Translation of "Thioacetic acid" in German
2.15
ml
of
thioacetic
acid
are
added
to
this
suspension
under
argon.
Zu
dieser
Suspension
werden
unter
Argon
2,15
ml
Thioessigsäure
gegeben.
EuroPat v2
The
intermediate
stage
of
the
benzyl
acrylate
was
reacted
with
thioacetic
acid
to
give
benzyl
3-acetylthio-2-benzylpropionate.
Die
Zwischenstufe
des
Benzylacrylsäureesters
wurde
mit
Thioessigsäure
umgesetzt
zu
3-Acetylthio-2-benzylpropionsäurebenzylester.
EuroPat v2
The
introduction
of
an
SR20
group
takes
place
by
1,6-addition
of
thioacetic
acid.
Die
Einführung
einer
SR
20
-Gruppe
erfolgt
durch
1,6-Addition
von
Thioessigsäure.
EuroPat v2
Thioglycol,
thioethanol,
thioacetic
acid,
thiobutyric
acid
and
dodecyl
mercaptan
are
also
suitable.
Außerdem
eignen
sich
Thioglykol,
Thioethanol,
Thioessigsäure,
Thiobuttersäure
und
Dodecylmercaptan.
EuroPat v2
The
suspension
is
treated
dropwise
during
10
minutes
under
argon
with
4.4
ml
of
thioacetic
acid.
Die
Suspension
wird
während
10
Minuten
unter
Argon
tropfenweise
mit
4,4
ml
Thioessigsäure
versetzt.
EuroPat v2
The
excess
thioacetic
acid
was
evaporated
in
vacuo
and
the
residue
was
chromatographed
on
100
g
of
silica
gel.
Die
überschüssige
Thioessigsäure
wurde
im
Vakuum
abgedampft
und
der
Rückstand
auf
100
g
Silicagel
chromatographiert.
EuroPat v2
It
was
also
found
that
a
different,
specially
pretreated
adsorbent
was
required
for
each
of
the
gases
to
be
removed
(methane
thiol,
ethane
thiol,
thioacetic
acid
and
carbon
disulfide).
Es
wurde
weiterhin
gefunden,
dass
für
jedes
der
zu
entfernenden
Gase
(Methanthiol,
Äthanthiol,
Thioessigsäure
und
Schwefelkohlenstoff)
ein
anderes,
speziell
vorbehandeltes
Adsorbens
benötigt
wurde.
EuroPat v2
After
stirring
for
4
hours,
it
is
cooled
again
to
0°
C.
and
a
further
1.64
ccs
of
thioacetic
acid
are
added
since
starting
material
is
still
present.
Nach
4-stündigem
Rühren
wird
erneut
auf
0°C
gekühlt
und
mit
weiteren
1,64
ccm
Thioessigsäure
versetzt,
da
noch
Ausgangsmaterial
vorhanden
ist.
EuroPat v2
After
evaporation
to
dryness,
the
residue
was
dissolved
in
70
ml
of
thioacetic
acid
and
left
to
stand
at
room
temperature
for
3
days.
Man
dampft
zur
Trockne
ein,
nimmt
den
Rückstand
in
70
ml
Thioessigsäure
auf
und
läßt
während
3
Tagen
bei
Raumtemperatur
stehen.
EuroPat v2
The
adsorption
capacity
of
this
modified
active
carbon
for
methane
thiol
(CH3
SH),
ethane
thiol
(C2
H5
SH),
thioacetic
acid
(CH3
COSH)
and
carbon
disulphide
(CS2)
was
tested
in
the
presence
of
water,
CO2
and
methane.
Die
Adsorptionswirksamkeit
dieser
modifizierten
Aktivkohle
jeweils
gegen
Methanthiol
(CH
3
SH),
Äthanthiol
(C
2
H
5
SH),
Thioessigsäure
(CH
3
COSH)
und
Schwefelkohlenstoff
(CS
2)
wurde
in
Gegenwart
von
Wasser,
C0
2
und
Methan
getestet.
EuroPat v2
It
has
been
mentioned
that,
as
reducing
agents
in
the
permanent
waving
compositions
of
this
invention,
especially
thioglycolic
acid
and
ammonium
thioglycollate,
thiolactic
acid,
its
salts
and
esters,
cysteine
and
its
hydrochloride,
cysteamine,
N-acetylcysteine,
thioacetic
acid,
its
salts
and
esters,
and
especially
thioglycolic
acid
monoglycerol
ester
are
used,
besides
of
inorganic
sulfites
such
as
sodium
bisulfite.
Als
reduzierende
Wirkstoffe
in
den
erfindungsgemäßen
Dauerwellmitteln
werden,
wie
bereits
erwähnt,
neben
anorganischen
Sulfiten
wie
Natriumbisulfit,
insbesondere
Thioglykolsäure
und
Ammoniumthioglykolat,
Thiomilchsäure,
deren
Salze
und
Ester,
Cystein
und
dessen
Hydrochlorid,
Cysteamin,
N-Acetylcystein,
Thioessigsäure,
deren
Salze
und
Ester
sowie
insbesondere
Thioglykolsäuremonoglycerinester
eingesetzt.
EuroPat v2
3-Thioacetoxypropanal
is
obtainable
from
acrolein
and
thioacetic
acid
in
the
presence
of
benzoyl
peroxide,
in
a
yield
of
65%
(J.
Chem.
3-Thioacetoxypropanal
ist
aus
Acrolein
und
Thioessigsäure
in
Gegenwart
von
Benzoylperoxid
mit
Ausbeuten
von
65
%
zugänglich
(J.
Chem.
EuroPat v2
Other
possible
regulators
are,
for
example,
alkylmercaptans,
such
as,
for
example,
t-dodecylmercaptan,
octylmercaptan,
phenylmercaptan,
octyldecylmercaptan
and
butylmercaptan,
and
thiocarboxylic
acids,
such
as,
for
example,
thioacetic
acid
or
thiolactic
acid.
Andere
mögliche
Regler
sind
beispielsweise
Alkylmercaptane,
wie
z.B.
t-Dodecylmercaptan,
Octylmercaptan,
Phenylmercaptan,
Octyldecylmercaptan,
Butylmercaptan,
Thiocarbonsäuren,
wie
etwa
Thioessigsäure
oder
Thiomilchsäure.
EuroPat v2
A
solution
of
470
mg
of
2-chloromethyl-3-methyl-4-methoxypyridine
dissolved
in
50
ml
of
methylene
chloride
can
be
treated
with
5
ml
of
triethylamine
and
0.8
ml
of
thioacetic
acid
and
the
mixture
can
be
stirred
at
room
temperature
overnight.
Eine
Lösung
von
470
mg
rohem
2-Chlormethyl-3-methyl-4--methoxypyridin,
gelöst
in
50
al
Methylenchlorid,
wird
mit
5
ml
Triäthylamin
und
0,8
ml
Thioessigsäure
versetzt
und
über
Nacht
bei
Raumtemperatur
gerührt.
EuroPat v2
The
starting
compounds
of
the
formula
IX
can
be
manufactured,
for
example,
by
converting
an
azetidinone
of
the
formula
##STR9##
by
reaction
with
an
alkali
metal
salt,
for
example
the
sodium
salt,
of
a
thio-lower
alkanecarboxylic
acid,
for
example
thioacetic
acid,
or
of
a
triphenylmethylmercaptan,
into
a
compound
of
the
formula
##STR10##
in
which
W'
represents
triphenylmethylthio
or
lower
alkanoylthio,
for
example
acetylthio,
converting
this,
analogously
to
the
process
described
in
reaction
stages
1.2,
1.3
and
1.4,
into
a
compound
of
the
formula
##STR11##
and
reacting
this,
in
the
presence
of
a
base,
for
example
pyridine
or
tri-n-butylamine,
in
a
suitable
solvent,
for
example
diethyl
ether
or
methanol,
with
a
salt
of
the
formula
MA,
in
which
M
has
the
meaning
given
above
but
represents
especially
a
silver
cation,
and
A
represents
a
customary
anion
that
favours
the
solubility
of
the
salt
MA
in
the
chosen
solvent,
for
example
the
nitrate,
acetate
or
fluoride
anion.
Die
Ausgangsverbindungen
der
Formel
IX
können
beispielsweise
hergestellt
werden,
indem
man
ein
Azetidinon
der
Formel
durch
Umsetzen
mit
einem
Alkalimetallsalz,
z.
B.
dem
Natriumsalz,
einer
Thioniederalkancarbonsäure,
z.
B.
Thioessigsäure,
oder
des
Triphenylmethylmercaptans
in
eine
Verbindung
der
Formel
überführt,
worin
W'
Triphenylmethylthio
oder
Niederalkanoylthio,
z.
B.
Acetylthio,
bedeutet
diese
analog
dem
inden
Reaktionsstufen
1.2,
1.3
und
1.4
beschriebenen
Verfahren,
in
eine
Verbindung
der
Formel
überführt
und
diese
in
Gegenwart
einer
Base,
z.
B.
Pyridin
oder
Tri-n-butylamin,
in
einem
geeigneten
Lösungsmittel
z.
B.
Diäthyläther
oder
Methanol,
mit
einem
Salz
der
Formel
MA,
worin
M
die
obige
Bedeutung
hat,
insbesondere
aber
für
ein
Silber-Kation
steht,
und
A
ein
gebräuchliches
Anion
darstellt,
welches
die
Löslichkeit
des
Salzes
MA
in
dem
gewählten
Lösungsmittel
begünstigt,
z.
B.
das
Nitrat-,
Acetat-
oder
FluoridAnion,
umsetzt.
EuroPat v2
Stabilisers
which
contain
mercapto
groups
have
also
been
proposed,
for
example
esters
of
polyols,
such
as
pentaerythritol,
and
of
mercaptocarboxylic
acids,
such
as
thioacetic
acid,
which
can
also
be
used
together
with
epoxidised
soy
bean
oil.
Es
wurden
auch
schon
mercaptogruppenhaltige
Stabilisatoren
vorgeschlagen,
z.B.
Ester
aus
Polyolen
wie
Pentaerythrit
und
Mercaptocarbonsäuren
wie
Thioessigsäure,
die
auch
zusammen
mit
epoxidiertem
Sojabohnenöl
verwendet
werden
können.
EuroPat v2
2-Acetylthio-2'-chloro-5'-dimethylsulfamoylacetophenone
is
obtained
by
reacting
2-bromo-2'-chloro-5'-dimethylsulfamoylacetophenone
with
thioacetic
acid,
which
has
been
neutralized
with
KOH,
in
ethanol.
Das
2-Acetylthio-2'-chlor-5'-dimethylsulfamoylacetophenon
wird
durch
Umsetzung
von
2-Brom-2'-chlor-5'-dimethylsulfamoylacetophenon
mit
Thioessigsäure,
die
mit
KOH
neutralisiert
wurde,
in
Äthanol
erhalten.
EuroPat v2
The
destruction
of
thioacetic
acid
or
carbon
disulphide
requires
from
13
to
130
mg
of
ZnCl2
or
from
15
to
150
mg
of
CrCl3
per
g
of
active
carbon.
Für
die
Vernichtung
von
Thioessigsäure
bzw.
Schwefelkohlenstoff
wurden
pro
Gramm
Aktivkohle
13
bis
130
mg
ZnCI
2
bzw.
15
bis
150
mg
CrCl
3
benötigt.
EuroPat v2
Also
described
is
a
route
starting
from
O-acetyl-2-cyclohexenol
via
palladium-catalysed
reaction
with
an
azide
ion
to
give
azido-2-cyclohexene
and
subsequent
transformation
of
the
azide
with
thioacetic
acid
to
give
acetamido-2-cyclohexene
in
an
overall
yield
of
46%.
Ebenfalls
beschrieben
wird
ein
Weg
ausgehend
von
O-Acetyl-2-Cyclohexenol
durch
palladiumkatalysierte
Umsetzung
mit
einem
Azidion
zum
Azido-2-cyclohexen
und
anschließende
Transformation
des
Azids
mit
Thioessigsäure
zum
Acetamido-2-Cyclohexen
mit
einer
Gesamtausbeute
von
46
%.
EuroPat v2
Examples
of
these
compounds
are
ethyl
thioglycolate,
cysteine,
2-mercaptoethanol,
1,3-mercaptopropanol,
3-mercaptopropane-1,2-diol,
1,4-mercaptobutanol,
mercaptoacetic
acid,
3-mercaptopropionic
acid,
mercaptosuccinic
acid,
thioglycerol,
thioacetic
acid,
thiourea
and
alkyl
mercaptans
such
as
n-butyl
mercaptan,
n-hexyl
mercaptan
or
n-dodecyl
mercaptan.
Beispiele
für
diese
Verbindungen
sind
Ethylthioglykolat,
Cystein,
2-Mercaptoethanol,
1,3-Mercaptopropanol,
3-Mercaptopropan-1,2-diol,
1,4-Mercaptobutanol,
Mercaptoessigsäure,
3-Mercaptopropionsäure,
Mercaptobernsteinsäure,
Thioglycerin,
Thioessigsäure,
Thioharnstoff
und
Alkylmercaptane,
wie
n-Butylmercaptan,
n-Hexylmercaptan
oder
n-Dodecylmercaptan.
EuroPat v2
Examples
of
other
possible
regulators
are
alkyl
mercaptans,
such
as,
for
example,
t-dodecylmercaptan,
octylmercaptan,
phenylmercaptan,
octyldecylmercaptan
and
butylmercaptan,
and
thiocarboxylic
acids,
such
as
thioacetic
acid
or
thiolactic
acid.
Andere
mögliche
Regler
sind
beispielsweise
Alkylmercaptane,
wie
z.B.
t-Dodecylmercaptan,
Octylmercaptan,
Phenylmercaptan,
Octyldecylmercaptan,
Butylmercaptan,
Thiocarbonsäuren,
wie
etwa
Thioessigsäure
oder
Thiomilchsäure.
EuroPat v2