Translation of "Transition flow" in German

These great inaccuracies are attributable to the transition from laminar flow to turbulent flow.
Diese starken Ungenauigkeiten sind auf den Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung zurückzuführen.
EuroPat v2

Local disturbances in the boundary layer are produced which support the flow transition fixation.
Es werden lokale Störungen in der Grenzschicht erzeugt, die die Strömungsübergangsfixierung fördern.
EuroPat v2

A section through this fluid-flow machine component directly at the transition from the flow-deflecting device to the platform is represented in FIG.
Ein Schnitt durch diese Strömungsmaschinenkomponente unmittelbar am Übergang von der Strömungsumlenkvorrichtung zur Plattform ist in Fig.
EuroPat v2

In order to ensure efficient heat transition, a turbulent flow of the heat absorbing medium is desirable.
Um einen effizienten Wärmeübergang zu gewährleisten, wird eine turbulente Strömung des wärmeaufnehmenden Mediums gewünscht.
EuroPat v2

For the present purposes, polymers which have a flow transition range above the use temperature are designated as thermoplastics.
Dabei bezeichnet man solche Polymere, die oberhalb der Gebrauchstemperatur einen Fließübergangsbereich besitzen als Thermoplaste.
EuroPat v2

The flow transition fixation is provided by at least one row of such protrusions or at least one groove.
Die Strömungsübergangsfixierung wird durch mindestens eine Reihe solcher Erhöhungen oder mindestens eine Rille gebildet.
EuroPat v2

Here, those polymers which have a flow transition temperature above the temperature of use are referred to as thermoplasts.
Dabei bezeichnet man solche Polymere, die oberhalb der Gebrauchstemperatur einen Fließübergangsbereich besitzen als Thermoplaste.
EuroPat v2

After the curvature length mentioned, a diffuser follows downstream of the outlet opening 4a in order to provide a gentle transition of the flow into the following passage.
Stromabwärts der Austrittsöffnung 4a erfolgt nach besagter Länge der Krümmung ein Diffusor zum sanften Übergang der Strömung in die nachfolgende Führung.
EuroPat v2

In one preferred embodiment, the transition is continuous, as this ensures a smooth transition in the flow and discontinuities are avoided which also can cause fouling.
Besonders bevorzugt wird eine Ausführungsform, die einen kontinuierlichen Übergang aufweist, da auf diese Weise strömungstechnisch ein glatterer Übergang erzielt wird und Diskontinuitäten, die ebenfalls wieder zu Verschmutzungen führen können, vermieden werden.
EuroPat v2

The regulators must have been switched over or designed as limiting circuits with an automatic transition from the flow rate to pressure regulation.
Die verwendeten Regler werden jeweils umgeschaltet oder arbeiten als Begrenzerschaltung mit automatischem Übergang von Geschwindigkeits- in Druckregelung.
EuroPat v2

The measurement conduit 17 is dimensioned so that there is no transition to turbulent flow in any case.
Der Meßkanal 17 ist so dimensioniert, daß der Übergang zu einer turbulenten Strömung in jedem Fall nicht erfolgt.
EuroPat v2

In accordance with the invention, the cross-section at the transition between the flow duct and the length portion is smaller than the outlet opening and at least one side of the length portion is curved outwardly.
Erfindungsgemäß soll der Querschnitt im Übergang von Strömungskanal und Längsabschnitt kleiner als die Austrittsöffnung sein und mindestens ein Längsabschnitt nach außen gebogen sein.
EuroPat v2

According to the invention, a burner system is designed in such a way that, between the premix burner and the combustion chamber, a flow duct is provided, delimited by side walls which create a gradual transition between the flow cross section (C 1) and the combustion chamber cross section (C 2), and that upstream, within and/or downstream of the flow duct is provided at least one flow stall structure, by means of which the fuel/air mixture passing through the flow duct is separated locally from the side wall of the flow duct.
Erfindungsgemäß ist ein Brennersystem gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 derart ausgebildet, dass zwischen dem Vormischbrenner und der Brennkammer ein Strömungskanal vorgesehen ist, der von Seitenwänden begrenzt ist, die einen graduellen Übergang zwischen dem Strömungsquerschnitt (C1) und dem Brennkammerquerschnitt (C2) schaffen, und dass wenigstens eine Strömungsabrissstruktur stromauf, innerhalb und/oder stromab des Strömungskanals vorgesehen ist, durch die das durch den Strömungskanal hindurchtretende Brennstoff-/Luft-Gemisch lokal von der Seitenwand des Strömungskanals abgelöst wird.
EuroPat v2