Translation of "Gestell zum" in English
Er
hatte
Rachitis,
er
brauchte
ein
metallenes
Gestell
zum
Gehen.
He
had
rickets,
he
needed
metal
callipers
to
help
him
walk.
OpenSubtitles v2018
Außerdem
ist
der
Lift
um
eine
Achse
229
zum
Gestell
schwenkbar.
Moreover,
the
lift
is
pivotable
relative
to
the
frame
about
a
spindle
229.
EuroPat v2
Das
Kurvensegment
12
kann
demzufolge
relativ
zum
Gestell
4
ruhen.
The
cam
segment
12
can
accordingly
rest
relative
to
the
frame
4.
EuroPat v2
Der
Weg
von
einem
Gestell
zum
Nachbargestell
ist
in
die
Arbeitssequenz
mit
einbezogen.
The
passage
from
one
chock
to
the
next
is
included
in
the
work
sequence.
EUbookshop v2
Ein
solches
Gestell
findet
zum
Beispiel
in
Anlagen
für
Produktüberprüfungen
Anwendung.
Such
a
frame
is
used
for
example
in
systems
for
product
examinations.
EuroPat v2
Somit
können
die
Verstärkungselemente
optimal
ein
Gestell
zum
Aufspannen
des
Materials
bilden.
Therewith,
the
reinforcement
elements
can
optimally
configure
a
frame
for
stretching
the
material.
EuroPat v2
Das
Planetengetriebe
wird
drehbar
zum
Gestell
gelagert.
The
planetary
gear
is
stored
rotatable
to
the
frame.
EuroPat v2
Nun
kann
ich
das
Band
einfach
in
mein
Gestell
zum
Brennen
einhängen.
Now
I
can
easily
fix
it
in
my
rack
for
coating
and
burning.
ParaCrawl v7.1
Der
Auswerfer
232
wird
mittels
einer
Zugfeder
235
gegenüber
einem
Haken
236
zum
Gestell
1
verspannt.
By
means
of
a
tension
spring
235
the
ejector
232
is
tensioned
relative
to
a
hook
236
on
the
frame
1.
EuroPat v2
Die
pulverbeschichteten
Beine
sind
nur
für
die
Kunststoffstühle
in
Farben
passend
zum
Gestell
lieferbar.
The
powder
coated
legs
is
only
available
for
the
plastic
chair
in
colours
matching
the
shell.
ParaCrawl v7.1
Zum
Gestell
gehören
auch
zwei
Lagerbauteile
18,
20,
welche
eine
Matrizenplatte
22
halten.
The
frame
also
has
two
bearing
components
18,
20,
which
retain
a
die
plate
22
.
EuroPat v2
Der
Baubehälter
weist
immer
Teile
auf,
die
sich
relativ
zum
Gestell
der
3D-Druckvorrichtung
nicht
bewegen.
The
build
container
always
includes
parts
which
do
not
move
relative
to
the
frame
of
the
3D
printing
device.
EuroPat v2
Im
Detailhandel
erhältliche
Produkte
wie
diese
Margarine
stehen
im
Gestell
neben
Informationstafeln
zum
Thema
Palmöl.
A
product
available
in
shops,
e.g.
margarine
is
displayed
on
the
shelf
alongside
information
on
palm
oil.
ParaCrawl v7.1
Da
der
die
Kupplung
bildende
Kopf
dieser
Gelenkwellen
in
seiner
Neigungslage
verstellt
werden
kann
und
zu
diesem
Zweck
auf
den
Gelenkwellen
jeweils
eine
Hülse
gleitfähig
sitzt,
die
mittels
einer
im
Gestell
gelagerten
Gabel
verschoben
wird,
ergibt
sich
bezüglich
der
axialen
Richtung
eine
feste
Zuordnung
der
Gelenkwellen
zum
Gestell,
so
daß
die
Arbeitswellen
wieder
nur
in
axialer
Richtung
abgezogen
werden
können.
Because
the
inclination
of
the
coupling
heads
of
these
universal
joint
shafts
can
be
adjusted
and
each
universal
joint
shaft
is
provided
for
this
purpose
with
a
slidable
sleeve,
which
is
shifted
by
a
fork
mounted
in
the
frame,
there
is
a
predetermined
relation
between
the
universal
joint
shafts
and
the
frame
in
the
axial
direction
so
that
the
working
shafts
can
again
be
pulled
off
only
in
an
axial
direction.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Sitzmöbel
mit
einem
Gestell,
einer
Sitzfläche
und
einer
Rückenlehne,
wobei
die
Sitzfläche
relativ
zum
Gestell
nach
vorne
bzw.
hinten
verschiebbar
ist
und
mit
ihr
die
an
sie
angelenkte
und
am
Gestell
schwenkbar
gelagerte
Rückenlehne,
auf
deren
Vorderseite
eine
vordere
Rückenplatte
aufliegt,
die
relativ
zur
Rückenlehne
verschiebbar
ist.
The
invention
relates
to
chair
type
furniture
having
a
frame,
a
seat
area
and
a
back
rest,
the
seat
area
being
displaceable
relative
to
the
frame
forward
and
backward,
and
with
it
the
back
rest
articulated
to
it,
which
is
pivotably
mounted
on
the
frame,
wherein
on
the
front
of
the
back
rest
an
anterior
back-plate
is
provided,
which
is
displaceable
relative
to
the
back
rest.
EuroPat v2
Der
Winkelhebel
13'
'
weist
wiederum
eine
ortsfeste
Achse
14
auf,
welche
relativ
zum
Gestell
2
orstfest
ist.
Toggle
lever
13"
again
has
a
fixed
axis
14,
which,
relative
to
frame
2,
is
stationary.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Sitzmöbel
mit
einem
Gestell
mit
einer
Führung,
die
eine
im
wesentlichen
horizontale
Verschiebung
einer
Sitzfläche
relativ
zum
Gestell
ermöglicht,
ferner
mit
einer
am
Gestell
um
eine
horizontale
Achse
schwenkbaren
Rückenlehne,
wobei
an
das
rückwärtige
Ende
der
Sitzfläche
eine
Stütze
angelenkt
ist,
die
sich
an
der
dem
Benutzer
des
Sitzmöbels
zugewandten
Seite
der
Rückenlehne
befindet
derart,
daß
bei
einer
Verschiebung
der
Sitzfläche,
ausgehend
von
einer
rückwärtigen
Ausgangslage
der
Sitzfläche
nach
vorne
die
Stütze
im
Lendenwirbelbereich
des
Benutzers
diesen
Bereich
unterstützend
ebenfalls
nach
vorne
bewegt
wird,
bzw.
umgekehrt.
The
invention
relates
to
chair
type
furniture
having
a
frame,
a
seat
area
and
a
back
rest,
the
seat
area
being
displaceable
relative
to
the
frame
forward
and
backward,
and
with
it
the
back
rest
articulated
to
it,
which
is
pivotably
mounted
on
the
frame,
wherein
on
the
front
of
the
back
rest
an
anterior
back-plate
is
provided,
which
is
displaceable
relative
to
the
back
rest.
EuroPat v2
Durch
einen
zeichnerisch
nicht
dargestellten
Zug
in
Form
eines
Stahlbandes,
das
mit
dem
obersten
Teil
13
der
Rückenlehne
3
einerseits
und
mit
der
Sitzfläche
2
andererseits
verbunden
ist,
wird
bei
der
beschriebenen
Bewegung
eine
kontinuierliche
Unterstützung
im
Kopfbereich
erreicht,
der
hierbei
seine
Lage
relativ
zum
Gestell
1
im
wesentlichen
beibehält.
By
a
cable
14,
in
the
form
of
a
steel
band,
connected
on
the
one
hand
with
the
topmost
part
13
of
the
rear
back
rest
3
and,
on
the
other,
with
the
seat
area
2,
there
is
achieved
during
the
movement
a
continuous
support
in
the
head
region,
which
substantially
retains
its
position
relative
to
frame
1.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Biegen
von
stabförmigem
Material
zu
Betonbewehrungselementen,
mit
einem
Gestell
zum
Abstützen
einer
Materialvorschubeinrichtung
und
einem
am
Gestell
um
die
Vorschubachse
drehbar
gelagerten,
relativ
zum
Gestell
einstellbaren
Träger
für
Biegeorgane.
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
bending
rod-shaped
material
to
form
bent
concrete-reinforcement
elements,
such
as
stirrups,
having
a
frame
for
supporting
a
material
feed
device
and
having
a
bearer
for
bending
members,
which
bearer
is
mounted
on
the
frame
so
as
to
be
rotatable
about
the
axis
of
feed
and
is
adjustable
relative
to
the
frame.
EuroPat v2
Lastmesszelle
nach
Patentanspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
auf
halber
Länge
des
Führungsprofils
(1)
der
Kraftfühler
(4)
in
diagonaler
Stellung
eingebaut
ist
und
vom
Gestell
(6)
zum
Lastträger
(7)
verläuft.
The
load
cell
as
described
in
claim
3,
wherein
said
force
sensor
(4)
is
installed
in
a
diagonal
position
at
half
the
length
of
guide
section
(1),
with
the
force
sensor
extending
from
frame
(6)
to
load-bearing
element
(7).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
der
Träger
als
in
vorbestimmter
Winkellage
relativ
zum
Gestell
einstellbarer
Material-Auflagetisch
ausgebildet
ist,
auf
welchem
eine
den
Biegeorganen
in
Materialvorschubrichtung
vorgeschaltete
Schneideinrichtung
zum
Abtrennen
des
stabförmigen
Materials
vom
Materialstrang
nach
dem
Biegevorgang
vorgesehen
ist.
Briefly,
the
apparatus
according
to
a
feature
of
the
invention
has
a
bearer
which
is
constructed
as
a
material
supporting
table.
The
table
is
adjustable
in
a
predetermined
angular
position
relative
to
the
frame.
A
cutting
device
is
provided
on
the
table
upstream
of
the
bending
members
in
the
material
feed
direction
for
cutting
off
the
rod-shaped
material
from
a
line
of
material
after
the
bending
operation.
EuroPat v2
Die
Verbindung
zum
Gestell
10
erfolgt
über
eine
am
Gestell
10
stationär
befestigte
Achse
15',
die
eine
der
Führungsrolle
13
zumindest
hinsichtlich
ihres
Durchmessers
entsprechende
Rolle
trägt.
The
rope
19'
is
connected
to
the
frame
10
by
an
axle
15',
which
is
fixed
to
the
frame
10
and
which
carries
a
roller,
which
has
the
same
diameter
as
the
guide
roller
13.
EuroPat v2
Zu
dem
Rastmechanismus
157
gehört
auch
ein
Rasthebel
158,
der
um
eine
Achse
159
verschwenkbar
zum
Gestell
ist.
The
latching
mechanism
157
also
comprises
a
latching
lever
158,
which
is
pivotable
relative
to
the
frame
about
the
spindle
159.
EuroPat v2