Translation of "Wine aerator" in German
Aveine
creates
the
1st
simple
and
precise
wine
aerator
that
makes
you
a...
Aveine
kreiert
den
ersten
einfachen
und
präzisen
Windbelüfter,
der
Sie...
CCAligned v1
Aveine
creates
the
1st
simple
and
precise
wine
aerator
that
makes
you
a
great
sommelier
to
transcend
your
tastings.
Aveine
kreiert
den
ersten
einfachen
und
präzisen
Windbelüfter,
der
Sie
zu
einem
großartigen
Sommelier
macht,
der
Ihre
Geschmäcker
übersteigt.
CCAligned v1
The
method
also
applies
to
aerated
sparkling
wines
and
aerated
semi-sparkling
wines.
Die
Methode
gilt
auch
für
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
und
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure.
DGT v2019
The
years
when,
because
of
unfavourable
weather
conditions,
products
from
wine-growing
zones
A
and
B
not
possessing
the
minimum
natural
alcoholic
strength
by
volume
laid
down
for
the
relevant
wine-growing
zone
may
be
used,
under
the
conditions
laid
down
in
Article
44(3)
of
Regulation
(EC)
No
1493/1999,
for
the
production
of
sparkling
wine,
aerated
sparkling
wine
and
aerated
semi-sparkling
wine
shall
be
as
set
out
in
Annex
II
hereto.
Die
Jahre,
in
denen
aufgrund
ungünstiger
Witterungsverhältnisse
Erzeugnisse
aus
den
Weinbauzonen
A
und
B,
die
nicht
den
für
die
betreffende
Weinbauzone
festgesetzten
natürlichen
Mindestalkoholgehalt
aufweisen,
unter
den
Bedingungen
von
Artikel
44
Absatz
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
zur
Herstellung
von
Schaumwein,
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
oder
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
verwendet
werden
dürfen,
sind
in
Anhang
II
dieser
Verordnung
aufgeführt.
JRC-Acquis v3.0
By
way
of
derogation
from
Annex
VII(C)(3)
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999,
third-country
wines
may
bear
the
terms
"liqueur
wine",
"semi-sparkling
wine"
and
"aerated
semi-sparkling
wine"
if
they
meet
the
requirements
laid
down
in
points
(d),
(g)
and
(h)
respectively
of
Annex
XI
to
Commission
Regulation
(EC)
No
883/2001(24).
Abweichend
von
Anhang
VII
Abschnitt
C
Nummer
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
dürfen
Weine
aus
Drittländern
die
Bezeichnungen
"Likörwein",
"Perlwein"
und
"Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure"
tragen,
wenn
die
Erzeugnisse
jeweils
die
Bedingungen
von
Anhang
XI
Buchstaben
d),
g)
bzw.
h)
der
Verordnung
(EG)
Nr.
883/2001
der
Kommission(24)
erfuellen.
JRC-Acquis v3.0
None
of
the
processes
referred
to
in
points
B
and
C,
with
the
exception
of
the
acidification
and
de-acidification
of
wines,
shall
be
authorised
unless
carried
out,
under
conditions
to
be
determined
in
accordance
with
the
procedure
referred
to
in
Article
113(2),
at
the
time
when
the
fresh
grapes,
grape
must,
grape
must
in
fermentation
or
new
wine
still
in
fermentation
are
being
turned
into
wine
or
into
any
other
beverage
intended
for
direct
human
consumption
referred
to
in
Article
1(1)
other
than
sparkling
wine
or
aerated
sparkling
wine
in
the
wine-growing
zone
where
the
fresh
grapes
used
were
harvested.
Jede
der
in
den
Abschnitten
B
und
C
genannten
Behandlungen,
mit
Ausnahme
der
Säuerung
und
Entsäuerung
von
Wein,
darf
bei
der
Verarbeitung
von
frischen
Weintrauben,
Traubenmost,
teilweise
gegorenem
Traubenmost
und
Jungwein
zu
Wein
oder
zu
einem
anderen
für
den
unmittelbaren
menschlichen
Verbrauch
bestimmten
Getränk
im
Sinne
von
Artikel
1
Absatz
1,
außer
Schaumwein
oder
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure,
gemäß
nach
dem
Verfahren
gemäß
Artikel
113
Absatz
2
noch
festzulegenden
Bedingungen
nur
in
derjenigen
Weinbauzone
durchgeführt
werden,
in
der
die
verwendeten
frischen
Weintrauben
geerntet
wurden.
DGT v2019
However,
the
alcoholic
strength
of
products
with
protected
designations
of
origin
or
geographical
indications
stored
in
bottles
for
more
than
three
years,
sparkling
wines,
quality
sparkling
wines,
aerated
sparkling
wines,
semi-sparkling
wines,
aerated
semi-sparkling
wines,
liqueur
wines
and
wines
of
overripe
grapes,
without
prejudice
to
the
tolerances
set
for
the
reference
analysis
method
used,
may
not
differ
by
more
than
0,8
%
vol
from
that
given
by
analysis.
Bei
Weinen
mit
geschützter
Ursprungsbezeichnung
oder
geografischer
Angabe,
die
über
drei
Jahre
in
Flaschen
gelagert
werden,
Schaumweinen,
Qualitätsschaumweinen,
Schaumweinen
mit
zugesetzter
Kohlensäure,
Perlweinen,
Perlweinen
mit
zugesetzter
Kohlensäure,
Likörweinen
und
Weinen
aus
überreifen
Trauben
darf
der
angegebene
Alkoholgehalt
den
durch
die
Analyse
bestimmten
Gehalt
jedoch
unbeschadet
der
Toleranzen,
die
bei
Anwendung
der
Referenzmethode
vorgesehen
sind,
um
höchstens
0,8
%
vol
über-
oder
unterschreiten.
DGT v2019
The
terms
‘aerated
sparkling
wine’
and
‘aerated
semi-sparkling
wine’
as
referred
to
in
Annex
IV
to
Regulation
(EC)
No
479/2008
shall
be
supplemented
in
characters
of
the
same
type
and
size
by
the
words
‘obtained
by
adding
carbon
dioxide’
or
‘obtained
by
adding
carbon
anhydride’,
except
when
the
language
used
indicates
by
itself
that
carbon
dioxide
has
been
added.
Die
Begriffe
„Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure“
und
„Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure“
gemäß
Anhang
IV
der
Verordnung
(EG)
Nr.
479/2008
sind
durch
den
Hinweis
„durch
Zusatz
von
Kohlensäure
hergestellt“
in
Schriftzeichen
derselben
Art
und
Größe
zu
ergänzen,
es
sei
denn,
aus
der
Angabe
in
der
verwendeten
Sprache
geht
der
Zusatz
von
Kohlensäure
schon
hervor.
DGT v2019
None
of
the
processes
referred
to
in
Sections
B
and
C,
with
the
exception
of
the
acidification
and
de-acidification
of
wines,
shall
be
authorised
unless
carried
out,
under
conditions
to
be
determined
by
the
Commission
by
means
of
delegated
acts
pursuant
to
Article
75(2),
at
the
time
when
the
fresh
grapes,
grape
must,
grape
must
in
fermentation
or
new
wine
still
in
fermentation
are
being
turned
into
wine
or
into
any
other
wine
sector
beverage
intended
for
direct
human
consumption
other
than
sparkling
wine
or
aerated
sparkling
wine
in
the
wine-growing
zone
where
the
fresh
grapes
used
were
harvested.
Eine
der
in
den
Abschnitten
B
und
C
genannten
Behandlungen,
mit
Ausnahme
der
Säuerung
und
Entsäuerung
von
Wein,
wird
nur
zugelassen,
wenn
sie
bei
der
Verarbeitung
von
frischen
Weintrauben,
Traubenmost,
teilweise
gegorenem
Traubenmost
und
Jungwein
zu
Wein
oder
zu
einem
anderen
für
den
unmittelbaren
menschlichen
Verbrauch
bestimmten
Getränk
außer
Schaumwein
oder
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
unter
den
von
der
Kommission
im
Wege
von
Durchführungsrechtsakten
gemäß
Artikel
75
Absatz
2
noch
festzulegenden
Bedingungen
in
derjenigen
Weinbauzone
durchgeführt
wird,
in
der
die
verwendeten
frischen
Weintrauben
geerntet
wurden.
DGT v2019
As
regards
semi-sparkling
wine
and
aerated
semi-sparkling
wine,
points
8
and
9
of
Annex
XIb
to
Regulation
(EC)
No
1234/2007
stipulate
that
these
wines
should
be
obtained
from
wine.
Gemäß
Anhang
XIb
Nummern
8
und
9
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1234/2007
müssen
Perlwein
und
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
aus
Wein
hergestellt
werden.
DGT v2019
The
reform
of
the
wine
sector
introduced
by
Council
Regulation
(EC)
No
479/2008
[3]
was
not
intended
to
amend
the
list
of
products
used
to
obtain
semi-sparkling
wine
or
aerated
semi-sparkling
wine.
Die
mit
der
Verordnung
(EG)
Nr.
479/2008
des
Rates
[3]
eingeführte
Reform
des
Weinsektors
hatte
nicht
das
Ziel,
die
Liste
der
Erzeugnisse
zur
Herstellung
von
Perlwein
und
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
zu
ändern.
DGT v2019
It
is
therefore
necessary
to
stipulate
again
that
semi-sparkling
wine
and
aerated
semi-sparkling
wine
may
also
be
obtained
from
new
wine
still
in
fermentation,
grape
must
or
grape
must
in
fermentation.
Es
ist
daher
erneut
festzulegen,
dass
Perlwein
und
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
auch
aus
Jungwein,
Traubenmost
oder
teilweise
gegorenem
Traubenmost
hergestellt
werden
können.
DGT v2019
None
of
the
processes
referred
to
in
points
B
and
C,
with
the
exception
of
the
acidification
and
de-acidification
of
wines,
shall
be
authorised
unless
carried
out,
under
conditions
to
be
determined
by
the
Commission
in
accordance
with
the
procedure
referred
to
in
Article
195(4),
at
the
time
when
the
fresh
grapes,
grape
must,
grape
must
in
fermentation
or
new
wine
still
in
fermentation
are
being
turned
into
wine
or
into
any
other
beverage
intended
for
direct
human
consumption
referred
to
in
Article
1(1)(l)
other
than
sparkling
wine
or
aerated
sparkling
wine
in
the
wine-growing
zone
where
the
fresh
grapes
used
were
harvested.
Jede
der
in
den
Abschnitten
B
und
C
genannten
Behandlungen,
mit
Ausnahme
der
Säuerung
und
Entsäuerung
von
Wein,
darf
bei
der
Verarbeitung
von
frischen
Weintrauben,
Traubenmost,
teilweise
gegorenem
Traubenmost
und
Jungwein
zu
Wein
oder
zu
einem
anderen
für
den
unmittelbaren
menschlichen
Verbrauch
bestimmten
Getränk
im
Sinne
von
Artikel
1
Absatz
1
Buchstabe
l,
außer
Schaumwein
oder
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure,
unter
den
von
der
Kommission
nach
dem
Verfahren
gemäß
Artikel
195
Absatz
4
festzulegenden
Bedingungen
nur
in
derjenigen
Weinbauzone
durchgeführt
werden,
in
der
die
verwendeten
frischen
Weintrauben
geerntet
wurden.
DGT v2019
Unless
otherwise
stated,
the
practice
or
process
described
may
be
used
for
fresh
grapes,
grape
must,
partially
fermented
grape
must,
partially
fermented
grape
must
from
raisined
grapes,
concentrated
grape
must,
new
wine
still
in
fermentation,
partially
fermented
grape
must
for
direct
human
consumption,
wine,
all
categories
of
sparkling
wine,
semi-sparkling
wine,
aerated
semi-sparkling
wine,
liqueur
wines,
wines
made
from
raisined
grapes
and
wines
made
from
over-ripened
grapes.
Sofern
nicht
ausdrücklich
anders
angegeben,
kann
das
beschriebene
Verfahren
oder
die
beschriebene
Behandlung
bei
frischen
Weintrauben,
Traubenmost,
teilweise
gegorenem
Traubenmost,
teilweise
gegorenem
Traubenmost
aus
eingetrockneten
Trauben,
konzentriertem
Traubenmost,
Jungwein,
in
unverarbeiteter
Form
zum
unmittelbaren
menschlichen
Verbrauch
bestimmtem
teilweise
gegorenem
Traubenmost,
Wein,
allen
Kategorien
von
Schaumwein,
Perlwein,
Perlwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure,
Likörwein,
Wein
aus
eingetrockneten
Trauben
und
Wein
aus
überreifen
Trauben
zur
Anwendung
kommen.
DGT v2019
On
23
February
the
Council
adopted
three
regulations3
amending
respective
ly
the
special
provisions
relating
to
quality
wines
produced
in
specified
regions,
the
general
rules
for
the
description
and
presentation
of
wines
and
grape
musts,
and
the
corresponding
general
rules
for
sparkling
wines
and
aerated
sparkling
wines.
Am
23.
Februar
(')
hat
der
Rat
drei
Verordnungen
zur
Änderung
der
besonderen
Vorschriften
für
Qualitätsweine
bestimmter
Anbaugebiete,
der
allgemeinen
Regeln
für
die
Bezeichnung
und
Aufmachung
der
Weine
und
Traubenmoste
sowie
der
Grundregeln
für
die
Bezeichnung
und
Aufmachung
von
Schaumwein
und
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
erlassen.
EUbookshop v2
By
order
of
25
March
1993,
received
at
the
Court
on
4
June
1993,
the
Verwaltungsgericht
(Administrative
Court)
Mainz
referred
for
a
preliminary
ruling
a
question
on
the
validity
of
the
second
and
third
subparagraphs
of
Article
6(5)
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2333/92
of
13
July
1992
laying
down
general
rules
for
the
description
and
presentation
of
sparkling
wines
and
aerated
sparkling
wines.
Das
Verwaltungsgericht
Mainz
hat
mit
Beschluß
vom
25.
März
1993,
beim
Gerichtshof
eingegangen
am
4.
Juni
1993,
eine
Frage
nach
der
Gültigkeit
von
Artikel
6
Absatz
5
Unterabsätze
2
und
3
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2333/92
des
Rates
vom
13.
Juli
1992
zur
Festlegung
der
Grundregeln
für
die
Bezeichnung
und
Aufmachung
von
Schaumwein
und
Schaumwein
mit
zugesetzter
Kohlensäure
zur
Vorabentscheidung
vorgelegt.
EUbookshop v2