Translation of "Adduktion" in English

Adduktion: Hat nur sehr geringe praktische Auswirkungen.
Adduction : of minimal practical importance.
TildeMODEL v2018

Intraoperativ zeigte sich eine Einschränkung der passiven Motilität bei der Hebung in Adduktion.
Under general anesthesia both eyes showed a restricted elevation in adduction.
ParaCrawl v7.1

Für die Adduktion werden die Beine zusammengedrückt und für die Abduktion auseinander gespreizt.
For adduction, the legs are pressed together and for abduction, they are spread apart.
EuroPat v2

Adduktion im Schultergelenk (führt den Arm an den Körper heran)
Adduction in shoulder joint (leads the arm to the body)
ParaCrawl v7.1

Der Musculus coracobrachialis bewirkt eine Innenrotation, Adduktion und Anteversion des Oberarms.
The coracobrachialis muscle causes an internal rotation, adduction and anteversion of the upper arm.
ParaCrawl v7.1

Das zur Scapula ziehende Caput longum bewirkt darüber hinaus eine Retroversion und schwache Adduktion des Oberarms .
The Caput longum drawing to the scapula effects a retroversion and a slight adduction of the upper arm .
ParaCrawl v7.1

Die Kontraktion der kranialen Fasern führt zur Abduktion, die der kaudalen Fasern dagegen zur Adduktion .
The contraction of the cranial fibers leads to abduction whereas the contraction of the caudal fibers causes an adduction .
ParaCrawl v7.1

Es gab keine lineare Korrelation zwischen der präoperativen Ab- und Adduktion und der Rücklagerungsstrecke.
There was no linear correlation between the preoperative ab- and adduction and the amount of BMR.
ParaCrawl v7.1

Zudem zieht er den Humerus an den Rumpf (Adduktion) und dahinter (Retroversion).
Moreover it pulls the humerus towards the trunk (adduction) and behind (retroversion).
ParaCrawl v7.1

Das mediale Kompartiment umfasst Muskeln, die hauptsächlich für die Adduktion im Hüftgelenk verantwortlich sind.
The medial compartment includes muscles that are mainly responsible for thigh adduction at the hip joint.
ParaCrawl v7.1

Die mögliche Abduktion und Adduktion der Halterung für den oberen Teil des Oberschenkelknochens wird durch Gummianschläge an den Enden des Bewegungsbereichs begrenzt.
The upper femur bracket abduction and adduction capability is buffered by rubber stops at the ends of the range of motion.
DGT v2019

Beeinträchtigungen der Retroversion und der Adduktion haben relativ geringe Auswirkungen und erscheinen deshalb in der folgenden Tabelle nicht gesondert.
Impairments of retropulsion and adduction justify ratings so minimal that they are not included in the table below.
TildeMODEL v2018

Die vierte Gelenkverbindung 4 weist eine mediolateral sowie von vorn nach hinten geneigte Drehachse 4a mit einem Freiheitsgrad auf, so daß eine Verschwenkung des unteren Querlenkers 8 um diese Drehachse 4a im Uhrzeigersinn eine Exoverschwenkung des angeschlossenen Kunstbeines 12 mit nach außen gerichteter Abduktion bewirkt, während die Verschwenkung entgegen dem Uhrzeigersinn zu einer Endoverschwenkung und Adduktion führt.
The fourth joint connection 4 has a pivot axis 4 a with mediolateral and anteroposterior inclination and with one degree of freedom, so that a swiveling of the lower transverse link 8 about this pivot axis 4 a in the clockwise direction causes an outward swiveling of the attached artificial leg 12 with outwardly directed abduction, while swiveling counterclockwise causes an inward swiveling and adduction.
EuroPat v2

Von oben gesehen liegt das laterale Ende der Drehachse 4a weiter nach frontal, das mediale Ende also weiter nach posterior, wobei diese Schiefstellung vorzugsweise etwa 17° beträgt und hauptsächlich Einfluß hat auf die Abduktion bzw. Adduktion.
Seen from above, the lateral end of the pivot axis 4 a lies further to the front, and the medial end thus further to the rear, and this skewed position is preferably approximately 17° and mainly influences the abduction/adduction.
EuroPat v2

Auch bei einer Veränderung der Position unterhalb des Schaftes im Sinne Flexion, Extension, Abduktion und Adduktion wird das Verhältnis in die Mitte zur Position des Prothesenfusses niemals verändert.
Even in the event of a change in the position below the shaft in terms of flexion, extension, abduction and adduction, the relationship in the middle to the position of the prosthetic foot never alters.
EuroPat v2

Die Kontraktion des Opponens digiti minimi macht eine Kombination aus Flexion, Adduktion und einer lateralen Drehung, was zusammen eine Oppositionsbewegung ergibt und eine wichtige Rolle bei Greifbewegungen der Hand spielt.
The contraction of the opponens digiti minimi leads to a combination of flexion, adduction and lateral rotation in the CMC. This so-called opposition movement plays an important role in gripping movements.
ParaCrawl v7.1

Eine der häufigsten stellt das Hallux valgus dar, bei der es zu einer pathologischen Adduktion des Os metatarsale des Großzehs kommt.
One of the most common is the bunion (hallux valgus), which characterized by a abnormal adduction of the metatarsal bone of the big toe.
ParaCrawl v7.1

Die kräftige Kontraktion des Adductor pollicis bewegt den Daumen hin zur Hand (Adduktion im Sattelgelenk).
The powerful contraction of the adductor pollicis moves the thumb towards the hand (adduction at the CMC).
ParaCrawl v7.1

Durch ihre verschiedenen Ansätze am Oberarmknochen können sie sich, außer bei der Adduktion des Armes, in ihrer Funktion noch nicht einmal unterstützen.
Due to their different bases on the humerus, they cannot even support themselves, except for adduction in the arm.
ParaCrawl v7.1

Zu den Bewegungsmöglichkeiten des Hüftgelenks gehören die Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion, Innen- und Außenrotation und die Zirkumduktion.
Movements of the hip joint are flexion, extension, abduction, adduction, medial and lateral rotation, and circumduction.
ParaCrawl v7.1

Insgesamt ist der Daumenabschnitt in der Weise ausgebildet, dass er bei mit der Hand in obiger Weise in Eingriff gebrachtem Mittelhandabschnitt so an dem Daumen der Hand angelegt werden kann, dass sich der Daumen durch den ringförmigen bzw. ringsegmentförmigen Daumenhalteabschnitt erstreckt, d.h. durch die von dem Daumenhalteabschnitt definierte Ringöffnung, und dass sich dann der Daumenhalteabschnitt über zumindest einen Teil des Umfangs des Daumens erstreckt und ihn ganz oder zumindest teilweise umfasst und dabei den Daumen gegen eine Bewegung in Richtung auf die Handfläche, d.h. Adduktion, und gegen eine Bewegung in Gegenrichtung, d.h. Abduktion, sowie gegen eine Flexion des Metacarpalgelenks abstützt.
Overall, the thumb section is designed in such a manner that, when the metacarpal section is brought into engagement in the above manner with the hand, said thumb section can be placed against the thumb of the hand such that the thumb extends through the ring-shaped or ring-segment-shaped thumb holding section, i.e. through the ring opening defined by the thumb holding section, and that the thumb holding section then extends over at least part of the circumference of the thumb and entirely or at least partially surrounds the latter and, in the process, supports the thumb against a movement in the direction of the palm, i.e. adduction, and against a movement in the opposite direction, i.e. abduction, and against flexion of the metacarpal joint.
EuroPat v2

Es kann eine Ruhigstellung des Daumens in allen Bewegungsrichtungen erreicht werden, d.h. in Bezug auf Rotation, Ab- und Adduktion sowie Dorsal- und Palmarflexion.
A fixing of the thumb in all directions of movement can be achieved, i.e. with respect to rotation, abduction and adduction and also dorsal and palmar flexion.
EuroPat v2

Auch diese Ausgestaltung trägt zu einem festen Sitz der Orthese bei, da sie verhindert, dass der Patient bei dem Versuch, seinen Daumen in Adduktion zu bringen, den Mittelhandabschnitt von der Hand weg und die Hand dadurch aus dem Mittelhandabschnitt herausdrückt.
This configuration also contributes to a firm fit of the orthosis, since the configuration prevents the patient, during the attempt to bring his thumb into abduction, from pushing the metacarpal section away from the hand and thereby pushing the hand out of the metacarpal section.
EuroPat v2

Related phrases