Translation of "Säurestärke" in English
Je
nach
Säurestärke
ist
überhaupt
kein
Ueberschuss
erforderlich.
Depending
on
the
strength
of
the
acid,
no
excess
is
generally
required.
EuroPat v2
Mit
zunehmender
Säurestärke
steigt
die
Reaktivität
(kürzere
Hautbildungszeit).
With
increasing
acid
strength,
the
reactivity
increases
(shorter
skin
formation
time).
EuroPat v2
Diese
sind
aufgrund
ihrer
Säurestärke
in
der
Lage,
Katalysatoren
zu
schädigen.
Because
of
their
acid
strength,
these
are
capable
of
damaging
catalysts.
EuroPat v2
Die
Geschwindigkeit
der
Abbindereaktion
ist
abhängig
von
der
Säurestärke
der
eingesetzten
Säure.
The
rate
of
the
setting
reaction
depends
on
the
acid
strength
of
the
employed
acid.
EuroPat v2
Diese
scheinbare
Dissoziationskonstante
charakterisiert
die
abgeschwächte
Säurestärke
einer
wäßrigen
Kohlensäurelösung.
This
apparent
dissociation
constant
characterizes
the
diminished
acid
strength
of
an
aqueous
carbonic
acid
solution.
EuroPat v2
Geeignete
Brönsted-Säuren
sind
solche
mit
größerer
Säurestärke
als
die
Verbindung
HX.
Suitable
Brönsted
acids
are
ones
which
have
a
greater
acid
strength
than
the
compound
HX.
EuroPat v2
Die
Art
der
Säure,
ob
anorganisch
oder
organisch,
ist
gleichgültig,
ebenso
die
Säurestärke.
The
type
of
acid,
whether
inorganic
or
organic,
is
immaterial,
likewise,
the
strength
of
the
acid.
EuroPat v2
Bei
Auswahl
der
Säure
sollte
darauf
geachtet
werden,
daß
sie
eine
ausreichende
Säurestärke
besitzt.
When
selecting
the
acid,
care
should
be
taken
that
it
has
an
adequate
acid
strength.
EuroPat v2
Zur
Erhöhung
der
Säurestärke
können
solche
Metalloxide
vor
ihrer
Verwendung
z.B.
mit
Schwefelsäure
behandelt
werden.
To
increase
their
acid
strength,
such
metal
oxides
can
be
treated
prior
to
use
with,
say,
sulfuric
acid.
EuroPat v2
Auf
den
Katalysator
kann
verzichtet
werden,
wenn
das
verwendete
Phenol
eine
ausreichende
Säurestärke
besitzt.
No
catalyst
need
be
used
if
the
phenol
used
has
sufficient
acid
strength.
EuroPat v2
Die
Säurestärke
der
Carbonsäuren
sollte
dabei
nicht
über
einem
ks-Wert
von
10-
3,5
liegen.
The
acid
strength
of
the
carboxylic
acids
should
not
exceed
a
ka
-value
of
10-3.5.
EuroPat v2
In
vielen
Fällen
reicht
die
Säurestärke
der
zu
veresternden
Säure
zur
katalytischen
Wirkung
aus.
In
many
cases,
the
acid
strength
of
the
acid
to
be
esterified
is
adequate
for
the
catalytic
action.
EuroPat v2
Zur
Erhöhung
der
Säurestärke
können
die
Oxide
mit
Säuren
wie
z.B.
Schwefelsäure
oder
Phosphorsäure
behandelt
werden.
To
increase
the
acid
strength,
the
oxides
can
be
treated
with
acids
such
as
sulfuric
acid
or
phosphoric
acid.
EuroPat v2
Entscheidend
für
die
Anhebung
der
Säurestärke
der
Phosphonsäure
ist
die
Abfolge
der
Atome
NCP.
The
order
of
the
atoms
NCP
is
determining
the
increase
of
acidity
of
the
phosphonic
acid.
EuroPat v2
Aus
der
jeweils
eingesetzten
Mineralsäure
und
dem
organischen
Lösungsmittel
wird
ein
Gemisch
eingestellt,
dessen
Säurestärke,
bezogen
auf
das
Gesamtgemisch,
0,5
bis
10
n,
vorzugsweise
0,5
bis
2
n,
ist.
A
mixture
is
prepared
from
the
mineral
acid
and
the
organic
solvent
to
be
used
the
acid
strength
of
which,
calculated
on
the
total
mixture,
is
adjusted
in
the
range
of
from
0.5
to
10
N,
preferably
0.5
to
2
N.
EuroPat v2
Zur
Erhaltung
der
Rührfähigkeit
kann
es
vorteilhaft
sein,
wesentlicht
größere
Mengen
der
starken
Säure
einzusetzen,
als
zur
Erzielung
der
Säurestärke
notwendig
ist.
In
order
to
preserve
the
stirrability
it
can
be
advantageous
to
employ
substantially
larger
amounts
of
the
strong
acid
then
are
necessary
to
achieve
the
acid
strength.
EuroPat v2
Dies
kann
beispielsweise
dadurch
geschehen,
dass
man
zur
Trennung
der
a-Hydroaycarbonsäure
von
der
nicht
umgesetzten
a-Ketocarbonsäure
mittels
eines
basischen
Ionenaustauschers
die
unterschiedliche
Säurestärke
ausnutzt.
This
can
be
produced,
for
example,
by
separating
the
a-hydroxycarboxylic
acid
from
the
unreacted
a-ketocarboxylic
acid
by
means
of
a
basic
ion
exchanger
which
makes
the
most
of
different
acid
strengths.
EuroPat v2
Durch
Verwendung
der
genannten
basischen
Kondensationsmittel
ist
es
möglich,
in
die
kuppelnde
Stellung
der
Gelbkuppler
die
verschiedensten
organischen
Substituenten
einzuführen,
die
von
organischen
Verbindungen
mit
variierender
Säurestärke
einschließlich
Phenolen
(wie
sie
beispielsweise
in
der
obengenannten
französischen
Patentschrift
beschrieben
sind)
und
NH-aciden
organischen
Verbindungen,
insbesondere
heterocyclischen
Verbindungen
mit
mindestens
einer
sauren
NH-Gruppierung
im
Ring
(wie
sie
beispielsweise
in
den
obengenannten
deutschen
Offenlegungsschriften
beschrieben
sind)
abgeleitet
sind,
von
denen
in
der
nachfolgenden
Tabelle
I
einige
repräsentative
Beispiele
angegeben
sind.
By
using
a
non-alkylatable
bicyclic
base
as
the
basic
condensation
agent,
it
is
possible
to
introduce
into
the
coupling
position
of
the
yellow
couplers
a
variety
of
organic
substituents
derived
from
organic
compounds
with
varying
acidity
including
phenols
(of
the
type
described
for
example
in
the
above-mentioned
French
Patent)
and
NH-acid
organic
compounds,
particularly
heterocyclic
compounds
containing
at
least
one
acid
NH-group
in
the
ring
(of
the
type
described
for
example
in
the
above-mentioned
German
Offenlegungsschriften),
of
which
a
few
representative
examples
are
given
in
Table
I
below:
EuroPat v2
So
läßt
sich
z.B.
unter
Verwendung
eines
Gemisches
aus
Sulfat
und
Hydrogensulfat
die
Säurestärke
der
Mischung
bei
Veränderung
des
Verhältnisses
von
Sulfat/Hydrogensulfat
variieren.
For
example,
using
a
mixture
of
sulphate
and
hydrogen
sulphate,
the
acid
strength
of
the
mixture
can
be
varied
if
the
ratio
of
sulphate
to
hydrogen
sulphate
is
altered.
EuroPat v2
Wegen
der
aufgeführten
Nachteile
besteht
daher
ein
Bedarf
an
weiteren
photolytisch
wirkenden
Säurespendern,
die
als
Bestandteile
von
strahlungsempfindlichen
Gemischen
die
oben
beschriebenen
Nachteile
nicht
aufweisen
und
die
somit
eine
ausreichende
Reaktivität
und
Säurestärke
besitzen,
um
Verbindungen
des
Typs
(b)
auch
bei
kurzen
Belichtungszeiten
zur
Vernetzung
zu
bringen.
Because
of
the
disadvantages
described,
there
is
therefore
a
need
for
further
photolytically
acting
acid
donors
which,
as
constituents
of
radiation-sensitive
mixtures,
do
not
have
the
disadvantages
described
above
and
thus
have
a
sufficient
reactivity
and
acid
strength
to
cause
compounds
of
type
(b)
to
crosslink
even
during
short
exposure
times.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Geeignet
sind
beispielsweise
Mineralsäuren,
z.B.
Chlorwasserstoffsäure
oder
Schwefelsäure,
organische
Sulfonsäuren,
wie
C
l
-C
7
-Alkan-
oder
gegebenenfalls
halogen-
oder
C
1
-C
4
-alkylsubstituierte
Benzolsulfonsäuren,
z.B.
Methan-,
Aethan-,
Benzol-,
p-Toluol-
oder
p-Brombenzolsulfonsäure,
oder
organische
Carbonsäuren,
deren
Säurestärke
in
dem
verwendeten
Lösungsmittel
mindestens
derjenigen
von
Ameisensäure
praktisch
entspricht,
wie
2-Mono-,
2,2-Di-
oder
2,2,2-Trihatogen-C
2
-C
7
-alkansäuren,
z.B.
Trichloressigsäure.
The
following,
for
example,
are
suitable:
mineral
acids,
for
example
hydrochloric
acid
or
sulphuric
acid,
organic
sulphonic
acids
such
as
C1
14
C7
alkanesulphonic
acids
or
optionally
halo-
or
C1
-C4
-alkyl-substituted
benzenesulphonic
acids,
for
example
methane-,
ethane-,
benzene-,
p-toluene-
or
p-bromobenzene-sulphonic
acid,
or
organic
carboxylic
acids
of
which
the
acidic
strength
in
the
solvent
used
corresponds
in
practice
at
least
to
that
of
formic
acid,
such
as
2-mono-,
2,2-di-
or
2,2,2-tri-halo-C2
-C7
-alkanoic
acids,
for
example
trichloroacetic
acid.
EuroPat v2
Nach
dem
vorliegenden
Verfahren
wird
die
Selektivität
der
Alkoholherstellung
durch
eine
Kombination
von
alkalisch
eingestelltem
Kupferkatalysator
und
einem
Nickel
enthaltenden
Katalysator,
dessen
Trägermaterial
saure
Zentren
einer
bestimmten
Säurestärke
aufweist,
weiter
verbessert.
In
the
present
process,
the
selectivity
of
the
alcohol
preparation
is
further
improved
by
a
combination
of
an
alkaline
copper
catalyst
and
a
nickel-containing
catalyst
whose
carrier
material
has
acidic
centers
of
a
certain
acid
strength
Ho.
EuroPat v2
Dort
wird
darauf
hingewiesen,
daß
Wasser
für
die
Reaktion
schädlich
ist
und
deshalb
die
Katalysatoren
vor
dem
Gebrauch
getrocknet
werden
müssen,
da
in
Gegenwart
von
Wasser
die
Säurestärke
deutlich
abnimmt.
This
reference
points
out
that
water
is
injurious
to
the
reaction
and
the
catalysts
must
therefore
be
dried
before
use,
since
the
acidity
drops
sharply
in
the
presence
of
water.
EuroPat v2
Dies
kann
beispielsweise
dadurch
geschehen,
dass
man
zur
Trennung
der
a-Hydroxycarbonsäure
von
der
nicht
umgesetzten
a-Ketocarbonsäure
mittels
eines
basischen
lonenaustauschers
die
unterschiedliche
Säurestärke
ausnutzt.
This
can
be
produced,
for
example,
by
separating
the
a-hydroxycarboxylic
acid
from
the
unreacted
a-ketocarboxylic
acid
by
means
of
a
basic
ion
exchanger
which
makes
the
most
of
different
acid
strengths.
EuroPat v2