Translation of "Yield reduction" in German
The
current
yield
for
the
reduction
of
the
proportion
of
dichloroacetic
acid
to
0.15
kg
was
97.2%.
Die
Stromausbeute
für
die
Reduzierung
des
Dichloressigsäure-Anteils
auf
0,15
kg
betrug
97,2
%.
EuroPat v2
Another
aspect
of
the
quality
philosophy
of
Dreissigacker
wines
is
yield
reduction.
Ein
weiterer
Aspekt
der
Qualitätsphilosophie
der
Weine
von
Dreissigacker
ist
die
Ertragsreduktion.
ParaCrawl v7.1
The
yield
reduction
can
here
be
more
than
90%
of
the
power.
Die
Ertragsminderung
kann
dabei
mehr
als
90
%
der
Leistung
betragen.
EuroPat v2
Regional
grape
varieties
and
yield
reduction
are
prerequisites
for
the
local
wine
classification.
Regionale
Rebsorten
und
Ertragsreduktion
sind
Voraussetzungen
für
die
Klassifikation
Ortswein.
ParaCrawl v7.1
This
is
equivalent
to
a
yield
reduction
of
around
16%.
Dies
entspricht
einer
Ertragsminderung
um
ca.
16%.
ParaCrawl v7.1
So
a
yield
reduction
is
given
by
nature
and
does
not
need
to
be
forced
by
human
techniques.
So
ist
eine
Ertragsreduktion
von
Natur
aus
gegeben
und
muss
nicht
durch
reduzierende
Techniken
forciert
werden.
ParaCrawl v7.1
This
paper
examines
the
influence
of
pitch
systems
on
the
energy
yield
and
reduction
of
the
total
cost
of
ownership
of
wind
turbines.
Der
Einfluss
von
Pitchsystemen
auf
den
Energieertrag
bei
Windkraftanlagen
und
die
Reduzierung
der
Costs-of-Ownership
wird
vorgestellt.
ParaCrawl v7.1
So,
naturally
a
yield
reduction
is
given
and
does
not
need
to
be
brought
by
various
techniques.
So
ist
eine
Ertragsreduktion
von
Natur
aus
gegeben
und
muss
nicht
durch
verschiedene
Techniken
herbeigeführt
werden.
ParaCrawl v7.1
For
example,
a
well-planned,
heavily
shaded
PV
system
will
have
significantly
less
than
5%
yield
reduction
per
year.
Eine
gut
geplante
stark
verschattete
PV-Anlage
hat
dann
beispielsweise
deutlich
weniger
als
5
%
jährlicher
Ertragsminderung.
ParaCrawl v7.1
Nitrogen
deficiency
can
weaken
or
hinder
crop
growth
and
lead
to
crop
yield
reduction.
Stickstoffmangel
kann
das
Pflanzenwachstum
schwächen
oder
behindern
und
zu
einer
Verringerung
der
Ernteerträge
führen.
ParaCrawl v7.1
If
no
suitable
reference
product
exists,
the
plant
protection
product
must
be
shown
to
give
a
consistent
and
defined
quantitative
and/or
qualitative
benefit
in
terms
of
yield
response
and
reduction
of
loss
in
storage
under
the
agricultural,
plant
health
and
environmental
(including
climatic)
conditions
in
the
area
of
proposed
use.
Soweit
kein
geeignetes
Referenzmittel
existiert,
muss
das
Pflanzenschutzmittel
in
Bezug
auf
Ertragsentwicklung
und
Verringerung
von
Lagerverlusten
unter
den
Bedingungen
in
Bezug
auf
Landwirtschaft,
Pflanzengesundheit
und
Umwelt
(einschließlich
Klima)
im
vorgeschlagenen
Anwendungsgebiet
einen
eindeutig
feststellbaren
quantitativen
und/oder
qualitativen
Nutzen
erbringen.
DGT v2019
The
disadvantage
of
this
method
is
that
the
chip
output
is
reduced
by
two
chips
per
wafer,
with
the
consequence
of
an
overall
yield
reduction.
Nachteilig
an
diesem
Verfahren
ist,
daß
pro
Wafer
zwei
Chips
weniger
hergestellt
werden
können,
was
insgesamt
zu
einer
Erniedrigung
der
Ausbeute
führt.
EuroPat v2
There
are
better
results
now
from
research
on
adapted
varieties,
yield
stability,
reduction
in
alkaloids,
resistance
to
cold
and
the
development
of
good
crop
rotations.
Die
Forschung
auf
dem
Gebiet
der
Sorten
anpassung,
der
Ertragsstabilität,
der
Verringerung
von
Alkaloïden,
der
Kälteresistenz
und
der
Entwicklung
angemessener
Fruchfolgen
hat
mittlerweile
bessere
Ergebnisse
erbracht.
EUbookshop v2
Emminently
suitable
are
sparingly
soluble
salts
of
12-molybdophosphoric
acid,
18-molybdodiphosphoric
acid,
12-molybdoarsenic
acid,
18-molybdoarsenic
acid,
11-molybdo-1-vanadophosphoric
acid,
10-molybdo-2-vanadophosphoric
acid
and
9-molybdo-3-vanadophosphoric
acid,
in
which
18-molybdodiphosphoric
acid
is
particularly
preferred
because
of
its
high
colour
yield
on
reduction
to
molybdenum
blue.
Hervorragend
geeignet
sind
schwer
lösliche
Salze
von
12-Molybdophosphorsäure,
18-Molybdodiphosphorsäure,
12-Molyboarsensäure,
18-Molybdodiarsensäure,
11-Molybdo-1-vanadophosphorsäure,
10-Molybdo-2-vanadophosphorsäure
und
9-Molybdo-3-vanadophosphorsäure,
wobei
18-Molybdodiphosphorsäure
aufgrund
seiner
hohen
Farbausbeute
bei
Reduktion
zu
Molybdänblau
besonders
bevorzugt
ist.
EuroPat v2
To
be
able
to
carry
out
the
preparation
of
pyridine-3-sulfonic
acid
with
minimum
expenditures
and
high
yield,
a
reduction
method
had
to
be
found
in
which
the
non-purified
pyridine-3-sulfonic
acid-N-oxide
is
converted
directly.
Um
die
Darstellung
der
Pyridin-3-sulfonsäure,
mit
möglichst
geringem
Aufwand
und
mit
hoher
Ausbeute
durchführen
zu
können,
mußte
eine
Reduktionsmethode
gefunden
werden,
bei
der
das
ungereinigte
Pyridin-3-sulfonsäure-N-Oxid
direkt
umgesetzt
wird.
EuroPat v2