Translation of "Stupor mundi" in German

It seems to find its origins with the Hohenstaufen emperor Friedrich II (1194-1250) who was - as „Stupor mundi“ (marvel of the world) and as „Bestie“ (beast) - in any case regarded as the „first modern human being on the throne“ (cultural historian Jakob Burckhardt).
Hier scheint er letztlich auf Stauferkaiser Friedrich II (1194-1250) zurückzugehen, der sowohl als „Stupor mundi“ (Staunen der Welt) wie als „Bestie“, auf jeden Fall als „erster moderner Mensch auf dem Thron“ (Kulturhistoriker Jakob Burckhardt) bezeichnet wurde.
ParaCrawl v7.1

The Staufers, a dynasty ruling the Duchy of Swabia, provided a whole number of German kings and emperors during the High Middle Ages, of whom Frederick I, known best as Barbarossa, and Frederick II, the Stupor mundi (or “the wonder of the world”), are the most famous ones.
Die Staufer, Herrschergeschlecht des Herzogtums Schwaben, stellten im Hochmittelalter eine Reihe Deutscher Könige und Kaiser – Friedrich Barbarossa und Friedrich II, der „stupor mundi“, sind die bekanntesten.
ParaCrawl v7.1

Bronze statue of the famous king, Frederick II "stupor mundi", known for his charming personality, his support of the arts and his willingness to make different cultures coexist.
Bronzestatue des berühmten Königs, Friedrich II. "Stupor Mundi", bekannt für seine charmante Persönlichkeit, seine Unterstützung der Künste und seine Bereitschaft, verschiedene Kulturen zu koexistieren.
ParaCrawl v7.1

It seems to find its origins with the Hohenstaufen emperor Friedrich II (1194-1250) who was - as "Stupor mundi" (marvel of the world) and as "Bestie" (beast) - in any case regarded as the "first modern human being on the throne" (cultural historian Jakob Burckhardt).
Hier scheint er letztlich auf Stauferkaiser Friedrich II (1194-1250) zurückzugehen, der sowohl als "Stupor mundi" (Staunen der Welt) wie als "Bestie", auf jeden Fall als "erster moderner Mensch auf dem Thron" (Kulturhistoriker Jakob Burckhardt) bezeichnet wurde.
ParaCrawl v7.1

Federico II is also known as "Stupor Mundi", to indicate its undying intellectual curiosity.
Friedrich der II. ist auch unter dem Namen "Stupor Mundi" (das Erstaunen der Welt) bekannt, als Zeichen seiner unauslöschlichen intellektuellen Neugierde.
ParaCrawl v7.1

This Emperor of the Holy Roman Empire was also known as "stupor mundi" – the wonder of the world.
Der Kaiser über das Heilige Römische Reich wurde auch "stupor mundi" – das Erstaunen der Welt - genannt.
ParaCrawl v7.1