Translation of "Thioglycolate" in German
Particularly
preferred
trifunctional
regulators
are
glyceryl
thioglycolate,
trimethylol
propane
tris(2-mercaptoacetate),
2-hydroxymethyl-2-methyl-1,3-propanediol
tris(mercaptoacetate).
Besonders
bevorzugte
trifunktionale
Regler
sind
Glycerylthioglycolat,
Trimethylolpropan-tris(2-mercaptoacetat),
2-hydroxmethyl-2-methyl-1,3-propandiol
tris-(mercaptoacetat).
EuroPat v2
Ammonium
thioglycolate
is
a
preferred
physiologically
acceptable
salt
of
thioglycolic
acid.
Ammoniumthioglylat
ist
ein
bevorzugtes
physiologisch
vertägliches
Salze
der
Thioglycolsäure.
EuroPat v2
Ammonium
thioglycolate
is
a
preferred
physiologically
compatible
salt
of
thioglycolic
acid.
Ammoniumthioglylat
ist
ein
bevorzugtes
physiologisch
verträgliches
Salze
der
Thioglycolsäure.
EuroPat v2
Particularly
preferred
as
chain
transfer
agents
are
2-ethylhexyl
thioglycolate
and/or
tert-dodecyl
mercaptan.
Besonders
bevorzugt
als
Molekulargewichtsregler
sind
2-Ethylhexylthioglykolat
und/oder
tert.-Dodecylmercaptan.
EuroPat v2
Particularly
preferred
trifunctional
regulators
are
glyceryl
thioglycolate,
trimethylolpropane
tris(2-mercaptoacetate),
2-hydroxmethyl-2-methyl-1,3-propanediol
tris(mercaptoacetate).
Besonders
bevorzugte
trifunktionale
Regler
sind
Glycerylthioglycolat,
Trimethylolpropan-tris(2-mercaptoacetat),
2-hydroxmethyl-2-methyl-1,3-propandiol
tris-(mercaptoacetat).
EuroPat v2
Permanent
shaping
compositions
based
on
thioglycolate
have
reduced
waveability
in
comparison
to
mild
alkali
shaping
agents.
So
besitzen
diese
Mittel
eine
im
Vergleich
zu
mildalkalischen
Verformungsmitteln
auf
Thioglykolatbasis
geringere
Wellwirksamkeit.
EuroPat v2
After
the
reaction
has
ended,
the
dispersion
obtained
is
heated
to
90°
C
and
subsequently,
the
monomer
emulsion
II,
consisting
of
2705
g
water
(distilled),
4.2
g
C15-paraffin
sulfonate,
2.2
g
potassium
peroxodisulfate,
709.8
g
methyl
methacrylate,
668.4
g
phenyl
methacrylate,
73.9
g
3-(2-benzotriazol)-2-hydroxy-5-tert-octyl
benzyl
methacrylamide,
29.6
g
methacrylate
and
8.9
g
2-ethylhexyl
thioglycolate,
is
metered
in
over
a
period
of
2
hours.
Nach
Reaktionsende
wird
die
erhaltene
Dispersion
auf
90
Grad
C
aufgeheizt
und
anschließend
die
Monomeremulsion
II,
bestehend
aus
2705
g
Wasser
(dest.),
4,2
g
C15-Paraffinsulfonat,
2,2
g
Kaliumperoxodisulfat,
709,8
g
Methylmethacrylat,
668,4
g
Phenylmethacrylat,
73,9
g
3-(2-Benzotriazolyl)-2-hydroxy-5-tert.-octylbenzylmethacrylamid,
29,6
g
Methylacrylat
und
8,9
g
2-Ethylhexylthioglykolat,
über
eine
Zeitdauer
von
2
Stunden
zudosiert.
EuroPat v2
For
comparison,
the
corresponding
values
for
three
copolymers
with
ethyl
thioglycolate
as
regulator
(Examples
V1/17,
V1/18
and
V1/19)
and
for
three
copolymers
without
regulator
(Examples
V2/17,
V2/18
and
V2/19)
are
given,
and
Comparative
Examples
V2/18
and
V2/19
were
carried
out
in
the
same
way
as
Examples
A4
and
A6
in
the
earlier
German
Application
P
3913168.
Applicational
properties
Zum
Vergleich
sind
als
Beispiel
V1/17,
V1/18
und
V1/19
die
entsprechenden
Werte
für
drei
Copolymerisate
mit
Thioglykolsäureethylester
als
Regler
sowie
als
Beispiel
V2/17,
V2/18
und
V2/19
die
entsprechenden
Werte
für
drei
Copolymerisate
ohne
Regler
angegeben,
wobei
die
Vergleichsbeispiele
V2/18
und
V2/19
gemäß
den
Beispielen
A4
und
A6
der
älteren
deutschen
Anmeldung
P
3913168
durchgeführt
wurden.
EuroPat v2
Copolymers
V1/17,
V1/18
and
V1/19
with
ethyl
thioglycolate
as
regulator
were
more
viscous
and
were
still
flowable
even
after
storage
for
2
weeks.
Die
Copolymerisate
V1/17,
V1/18
und
V1/19
mit
Thioglykolsäureethylester
als
Regler
waren
viskoser
und
zeigten
auch
nach
2
Wochen
Lagerung
noch
Fließeigenschaften.
EuroPat v2
In
contrast
to
the
mildly
alkaline
permanent-waving
or
permanent
shaping
agents
based
on
thioglycolate
which
formerly
were
used
exclusively,
in
recent
years
permanent
shaping
agents
of
a
mildly
acid
to
neutral
adjustment
based
on
a
thioglycolic
acid
ester
have
been
developed,
which
cause
decidedly
less
damage
to
the
structure
of
delicate
hair
or
hair
previously
damaged
by
permanent
waving
or
dyeing.
Gegenüber
den
früher
ausschließlich
verwendeten
mildalkalischen
Dauerwell-
oder
Dauerverformungsmitteln
auf
Thioglykolatbasis
sind
in
den
letzten
Jahren
schwach
saure
bis
neutral
eingestellte
Dauerverformungsmittel
auf
der
Basis
eines
Thioglykolsäureesters
entwickelt
worden,
welche
eine
deutlich
geringere
Schädigung
der
Struktur
von
empfindlichen
oder
durch
vorausgehende
Dauerwell-
oder
Färbebehandlung
vorgeschädigten
Haaren
bewirken.
EuroPat v2