Translation of "Unlatch" in German
There
the
latching
means
of
the
impression
element
unlatch.
Dabei
werden
die
Rastmittel
des
Abformelements
ausgerastet.
EuroPat v2
Just
smash
the
window,
unlatch
the
brake,
and
Skinner
plummets
to
his
hilarious
doom.
Nur
das
Fenster
zerschlagen,
Entriegeln
der
Bremse,
Skinner
und
stürzt
zu
seinem
urkomischen
Verhängnis.
OpenSubtitles v2018
Using
a
suitable
tool,
however,
it
is
indeed
possible
to
unlatch
the
strip
and
lock
it
back
in
place
again.
Mit
einem
geeigneten
Werkzeug
kann
die
Schiene
aber
sehr
wohl
ausgerastet
und
erneut
wieder
eingerastet
werden.
EuroPat v2
This
interruption
can
close
the
associated
magnetic
valve
and
unlatch
the
magnetic
valves
of
the
other
pressure
accumulators.
Diese
Unterbrechung
kann
das
zugeordnete
Magnetventil
schließen
und
die
Magnetventile
der
anderen
Druckspeicher
entriegeln.
EuroPat v2
It
is
therefore
possible
to
unlatch
the
latching
arrangement
15
from
the
inside
at
any
rate.
Damit
ist
es
jedenfalls
möglich,
dass
das
Lösen
der
Rastanordnung
15
von
innen
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
The
cable
line
control
21
leads
from
the
rear
edge
of
the
second
sleeping-berth
9
to
its
foremost
edge,
where
a
grip
22
is
provided
to
unlatch
the
cotter
pins
20.
Der
Seilzug
21
ist
von
der
Hinterkante
der
zweiten
Schlafliege
9
an
deren
Vorderkante
geführt,
wo
ein
Zuggriff
22
zum
Ausklinken
der
Schließbolzen
20
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
For
removal
it
suffices
to
unlatch
the
connection
of
the
articulate
bracket
4
to
the
converter
vessel
1
at
the
bearings
6,
for
instance
by
striking
out
the
pins
7.
The
articulate
brackets
4
are
then
pivoted
in
the
direction
of
the
arrow
16
and
the
converter
vessel
1
can
be
removed
by
lifting
or
lowering
it
from
the
carrying
ring
2,
due
to
the
play
17
provided
between
the
carrying
ring
and
the
outermost
contour
of
the
converter.
Zum
Ausbau
muß
lediglich
an
den
Lagern
6,
beispielsweise
durch
Herausschlagen
der
Bolzen
7
die
Verbindung
der
Gelenklaschen'4
mit
dem
Konvertergefäß
1
gelöst
werden,
worauf
die
Gelenklaschen
4
in
Richtung
des
Pfeiles
16
verschwenlt
und
das
Konvertengefäß
1
infolge
des
zwischen
dem
Tragring
und
der
äußersten
Kontur
des
Konvaters
vorgesehenen
Spieles
17
durch
Heben
oder
Senken
aus
dem
Tragring
2
ausgefädelt
werden
kann.
EuroPat v2
When
it
is
desired
to
unlatch,
the
latching
piece
9
in
its
entirety
is
shifted
back,
after
the
arresting
action
of
the
lock
is
discontinued,
in
the
direction
of
the
arrow
A
against
the
force
of
the
spring
to
such
an
extent
that
the
pin
16
can
leave
the
hook
opening
21.
Zum
Entriegeln
wird,
nachdem
die
Schlosssperre
beseitigt
ist,
das
Verriegelungsstück
9
als
Ganzes
in
Pfeilrichtung
A
gegen
die
Kraft
der
Feder
soweit
zurückgeschoben,
bis
der
Zapfen
16
aus
der
Hakenöffnung
heraustreten
kann.
EuroPat v2
For
this
reason,
there
are
also
overload
safeguards
which
unlatch
the
sensing
head
when
the
deflection
of
the
sensing
head
pin
becomes
too
great.
Aus
diesen
Gründen
gibt
es
auch
noch
Überlastsicherungen,
die
den
Tastkopf
ausklinken,
wenn
die
Auslenkung
des
Taststiftes
zu
gross
wird.
EuroPat v2
Because
the
latch
is
affixed
to
a
pull
cord,
the
driver
may
unlatch
the
apparatus
without
leaving
his
seat.
Da
der
Riegel
mit
einem
Seilzug
verbunden
ist,
kann
die
Vorrichtung
vom
Fahrer
entriegelt
werden,
ohne
daß
dieser
seinenSitzaufdemSchlepperverläßt.
EuroPat v2
The
linkage
arrangement
is
such
that
the
pawl
44
will
be
caused
to
unlatch
earlier
than
the
pawl
34.
Die
Hebelverhältnisse
sind
dabei
so
gewählt,
daß
die
Klinke
44
früher
als
die
Klinke
34
entriegelt.
EuroPat v2
When
subsequently
the
spring
clip
3
is
pressed
further
downwards
the
elastically
deformable
tensioning
element
8
arranged
between
the
components
1
and
2
is
compressed
and
the
lever
10
of
the
spring
clip
moved
upwards
relative
to
the
left-hand
leg
of
the
latter,
as
a
result
of
which
the
hook-in
device
13,
14
is
caused
to
unlatch
and
the
spring
clip
3
assuming
the
position
as
evident
from
FIG.
Wird
anschließend
die
Federklammer
3
weiter
nach
unten
gedrückt,
so
wird
das
zwischen
den
Bauteilen
1
und
2
angeordnete,
elastisch
verformbare
Spannelement
8
zusammengedrückt
und
der
Hebel
10
der
Federklammer
relativ
zu
deren
linkem
Schenkel
9
nach
oben
bewegt,
wodurch
die
Einhakvorrichtung
13,
14
zum
Ausrasten
gebracht
wird
und
die
Federklammer
3
die
in
Fig.
EuroPat v2
To
initiate
the
tilting
movement,
the
lever
has
to
therefore
first
be
laterally
swiveled
towards
the
outside
through
the
carrier,
in
order
to
unlatch
the
carrying
tray.
The
roller
is
subsequently
moved
downwards
by
the
curved
rail;
the
carrying
tray
is
tipped
over
because
of
this
to
the
same
side
that
the
curved
rail
is
placed.
Für
die
Einleitung
der
Kippbewegung
muß
daher
zunächst
der
Hebel
über
das
Mitnehmerelement
seitlich
nach
außen
geschwenkt
werden,
um
die
Tragschale
zu
entriegeln
und
anschließend
wird
die
Rolle
von
der
Kurvenschiene
nach
unten
bewegt,
wodurch
die
Tragschale
zu
der
gleichen
Seite
abgekippt
wird,
auf
der
die
Kurvenschiene
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Once
the
new
rollers
are
in
place,
assembly
30
is
slightly
lifted
and
moved
outward
to
remove
pin
55
from
hole
56
to
thereby
unlatch
frame
35
from
housing
25
.
Sobald
sich
die
neuen
Walzen
in
ihrer
jeweiligen
Einbaulage
befinden,
wird
die
Bahnreinigungsbaugruppe
30
leicht
angehoben
und
nach
außen
gezogen,
um
den
Verriegelungsstift
55
aus
der
Öffnung
56
zu
ziehen,
wodurch
der
Rahmen
35
von
dem
Gehäuse
25
entriegelt
wird.
EuroPat v2
After
the
thickening
and
hardening
of
the
impression
material
255,
the
dentist
lifts
the
impression
tray
and
the
impression
element
100,
which
is
embedded
in
the
impression
material,
approximately
parallel
to
axis
5
of
the
support,
off
of
this,
where
the
latching
means
of
the
impression
element
unlatch,
and
the
latter
is
separated
from
the
support.
Nach
dem
Abbinden
und
Verfestigen
des
Abformmaterials
255
hebt
der
Zahnarzt
den
Abformlöffel
und
das
in
das
Abformmaterial
eingebettete
Abformelement
100
ungefähr
parallel
zur
Achse
5
des
Supports
3
von
diesem
ab,
wobei
die
Rastmittel
des
Abformelements
ausgerastet
und
das
letztere
vom
Support
getrennt
werden.
EuroPat v2
The
torque
limiter
is
embodied
as
a
so-called
click
and
rachet
wheel,
in
which
the
radial
serration
disposed
on
two
different
parts
can
unlatch
after
overcoming
an
adjustable
spring
force.
Der
Drehmomentenbegrenzer
ist
als
ein
sogenanntes
Rastgesperre
ausgeführt,
bei
welchem
die
an
zwei
unterschiedlichen
Teilen
angebrachte
Stirnverzahnung
nach
Überwindung
einer
einstellbaren
Federkraft
ausrasten
kann.
EuroPat v2