Translation of "I-glied" in English
Die
derart
ermittelte
Abweichung
dA
wird
über
ein
I-Glied
38
einer
Additionsstelle
36
zugeführt.
The
thus-determined
deviation
dA
is
fed
through
an
I-element
38
to
an
adder
36.
EuroPat v2
An
das
Zweipunktglied
wird
als
Grenzwert
ebenfalls
die
Umschalter-Ausgangsspannung
y'
=
±
y
angelegt,
und
mit
dem
Ausgangssignal
des
Zweipunktgliedes
wird
der
zweite
Umschalter
betätigt,
sobald
die
vom
I-Glied
gelieferte
Hilfsspannung
den
Grenzwert
y
erreicht.
The
output
voltage
y'=.+-.y
of
the
double-throw
switch
is
also
applied
to
the
limit
indicator
as
a
limit,
and
the
output
signal
of
the
limit
indicator
operates
the
second
double-throw
switch
as
soon
as
the
auxiliary
voltage
furnished
by
the
I-stage
reaches
the
limit
y.
EuroPat v2
Der
Dimm-Sollwert
SOLL
wird
in
einem
Vergleicher
3
mit
dem
Dimm-Istwert
IST
verglichen,
wobei
der
sich
daraus
ergebende
Diffenzwert
DIFF
neben
dem
P-Glied
14
auch
einem
I-Glied
13
des
PI-Reglers
1
zugeführt
wird.
The
desired
dimming
value
SOLL
is
compared
with
the
actual
dimming
value
IST
in
a
comparator
3,
with
the
resultant
differential
value
DIFF
being
fed
to
an
I
element
13
of
the
PI
controller
1
in
addition
to
being
fed
to
the
P
element
14
thereof.
EuroPat v2
Die
Ermittlung
von
Sollwerten
für
die
Blindleistung
in
Form
von
Blindleistungssollwerten
oder
Spannungssollwerten
durch
die
Parkregelungsvorrichtung
kann
mit
Hilfe
eines
geschlossenen
Regelkreises
erfolgen,
der
ein
integrierendes
Glied
(I-Glied)
umfasst.
The
determination
of
setpoint
values
for
the
reactive
power
in
the
form
of
setpoint
values
for
reactive
power
or
setpoint
values
of
voltage
by
the
farm
regulatory
device
can
be
achieved
with
the
aid
of
a
closed
control
loop
comprising
an
integrating
branch
(I-branch).
EuroPat v2
Damit
es
nach
dem
Wegfall
des
Netzfehlers
nicht
zu
unerwünschten
Effekten
durch
das
I-Glied
kommt,
wird
die
Regelabweichung
bei
Wegfall
des
Netzfehlers
erfindungsgemäß
auf
null
gesetzt.
In
order
to
avoid
unwanted
effects
from
the
I-branch
after
the
grid
fault
has
ended,
the
control
error
is
preferably
set
to
zero
after
the
grid
fault
has
ended.
EuroPat v2
Um
weitere
Regelfehler
zu
vermeiden
ist
weiterhin
vorgesehen,
dass
-
sofern
die
Parkregelungsvorrichtung
50
zur
Regelung
der
Sollwerte
für
die
Blindleistung
ein
integrierendes
Glied
(I-Glied)
umfasst
-
die
Regelabweichung
bei
Wegfall
des
Netzfehlers
auf
null
gesetzt
oder
konstant
gehalten
wird.
In
order
to
avoid
further
regulation
errors,
it
is
furthermore
provided
that—as
long
as
the
farm
regulatory
device
50
for
regulating
the
setpoint
values
for
the
reactive
power
incorporates
an
integrating
branch
(I-branch)—the
control
error
at
the
end
of
the
grid
fault
is
set
to
zero
or
held
constant.
EuroPat v2
Dadurch
können
unerwünschte
Effekte
durch
das
I-Glied
bei
der
Wiederaufnahme
der
Regelung
der
Sollwerte
für
die
Blindleistung
vermieden
werden.
In
this
way,
unwanted
effects
can
be
avoided
by
the
I-branch
when
regulation
of
the
setpoint
values
for
the
reactive
power
is
started
again.
EuroPat v2
Dieses
Übertragungsglied
kann
beispielsweise
ein
P-Glied,
ein
I-Glied,
ein
D-Glied
oder
eine
beliebige
Kombination
aus
diesen
sein.
This
transfer
element
may
be,
for
example,
a
P-element,
an
I-element,
a
D-element
or
an
arbitrary
combination
of
these.
EuroPat v2
Das
Ergebnis
dieser
Subtraktion
stellt
die
Differenzgröße
?I
dar,
welche
optional
über
einen
Filter
21,
beispielsweise
ein
I-Glied,
geführt
wird.
The
result
of
this
subtraction
represents
difference
variable
?I,
which
is
optionally
passed
over
a
filter
21,
for
example,
an
I-element.
EuroPat v2
Die
am
Eingang
des
Leistungsreglers
3
gebildete
Regeldifferenz
wird
nicht
direkt
dem
I-Glied
zugeführt,
sondern
wird
mittels
eines
schaltbaren
Parametersatzes
6
vorverarbeitet.
The
control
difference
formed
at
the
input
of
the
power
regulator
3
is
not
supplied
directly
to
the
I-element,
but
is
preprocessed
by
means
of
a
switchable
parameter
set
6
.
EuroPat v2
Die
so
erzeugten
Werte
werden
mittels
eines
von
dem
Vorzeichendetektor
60
angesteuerten
Fusionsglieds
63
zusammengeführt
und
dem
I-Glied
33
zugeführt.
The
values
thus
generated
are
merged
by
means
of
a
fusion
element
63
driven
by
the
sign
detector
60
and
supplied
to
the
I-element
33
.
EuroPat v2
Dieser
Wert
wird
für
das
P-Glied
und,
zur
stationären
Genauigkeit,
über
das
I-Glied
des
Reglers
geführt,
wobei
die
Parameter
so
bestimmt
sind,
dass
als
Ausgangsleistung
ein
Signal
für
eine
Blindkomponente
(bspw.
Q
obere
Grenze
bzw.
I
obere
Grenze)
ausgegeben
sind.
This
value
is
passed
for
the
P
element
and,
for
steady-state
accuracy,
via
the
I
element
of
the
controller,
the
parameters
being
determined
in
such
a
way
that
a
signal
for
a
reactive
component
(for
example
Q
upper
limit
or
I
upper
limit)
is
output
as
output
power.
EuroPat v2
Entsprechend
der
detaillierteren
Darstellung
des
Reglers
32
umfasst
dieser
einen
als
Proportionalglied
(P-Glied)
fungierenden
ersten
Funktionsblock
36
als
Bestandteil
eine
Proportionalkanals
für
die
Regelung,
einen
als
Integralglied
(I-Glied)
fungierenden
zweiten
Funktionsblock
38
zur
Realisierung
eines
Integralanteils
der
Regelung,
einen
als
Proportionalglied
(P-Glied)
fungierenden
dritten
Funktionsblock
40
zur
Realisierung
einer
Proportionalverstärkung
des
Integralkanals
und
einen
als
Begrenzungsglied
(Antiwindup-Glied)
fungierenden
vierten
Funktionsblock
42
für
die
Begrenzung
der
Stellgröße
auf
Zu
beachtende
physikalische
Grenzwerte.
In
accordance
with
the
more
detailed
illustration
of
the
controller
32,
the
latter
includes
a
first
function
block
36,
which
functions
as
a
proportional
element
(P
element)
as
part
of
a
proportional
channel
for
the
closed-loop
control,
a
second
function
block
38,
which
functions
as
an
integral
element
(I
element)
for
realizing
an
integral
component
of
the
closed-loop
control,
a
third
function
block
40,
which
functions
as
a
proportional
element
(P
element),
for
realizing
a
proportional
gain
of
the
integral
channel
and
a
fourth
function
block
42,
which
functions
as
a
limiting
element
(anti-windup
element),
for
limiting
the
manipulated
variable
to
physical
limit
values
to
be
taken
into
consideration.
EuroPat v2
Entsprechend
der
detaillierteren
Darstellung
des
Reglers
32
umfasst
dieser
einen
als
Proportionalglied
(P-Glied)
fungierenden
ersten
Funktionsblock
36,
einen
als
Integralglied
(I-Glied)
fungierenden
zweiten
Funktionsblock
38,
einen
als
Proportionalglied
(P-Glied)
fungierenden
dritten
Funktionsblock
40
und
einen
als
Begrenzungsglied
(Antiwindup-Glied)
fungierenden
vierten
Funktionsblock
42,
wobei
zur
weiteren
Erläuterung
der
Funktionalität
der
einzelnen
Funktionsblocks
auf
die
Beschreibung
weiter
oben
im
Zusammenhang
mit
FIG
8
verwiesen
wird.
In
accordance
with
the
more
detailed
illustration
of
the
controller
32,
the
latter
includes
a
first
function
block
36,
which
functions
as
a
proportional
element
(P
element),
a
second
function
block
38,
which
functions
as
an
integral
element
(I
element),
a
third
function
block
40,
which
functions
as
a
proportional
element
(P
element),
and
a
fourth
function
block
42,
which
functions
as
a
limiting
element
(anti-windup
element),
wherein,
for
further
explanation
of
the
functionality
of
the
individual
function
block,
reference
is
made
to
the
description
further
above
in
connection
with
FIG.
8
.
EuroPat v2
Es
zeigt
den
Leistungsregler
5
mit
dem
Differenzglied
30
zur
Bildung
der
Regeldifferenz
am
Anfang,
von
wo
aus
das
Signal
über
die
wählbaren
Parametersätze
61,
61'
dem
I-Glied
33
mit
dem
Summierglied
34
und
dem
Verzögerungsglied
35
zugeführt
wird,
und
zwar
unter
Einbeziehung
des
Initialisierers
9
und
des
Korrekturbegrenzers
7,
die
beide
von
Kanälen
des
Vorsteuermodul
4
angesteuert
sind.
It
shows
the
power
regulator
5
including
the
difference
element
30
for
forming
the
control
difference
at
the
beginning,
from
where
the
signal
is
supplied
via
the
selectable
parameter
sets
61,
61
?
to
the
I-element
33
with
the
summing
element
34
and
the
delay
element
35,
namely
including
the
initializer
9
and
the
correction
limiter
7,
which
are
both
driven
by
channels
of
the
feed-forward
control
module
4
.
EuroPat v2
In
der
ersten
Stufe
verwendet
die
DE
100
19
329
zur
Regelung
des
Stroms
ein
I-Glied
zur
Erzeugung
einer
konstanten
Ausgangsspannung
-
anders
als
in
dem
Betriebsbereich
I
gemäß
der
Erfindung.
In
the
first
stage,
DE
100
19
329
uses
an
I
(integrating)
element
to
generate
a
constant
output
voltage
to
regulate
the
current—in
contrast
to
operating
range
I
according
to
the
invention.
EuroPat v2