Translation of "Tubular bulb" in German

The invention discloses a linear lamp having a tubular bulb made of glass.
Offenbart ist eine Linienlampe mit einem rohrförmigen Kolben, der aus Glas besteht.
EuroPat v2

The glass tube may also be designated as a tubular glass bulb.
Das Glasrohr mag auch als rohrförmiger Glaskolben bezeichnet werden.
EuroPat v2

Bulb (tubular lamp 5W)will be needed (not included of the delivery)
Als Leuchtmittel wird eine 5w Soffitte benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
ParaCrawl v7.1

The tube can also be referred to as a tubular bulb, tube bulb or bulb tube.
Das Rohr kann auch als ein rohrförmiger Kolben, Rohrkolben oder Kolbenrohr bezeichnet werden.
EuroPat v2

That is achieved, according to the invention, with an electrical concertina-type lamp comprising two identical sliding lattices which extend parallel to each other and are made of electrically conductive material, each being connected to one of the poles of a low voltage power source and their respective joints being located opposite each other, at least two opposed joints being provided with tubular bulb terminals and interconnected by small tubular incandescent bulbs.
Erfindungsgemäß wird dies bei einer elektrischen Scherengitterleuchte dadurch erreicht, daß sie zwei gleiche zueinander parallel verlaufende Scherengitter aus elektrisch leitendem Material aufweist, die jeweils an einen der Pole einer Niederspannungsquelle angeschlossen sind und deren Gelenkpunkte jeweils einander gegenüberliegen, wobei mindestens zwei einander gegenüberliegende Gelenkpunkte mit Sofittenanschlüssen versehen und durch ein Sofittenglühlämpchen miteinander verbunden sind.
EuroPat v2

A continuous row 9 of joints 6 lieing one behind the other in the direction of extension of the sliding lattice 2, 3 and at the outside in the plane of the sliding lattice are equipped with tubular bulb terminals 10, embodied by hollow rivets 8, each of which receives one end of a small tubular incandescent bulb 11. These opposed joints of the sliding lattices 2, 3 thus are interconnected by small tubular incandescent bulbs 11.
Eine durchgehende Reihe 9 in Ausziehrichtung der Scherengitter 2, 3 hintereinander- und in der Scherengitterebene außenliegender Gelenkpunkte 6 ist mit Sofittenanschlüssen 10 in Form von Hohlnieten 8 versehen, in die jeweils ein Ende eines Sofittenglühlämpchens 11 gesteckt ist, wobei diese einander gegenüberliegenden Gelenkpunkte der Scherengitter 2, 3 durch Sufittenglühlämpchen 11 miteinander verbunden sind.
EuroPat v2

In various embodiments, a high-pressure discharge lamp is provided, having a discharge vessel which is accommodated in a tubular outer bulb, wherein a major part of the outer bulb is closely surrounded by a transparent sleeve composed of highly heat-resistant plastic.
Hochdruckentladungslampe, mit einem Entladungsgefäß, das in einem rohrförmigen Außenkolben untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein wesentlicher Teil des Außenkolbens von einer transparenten Hülle aus hochwärmebeständigem Kunststoff eng umgeben ist.
EuroPat v2

The object is further achieved by a method for producing a tube or a tubular bulb, in particular as described above, wherein the tube is provided, then locally heated and inwardly pressed at the at least one locally heated point for producing the at least one burling region.
Die vorliegende Offenbarung beschreibt ferner ein Verfahren zum Herstellen eines Rohrs bzw. rohrförmigen Kolbens, insbesondere wie oben beschrieben, bei dem das Rohr bereitgestellt wird, dann lokal erwärmt wird und zum Erzeugen des mindestens einen Noppungsbereichs an der mindestens einen lokal erwärmten Stelle nach innen eingedrückt wird.
EuroPat v2

The enveloping bulbs 8 used can have any bulb shape known from the general prior art, for example a drop shape, candle shape or mushroom shape, or may be in the form of a tubular bulb 8 as per FIG. 1 .
Die verwendeten Hüllkolben 8 können jede aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannte Kolbenform, beispielsweise eine Tropfenform, Kerzenform oder Pilzform aufweisen oder gemäß Figur 1 als Rohrkolben 8 ausgebildet sein.
EuroPat v2

The filament 2 in turn is arranged in the bulb 1 in concentric and coaxial relationship with quasi tubular bulb 1 .
Das Filament 2 ist wiederum konzentrisch und koaxial zu dem quasi röhrenförmigen Kolben 1 im Kolben 1 angeordnet.
EuroPat v2

Tubular bulbs 11 are then inserted into the receiving tongues 10 of reflectors 9 and then clamped in position.
Die Soffitten 11 werden dann in die angebildeten Aufnahmezungen der Reflektoren 9 gesteckt und geklemmt.
EuroPat v2

But it is also possible to replace the tubular incandescent bulbs by any other similar lighting means.
Es ist aber auch möglich, die Sofittenglühlämpchen gegen andere, ähnliche Leuchtmittel auszutauschen.
EuroPat v2

The electrical illuminating device 13 comprises the reflectors 27, the soldered electric wires 32, 33, the tubular bulbs 34 (for instance, 3 watt, 12 volt, 6 mm diameter) and the microswitch 29 through which the wire 32 passes.
Die elektrische Beleuchtungseinrichtung 13 besteht aus den erwähnten Reflektoren 27, die angelötete elektrische Leiter 32,33 und Soffitten 34 (z.B. 3 Watt, 12 Volt, 6mm Durchmesser) tragen, und aus dem schon erwähnten Mikroschalter 29, über den der Leiter 32 geführt ist.
EuroPat v2

The illuminating device 6 includes a U-shaped contact plate 32 which is developed, on the left and right, with elevated contact zones 33, erect receiving tongues 34 for the tubular bulbs 35, and a rear fastening web 36.
Zur Beleuchtungseinrichtung 6 gehört zunächst ein U-förmiges Kontaktblech 32, das links und rechts mit erhöhten Kontaktzonen 33, hochgestellten Aufnahmezungen 34 für die Soffitten 35 und einem rückseitigen Befestigungssteg 36 ausgebildet ist.
EuroPat v2

In an advantageous further development of the invention those opposed joints not interconnected by small tubular incandescent bulbs are connected to each other by electrically insulating spacers.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung sind die einander gegenüberliegenden, nicht durch Sofittenglühlämpchen miteinander verbundenen Gelenkpunkte über elektrisch isolierende Abstandshalter miteinander verbunden.
EuroPat v2

That results in much greater stability of an electrical concertina-type lamp according to the invention, originating from the plane of the sliding lattices. At the same time, any undue stressing of the small tubular incandescent bulbs caused by possible lateral excursions of the lattices as they are extended or pushed together is greatly reduced.
Damit wird die Stabilität einer erfindungsgemäßen Scherengitterleuchte aus der Scherengitterebene heraus erheblich erhöht, und gleichzeitig werden unplanmäßige Beanspruchungen von Sofittenglühlämpchen auf Grund eines eventuellen seitlichen Auswanderns der Scherengitter bei deren Zusammenschieben oder Auseinanderziehen stark verringert.
EuroPat v2

In another advantageous modification of the invention a row of joints which are disposed behind one another in the direction of extension of the sliding lattice each are connected to the respective opposite joints by small tubular incandescent bulbs.
Bei einer ebenfalls vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind eine Reihe in Ausziehrichtung der Scherengitter hintereinanderliegender Gelenkpunkte mit den jeweils gegenüberliegenden Gelenkpunkten durch Sofittenglühlämpchen verbunden.
EuroPat v2

It is especially preferred to connect a row of joints which are located at the outside in the plane of the sliding lattices by small tubular incandescent bulbs to the respective opposite joints.
Besonders bevorzugt ist eine Reihe in der Ebene der Scherengitter außenliegender Gelenkpunkte mit den jeweils gegenüberliegenden Gelenkpunkten durch Sofittenglühlämpchen verbunden.
EuroPat v2

The domes 6 hold a circuit board 9 which is provided with corresponding openings 8 over the domes. The board carries illuminating device elements, their contact strips 10, microswitch 11 and tubular bulbs 12.
Die Dome 6 dienen zur Halterung einer mit entsprechenden Öffnungen 8 versehenen Leiterplatte 9, die mit Beleuchtungseinrichtungs-Elementen, mit Kontaktbändern 10, Mikroschalter 11 und Soffitte 12 bestückt ist.
EuroPat v2

The luminosity of the small tubular incandescent bulbs 11 can be concentrated in a small area by pushing together the sliding lattices 2, 3. On the other hand, the light emanating from the small tubular incandescent bulbs 11 will be distributed uniformly across a great, elongated area if the sliding lattices 2, 3 are extended.
Durch Zusammenschieben der Scherengitter 2, 3 kann die Leuchtkraft der Sofittenglühlämpchen 11 auf einen kleinen Bereich konzentriert werden, wohingegen durch Auseinanderziehen der Scherengitter 2, 3 das von den Sofittenglühlämpchen 11 ausgestrahlte Licht über einen großen langgestreckten Bereich gleichmäßig verteilt wird.
EuroPat v2

It is conceivable as well that only some of the mutually opposed joints 5, 6 of a row are interconnected by small tubular incandescent bulbs 11 or that the illuminating means are arranged not only in the lowermost row of joints 6 but also in the central or upper rows of joints 5, 6 or in each row of joints 5, 6 or any random distribution across the various rows.
Es ist aber auch denkbar, daß nur einzelne einander gegenüberliegende Gelenkpunkte 5, 6 einer Reihe durch Sofittenglühlämpchen 11 miteinander verbunden sind oder daß die Leuchtmittel nicht in der untersten Gelenkpunktreihe 6 sondern in der mittleren oder oberen Gelenkpunktreihe 5, 6 bzw. in allen Gelenkpunktreihen 5, 6 angeordnet oder beliebig über diese verteilt sind.
EuroPat v2

In another embodiment of the invention, the reflector has pins or domes developed on its front side to hold a circuit board which is provided with corresponding openings and the reflector is provided with illuminating device parts, such as contact strips, micro-switches, and tubular bulbs.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kann darin bestehen, daß der Reflektor vorderseitig angeformte Zapfen oder Dome zur Halterung einer mit entsprechenden Öffnungen versehenen Leiterplatte, die mit Beleuchtungseinrichtungs-Elementen, wie Kontaktbändern, Mikroschalter und Soffitten bestückt ist, aufweist.
EuroPat v2

The sun visor also has a lighting device which is electrified by the electrical system of the vehicle. That device comprises a reflector 28, a circuit board 29 with contact elements, tubular bulbs 30, and the light windows 25.
Zur Sonnenblende gehört auch eine Beleuchtungseinrichtung, die von der Fahrzeugelektrik gespeist wird und die aus einem Reflektor 28, einer Leiterplatte 29 mit Kontaktelementen, Soffitten 30 und den erwähnten Leuchtfenstern 25 besteht.
EuroPat v2