Translation of "Dosierstelle" in English

An einer dritten Dosierstelle wurden 0,3 kg/h Glycerin zugepumpt.
0.3 kg/h glycerol was pumped in at a third metering location.
EuroPat v2

An einer weiteren Dosierstelle wurden 0,55 kg/h kaltes Wasser eingepumpt.
At a further metering point, 0.55 kg/h of cold water was pumped in.
EuroPat v2

Die zweite Dosierstelle 19b kann in Form einer nicht dargestellten Dosierlanze vorgesehen sein.
The second metering point 19 b can be provided in the form of a metering lance which is not shown.
EuroPat v2

Über eine Dosierstelle 34 wird beispielsweise ein Harz oder eine Harzmischung zugesetzt.
Via a metering point 34, for example, a resin or a resin mixture is added.
EuroPat v2

An der Dosierstelle 23 kann vorteilhaft der Vernetzer hinzugefügt werden.
At the metering point 23 it is possible with advantage to add the crosslinker.
EuroPat v2

An der Dosierstelle 34 wird beispielsweise die Beschleunigerkomponente hinzugefügt.
At the metering point 34, for example, the accelerant component is added.
EuroPat v2

Die genaue Dosierstelle richtet sich nach der Polymerisationsgeschwindigkeit des Butadiens.
The exact metering point depends on the polymerization rate of the butadiene.
EuroPat v2

Für hohe Durchsatzleistungen ist jede Dosierstelle mit einer eigenen Waage ausgestattet.
For high throughput rates, each dosing station is equipped with its own scale.
ParaCrawl v7.1

An einer weiteren Dosierstelle wurden 0,4 kg/h Glycerin in den Extruder gepumpt.
0.4 kg/h glycerol was pumped into the extruder at another metering location.
EuroPat v2

An e.-ner weiteren Dosierstelle wurden 1,0 kg/h Glycerin in den Extruder gepumpt.
Glycerol in the amount of 1.0 kg/h was pumped into the extruder at another metering location.
EuroPat v2

Die Dosierstelle wird so gewählt, dass die Zugabe in die bereits entgaste Schmelze erfolgt.
The dosage site is selected such that the addition is effected into the already devolatilized melt.
EuroPat v2

Die derzeitige technische Grenze bei der Dosierung liegt bei 10 mm 3 pro Dosierstelle.
The present technical limit for metering is around 10 mm 3 per metering point.
EuroPat v2

Nach der Erzeugung von Chlordioxid wird dieses in Wasser gelöst und zur Dosierstelle transportiert.
After the production Chlorine Dioxide has to be dissolved in water and transferred to the metering point.
ParaCrawl v7.1

Bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Polyamine als Hilfsmittel zur Erhöhung der Retention von Fasern, Füllstoffen und Pigmenten sowie als Entwässerungsbeschleunigungsmittel geht man in an sich bekannter Weise so vor, daß man die erfindungsgemäßen Polyamine in Form verdünnter wäßriger Lösungen der Papierrohstoffsuspension vor dem Stoffauflauf zusetzt, wobei die Dosierstelle so gewählt wird, daß eine gute Verteilung des Hilfsmittels in der Rohstoffsuspension gesichert ist, aber eine zu lange Kontaktzeit vermieden wird.
When using the polyamines according to the invention as auxiliaries for increasing the retention of fibres, fillers and pigments and as drainage accelerators, the procedure followed is in itself known and is to add the polyamines according to the invention, in the form of dilute aqueous solutions, to the paper-pulp suspension before the head box, the metering point being chosen so that good distribution of the auxiliary in the suspension of the raw materials is ensured but too long a contact time is avoided.
EuroPat v2

In die plastifizierte Masse wurden mittels Dosierpumpen 100 g/h einer Aufschlämmung (1:1) von Eisenoxid und an einer weiteren Dosierstelle 1,1 kg/h einer 1%igen Aufschlämmung von Titandioxid in Glycerin zugepumpt.
A suspension (1:1) of iron oxide in an amount of 100 g/h was pumped into the plasticized material by metering pumps and a 1% suspension of titanium dioxide in glycerol in an amount of 1.1 kg/h at a further metering location.
EuroPat v2

An einer anderen Dosierstelle wurde Calciumstearat in einer Menge von 1% bezogen auf die Gesamtmasse zugegeben.
Calcium stearate in an amount of 1% in relation to the total material was added at another metering location.
EuroPat v2

Eine Zumischvorichtung, auch Dosierstelle genannt, kann auch mehrere Blenden, die nebeneinander angeordnet sind, umfassen.
An admixing device, also called the metering station, may also comprise a number of orifice-plates which are arranged side by side.
EuroPat v2

Sie läuft synchron zum Plattenzylinder um, jedoch mit einer Voreilung, so daß die Zeit für den Weg der Farbe von der Dosierstelle bis zur Auftragstelle am Plattenzylinder berücksichtigt wird.
It rotates in synchronism with the plate cylinder 4, but with a lead, so that the time required for the travel of the ink from the metering location to the location at which it is applied is taken into consideration.
EuroPat v2

In die plastifizierte Masse wurden an einer dritten und vierten Dosierstelle, welche jeweils mit einem Rückschlagventil versehen waren, mit einer Pumpleistung von 100 g/h Aufschlämmungen von weißer Farbe (Ti0 2) bzw. roter Farbe (Eisenoxid) zudosiert.
At third and fourth metering locations, each of which was provided with a non-return valve, suspensions of a white color (TiO2) or a red color (iron oxide) were added to the plasticized material at a pumping capacity of 100 g/h.
EuroPat v2

In die plastifizierte Masse wurden an einer dritten und vierten Dosierstelle, welche jeweils mit einem Rückschlagventil versehen waren, mit einer Pumpleistung von 100 g/h Aufschlämmungen von weißer Farbe (TiO?) bzw. roter Farbe (Eisenoxid) zudosiert.
At third and fourth metering locations, each of which was provided with a non-return valve, suspensions of a white color (TiO2) or a red color (iron oxide) were added to the plasticized material at a pumping capacity of 100 g/h.
EuroPat v2

Bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Polyamine als Hilfsmittel zur Erhöhung der Retention von Fasern, Füllstoffen und Pigmenten sowie als Entwässerungsbeschleunigungsmittel geht man in an sich bekannter Weise so vor, daß man die erfindungsgemäßen Polyamine in Form von verdünnter wäßriger Lösungen der Papierrohstoffsuspension vor dem Stoffauflauf zusetzt, wobei die Dosierstelle so gewählt wird, daß eine gute Verteilung des Hilfsmittels in der Rohstoffsuspension gesichert ist, aber eine zu lange Kontaktzeit vermieden wird.
When the polyamines according to the invention are used as auxiliaries for increasing the retention of fibres, fillers and pigments and as drainage acceleration agents, a procedure is followed which is known per se and in which the polyamines according to the invention are added, in the form of dilute aqueous solutions, to the paper pulp suspension before the head box, the metering point being chosen such that good distribution of the auxiliary in the pulp suspension is ensured but too long a contact time is avoided.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung stromabwärts von einer Dosierstelle eines Hilfsmittels erfolgt.
A method as claimed in claim 1, wherein the measurement is carried out downstream from a point at which an assistant is metered.
EuroPat v2

Bei der Verwendung der Polykondensate als Hilfsmittel zur Erhöhung der Retention von Fasern, Füllstoffen und Pigmenten sowie als Entwässerungsbeschleunigungsmittel geht man in an sich bekannter Weise so vor, daß man die erfindungsgemäßen Polykondensate in Form von verdünnten wäßrigen Lösungen der Papierstoffsuspension vor dem Stoffauflauf zusetzt, wobei die Dosierstelle so gewählt wird, daß eine gute Verteilung des Hilfsmittels in der Rohstoffsuspension gesichert ist, aber eine zu lange Kontaktzeit vermieden wird.
The polycondensates are used as auxiliaries for increasing the retention of fibres, fillers and pigments and as drainage accelerators by a procedure which is known per se, in which the polycondensates according to the invention are added in the form of dilute aqueous suspensions to the pulp suspension before the head box, the metering point being chosen so that good distribution of the auxiliary in the raw material suspension is ensured, but too long a contact time is avoided.
EuroPat v2

Gleichzeitig kann die letzte Dosierstelle, die kurz vor dem Reaktorausgang liegt, dazu benutzt werden, eine der oben genannten Basen und gegebenenfalls weiteres Edukt A zuzugeben, um eine Pfropfung des Polymeren mit Iminodisuccinateinheiten zu erreichen.
At the same time, the last metering point, which is shortly before the reactor outlet, can be used to add one of the abovementioned bases and if appropriate further starting material A in order to achieve grafting of the polymer with imidodisuccinate units.
EuroPat v2

Gerade im ersten Reaktor einer solchen Kombination, wo die lokale Alkylenoxid-Konzentration in der unmittelbaren Umgebung der Dosierstelle noch besonders hoch ist, wirkt sich die gewählte Dosierform nachteilig auf die Selektivität aus: das Alkylenoxid kann, begünstigt durch die hohe lokale Katalysatorkonzentration und die niedrigere CO 2 -Konzentration, zu Acetaldehyd umlagern und dient so als Grundlage für Polykondensationsreaktionen.
Precisely in the first reactor of such a combination, where the local alkylene oxide concentration is still particularly high in the immediate surroundings of the metering site, the type of metering selected acts disadvantageously on the selectivity: the alkylene oxide, promoted by the high local catalyst concentration and the lower CO2 concentration, can rearrange to form acetaldehyde and thus serves as a base for polycondensation reactions.
EuroPat v2