Translation of "Swivel device" in German
A
swivel
or
rotating
device
54
having
a
geared
motor
53
is
mounted
in
the
lower
jaw
51.
Im
unteren
Greifer
51
ist
eine
Drehvorrichtung
54
mit
einem
Getriebemotor
53
angeordnet.
EuroPat v2
This
swivel
or
turning
device
39
is
embedded
in
the
floor
6
in
the
center
of
the
manipulating
device.
Die
Drehvorrichtung
39
ist
im
Zentrum
der
Manipuliervorrichtung
im
Fussboden
6
versenkt
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
drawings,
only
one
swivel
device
20
is
shown
in
each
case.
In
den
Zeichnungen
ist
jeweils
nur
eine
Schwenkvorrichtung
20
dargestellt.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
by
means
of
a
swivel
device
according
to
claim
1
.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
durch
eine
Schwenkvorrichtung
nach
Anspruch
1
gelöst.
EuroPat v2
This
facilitates
installation
of
the
swivel
device
and
the
leaf
flap.
Dies
erleichtert
die
Montage
der
Schwenkvorrichtung
und
der
Flügelklappe.
EuroPat v2
This
is
provided
for
by
a
swivel
device
on
the
movable
upper
mold
clamping
platen.
Dafür
sorgt
eine
Schwenkvorrichtung
der
beweglichen
oberen
Werkzeugaufspannplatte.
ParaCrawl v7.1
The
movable
mold
carriers
2
are
further
mounted
on
a
common
swivel
device
93
.
Die
beweglichen
Formträger
2
sind
ferner
an
einer
gemeinsamen
Schwenkeinrichtung
93
gelagert.
EuroPat v2
The
swivel
actuation
device
is
advantageously
arranged
ergonomically
on
the
manipulating
device.
Die
Schwenkbetätigungs-einrichtung
ist
an
der
Handhabungseinrichtung
ergonomisch
vorteilhaft
angeordnet.
EuroPat v2
Moreover,
a
swivel
device
6
is
disposed
for
the
lateral
rotation
of
the
lamp
housing
8
.
Darüber
ist
eine
Drehvorrichtung
6
zum
seitlichen
Verdrehen
des
Lampengehäuses
8
angeordnet.
EuroPat v2
In
this
case
the
swivel
angle
limiting
device
is
thus
associated
with
the
hinge.
In
diesem
Fall
ist
die
Schwenkwinkelbegrenzungseinrichtung
also
dem
Scharnier
zugeordnet.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
the
invention,
the
swivel
angle
limiting
device
is
formed
separate
from
the
swivel
bearing
means.
Bei
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
die
Schwenkwinkelbegrenzungseinrichtung
separat
von
den
Schwenklagermitteln
ausgebildet.
EuroPat v2
According
to
a
further
embodiment,
the
swivel
device
is
secured
to
the
base.
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
ist
die
Schwenkvorrichtung
auf
der
Unterlage
befestigt.
EuroPat v2
Moreover,
the
ready-to-mount
unit
can
also
comprise
the
swivel
device.
Ferner
kann
die
montagefertige
Einheit
zusätzlich
die
Schwenkvorrichtung
umfassen.
EuroPat v2
The
operating
principle
of
the
swivel
device
and
the
locking
device
will
be
explained
in
more
detail
below.
Die
Funktionsweise
der
Schwenkeinrichtung
und
der
Verriegelungsvorrichtung
wird
nachfolgend
näher
erläutert.
EuroPat v2
Said
measures
enable
the
swivel
device
and
the
height
adjustment
to
be
actuated
synchronously.
Diese
Maßnahmen
ermöglichen
eine
synchrone
Betätigung
der
Schwenkeinrichtung
und
der
Höhenverstellung.
EuroPat v2
The
swivel
device
gave
the
pilot
a
better
view
of
the
ground
/
landing
zone
by
a
window
in
the
cockpit
floor.
Die
Schwenkvorrichtung
erlaubte
dem
Piloten
durch
ein
Fenster
im
Cockpitboden
eine
besser
Sicht
auf
den
Landeplatz.
WikiMatrix v1
The
hold
member
5
is
designed
as
a
pivot
whose
longitudinal
axis
represents
the
axis
of
rotation
of
the
swivel
device.
Das
Halteteil
5
ist
als
Zapfen
ausgebildet,
dessen
Längsachse
die
Drehachse
der
Schwenkvorrichtung
darstellt.
EuroPat v2
Due
to
hydraulic
operation
of
the
swivel
device
from
the
driver?s
cab
of
the
harvester,
easy
control
becomes
possible.
Durch
die
hydraulische
Betätigung
der
Schwenkeinrichtung
vom
Fahrerstand
der
Emtemaschine
aus
wird
eine
einfache
Bedienung
möglich.
EuroPat v2
With
the
swivel
device
according
to
the
invention
the
leaf
flap
can
be
swivelled
around
the
geometrical
axis
of
one
of
the
frame
pipes.
Mit
der
erfindungsgemässen
Schwenkvorrichtung
kann
die
Flügelklappe
um
die
geometrische
Achse
eines
der
Rahmenrohre
geschwenkt
werden.
EuroPat v2
The
swivel
device
14
includes
a
mounting
pedestal,
which
forms
a
supporting
structure
18
for
a
cantilever
arm
20
.
Die
Schwenkvorrichtung
14
umfaßt
einen
Aufstellsockel,
der
eine
Tragstruktur
18
für
einen
Ausleger
20
ausbildet.
EuroPat v2