Translation of "In leserichtung" in English
Ihre
Breite
in
Leserichtung
9
ist
etwas
größer
als
die
Dicke
der
Speicherfolien.
Their
width
in
the
reading
direction
9
is
somewhat
greater
than
the
thickness
of
the
imaging
plates.
EuroPat v2
Bei
der
automatischen
Ausrichtung
wird
das
Bild
automatisch
in
die
richtige
Leserichtung
gedreht.
Auto
Orientation
automatically
turns
the
image
so
the
document
is
in
the
correct
orientation
for
reading.
ParaCrawl v7.1
Die
Kassette
1
und
der
Lichtschutzdeckel
3
sind
in
Leserichtung
9
betrachtet
im
Wesentlichen
rechteckig.
The
cassette
1
and
the
light-shielding
cover
3
are
substantially
rectangular,
as
viewed
in
the
reading
direction
9
.
EuroPat v2
Dadurch,
daß
die
Leseeinheiten
auch
in
Richtung
des
Einschubweges
(also
in
Leserichtung
des
Codes)
gegeneinander
versetzt
sind,
kann
der
Identifikationscode
auf
den
Teststreifen
selbsttaktend
gelesen
werden,
ohne
daß
eine
gesonderte
Taktspur
erforderlich
ist
oder
hinsichtlich
des
Gerätes
aufwendige
Maßnahmen
ergriffen
werden
müssen.
Because
the
reading
units
are
offset
relative
to
one
another
also
in
the
direction
of
the
insertion
path
(i.e.
in
the
reading
direction
of
the
code),
the
identification
code
on
the
test
strips
can
be
read
self-clocking,
without
a
separate
clock
track
being
necessary
or
expensive
measures
having
to
be
taken
with
respect
to
the
device.
EuroPat v2
Eine
beleuchtete
Reliefstruktur
12
des
Strichkodefeldes
1
besitzt
daher
eine
vorbestimmte
Form,
beispielsweise
ein
Kreis,
ein
Rechteck
oder
eine
Ellipse,
deren
Abmessung
in
der
Leserichtung,
d.
h.
parallel
zur
Längsseite
7,
kleiner
als
die
geringste
Breite
B
der
Elemente
5,
6
bemessen
ist.
An
illuminated
relief
structure
12
of
the
bar
code
field
1
therefore
has
a
predetermined
form,
e.g.,
that
of
a
circle,
of
a
rectangle
or
of
an
ellipse,
of
which
the
dimension
in
the
direction
of
reading,
i.e.,
parallel
to
the
longitudinal
side
7
is
smaller
than
the
least
width
B
of
the
elements
5
or
6.
EuroPat v2
Da
die
Wörter
in
Leserichtung
behalten
werden,
sind
die
Anfangsbuchstaben
leichter
als
Endbuchstaben
zu
behalten,
so
wie
die
Wörter
mit
kleinerer
Anzahl
von
Buchstaben
leichter
im
Gedächtnis
bleiben.
Since
words
are
memorized
in
the
direction
in
which
they
are
read,
the
letters
at
the
beginning
of
a
word
are
memorized
easier
than
those
at
the
end,
and,
just
the
same,
it
is
easier
to
memorize
words
with
fewer
letters.
EuroPat v2
Im
Schritt
S4
werden
Wörter
untersucht,
die
mehr
Grapheme
als
Phoneme
besitzen,
wobei
jeweils
ein
Graphem
einem
Phonem
in
Leserichtung
(von
links
nach
rechts)
zugeordnet
wird
und
die
verbleibenden
Grapheme
mit
dem
letzten
Graphem,
dem
ein
Phonem
zugeordnet
worden
ist,
zu
einer
Graphemeinheit
zusammengefaßt
werden.
Words
which
have
more
graphemes
than
phonemes
are
examined
in
step
S
4,
in
each
case
one
grapheme
being
assigned
to
one
phoneme
in
the
reading
direction
(from
left
to
right),
and
the
remaining
graphemes
being
combined
to
form
a
grapheme
unit
with
the
last
grapheme
that
has
been
assigned
to
a
phoneme.
EuroPat v2
Im
Schritt
S6
werden
die
Wörter,
die
mehr
Grapheme
als
Phoneme
besitzen
und
im
Schritt
S4
nicht
korrekt
zugeordnet
werden
konnten,
von
neuem
untersucht,
wobei
jeweils
ein
einzelnes
Graphem
einem
einzelnen
Phonem
in
Leserichtung
(von
links
nach
rechts)
zugeordnet
wird.
In
step
S
6,
the
words
that
have
more
graphemes
than
phonemes
and
could
not
be
correctly
assigned
in
step
S
4
are
examined
anew,
an
individual
grapheme
being
assigned
in
each
case
to
an
individual
phoneme
in
the
reading
direction
(from
left
to
right).
EuroPat v2
Ergibt
diese
Überprüfung,
daß
eine
Graphem-Phonem-Zuordnung
nicht
den
bisherigen
Zuordnungen
entspricht,
das
heißt,
daß
sie
nicht
die
notwendige
Häufigkeit
besitzt,
geht
das
Verfahren
auf
die
letzte
Graphem-Phonem-Zuordnung
zurück
und
verbindet
das
Graphem
dieser
Graphem-Phonem-Zuordnung
mit
dem
in
Leserichtung
nächstem
Graphem
zu
einer
Graphemeinheit.
If
this
checking
reviews
that
a
grapheme/phoneme
assignment
does
not
correspond
to
the
previous
assignments,
that
is
to
say
does
not
have
the
required
frequency,
the
method
reverts
to
the
last
grapheme/phoneme
assignment
and
joins
the
grapheme
of
this
grapheme/phoneme
assignment
to
the
next
grapheme
in
the
reading
direction
to
form
a
grapheme
unit.
EuroPat v2
Im
Schritt
S8
werden
die
Wörter,
die
mehr
Grapheme
als
Phoneme
besitzen
und
in
den
Schritten
S4
und
S6
nicht
korrekt
zugeordnet
werden
konnten,
von
Neuem
untersucht,
wobei
jeweils
ein
einzelnes
Graphem
einem
einzelnen
Phonem
zunächst
in
Leserichtung
(von
links
nach
rechts)
zugeordnet
wird.
In
step
S
8,
the
words
that
have
more
graphemes
than
phonemes
and
could
not
be
correctly
assigned
in
steps
S
4
and
S
6
are
examined
anew,
an
individual
grapheme
being
assigned
in
each
case
to
an
individual
phoneme
firstly
in
the
reading
direction
(from
left
to
right).
EuroPat v2
Offenbart
werden
Nukleinsäurekonstrukte,
die
ein
nukleäres
Retentions-Signal
aufweisen,
das
in
Leserichtung
stromabwärts
mit
einem
Transgen
verknüpft
ist.
Nucleic
acid
constructs
are
disclosed
which
possess
a
nuclear
retention
signal
which
is
linked,
downstream
in
the
reading
direction,
to
a
transgene.
EuroPat v2
Außerdem
sind
Tasten
P
und
PR
vorgesehen,
mit
denen
die
Druckfolge
in
normaler
Leserichtung
bzw.
Richtung
des
Spiegelbildes
hierzu
programmiert
werden
kann.
Furthermore,
the
keys
P
and
PR
are
provided
on
the
cover
23;
by
means
of
these
keys
an
order
of
printing
in
the
normal
direction
of
reading
or
the
direction
of
the
mirror
image
can
be
programmed.
EuroPat v2
Die
Höhe
in
Leserichtung
9
der
Deckelquerwände
61,
der
Deckelmittelquerwand
62
und
der
Deckellängswände
57,
59
ist
jeweils
so
bemessen,
dass
ihre
leseseitigen
Seiten
bei
geschlossenem
Deckel
13
an
der
leseseitige
Wand
33
des
Grundkörpers
11
in
deren
Querbereich
43
beziehungsweise
deren
Randbereichen
43
lichtdicht
anliegen.
The
height
in
the
reading
direction
9
of
the
cover
transverse
walls
61,
of
the
cover
central
transverse
wall
62
and
of
the
cover
longitudinal
walls
57,
59
is
so
dimensioned
in
each
case
that,
when
the
cover
13
has
been
closed,
their
sides
on
the
read
side
bear
in
a
light-proof
manner
on
the
read-side
wall
33
of
the
basic
body
11
in
the
transverse
region
43
and
in
the
edge
regions
43
of
the
wall.
EuroPat v2
Das
Profil
des
Deckels
13
auf
der
von
der
Leseseite
abgewandten
Seite
stimmt
in
Längsrichtung
5
betrachtet
im
Wesentlichen
mit
dem
Profil
des
Lichtschutzdeckels
3
auf
der
Leseseite
überein,
so
dass
mehrere
Kassetten
1
in
Leserichtung
9
formschlüssig
hintereinander
platzsparend
gelagert
werden
können.
The
profile
of
the
cover
13,
on
the
side
facing
away
from
the
read
side,
corresponds
substantially,
as
viewed
in
the
longitudinal
direction
5,
with
the
profile
of
the
light-shielding
cover
3
on
the
read
side,
such
that
a
plurality
of
cassettes
1
can
be
stored
one
behind
the
other
with
a
positive
fit
in
the
reading
direction
9,
in
a
space-saving
manner.
EuroPat v2
Bei
dem
bekannten
Lesekopf
ist
aber
gerade
nachteilig,
daß
er
in
Leserichtung
(das
ist
die
Richtung,
in
welcher
der
Lesekopf
an
den
Wiegand-Drähten
oder
die
Wiegand-Drähte
am
Lesekopf
vorbeibewegt
werden)
ohnehin
eine
große
Baulänge
von
mindestens
5
cm
aufweist,
und
daß
er
empfindlich
gegen
Änderungen
des
Abstands
zwischen
den-Wiegand-Drähten
und
dem
Lesekopf
ist.
A
disadvantage
of
the
known
reading
head
resides
in
that
it
has
anyway
a
larger
overall
length
of
at
least
5
centimeters
in
the
reading
direction,
which
is
the
direction
in
which
the
reading
head
is
moved
past
the
Wiegand
wires
or
the
Wiegand
wires
are
moved
past
the
reading
head,
and
that
the
reading
had
is
susceptible
to
changes
of
the
distance
between
the
Wiegand
wires
and
the
reading
head.
EuroPat v2
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Aufbau
für
einen
Lesekopf
ist
es
gelungen,
die
Baulänge
des
Lesekopfes
in
Leserichtung
um
10
mm
bis
20
mm
zu
verkürzen
und
auch
dann
noch
eine
sichere
Zündung
der
Wiegand-Drähte
zu
erreichen,
wenn
deren
Abstand
von
der
Arbeitsfläche
bis
auf
2
mm
anwächst
und/oder
die
Wiegand-Drähte
um
Winkel
bis
zu
±
15°
um
eine
zu
den
Wiegand-
Drähten
parattete
Achse
verkippt
am
Lesekopf
entlang
geführt
werden.
Owing
to
the
design
of
the
reading
head
in
accordance
with
the
invention
the
overall
length
of
the
reading
head
in
the
reading
direction
can
be
reduced
by
10
mm
to
20
mm
and
a
reliable
triggering
of
the
Wiegand
wires
will
still
be
ensured
if
their
distance
from
the
reading
surface
increases
to
as
much
as
2
mm
and/or
the
reading
head
is
canted
by
an
angle
up
to
.+-.15°
relative
to
the
reading
direction
about
an
axis
that
is
parallel
to
the
backbone
of
the
core.
EuroPat v2
Die
Länge
der
Wiegand-Drähte
8
und
9
und
die
Lage
der
Spitzen
6a,
6b
und
6c
des
E-förmigen
Kerns
1
sind
so
aufeinander
abgestimmt,
dass
die
Wiegand-Drähte
8
der
einen
Zeile
mit
ihren
Enden
über
die
Spitzen
6a
und
6c
und
die
Wiegand-Drähte
9
der
anderen
Zeile
mit
ihren
Enden
über
die
Spitzen
6c
und
6b
des
E-förmigen
Kerns
1
bewegt
werden,
wenn
der
Lesekopf
in
Leserichtung
quer
zu
den
Wiegand-Drähten
8
und
9
längs
den
Wiegand-Drahtteilen
geführt
wird.
The
length
of
the
Wiegand
wires
8
and
9
and
the
locations
of
the
free
ends
6a,
6b
and
6c
of
the
legs
of
the
E-shaped
core
1
are
so
selected
that
the
ends
of
the
Wiegand
wires
8
of
one
row
will
move
past
the
free
leg
ends
6a
and
6c
and
the
ends
of
the
Wiegand
wires
9
of
the
other
row
will
move
past
the
free
leg
ends
6c
and
6b
of
the
E-shaped
core
1
when
the
reading
head
is
moved
along
the
rows
of
Wiegand
wires
in
the
reading
direction,
which
is
transverse
to
the
Wiegand
wires
8
and
9.
EuroPat v2
Die
Schreibmaschine
wird
somit
zu
einem
Gestaltungswerkzeug
umfunktioniert,
das
nicht
mehr
Textinformationen
in
vorgegebener
Leserichtung
auf
einer
zweidimensionalen
Ebene
aneinanderreiht,
sondern
einen
Bildraum
mit
Tiefenräumlichkeit
erzeugt.
The
typewriter
is
thus
converted
into
a
design
tool
that
does
not
string
together
more
text
information
in
a
predetermined
reading
direction
on
a
two-dimensional
plane,
but
creates
an
image
space
with
depth
spatiality.
ParaCrawl v7.1
In
ihren
Tableaus,
die
tagebuchartig
in
der
Leserichtung
von
rechts
oben
nach
links
unten
Zeile
für
Zeile
fortlaufen,
wechselt
sich
die
abstrakte,
gestische
Formensprache
mit
figurativen,
expressionistisch
gemalten
Bildern
ab:
mit
Portraits,
Motiven
aus
Modezeitschriften,
und
Journalen,
Zeitungen
oder
aus
dem
Internet.
In
their
diary-like
panels,
which
can
be
read
in
reading
direction
from
top
right
to
bottom
left,
the
abstract,
gestural
form
language
and
the
figurative,
expressionist
painted
pictures
alternate:
portraits,
motifs
from
fashion
magazines,
journals,
newspapers
or
the
internet.
In
this
two-plane
method
she
opens
a
space
for
the
interplay
between
traditional
Japanese
and
Western
elements,
on
the
basis
of
a
transcultural
identity.
ParaCrawl v7.1
Mit
dem
Schieber
sind
die
Kassetten
1
mit
Lichtschutzdeckeln
3
im
Ausgabebereich
von
der
Führungsschiene
horizontal
mindestens
um
die
Dicke,
nämlich
die
Dimension
in
Figur
1
in
Leserichtung
9,
der
Kassetten
1
mit
Lichtschutzdeckel
3
weg
zum
Sammelbehältnis
schiebbar.
By
means
of
the
slider
1026,
the
cassettes
1
with
light-shielding
covers
3
in
the
output
region
can
be
pushed
away
horizontally
from
the
guide
rail
1008
by
at
least
the
thickness,
namely,
the
dimension
in
the
reading
direction
9
in
FIG.
1,
of
the
cassettes
1
with
light-shielding
covers
3,
to
the
collecting
container
1028
.
EuroPat v2
Hierzu
wird
zunächst
die
Kassette
1
in
Leserichtung
9
mit
den
hinteren
Hälften
der
Führungsstege
37,
in
Figur
1
unten,
voraus
im
Bereich
der
vorderen
geraden
Teile
89
der
Lichtschutzlängswände
79
auf
den
Lichtschutzdeckel
3
gesteckt.
For
this
purpose,
the
cassette
1
is
first
fitted
onto
the
light-shielding
cover
3
in
the
reading
direction
9,
with
the
rear
halves
of
the
guide
webs
37,
at
the
bottom
in
FIG.
1,
foremost
in
the
region
of
the
front
straight
parts
89
of
the
light-shielding
longitudinal
walls
79
.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
ist
der
erfindungsgemäße
Expressionsvektor
dadurch
gekennzeichnet,
dass
er
für
jeweils
mindestens
einen
Terminator
T
1
bzw.
T
2
in
entsprechender
Leserichtung
der
Promotoren
P
1
bzw.
P
2
kodiert.
In
another
preferred
embodiment
the
expression
vector
according
to
the
invention
is
characterized
in
that
it
codes
in
each
case
for
at
least
one
terminator
T
1
or
T
2
in
the
corresponding
direction
of
reading
of
the
promoters
P
1
or
P
2
.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
ist
der
Expressionsvektor
dadurch
gekennzeichnet,
dass
zwischen
P
i
und
seinem
Terminator
T
i
in
Leserichtung
von
P
i
aber
nach
dem
zweiten
Promotor
P
j
ein
zusätzliches
Gen
liegt.
In
another
especially
preferred
embodiment
the
expression
vector
is
characterized
in
that
an
additional
gene
is
located
between
P
i
and
its
terminator
T
i
in
the
direction
of
reading
of
P
i
but
after
the
second
promoter
P
j
.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Lichttaster
und
den
Gegenständen
erfolgt
eine
Relativbewegung,
aufgrund
der
die
Codemarken
nacheinander
auf
den
Lichtempfänger
abgebildet
werden,
wobei
in
Leserichtung
zwei
Lichtempfänger
hintereinander
in
einem
solchen
Abstand
angeordnet
sind,
dass
die
Codemarken
zuerst
auf
dem
einen
und
dann
auf
dem
anderen
Lichtempfänger
abgebildet
werden.
A
relative
movement
takes
place
between
the
optical
sensor
and
the
articles
and
the
code
marks
are
imaged
sequentially
onto
the
light
receiver
on
the
basis
of
said
relative
movement,
wherein
two
light
receivers
are
arranged
after
one
another
in
the
reading
direction
at
such
a
spacing
that
the
code
marks
are
first
imaged
on
the
one
light
receiver
and
then
on
the
other
light
receiver.
EuroPat v2
Die
Rückführung
der
Phasenverschiebung
in
Leserichtung
und
somit
die
Erzeugung
des
Gradientenechos
wird
durch
die
Umkehrung
des
Lesegradienten
GR
erreicht.
The
return
of
the
phase
shift
in
the
readout
direction
and
hence
the
generation
of
the
gradient
echo
is
achieved
by
reversing
the
readout
gradient
GR.
EuroPat v2
Die
Höhe
in
Leserichtung
9
der
Deckelquerwände
61,
der
Deckelmittelquerwand
62
und
der
Deckellängswände
57,
59
ist
jeweils
so
bemessen,
dass
ihre
leseseitigen
Seiten
bei
geschlossenem
Deckel
13
an
der
leseseitigen
Wand
33
des
Grundkörpers
11
in
deren
Querbereich
43
beziehungsweise
deren
Randbereichen
43
lichtdicht
anliegen.
The
height
in
the
reading
direction
9
of
the
cover
transverse
walls
61,
of
the
cover
central
transverse
wall
62
and
of
the
cover
longitudinal
walls
57,
59
is
so
dimensioned
in
each
case
that,
when
the
cover
13
has
been
closed,
their
sides
on
the
read
side
bear
in
a
light-proof
manner
on
the
read-side
wall
33
of
the
basic
body
11
in
the
transverse
region
43
and
in
the
edge
regions
43
of
the
wall.
EuroPat v2
Ein
an
der
Aufzugkabine
befestigter
und
gemeinsam
mit
dieser
in
Leserichtung
der
Codierung
relativ
zum
Magnetstreifen
bewegbarer
Sensorkopf
liest
die
codierten
Informationen
ab
und
leitet
sie
zur
Auswertung
weiter.
A
sensor
head
fastened
to
the
elevator
car
and
movable
in
common
therewith
relative
to
the
magnetic
strip
in
the
reading
direction
of
the
coding
reads
off
the
coded
data
and
passes
on
the
data
on
for
evaluation.
EuroPat v2
Diese
Maßnahme
hat
den
Vorteil,
dass
für
die
korrekte
Ausrichtung
der
Textzeilen
in
Leserichtung
ein
zuverlässiges
und
einfach
handhabbares
Kriterium
verwendet
werden
kann,
nämlich
eine
Regelung
auf
einen
Maximalwert
eines
Grauwertintegrals.
This
measure
has
the
advantage
that
a
reliable
and
easily
applicable
criterion
is
used
for
correctly
aligning
the
text
lines
along
the
reading
direction,
namely
by
using
a
control
aiming
at
a
maximum
value
of
the
gray
scale
integral.
EuroPat v2