Translation of "Selbstquälerei" in English
Die
sinnlose
Selbstquälerei,
wer
hat
Sie
die
gelehrt?
Who
taught
you
that
senseless
self-chastisement?
OpenSubtitles v2018
Das
Mittelalter
mit
seinen
Heiligen
und
Märtyrern,
mit
seiner
Vorliebe
für
die
Selbstquälerei,
seiner
wilden
Leidenschaft
für
die
Selbstverwundung,
mit
seinen
tief
ins
Fleisch
schneidenden
Messern
und
seinen
Geißelungen
-
das
Mittelalter
ist
das
wirkliche
Christentum,
und
der
mittelalterliche
Christus
ist
der
wirkliche
Christus.
The
worship
of
pain
has
far
more
often
dominated
the
world.
Mediaevalism,
with
its
saints
and
martyrs,
its
love
of
self-torture,
its
wild
passion
for
wounding
itself,
its
gashing
with
knives,
and
its
whipping
with
rods
–
Mediaevalism
is
real
Christianity,
and
the
mediaeval
Christ
is
the
real
Christ.
ParaCrawl v7.1
Buddha
verstand
seine
Unterweisungen
als
«Lehre
des
Mittleren
Weges»:
Weder
ein
Lebenswandel
in
Lust
und
Ausschweifung,
noch
in
Askese
und
Selbstquälerei
führe
zur
Einsicht
und
Erleuchtung.
Buddha
understood
his
teachings
as
«teaching
the
middle
way»:
Insight
and
enlightenment
are
to
come
from
neither
a
lifestyle
of
pleasure
and
debauchery,
nor
one
of
self-torture
and
asceticism.
ParaCrawl v7.1
Er
zeigte
auch
große
Hochachtung
für
jene,
die
sich
in
Selbstquälerei
betätigten,
und
verübelte
es
dem
Buddha
wahrscheinlich,
den
"Mittelweg"
zu
unterstreichen,
welcher
solche
extreme
Askese
als
nutzlos
erachtet.
He
also
showed
great
admiration
for
those
who
engaged
in
self-mortification,
and
probably
resented
the
Buddha
for
emphasizing
a
"middle
way"
that
condemned
such
extreme
austerities
as
unprofitable.
ParaCrawl v7.1
Manche
entsagen
für
die
Freude
der
Pflichterfüllung,
manche
für
die
Freude
des
Friedens,
manche
für
die
Gottesfreude
und
manche
für
die
Freude
der
Selbstquälerei,
doch
entsage
lieber
als
Durchgang
in
die
Freiheit
und
die
ungestörte
Verzückung
darüber.
Some
renounce
for
the
joy
of
duty
done,
some
for
the
joy
of
peace,
some
for
the
joy
of
God
and
some
for
the
joy
of
self-torture,
but
renounce
rather
as
a
passage
to
the
freedom
and
untroubled
rapture
beyond.
ParaCrawl v7.1
Selbstquälerei
war
tief
in
den
Geisteren
der
fünf
Asketen
verankert,
denn
der
Buddha
hatte
diese
zuvor
gelehrt
und
danach
ausgeübt.
Self-mortification
was
deeply
ingrained
into
the
minds
of
the
five
ascetics
because
the
Buddha
had
previously
taught
and
practiced
like
that.
ParaCrawl v7.1
In
der
Birkhuhn
Hütte
zu
sitzen
ist
größere
Selbstquälerei
als
auf
glühenden
Kohlen
zu
laufen
oder
in
einer
Quelle
zu
schwimmen.
Sitting
in
the
grouse
hut
is
greater
self-torment
than
walking
on
glowing
coals
or
swimming
in
a
spring.
ParaCrawl v7.1
Für
die
meisten
bringt
es
den
Geruch
von
Sack
und
Asche
mit
sich,
ruft
Bilder
von
Büßertum,
Selbstverleugnung,
selbst
auferlegten
Entbehrungen,
ja
sogar
Selbstquälerei
hervor.
For
most,
it
carries
the
smell
of
sack-cloth
and
ashes,
an
image
of
penance,
self-denial,
self-deprivation,
even
self-torture.
ParaCrawl v7.1
Auch
wenn
es
wie
Selbstquälerei
klingen,
ist
es
sehr
effizient
bei
der
Behandlung
der
vorzeitigen
ejaculation.What
Sie
hier
tun
wollen,
ist
zu
stimulieren
Sie
sich
bis
zu
dem
Moment,
Sie
zu
ejakulieren
haben,
nach
dem
Waffenstillstand
Stimulation.
Even
though
it
might
sound
like
self-torture,
it
is
very
efficient
at
treating
premature
ejaculation.What
you
want
to
do
here
is
stimulate
yourself
up
until
the
moment
you
have
to
ejaculate,
after
which
cease
stimulation.
ParaCrawl v7.1
Buddha
verstand
seine
Unterweisungen
als
«Lehre
des
Mittleren
Weges»:
Weder
ein
Lebenswandel
in
Lust
und
Ausschweifung,
noch
in
Askese
und
Selbstquälerei
führe
zur
Einsicht
und
Erleuchtung.
Man
soll
sich
von
diesen
Extremen
fernhalten
und
in
achtsamer
und
selbstloser
Haltung
sein
Leben
führen.
Recent
research
however,
suggests
that
this
may
in
fact
be
the
4th
or
5th
century
B.C.E.
Buddha
understood
his
teachings
as
«teaching
the
middle
way»:
Insight
and
enlightenment
are
to
come
from
neither
a
lifestyle
of
pleasure
and
debauchery,
nor
one
of
self-torture
and
asceticism.
One
should
avoid
both
of
these
extremes,
and
concentrate
on
leading
an
unselfish
and
careful
life.
ParaCrawl v7.1
Siddhartha
Gautama,
der
spätere
«Buddha»,
lebte
nach
allgemeiner
Annahme
im
6.
oder
5.
Jahrhundert
v.
u.
Z.
im
nördlichen
Vorderindien,
nach
neueren
Forschungen
jedoch
zwischen
dem
4.
bis
5.
Jahrhundert
v.
u.
Z.
Buddha
verstand
seine
Unterweisungen
als
«Lehre
des
Mittleren
Weges»:
Weder
ein
Lebenswandel
in
Lust
und
Ausschweifung,
noch
in
Askese
und
Selbstquälerei
führe
zur
Einsicht
und
Erleuchtung.
Man
soll
sich
von
diesen
Extremen
fernhalten
und
in
achtsamer
und
selbstloser
Haltung
sein
Leben
führen.
Siddhartha
Gautama,
who
later
became
known
as
«Buddha»,
is
generally
believed
to
have
lived
in
the
5th
or
6th
century
B.C.E.,
in
the
northern
peninsula
of
India.
Recent
research
however,
suggests
that
this
may
in
fact
be
the
4th
or
5th
century
B.C.E.Â
Buddha
understood
his
teachings
as
«teaching
the
middle
way»:
Insight
and
enlightenment
are
to
come
from
neither
a
lifestyle
of
pleasure
and
debauchery,
nor
one
of
self-torture
and
asceticism.
One
should
avoid
both
of
these
extremes,
and
concentrate
on
leading
an
unselfish
and
careful
life.
ParaCrawl v7.1