Translation of "Wheel dressing" in German

A driven diamond dressing wheel or a workpiece-dependent diamond profile roller can be used.
Eingesetzt werden kann ein angetriebenes Diamant-Abrichtrad oder eine werkstückabhängige Diamantprofilrolle.
ParaCrawl v7.1

Furthermore, the diamond dressing wheel can thereby also be advanced for dressing the grinding wheels.
Ferner kann dadurch auch das Diamant-Abrichtrad zum Abrichten der Schleifscheiben angefahren werden.
EuroPat v2

When the contact zone between the dressing wheel and tool is shifted in the tooth flank width direction, then additional rotations occur.
Wird die Kontaktzone zwischen Abrichtrad und Werkzeug in Zahnflankenbreitenrichtung verschoben, so kommt es zu Zusatzdrehungen.
EuroPat v2

For the purpose of dressing the tool T is rotated while meshed with the dressing wheel AR.
Zum Abrichten läßt man das Werkzeug T mit dem Abrichtrad AR in kämmendem Zahneingriff drehen.
EuroPat v2

High actual surface roughness of the grinding wheel after dressing is critical to the outcome of the grinding operation.
Eine erhöhte Wirkrautiefe der Schleifscheibe nach dem Abrichten ist für das Ergebnis des Schleifvorgangs entscheidend.
EuroPat v2

The actual surface roughness on the grinding wheel increased by dressing results in improved grinding action of the grinding wheel.
Die durch die Abrichtung erhöhte Wirkrautiefe an der Schleifscheibe führt zu einer verbesserten Schleifwirkung der Schleifscheibe.
EuroPat v2

When dressing with a dressing wheel, there is a line contact between the dressing wheel and the flanks of the worm.
Beim Abrichten mit einer Abrichtscheibe besteht ein Linienkontakt zwischen Abrichtscheibe und den Flanken der Schnecke.
EuroPat v2

Such embodiments are particularly simple to manufacture, in particular by grinding, preferably by wheel dressing.
Derartige Ausführungsformen sind besonders einfach herzustellen, insbesondere durch Schleifen, vorzugsweise durch Schleifscheiben.
EuroPat v2

In both cases, the gear wheel dressing tool performs a rectilinear move relative to the grinding worm.
In beiden Fällen führt das zahnradartige Abrichtwerkzeug relativ zur Schleifschnecke eine geradlinige Bewegung aus.
EuroPat v2

Additional benefits of the XING-Dressing procedure include less wear on the dressing wheel and higher profile accuracy for the tapered wheel.
Weitere Vorteile des XING-Dressing-Verfahrens sind die geringere Abnutzung der Abrichtscheibe und die höhere Profiltreue der Spitzscheibe.
ParaCrawl v7.1

Thus, in this case the control circuit delivers a further command, by means of which a dressing tool is advanced by one tooth of a further ratchet wheel, and thereafter the dressing tool is pivoted over the active rim of the grinding wheel for dressing such grinding wheel.
Es wird deshalb in diesem Fall von der Steuerschaltung ein weiterer Befehl geliefert, mittels welchem das Abrichtwerkzeug um einen Zahn eines weiteren Klinkenrades zugestellt und anschliessend das Abrichtwerkzeug zum Abrichten über die Ringfläche der Schleifscheibe hinweggeschwenkt wird.
EuroPat v2

With this state-of-the-art equipment the scanning of the grinding wheel is only intended for accomplishment of the compensating feed or readjustment of the grinding wheel since the dressing operation always remains constant and only then is initiated if, within a dressing interval, there has not been attained the preselected number of grinding wheel-compensating feeds or readjustments.
Bei dieser bekannten Vorrichtung ist die Abtastung nur für das Nachstellen der Schleifscheibe bestimmt, denn der Abrichtvorgang bleibt stets gleich und wird immer erst ausgeführt, wenn innerhalb eines Abrichtintervalls die vorgewählte Anzahl der Schleifscheibennachstellungen nicht erreicht wird.
EuroPat v2

That is, no current flows via the mounting fixture of the diamond wheel, since the dressing tool divided into two contains both poles of the electric circuit.
Das heißt, es fließt kein Strom über die Halterung der Diamantscheibe, weil das zweigeteilte Abrichtwerkzeug beide Pole des Stromkreises enthält.
EuroPat v2

A dressing roller 19 mounted on the spindle 17 linearly contacts the grinding wheel 12 when dressing, and has abrasive grains having a hardness higher than that of the abrasive grains of the grinding wheel 12.
Auf der Spindel 17 ist eine Abrichtrolle 19 montiert, die beim Abrichten die Schleifscheibe 12 linienförmig berührt und Körner grösserer Härte als die Härte der Schleifkörner der Schleifscheibe 12 enthält.
EuroPat v2

Since dry deburring produces very small particles that may deposit on the guide gear and the dressing wheel, an improvement of the invention is characterized by a rotating brush able to engage the tool when the slide is in its upper position of rest, away from the work.
Da bei der trockenen Entgratung sehr kleine Partikel entstehen, die sich auf dem Führungsrad und auf dem Abrichtrad ablagern können, ist eine Weiterbildung der Erfindung durch eine rotierende Bürste gekennzeichnet, die mit dem Werkzeug in Eingriff bringbar ist, wenn sich der Schlitten in seiner vom Werkstück entfernten oberen Ruhestellung befindet.
EuroPat v2

Although the grinding wheel is evened again during the dressing, so much abrasive material has to be removed from the surface of the grinding wheel for dressing it that its service life is limited overall.
Hierdurch wird die Schleifscheibe zwar wieder egalisiert, jedoch muß dazu so viel Schleifmittel von der Schleifscheibenoberfläche abgetragen werden, daß die Lebensdauer insgesamt beschränkt ist.
EuroPat v2

Practice has shown that when dressing the internally toothed tool with a dressing wheel coated with a hard material, which dressing wheel has a smaller contact zone than the width of the tool, problems arise when bringing about a desired change of the tool pitch angle with this contact zone during a freely running engagement.
Die Praxis hat gezeigt, daß beim Abrichten des innenverzahnten Werkzeugs mit einem hartstoffbelegten Abrichtrad, das eine kleinere Kontaktzone hat als die Werkzeugbreite, Probleme entstehen, mit dieser Kontaktzone im freilaufenden Eingriff eine gewünschte Veränderung des Werkzeugschrägungswinkels herbeizuführen.
EuroPat v2

The basic purpose of the invention is therefore to provide a method of the type being discussed here in such a manner that during a tool dressing, a continuously changing defined tool pitch angle can be produced with a dressing wheel and, during the machining, only the least required material amount is removed from the work gear flanks, which assures the operability of this structural part.
Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Verfahren der in Rede stehenden Art so auszugestalten, daß beim Werkzeugabrichten ein sich laufend ändernder definierter Werkzeugschrägungswinkel mit einem Abrichtrad erzeugbar ist und beim Bearbeiten nur die minimal erforderliche Materialmenge von den Werkradflanken abgetragen wird, die eine Funktionsfähigkeit dieses Bauteils sicherstellt.
EuroPat v2

To determine the pitch-angle dependent additional rotation, the exact knowledge of the position of the instantaneous contact zone between the dressing wheel flanks and the tool flanks is needed.
Für die Bestimmung der schrägungswinkelabhängigen Zusatzdrehung ist die genaue Kenntnis der Lage der momentanen Kontaktzone zwischen Abrichtrad- und Werkzeugflanken erforderlich.
EuroPat v2