Translation of "Tubular knit" in German

The damper units absorb part of the forces exerted by the tubular knit.
Die Dämpfereinheiten können einen Teil der vom Gestrickschlauch ausgeübten Kräfte aufnehmen.
EuroPat v2

In this way a tubular second knit part is knitted to a planar first knit part.
Auf diese Weise hat man an ein ebenes erstes Gestrickteil ein schlauchförmiges zweites Gestrickteil angestrickt.
EuroPat v2

This practical gear made from tubular knit material can be worn as scarf, headband or Bandana.
Das praktische Tuch aus Schlauchware kann als Halstuch, Stirnband oder Bandana genutzt werden.
ParaCrawl v7.1

In many cases, for example in the treatment of tubular knit fabrics or the like, it is important to control the supply of air to the textile material 1.
In vielen Fällen, beispielsweise bei der Behandlung von Schlauchware oder dgl., ist es wichtig, die Luftzufuhr zum Textilgut 1 zu steuern.
EuroPat v2

TECHNICAL FIELD The present invention concerns a method for continuous dyeing of tubular cotton knit fabrics with reactive dyes, in which method the fabric passes through a padding phase, optionally a swelling phase, a levelling phase, a steaming phase, and a washing out, and in which the tubular fabric is ballooned one or several times at least in the levelling phase.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kontinuefärben von Baumwolle-Maschenwaren in Schlauchform mit reaktiven Farbstoffen, wo die Ware eine Foulardierphase, gegebenenfalls eine Aufquellphase, eine Egalisierphase und eine Fixierphase in Dampfmedium und ein Auswaschen durchläuft, und wo die schlauchförmige Ware mindestens in der Egalisierphase ein- oder mehrmals ballonförmig aufgeblasen wird.
EuroPat v2

A method for continuous dyeing of tubular cotton knit fabrics with reactive dyes, in which method the fabric passes through a padding phase, optionally a swelling phase, a levelling phase, conducted in a steamer, a fixation phase conducted in the steamer, and a washing out, and in which the tubular fabric is ballooned at least once in the levelling phase, characterized in that before each ballooning in the levelling phase the length of fabric is passed through a bath of a neutral, inert salt and after each ballooning is squeezed to approximately the same moisture content as at the inlet to the salt bath, the squeezed off liquid being recirculated to the salt bath.
Verfahren zum Kontinuefärben von Baumwolle-Maschen­waren in Schlauchform mit reaktiven Farbstoffen, wo die Ware eine Foulardierphase, gegebenenfalls eine Aufquellphase, eine Egalisierphase und eine Fixierphase in Dampfmedium und ein Auswaschen durchläuft, und wo die schlauchförmige Ware minde­stens in der Egalisierphase ein- oder mehrmals ballonförmig aufgeblasen wird, da die Stoffbahn vor jedem Aufblasen durch ein Salzbad geführt und nach dem Aufblasen bis zum gleichen Feuchtegehalt wie beim Eintritt in das Salzbad abgequetscht wird, und die abgequetschte Flüssigkeit zum Salzbad rezir­kuliert wird.
EuroPat v2

For example, in a circular-knit tubular material the spiral twist in the material in the dry state can be partially compensated for by using widthways laying machines to untwist the tubular material, release the tension in it and lay it out in the broad tubular state.
Beispielsweise kann bei einer rundgestrickten Schlauchware der schraubenlinienförmig enthaltene Drall im trockenen Zustand der Ware zum Teil dadurch kompensiert werden, daß die Schlauchware in Breitlegemaschinen entdreht, entspannt und schlauchbreit abgelegt wird.
EuroPat v2

An inlet section 2 is provided here as a first wet processing section for a tubular textile material to be processed, in particular circular-knit tubular material 1.
Als erstes Naßbehandlungsabteil für eine zu behandelnde textile Schlauchware, insbesondere rundgestrickte Schlauchware 1 ist hier ein Einlaufabteil 2 vorgesehen.
EuroPat v2

It goes without saying that the method according to the invention and the apparatus according to the invention can be adapted in an optimum manner to any type of subsequent processing which might be called for, and in any case even relatively light circular-knit tubular material and similar materials with a tendency to crease can be processed extremely gently and--in the essential wet processing sections--in the broad tubular state, since the incoming tubular material in the inlet section 2 or 2' can already be reliably and stably relaxed and freed of twisting.
Es versteht sich von selbst, daß das erfindungsgemäße Verfahren sowie die erfindungsgemäße Vorrichtung jeder infrage kommenden Nachbehandlungsart in optimaler Weise angepaßt werden kann, wobei in jedem Falle auch relativ leichte, rundgestrickte Schlauchwaren und ähnliche faltenempfindliche Waren äußert schonend und - in den wesentlichen Naßbehandlungsabteilen - in schlauchbreitem Zustand behandelt werden können, da die zulaufende Schlauchware im Einlaufabteil 2 bzw. 2? zuvor zuverlässig und stabil entspannt und dabei vom Drall befreit werden kann.
EuroPat v2

The tubular fabric 1 is for example a circular-knit tubular fabric which is to be deliberately expanded or stretched to a predetermined width (in the state in which it is laid flat again).
Bei der Schlauchware 1 handelt es sich beispiels­weise um rundgestrickte Schlauchware, die gezielt auf eine vorbestimmte Breite (im wieder zusammen­flachgelegten Zustand) gedehnt bzw. gestreckt werden soll.
EuroPat v2

A method for continuous dyeing of tubular cotton knit fabrics with reactive dyes, in which method the fabric passes sequentially through the padding phase, optionally a swelling phase, a leveling phase conducted in a steamer, a fixation phase conducted in said steamer, and a washing out, and in which the tubular fabric is ballooned at least once in the leveling phase, characterized in that before each ballooning in the leveling phase the length of fabric is passed through a bath of a neutral, inert salt and after each ballooning in the leveling phase is squeezed to approximately the same moisture content as at the inlet to the salt bath, the squeezed off liquid being recirculated to the salt bath.
Verfahren zum zum Kontinuefärben von Baumwolle-Maschenwaren in Schlauchform mit reaktiven Farbstoffen, wo die Ware eine Foulardierphase, gegebenenfalls eine Aufquellphase, eine Egalisierphase und eine Fixierphase in Dampfmedium und ein Auswaschen durchläuft, und wo die schlauchförmige Ware mindestens in der Egalisierphase ein- oder mehrmals ballonförmig aufgeblasen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn vor jedem ballonförmigen Aufblasen im Dämpfer durch ein Bad mit einem neutralen, indifferenten Salz geführt und nach jedem Aufblasen auf den gleichen Feuchtegehalt wie beim Eintritt in das Salzbad abgequetscht wird, und die abgequetschte Flüssigkeit zum Salzbad rezirkuliert wird.
EuroPat v2

With the expander the tubular knit is formed into a double-layered web laid flat and is then withdrawn and wound up.
Mit dem Breithalter wird der Gestrickschlauch zu einer flach gelegten, doppellagigen Warenbahn geformt und anschließend abgezogen und aufgewickelt.
EuroPat v2

To that end, the present invention provides a circular knitting machine with an expander, which absorbs forces generated by the tubular knit in a structurally simple manner.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rundstrickmaschine mit einem Breithalter zur Verfügung zu stellen, der auf konstruktiv einfache Weise vom Gestrickschlauch erzeugte Kräfte aufnehmen kann.
EuroPat v2

As result of the pivoting bearing 22, the expander 10 can pivot in relation to the central rod 20 and thus move out of the way of forces that are exerted on it by the tubular knit (not shown) generated by the circular knitting machine.
Durch das Gelenklager 22 kann der Breithalter 10 bezüglich der Mittelachse 20 verschwenken und somit Kräften ausweichen, die durch den durch die Rundstrickmaschine erzeugten Gestrickschlauch (nicht dargestellt) auf ihn ausgeübt werden.
EuroPat v2