Translation of "Tip to tip" in German
Undersides
of
wing
a
large
white
double
ended
arrow
from
wing
tip
to
wing
tip.
Auf
der
Flügelunterseite
läuft
ein
großer
weißer
Doppelpfeil
von
Randbogen
zu
Randbogen.
ParaCrawl v7.1
The
discharge
arc
always
forms
from
electrode
tip
to
electrode
tip.
Der
Entladungsbogen
bildet
sich
immer
von
Elektrodenspitze
zu
Elektrodenspitze.
EuroPat v2
The
passages
extend
from
a
cavity
within
the
airfoil
to
the
pressure
side
of
the
blade
as
well
as
through
the
tip
cap
to
the
tip
pocket
of
the
blade.
Die
Kanäle
erstrecken
sich
von
einem
Hohlraum
innerhalb
der
Schaufel
zur
Druckseite
der
Schaufel
sowie
durch
die
Spitzenkappe
zum
von
der
Anstreifkante
umschlossenen
Halbraum.
EuroPat v2
Instead
the
cooling
fluid
exits
through
the
additional
exit
hole
into
the
cavity,
flows
into
the
tip
pocket
and
from
there
about
the
tip
squealer
to
the
tip
crown.
Statt
dessen
tritt
das
Kühlfluid
durch
die
zusätzliche
Austrittsöffnung
in
der
Aushöhlung
aus,
strömt
in
den
Halbraum
und
von
dort
um
die
Anstreifkante
herum
bis
zur
Spitzenkrone.
EuroPat v2
If
a
layer
web
already
formed
of
multiple
layers
is
supplied,
for
example,
from
an
unwinding
device
as
a
two
or
three-layer
composite
to
the
embossing
device,
then
this
multilayer
web
can
likewise
have
a
“nested”
or
a
“tip-to-tip”
structure
obtained
by
a
preceding
embossing
with
a
third
roller
couple,
but
here,
too,
an
irregular
joining
of
the
individual
layer
webs
can
be
provided.
Ist
eine
Lagenbahn
bereits
mehrlagig
ausgebildet,
wird
diese
beispielsweise
von
einer
Abrollvorrichtung
als
zwei-
oder
dreilagiger
Verband
der
Prägevorrichtung
zugeführt,
so
kann
diese
mehrlagige
Lagenbahn
ebenfalls
eine
"Nested"-
oder
eine
"Tip-to-Tip"-Struktur
aufweisen,
erhalten
durch
eine
vorangegangene
Prägung
mit
einem
weiteren,
dritten
Walzenpaar,
jedoch
kann
auch
hier
wiederum
eine
unregelmäßige
Verbindung
der
einzelnen
Lagenbahnen
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
Joining
of
the
individual
layer
webs
can
also
take
place
in
any
other
matter,
the
joining
preferably
being
done
in
such
a
manner
that
neither
a
purely
“nested”
structure
nor
a
purely
“tip-to-tip”
structure
is
obtained,
in
order
to
achieve
as
high
a
volume
of
the
produced
planar
product
40
as
possible.
Dabei
kann
eine
Zusammenführung
der
einzelnen
Lagenbahnen
auch
in
jedweder
anderen
Art
erfolgen,
wobei
bevorzugt
eine
Zusammenführung
derart
erfolgt,
dass
weder
eine
reine
"Nested"-Struktur
noch
eine
reine
"Tip-to-Tip"-Struktur
erhalten
werden,
um
ein
möglichst
großes
Volumen
des
herzustellenden
Flächenproduktes
40
zu
erlangen.
EuroPat v2
In
order
to
provide
cooling
of
the
tip
portion,
cooling
passages
lead
from
the
hollow
space
within
the
blade
either
to
the
tip
pocket
or
through
the
tip
squealer
to
the
tip
crown.
Um
die
Kühlung
des
Spitzenbereichs
sicherzustellen,
führen
die
Kühlkanäle
vom
Hohlraum
innerhalb
der
Schaufel
entweder
durch
die
Spitzenkappe
zu
einem
Halbraum,
der
von
der
Anstreifkante
umschlossen
ist,
oder
durch
die
Anstreifkante
zur
Krone
dieser
Anstreifkante.
EuroPat v2
The
soft
reduction
section
includes
at
least
large
elongate
regions
of
the
strand
with
molten
core
tip
to
the
tip
of
the
liquid
crater.
Die
Soft-Reduction-Strecke
umfaßt
zumindest
große
Längenbereiche
des
Stranges
mit
schmelzflüssigem
Kern
bis
zur
Spitze
des
flüssigen
Sumpfes.
EuroPat v2
When
moving
through
the
arc
from
tip
A
to
tip
B,
the
edge
35
of
the
blanks
34
remote
from
the
sun
and
planet
gear
1,
is
guided
along
a
guideway
25
so
that
the
flat
blank
34
is
erected
into
a
sleeve.
Beim
Durchlaufen
des
Bogens
von
Punkt
A
nach
Punkt
B
wird
die
dem
Planetengetriebe
1
abgewandte
Kante
35
des
Zuschnitts
34
an
einer
Führung
25
entlang
geführt,
so
dass
sich
der
flache
Zuschnitt
34
zu
einer
Hülse
aufrichtet.
EuroPat v2