Translation of "Nockenriemen" in English

Die Nockenriemen sind in aller Regel aus durch Gewebelagen verstärktem vernetztem Polymer hergestellt.
The cams belts are generally produced from crosslinked polymer reinforced by fabric plies.
EuroPat v2

Die Befestigung der Stäbe an den Nockenriemen erfolgt durch Vernietung.
The rods are fastened to the cam belts by riveting.
EuroPat v2

In einem Ausführungsbeispiel sind Mitnehmerleisten durch Schraubverbindungen auf dem Nockenriemen festgelegt.
In one embodiment, carrier strips are fixed to the cam belt by screw connections.
EuroPat v2

Die Stäbe sind dann fest mit den Nockenriemen verbunden.
The rods are then fixedly connected to the cam belts.
EuroPat v2

Förderbänder, die Nockenriemen als Zugmittel aufweisen, kommen insbesondere in der Landwirtschaft vielfach zur Anwendung.
Conveyor belts which have cam belts as traction means are frequently used, in particular in the field of agriculture.
EuroPat v2

Figur 7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, welches einen Nockenriemen 2 mit großer Teilung betrifft.
FIG. 7 shows another exemplary embodiment relating to a cam belt 2 having a large division.
EuroPat v2

Der Nockenriemen 6a sind in aller Regel aus durch Gewebelagen verstärktem vernetzten Polymer hergestellt.
The cam belts 6 a are usually made of networked polymer reinforced by fabric inlays.
EuroPat v2

Zur Montage wird die Winkelplatte 19 im Eckbereich Z so angeordnet, dass ihre Durchgangslöcher 22 mit den Durchgangslöchern 15 im Nockenriemen 2 fluchten.
For mounting, the angle plate 19 is situated in the interstitial area Z in such a way that its through holes 22 align with the through holes 15 in the cam belt 2 .
EuroPat v2

Die Bolzen 8 der Nockenräder 3 und 4 haben einen Abstand voneinander, der der Teilung der Nocken 9, 10 der Nockenriemen 2 entspricht.
The distance between the bolts 8 of the cam wheels 3 and 4 corresponds to the division of the cams 9, 10 of the cam belts 2 .
EuroPat v2

Zur Montage des Befestigungsmittels 14 am Nockenriemen 2 sind im Eckbereich Z zwei Durchgangslöcher 15 angeordnet, die den Abstand der Schenkel 14.3 des Befestigungsmittels 14 voneinander haben.
For mounting the fastening means 14 on the cam belt 2, two through holes 15 are situated in the interstitial area Z, and are spaced apart from one another by the same distance as for the legs 14 . 3 of the fastening means 14 .
EuroPat v2

Die Riemen 2 sind in diesem Ausführungsbeispiel als Nockenriemen ausgeführt und können zum Beispiel aus Gummi bestehen, der durch Gewebeeinlagen verstärkt ist.
In this embodiment example, the belts 2 are designed as cam belts and may be made e.g. from rubber reinforced by fabric inlays.
EuroPat v2

Derartige Förderbänder weisen meist zwei oder mehrere parallel zueinander verlaufende Nockenriemen auf, die durch Funktionselemente, zum Beispiel Mitnehmer, miteinander verbunden sind.
These types of conveyor belts usually have two or more cam belts which run in parallel to one another and are connected to one another by functional elements, for example carriers.
EuroPat v2

Die Nockenriemen besitzen auf ihrer Innenseite gleichmäßig voneinander beabstandete, durch Lücken getrennte Nocken und laufen jeweils um ein angetriebenes Nockenrad und ein mitgenommenes Nockenrad um.
On their inner side, the cams belts have evenly interspaced cams which are separated by gaps and which in each case circulate around a driven cam wheel and a carried cam wheel.
EuroPat v2

Als Bänder sind zwei parallel zueinander angeordnete, umlaufende Nockenriemen vorgesehen, die durch quer zur Förderrichtung verlaufende Stäbe miteinander verbunden sind.
Two cam belts circulating in parallel to one another and connected to one another by rods extending transversely with respect to the conveying direction are provided as belts.
EuroPat v2

Die Stäbe sind an ihren Enden abgeflacht und liegen mit diesen Enden von oben auf den Nockenriemen auf.
The rods are flattened at their ends, and with these ends rest on the cam belt from above.
EuroPat v2

Ist der Verschleiß soweit fortgeschritten, dass der Nietkopf abgeschliffen ist, löst sich das Funktionselement vom Nockenriemen, was zum Versagen des gesamten Systems führt.
If the wear continues until the rivet head is worn down, the functional element detaches from the cam belt, which may result in failure of the entire system.
EuroPat v2

Diese Nachteile werden mit einem Nockenriemen vermieden, der in der DE 10 2009 036 104 A1 offenbart ist.
These disadvantages are avoided with a cam belt that is disclosed in DE 10 2009 036 104 A1.
EuroPat v2

Die Befestigung der Mitnehmerleisten auf den Nockenriemen erfolgt durch Aufschrauben einer Mutter auf den Gewindeschaft des Schraubenbolzens.
The carrier strips are fastened to the cam belt by screwing a nut to the threaded shank of the screw bolt.
EuroPat v2

Auch hier liegt der Kopf des Schraubenbolzens an einer Ankerplatte an, um ein Durchziehen des Schraubenbolzens durch den Nockenriemen zu verhindern.
Here as well, the head of the screw bolt rests on an anchor plate to prevent the screw bolt from being pulled through the cam belt.
EuroPat v2

Die Nockenriemen 2 werden über obere Nockenräder 3 und untere Nockenräder 4, die in diesem Ausführungsbeispiel als Schweißkonstruktionen ausgeführt sind, umgelenkt.
The cam belts 2 are deflected via upper cam wheels 3 and lower cam wheels 4, which in this exemplary embodiment are designed as welded structures.
EuroPat v2

Die Nocken 9 haben den Querschnitt eines gleichschenkligen Trapezes und besitzen, bezogen auf die Laufrichtung der Nockenriemen 2, die in den Figuren durch einen Pfeil B gekennzeichnet ist, eine in Laufrichtung weisende Flanke 12 und eine in die entgegengesetzte Richtung weisende Flanke 13. Benachbarte Nocken 9 sind durch Lücken 17 in einer vorgegebenen Teilung voneinander beabstandet, wobei die Lücken 17 durch die Flanken 12 und 13 und einen die beiden Flanken 12, 13 verbindenden Boden 18 begrenzt sind.
The cams 9 have the cross section of an isosceles trapezoid, and based on the running direction of the cam belts 2, indicated in the figures by an arrow B, have a flank 12 or first flank 12 facing in the running direction and a flank 13 or second flank 13 facing in the opposite direction to the running direction B. Adjoining cams 9 are spaced apart from one another by gaps 17 in a predefined division, the gaps 17 being delimited by the flanks 12 and 13 and a base 18 which connects the two flanks 12, 13 .
EuroPat v2

Zur Montage des Befestigungsmittels 14 am Nockenriemen 2 sind im Zwickelbereich Z zwei Durchgangslöcher 15 angeordnet, die den Abstand der Schenkel 14.3 des Befestigungsmittels 14 voneinander haben.
For mounting the fastening means 14 on the cam belt 2, two through holes 15 are situated in the interstitial area Z, and are spaced apart from one another by the same distance as for the legs 14 . 3 of the fastening means 14 .
EuroPat v2

Bei der Montage wird das Befestigungsmittel 14 von unten durch die Durchgangslöcher 15 hindurch gesteckt, so dass die Schenkel 14.3 auf der Außenseite aus dem Nockenriemen 2 herausragen, wie aus der Darstellung gemäß der Figuren 3 und 4 hervorgeht.
During mounting, the fastening means 14 is inserted through the through holes 15 from below, so that the legs 14 . 3 protrude from the cam belt 2 on the outer side, as is apparent from the illustration according to FIGS. 3 and 4 .
EuroPat v2

Dadurch wird die Basis 14.1 des Befestigungsmittels 14 unter Vergrößerung ihrer Abstützfläche etwas in den Nockenriemen 2 eingezogen, wie in Figur 3 dargestellt ist.
As a result, the base 14 . 1 of the fastening means 14 is slightly retracted into the cam belt 2, as illustrated in FIG. 3, with enlargement of the support surface of the base.
EuroPat v2

Bei der Montage wird das Befestigungsmittel 14 von unten durch die fluchtenden Durchgangslöcher 22 und 15 hindurch gesteckt, so dass die Schenkel 14.3 auf der Außenseite aus dem Nockenriemen 2 herausragen, wie aus Figur 5 hervorgeht.
During installation, the fastening means 14 is inserted through the aligned through holes 22 and 15 from below, so that the legs 14 . 3 protrude from the cam belt 2 on the outer side, as is apparent from FIG. 5 .
EuroPat v2

Die Winkelplatte 19 erhöht den Widerstand gegen ein Durchziehen des Befestigungsmittels 14 durch den Nockenriemen 2 bei der Montage und im Betrieb.
The angle plate 19 increases the resistance against the fastening means 14 being pulled through the cam belt 2 during installation and operation.
EuroPat v2

Diese Mitnahmemittel greifen in die zwischen den Nocken vorhandenen Lücken der Nockenriemen ein, wodurch ein schlupffreier Antrieb möglich ist.
These carrier means engage with gaps in the cam belts which are present between the cams, thus enabling a non-slip drive.
EuroPat v2