Translation of "Massenkraft" in English

Der französische Faschismus stellt heute noch keine Massenkraft dar.
French Fascism does not yet represent a mass force.
ParaCrawl v7.1

Die Verschraubung muss ausreichend dimensioniert werden, um die Massenkraft aufzunehmen zu können.
The screw connection has to be dimensioned sufficiently to be able to absorb the mass force.
EuroPat v2

Aber sie erholte sich bald und wurde wieder eine Massenkraft.
But it soon recovered and became a mass force.
ParaCrawl v7.1

Der Faschismus aber kann eine Massenkraft nur werden durch die Eroberung des Kleinbürgertums.
Fascism can only become a mass force by conquering the petty bourgeoisie.
ParaCrawl v7.1

Das Potenzial zur Reibungsminderung ist von der Gas- und der Massenkraft am Kolben abhängig.
The potential for reducing the friction is dependent on the gas force and on the inertia force on the piston.
EuroPat v2

Die Kooperation schafft von vornherein eine Produktivkraft, die an und für sich Massenkraft ist.
Co-operation, from the very start, creates a productive power that is, in itself, a mass power.
ParaCrawl v7.1

Das Fahrzeug wird auf einen Rollenprüfstand aufgesetzt, mit dem die Belastung und die Massenkraft simuliert werden können.
The vehicle is placed on a chassis dynamometer equipped with a means of load and inertia simulation
TildeMODEL v2018

Nach einer weiteren Variante der Erfindung wird vorgeschlagen, daß bei Toilettenspülbecken der eingangs beschriebenen Art das Abflußverschlußteil etwa in Höhe des gewünschten niedrigen Wasserspiegels einen Schwimmkörper aufweist, dessen Massenkraft wenigstens angenähert seiner Auftriebskraft entspricht und nicht.kleiner als 11o N ist.
According to a further variant of the invention it is proposed that in toilet flush tanks of the initially described kind the drain closure part has approximately at the height of the desired low water level a float element whose mass force corresponds at least approximately to its buoyant force and is not less than 110 grams.
EuroPat v2

Dieses nimmt die auftretende Massenkraft auf, das System bleibt starr, die Mantelsegmente verharren in ihrer Lage.
This absorbs the gravitational force, the system remains rigid, and the jacket segments remain in their position.
EuroPat v2

Der mit dem schwingenden Bauteil 4 verbundene Signalgeber 21 liefert ein elektrisches Signal, welches in einer Phasenbeziehung zu den durch die Massenkraft hervorgerufene Störschwingungen steht.
Signal transducer 21, connected to the vibrating component 4, provides an electrical signal that is in a phase relationship to the interference vibrations evoked by the inertial force.
EuroPat v2

Das Abflußverschlußteil weist lediglich etwa in der Höhe des Teilfüllungswasserstandes 16 einen Schwimmkörper 30 auf, dessen Massenkraft wenigstens angenähert seiner Auftriebskraft entspricht und nicht kleiner als 110 N ist.
The drain closure part simply comprises, approximately at the height of the partial filling level 16, a float element 30, whose mass force corresponds at least approximately to its buoyant force and is not less than 110 grams.
EuroPat v2

Dieser Puffer 20 hindert den Zylinder 6 daran, aufgrund seiner Massenkraft auch dann noch weiter im Uhrzeigersinn zu verschwenken, wenn die Injektionsnadel 3 bereits aus der Blase 5 herausgefahren ist.
This buffer 20 prevents the cylinder 6 from continuing to turn clockwise under its inertia forces when the injecting needle 3 has already been withdrawn from the bubble 5.
EuroPat v2

Nun wenn wir diese Situation in Betracht ziehen, können wir verstehen, warum die PKK, der militanteste Flügel der kurdischen nationalistischen Bewegung in der Türkei fähig war, in der Südosttürkei eine Massenkraft zu werden.
Only by taking account of this situation can we understand how the PKK, the most militant wing of the Kurdish nationalist movement in Turkey, was able to emerge as a mass force in South Eastern Turkey.
ParaCrawl v7.1

Diese verfügt über einen schwenkbaren Sperrhebel, der durch Massenkraft um seine Schwenkachse in eine ein Übertragungselement arretierende Sperrlage schwenken kann.
This catch contains a pivotable catch lever, which can be pivoted by inertia force around its swivel axis into a blocking position stopping the transmission element.
EuroPat v2

In der DE 36 12 456 A1 wird ein Kolbenring beschrieben, bei welchem durch konstruktive Maßnahmen im Stoßbereich der Druckausgleich über die Unterflanke erschwert wird und wobei die Stoßenden ggf. mit zusätzlichen Federelementen oder durch eine eigene federartige Ausbildung, entgegen der Massenkraft, auf die Unterflanke gedrückt werden.
DE 36 12 456 A1 describes a piston ring, in which design measures in the ring joint region make pressure equalization via the lower flank more difficult, and wherein the joint end faces are pressed against the lower flank, optionally by way of additional spring elements or by a separate spring-like configuration, in a direction opposite the force of inertia.
EuroPat v2

Das Gewicht und die Anordnung des Ausgleichgewichts sollte, gemeinsam mit dem Gewicht der weiten unten beschriebenen und an dem Ausgleichgewicht angeordneten ersten inneren Magnetfeldeinheit, derart sein, dass die aus der Exzentrizität des ersten Pleuellagers, des mindestens einen ersten Pleuels und insbesondere des ersten Kolbens resultierende rotierende Massenkraft weitgehend, vorzugsweise vollständig kompensiert ist.
The weight and the arrangement of the balancing weight, together with the weight of the first inner magnetic field unit described further below and arranged on the balancing weight, should be such that the rotating inertia force resulting from the eccentricity of the first connecting-rod bearing, of the at least one first connecting rod and in particular of the first piston is substantially, preferably entirely, compensated.
EuroPat v2

Um eine Kompensation der rotierenden Massenkraft zu ermöglichen, ist es von Vorteil, die Erstreckung des nichtmagnetisierbaren Ausgleichsgewichts in Umfangsrichtung jedoch im Wesentlichen auf den dem Pleuellager gegenüberliegenden Bereich zu begrenzen.
To permit compensation of the rotating inertia force, it is however advantageous for the extent of the non-magnetizable balancing weight in the circumferential direction to be limited substantially to the range situated opposite the connecting-rod bearing.
EuroPat v2

Je nach Verhältnis der von Last und Drehzahl abhängigen Gas- zur Massenkraft am Kolben ergeben sich unterschiedliche Auswirkungen auf die Reibung durch die Kolbennormalkraft.
Depending on the ratio of the gas force to the inertia force—which is a function of the load and rotational speed—on the piston, different effects on the friction are achieved by the piston normal force.
EuroPat v2

Hierunter ist namentlich zu verstehen, dass der erste Stecker aus der Einhüllenden der Sohlenunterseite (Oberfläche der Sohle) bei entsprechend starker Beaufschlagung des Schuhs mit der Gewichts- bzw. Massenkraft des Trägers um einen gewissen Betrag herausragt bzw. austritt und so eine Stollen- oder Nockenfunktion erfüllt.
Namely, this has to be understood in that manner that the first plug protrudes and leaves respectively by a certain amount the envelope of the bottom side of the sole (surface of the sole) at a respective strong charging of the shoe with the weight and mass force respectively of the wearer and so fulfils a cleat or stud function.
EuroPat v2

Dies geschieht dadurch, dass die Massenkraft das Motoröl aus der inneren Bohrung 27 des Steuerkolbens 6a über das Rückschlagventil 16 (Nachfüllventil) in den Hochdruckraum 4b unter der Stirnfläche 5 ansaugt.
This occurs in such a way that the inertial force sucks in the motor oil from the inner bore 27 of the control piston 6 a via the check valve 16 (refilling valve) into the high-pressure chamber 4 b beneath the face end 5 .
EuroPat v2

Solange der Kolben der Brennkraftmaschine durch seine Massenkraft die beiden Pleuelstangenteile 6, 9 auseinanderzieht, fließt Öl durch das erste Rückschlagventil 21 in den ersten Hochdruckraum 10, bis dieser gefüllt ist.
As long as the piston of the internal combustion engine pulls apart the two connecting rod parts 6, 9 by means of its mass force, oil flows through the first check valve 21 into the first high-pressure chamber 10 until it is filled.
EuroPat v2

Das Motoröl wird von der Massenkraft über das in einem ersten Ölkanal 20 angeordnete erste Rückschlagventil 21 unter die erste Stirnfläche 7a des Kolbenelementes 7 angesaugt.
The motor oil is suctioned by the mass force via the first check valve 21 arranged in the first oil channel 20 below the first end face 7 a of the piston element 7 .
EuroPat v2

Der Türgriff und das Massenausgleichselement sind dabei schwenkbar gelagert und über das Übertragungselement in der Art einer Wippe so miteinander verbunden, dass das Übertragungselement die Zugkraft am Türgriff in eine das Türschloss öffnende Entriegelungsrichtung auf das Massenausgleichselement entgegen seiner Massenkraft übertragen kann.
The door handle and the mass balancing element are thereby pivotably mounted and are connected via the transmission element in a manner of a rocker with one another in a way that the transmission element can transfer the tensile force at the door handle in an unlocking direction, which opens the door lock to the mass balancing element contrary to its inertia force.
EuroPat v2

Das Motoröl wird von der Massenkraft über das in einem zweiten Ölkanal 15 angeordnete Rückschlagventil 16 unter die Stirnfläche 5 des Kolbens 3 angesaugt.
The motor oil is sucked in beneath the face end 5 of the piston 3 by the inertial force via the check valve 16 arranged in a second oil duct 15 .
EuroPat v2

Das Verstellen der Hinterkante zur Durchführung des Manövers erfolgt durch die Massenkraft der Traglast, indem eine Trennung oder Abtrennung des ersten kurzen Lasttragegurts erfolgt und das Tragen der Traglast über den längeren zweiten Lasttragegurt erfolgt.
The trailing edge is adjusted to carry out the maneuver by the gravitational force of the carried load, in that the first, short load carrier belt is separated or cut and the carried load is carried by way of the longer, second load carrier belt.
EuroPat v2

Das Kolbenelement stützt sich in der entriegelten Stellung mit seiner Gegenfläche an der zur ersten Teilkeilfläche parallelen zweiten Teilkeilfläche ab, wodurch die Flächenpressung durch Massenkraft relativ klein gehalten werden kann.
The piston element rests in the unlocked position with its counter surface on the second partial wedge surface which is parallel to the first partial wedge surface, as a result of which surface pressure by the inertial force can be kept relatively low.
EuroPat v2

Durch die Vergrößerung des Abstands zwischen dem Tragesystem 2 und der Traglasteinheit 6 wird durch die Massenkraft der Traglast 9 und der Traglasteinheit 6 die Fangleine 5 bzw. Flareleine eingezogen, wodurch die Hinterkante 4 des Gleitschirms 3 mit nach unten gezogen wird.
As a result of the increase in the distance between the carrier system 2 and the carried load unit 6, the gravitational force of the carried load 9 and the carried load unit 6 causes the interception line 5 or flare line to retract, causing the trailing edge 4 of the paraglider 3 to also be pulled downwards.
EuroPat v2

Zum Öffnen des Dreiringsystems 13 wird die Leine 14 mittels eine Trennvorrichtung 12 durchtrennt bzw. gelöst, so dass der kleinste Ring 13c, auf Grund der Massenkraft, die an dem Lasttragegurt 7 anliegt, durch den etwas größeren Ring 13b hindurchgeführt werden kann.
To open the three-ring system 13, the line 14 is cut or released by means of a separator device 12 in such a way that, due to the gravitational force acting on the load carrier belt 7, the smallest ring 13 can be passed through the somewhat larger ring 13 b .
EuroPat v2

Related phrases