Translation of "Subtending" in German
The
flow
duct
terminates
in
a
nozzle
element
subtending
a
nozzle
discharge
aperture.
Der
Strömungskanal
endet
in
einem
Düsenendstück,
das
eine
Düsenaustrittsöffnung
bildet.
EuroPat v2
The
trichromatic
coordinates
shall
be
measured
with
a
colorimetric
receiver
integrating
over
a
right
circular
cone
subtending
an
angle
of
minimum
5°
and
maximum
15°,
at
the
centre
of
the
filament.
Die
Farbwertanteile
sind
mit
einem
Empfänger
innerhalb
eines
geraden
Kreiskegels
mit
einem
Öffnungswinkel
von
mindestens
5°
und
höchstens
15°,
dessen
Scheitel
in
der
Leuchtkörpermitte
liegt,
durch
Integration
zu
bestimmen.
DGT v2019
The
weaving
machine
is
fitted
with
two
sets
of
cooperating
and
overlapping
covers
subtending
an
upper
and
a
lower
shield.
Die
Webmaschine
ist
mit
zwei
Sätzen
zusammenarbeitender
und
sich
überlappender
Abdeckungen
versehen,
die
eine
obere
Abschirmung
und
eine
untere
Abschirmung
bilden.
EuroPat v2
Groove
6
has
a
cross-section
which
substantially
corresponds
to
a
circle
segment
subtending
an
angle
of
more
than
180°
such
that
the
opening
of
the
groove
is
slightly
narrower
than
the
inside
of
the
groove.
Die
Nut
6
hat
einen
Querschnitt,
der
im
wesentlichen
einem
Kreissegment
mit
einem
Winkel
von
mehr
als
180°
entspricht,
derart,
dass
die
Nutöffnung
etwas
weniger
breit
ist
als
das
Innere
der
Nut.
EuroPat v2
This
curved
edge
27
merges
through
a
rounded
part
into
the
upper
edge
29
of
the
recess
subtending
the
guide
channel
5
.
Diese
gekrümmte
Kante
27
geht
über
eine
Rundung
in
die
Oberkante
29
des
Ausschnittes
über,
die
den
Führungskanal
5
bilden.
EuroPat v2
To
facilitate
the
process
of
pulling
through,
the
invention
provides
that,
starting
from
the
normally
vertical
operational
position,
the
warp
stop
motion
drop-wires
34
may
be
moved
into
a
position
subtending
an
acute
entry
angle
E.
Um
auch
hier
das
Hindurchziehen
zu
erleichtern,
wird
vorgesehen,
daß
die
Kettfadenwächterlamellen
(34)
ausgehend
von
der
normalen
vertikalen
Betriebsposition
in
eine
Position
gebracht
werden
können,
in
denen
ein
spitzer
Einlaufwinkel
(E)
gegeben
ist.
EuroPat v2
As
a
result,
the
compression
jaws
42,
43
are
moved
further
inward,
the
two
directions
of
motion
substantially
subtending
an
angle
of
60°
which
is
symmetrical
to
the
longitudinal
axis
33
and
which
opens
away
from
the
rest
54.
Dies
hat
zur
Folge,
daß
die
Preßbacken
(42,
43)
weiter
nach
innen
bewegt
werden,
wobei
die
beiden
Bewegungsrichtungen
im
wesentlichen
einen
Winkel
von
60°
einschließen,
der
symmetrisch
zur
Längsachse
(33)
liegt
und
sich
vom
Widerlager
(54)
weg
öffnet.
EuroPat v2
This
is
due
to
the
pivot
bolts
36,
37
each
being
on
straight
lines
starting
from
the
origin
of
the
arc
of
circle
of
the
rest
54
and
subtending
an
angle
twice
as
large
as
that
subtended
by
the
directions
of
motion
of
the
compression
jaws
42,
43,
i.e.
120°.
Dies
beruht
darauf,
daß
die
Schwenkbolzen
(36,
37)
jeweils
auf
Geraden
liegen,
die
vom
Mittelpunkt
des
Kreisbogenabschnittes
des
Widerlagers
(54)
ausgehen
und
einen
Winkel
einschließen,
der
doppelt
so
groß
ist,
wie
der
von
den
Bewegungsrichtungen
der
Preßbacken
(42,
43)
eingeschlossene
Winkel,
nämlich
120°.
EuroPat v2
The
tape
guidance
section
27'
assumes
the
design
of
this
instance
of
a
wide,
arcuate,
inwardly
open
groove
subtending
an
angle
of
90°.
Der
Bandführungsabschnitt
27'
ist
hier
als
eine
nach
innen
offene,
kreisbogenförmige,
breite
Nut
ausgebildet,
die
einen
winkel
von
90°
beschreibt.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
by
the
invention
in
that
the
vertical
pivot
axis
of
the
roller
table
or
its
plate
is
located
on
the
straight
intersection
line
of
two
perpendicular
planes,
one
of
which
is
parallel
to
the
direction
of
advance
of
the
roller
table
and
includes
that
side
of
the
saw
blade
of
the
length-cutting
device
facing
the
roller
table
or
the
workpiece,
whereas
the
one
of
the
two
vertical
longitudinal
sides
of
the
workpiece
is
located
in
the
other
plane,
the
two
planes
subtending
an
angle
larger
than
90°
on
that
side
of
the
first
plane
facing
the
roller
table
on
this
side
of
the
workpiece
(ie
the
window
wood).
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
die
senkrechte
Schwenkachse
des
Rolltisches
bzw.
seiner
Tischplatte
in
der
Kreuzungsgeraden
zwischen
zwei
senkrechten
Ebenen
liegt,
von
denen
die
eine
sich
parallel
zur
Vorschubrichtung
des
Rolltisches
erstreckt,
wobei
sich
in
ihr
die
dem
Rolltisch
bzw.
dem
Werkstück
zugewandte
Seitenfläche
des
Sägeblattes
der
Ablängvorrichtung
befindet,
während
in
der
anderen
Ebene
sich
eine
der
beiden
senkrechten
Längsflächen
des
Werkstückes
befindet,
wobei
die
beiden
Ebenen
auf
der
dem
Rolltisch
zugewandten
Seite
der
ersten
Ebene
diesseits
des
Werkstückes
(des
Fensterholzes)
einen
Winkel
größer
als
90°
einschließen.
EuroPat v2
If
the
marker
assumes
the
form
of
a
disc,
advantageously
the
electromagnet
poles
are
facing
the
symbol
substrate
disc
and
the
rings
are
designed
as
annular
plates,
the
surfaces
thereof
facing
the
marker
subtending
a
shallow
angle
of
which
the
apex
faces
the
marker.
Bei
der
scheibenförmigen
Ausbildung
des
Spielkörpers
ist
es
günstig,
wenn
die
Pole
der
Elektromagnete
der
Symbolträgerscheibe
zugekehrt
und
die
Ringe
als
Ringscheiben
ausgebildet
sind
und
die
dem
Spielkörper
zugekehrten
Flächen
der
Ringscheiben
einen
flachen
Winkel
einschließen,
dessen
Scheitel
dem
Spielkörper
zugekehrt
ist.
EuroPat v2
Alternatively
the
marker
also
may
be
provided
with
a
conical
reverse
side
that
faces
the
electromagnet
poles
and
the
rings
are
annular
discs,
with
the
disc
surfaces
that
face
the
marker
subtending
a
shallow
angle
of
which
the
apex
faces
away
from
the
marker.
Alternativ
kann
auch
vorgesehen
sein,
daß
der
Spielkörper
eine
konische
Rückseite
aufweist,
daß
die
Pole
der
Elektromagnete
der
Symbolträgerscheibe
zugekehrt
und
die
Ringe
als
Ringscheiben
ausgebildet
sind
und
daß
die
dem
Spielkörper
zugekehrten
Flächen
der
Ringscheiben
einen
flachen
Winkel
einschließen,
dessen
Scheitel
dem
Spielkörper
abgekehrt
ist.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
construction
the
first
concave
mirror
has
a
focal
plane
both
in
the
objective
side
beam
path
and
also
in
the
lens
array
beam
path
with
the
two
focal
planes
subtending
an
obtuse
angle
to
one
another.
Aufgrund
dieser
Ausbildung
liegt
sowohl
im
objektivseitigen
Strahlengang
als
auch
im
linsenrasterseitigen
Strahlengang
eine
Brennebene
des
ersten
Hohlspiegels
vor,
die
einen
stump
fen
Winkel
miteinander
einschließen.
EuroPat v2