der Membran 33a und beispielsweise die ganze Membran 33a, den Haltering 15 sowie der Rand des Dosenmantels 5a abdeckende und mindestens annähernd oder vollkommen gasdicht gegen die Umgebung abschliessende Deckfolie wegreissbar an der Membran 33a und/oder am Haltering 15 und/oder am Rand des Dosenmantels 5a festgeklebt oder in anderer Weise befestigt.
Advantageously, a tear-off cover foil which is not shown, covers at least the outlet and/or valve aperture 33c of the membrane 33a and, for example the entire membrane 33a, the retaining ring 15 and the edge of the case sidewall 5a and provides an almost or completely gas-tight seal against the environment is also adhesively bonded, or fastened in another way, to the membrane 33a and/or to the retaining ring 15 and/or to the edge of the case sidewall 5a.
EuroPat v2

Wenn eine Person pastöses Produkt aus dem Spender entnehmen will, entfernt sie zuerst den Deckel 41, reisst die bis zur ersten Benutzung des Spenders dessen Membran 33a bedeckende Abdeckfolie weg und drückt dann von der Umgebung und von oben her manuell, d.h. mit mindestens einem Finger bei einer sich im Grundriss im Bereich der Scheibe 35 sowie neben dem Auslass- und/oder Ventilloch 33c befindenden Druckstelle der Membran 33a - etwa ungefähr bei deren Zentrum - auf diese.
If a person wishes to withdraw pasty product from the dispenser, he or she first removes the cover 41, tears off the cover foil covering the membrane 33a of the dispenser until the latter is used for the first time, and then presses manually around and from above, i.e. with at least one finger, at a pressure point of the membrane 33a which is located, in the plan view, in the region of a disk 35 and adjacent to the outlet and/or valve aperture 33c--approximately in the centre of said membrane--on said membrane.
EuroPat v2

Dabei wird der im Grundriss von den Verbindungsmitteln 33d umschlossene Bereich der Membran 33a elastisch deformiert und in der schematisch in der Figur 5 dargestellten Weise durch das pastöse Produkt aufgewölbt, so dass der Nocken 35a aus dem Auslass- und/oder Ventilloch 33c herausgelangt und zwischen diesem sowie den Durchgängen 35c ein Verbindungs-Durchgang frei wird.
That area of the membrane 33a which is enclosed in the plan view by the connecting means 33d is elastically deformed and is caused to arch upward by the pasty product in the manner shown schematically in FIG. 5, so that the cam 35a projects from the outlet and/or valve aperture 33c and the connecting passage is opened up between this and the passages 35c.
EuroPat v2

Das in der Figur 21 gezeichnete Pumporgan 631 besitzt einen nur zum Teil strichpunktiert angedeuteten, einstückigen Körper 633, der eine Membran 633a mit einem Auslass- und/oder Ventilloch 633c bildet.
The pump element 631 shown in FIG. 21 has a one-piece element 633 which is indicated only in part by a dash-dot line and is formed by a membrane 633a with an outlet and/or valve aperture 633c.
EuroPat v2

Zwischen nach einander stattfindenden Entnahmen von pastösem Produkt kann also nur gerade die sich allenfalls noch oberhalb der Stirnfläche des Nockens 35a im Auslass- und/oder Ventilloch 33c befindende Produktmenge in Kontakt mit der Umgebungsluft gelangen.
Between successive removals of pasty product, only any amount of product still present above the end face of the cam 35a in the outlet and/or valve aperture 33c can thus come into contact with the surrounding air.
EuroPat v2

Das Zentrum des Auslassabschnitts 435b befindet sich unter dem Auslass- und/oder Ventilloch 433c der Membran 433a.
The center of the outlet section 435b is located below the outlet and/or valve aperture 433c of the membrane 433a.
EuroPat v2

Ein Pumporgan 331 besitzt einen einstückigen Körper 333, der im wesentlichen aus einer elastisch deformierbaren Membran 333a mit einem Auslass- und/oder Ventilloch 333c besteht.
A pump element 331 has a one-piece element 333 which essentially consists of an elastically deformable membrane 333a having an outlet and/or valve aperture 333c.
EuroPat v2

Der Körper 433 bildet eine Membran 433a mit einem exzentrischen Auslass- und/oder Ventilloch 433c und dieses zum grössten Teil umschliessende Verbindungsmittel 433d.
The element 433 is formed by a membrane 433a with an eccentric outlet and/or inlet valve aperture 433c and connecting means 433d which for the major part enclose said aperture.
EuroPat v2

Die vorher in der Pumpkammer vorhandene Luft kann dabei durch die Schlitze 435m, 435n, Nuter 435q, 435f sowie das Auslass - und/oder Ventilloch 433c ausströmen.
The air present in the pump chamber beforehand can flow out through the slots 435m, 435n, grooves 435q, 435f and the outlet and/or valve aperture 433c.
EuroPat v2

Wenn eine Person das Pumporgan in der bereits beschriebenen Weise gegen den plattenförmigen Supportteil 413a drückt, kann jedoch das in der Pumpkammer vorhandene, pastöse Produkt 451 die Membran 433a im Bereich des Auslassabschnitts 435b der Scheibe 435 analog wie bei den vorher beschriebenen Speichern von der Scheibe abheben, so dass pastöses Produkt von den Nuten 435f zum Auslass- und/oder Ventilloch 433c und durch dieses hindurch nach aussen fliessen kann.
If a person presses the pump element in the manner described above against the plate-like support part 413a, the pasty product 451 present in the pump chamber can lift the membrane 433a from the disk in the region of the outlet section 435b of the disk 435, analogously to the stores described above, so that pasty product can flow outward from the grooves 435f to the outlet and/or valve aperture 433 and through the latter.
EuroPat v2

Diese unterscheidet sich von der Scheibe 435 dadurch, dass die Schlitze 435m und die Nuten 435f, 435q fehlen und dafür vier je aus einem kreisförmigen Loch, d.h. einer Bohrung bestehende Durchgänge 535c vorhanden und im Grundriss um das Auslass- und/oder Ventilloch der in der Figur 20 nicht gezeichneten, sich über der Scheibe 535 befindenden Membran herum verteilt sind.
This differs from the disk 435 in that the slots 435m and the grooves 435f, 435q are absent and instead four passages 535c, each consisting of a circular aperture, i.e. a hole, are present and, in plan view, are distributed around the outlet and/or valve aperture of the membrane located above the disk 535 and not shown in FIG. 20.
EuroPat v2

Die Durchgänge 535c und insbesondere deren in die der Membran zugewandte Fläche der Scheibe 535 mündenden Mündungen stehen im Grundriss selbstverständlich wiederum in Abstand vom Auslass- und/oder Ventilloch der Membran oder - genauer gesagt - von den Rändern dieses Lochs.
The passages 535c and in particular their mouths terminating in that surface of the disk 535 which faces the membrane are of course once again, in plan view, a distance away from the outlet and/or valve aperture of the membrane or--more precisely from the edges of this aperture.
EuroPat v2