Translation of "Lues" in English

Lues ist eine Geschlechtskrankheit, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird.
Syphilis is a venereal disease caused by the Treponema pallidum bacterium.
ParaCrawl v7.1

Virale Infektionen und Lues der schwangeren Frau wurden serologisch ausgeschlossen.
Serological tests were carried out to exclude viral infections and syphilis.
ParaCrawl v7.1

Syphilis (auch Lues genannt) ist eine gefährliche bakterielle Infektion.
Syphilis (sometimes also called lues) is a dangerous bacterial infection.
ParaCrawl v7.1

Herpes simplex labialis (1)Sekundäre Lues (0)Mundschleimhaut-Candidose (1)Acrodermatitis enteropathica (10)
Herpes Simplex Labialis (4)Secondary Lues (37)Candidosis of Mouth (8)Acrodermatitis Enteropathica (11)
ParaCrawl v7.1

Auf Grund der spezifischen Therapienotwendigkeit ist die Diagnose einer aktiven LUES als Krankheitsursache notwendig.
The diagnosis of an active syphilis infection as cause of these pathologies is necessary due to its need for specific treatment.
ParaCrawl v7.1

Bernoulli bezeichnete ihn in dieser Phase als kindisch, konstatierte, er sei wahrscheinlich über seine anderen Leiden hinaus mit Lues infiziert und werde gesellschaftlich noch völlig abstürzen, wenn er keine ausreichende Therapie erhalte.
Bernoulli portrayed him at this time as childish, probably afflicted with syphilis alongside his other ailments, and badly in need of serious therapy if he were to pull through.
WikiMatrix v1

Mit Blumenthal verfasste sie 1929 im Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten von Josef Jadassohn das Kapitel über die Serodiagnostik der Lues.
Together with Blumenthal, she wrote the chapter on the serodiagnosis of syphilis in Josef Jadassohn's Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten in 1929.
WikiMatrix v1

Laut fachärztlichem Befund ist eine Erbkrankheit bei Heinrich P. nicht auszuschließen, es könne sich aber auch um eine kongenitale Lues handeln.
According to the findings of a medical specialist, genetic disease cannot be ruled out in the case of Heinrich P., though it could also be a matter of congenital syphilis.
ParaCrawl v7.1

Syphilis wird auch Lues (das ist lateinisch für "Seuche") oder "Harter Schanker" genannt.
Syphilis is also called Syph, or "lues" (the Latin word for "plague") or "hard chancre".
ParaCrawl v7.1

Tags: Sexuell übertragbare Krankheiten, Syphilis, Infektionskrankheit, Medizin, Treponema pallidum, Hautmanifestationen, Bakterien, Schleimhaut, Sexualberatung, HIV, Immundefektsyndrome, Haut, Geschlechtskrankheiten, Ausschlag, FTA-Abs-Test, Lues venerea, Franzosenkrankheit, Infektionskrankheiten, Treponema pallidum ssp.
Tags: Sexually Transmitted Diseases, Syphilis, Infectious Disease Medicine, Treponema pallidum, Skin Manifestations, Bacteria, Mucous Membrane, Sex Counseling, HIV, Immunologic Deficiency Syndromes, Skin, Exanthema, FTA-Abs test, syphilis venerea, French disease, Communicable Diseases, Treponema pallidum ssp.
ParaCrawl v7.1

Franz H. hat Antonie N. aus Mitleid nach Wien zur Hebamme gebracht und dieser erzählt, dass das Mädchen an Lues leidet.
Franz H. had brought Antonie N. to the midwife in Vienna out of sympathy, explaining to her that the girl suffered from syphilis.
ParaCrawl v7.1

Lues I sonstige Primäraffekte bei Tularämie, Katzenkratzkrankheit, Ulcus molle, Lymphogranuloma inguinale, ferner traumatische Ulzera, solitäre Aphthen (schmerzhaft!
Differential diagnosis Lues I other primary lesions in tularaemia, cat-scratch disease, soft ulcer, inguinal lymphogranuloma, traumatic ulcer, solitary aphtha (painful!
ParaCrawl v7.1

Wir berichten über eine immunkompetente, weitgehend asymptomatische Patientin mit beidseitigem Papillenödem bei Perineuritis nervi optici im Rahmen einer Lues cerebrospinalis.
We report on an immunocompetent ophthalmologically asymptomatic patient with bilateral papilledema due to perineuritis optici in lues cerebrospinalis.
ParaCrawl v7.1

Serologisch war nur die Untersuchung auf Lues auffällig (TPHA 1:5120, IgM-FTA-Abs-Test 1:320, und Cardiolipin 1:640).
Serological examination was only conspicious for lues (TPHA 1:5120, IgM-FTA-Abs-Test 1:320, und Cardiolipin 1:640).
ParaCrawl v7.1

Methods: Dargestellt werden die Befunde von sieben Patienten, die sich im Zeitraum 2002 2005 mit einer Augenbeteiligung bei Lues vorstellten.
Methods: The clinical findings from seven patients who were affected by lues from 2002 2005 will be presented.
ParaCrawl v7.1

Hintergrund: Obwohl die Lues heute nur noch sehr selten auftritt, können okuläre Entzündungszeichen als Erstmanifestation der Erkrankung auftreten.
Purpose: Although the prevalence of syphilis is rare, it may occur as the initial manifestation of this disease.
ParaCrawl v7.1

Die Amtszeit von Dr. Inge Lues als Chief Development Officer endete am 31. Oktober 2018 mit der vertraglichen Kündigung ihrer aktuellen Vereinbarung.
Dr. Inge Lues' term as Chief Development Officer came to an end effective October 31, 2018, with the contractual termination of her current agreement.
ParaCrawl v7.1

Eine an Lues erkrankte Mutter kann die Bakterien nach dem 4. Schwangerschaftsmonat über die Plazenta auf das Ungeborene übertragen, was unbehandelt zu schweren Schädigungen des Kindes führen kann.
A mother infected by syphilis can transmit the bacteria to an unborn child through the placenta beginning in the 4th month of pregnancy.
ParaCrawl v7.1

Als Leukoderme bezeichnet man umschriebene de- oder hypopigmentierte Hautareale, die angeboren oder erworben sein können. Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen, wie abheilende Ekzeme oder Psoriasisherde. Als Leucoderma colli oder specificum bezeichnet man eine residuale, fleckige Hypopigmentierung meistens am seitlichen Hals bei Patienten mit Lues II. Beruflich verursachte Leukoderme können nach Kontakt zu Hydrochinonderivaten wie Hydrochininmonobenzyläther oder keimabtötenden phenolischen Lösungen entstehen.
It may occur following the resolution of areas of eczema and of psoriasis. Residual hypopigmentation on the skin of the neck in patients with secondary syphilis is termed leukoderma colli. Occupational leukoderma occurs in workers in contact with the monobenzyl ether of hydroquinone, phenolic germicidal preparations, and butylcatechol.
ParaCrawl v7.1

Related phrases